So Ihr Lieben,

erstmal gang ganz lieben Dank, dass Ihr Euch alle so Gedanken gemacht habt

Ja, dieser Thread ist durchaus ungewöhnlich

Neuester Stand:

von D aus gibt es keine Lösung. Mein Papa hat alle Geschäfte abgeklappert und hat dabei alle Abteilungen beschäftigt jetzt weiss jeder, was eine Trockenhaube ist und wir wissen, dass es nur noch 2 Hersteller überhaupt dafür gibt. Und es gibt wohl keine umschaltbaren Reiseföns, die auch eine Kalttaste haben. Mit dem Fön in den Rüssel hier entstehen gemessene 65 Grad, die definitiv zu heiss sind.

Ein bekannter Elektromeister wurde gefragt was drüben passieren könnte, wenn man die Haube von hier dort einsteckt. Entweder sie läuft gar nicht oder mit halber Kraft.

Sie machen es jetzt so:

sie nehmen sowohl die Haube von hier als auch diesen Rüssel mit und probieren es aus. Falls die Haube nicht geht, nehmen sie den Rüssel und schauen wie heiss es mit dem umschatbaren Reisefön wird (sollte ja durch weniger Spannung nicht so heiss werden wie hier). Sollte es dennoch zu heiss sein, nehmen sie den Fön von dort und schauen, ob der auf den Rüssel passt. Falls nicht, wird meine Mama die Haare vortrocknen mit dem Fön, dann eindrehen und Papa fönt trocken.

Und da sag mir mal einer, dass ältere Menschen sich keine Gedanken machen und nicht doch flexibel sein können

Außerdem wird mein Papa bei Ankunft im Hotel in Cancun (leider sind sie da nur 1 Nacht und etwas ausserhalb) fragen, ob nicht jemand so eine Haube gegen Trinkgeld besorgen kann. Dass sie selbst losziehen kommt nicht in Frage.

Was die Frisur an sich angeht....da macht meine Mama keine Kompromisse... die Dauerwelle ist fast raus und eine neue wollte sie nicht vor der Reise. Also müssen Wickler rein, egal wie.

@Chris: deine Idee ist klasse, vielen Dank dass Du Dich da so bemüht hast. Mal sehen, ob wir das nicht zur Sicherheit doch noch so machen...

Werde weiter berichten, wenn sie dann auf Reisen sind...