Ergebnis 1 bis 20 von 457

Thema: Von "Die mit dem Wolf Tanzen" bis "Viva Las Vegas" - Wedding Renewal Bigtour 2012

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.546
    Zitat Zitat von man-of-aran Beitrag anzeigen
    Jetzt aber... zwei tolle Höhepunkte, Hubbell Trading Post und Canyon de Chelly, da müsste man tatsächlich mal hin. Das wäre ja nur 6 Stunden von Vegas weg...
    Ja, beides hat uns sehr gut gefallen. Die Hubell Trading Post war ein Tipp von unserem lieben Hans, die hatte ich gar nicht auf dem Schirm gehabt.

    Von Vegas aus... hab eben mal geschaut... über die I40 sind es 6 Stunden bis Ganado, 6,5 bis Chinle. Mit einer Übernachtung, why not?

    Zitat Zitat von man-of-aran Beitrag anzeigen
    Pierino der Steinbeisser?
    mit Steinen hat er es irgendwie...
    Viele Grüße Simone





  2. #2
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.546
    Montag, 30.07.2012:
    Da wir eine eigene Terrasse haben wird das Frühstück vom Buffet im Frühstückraum auf Tabletts ins Zimmer geholt. Wir telefonieren mal wieder länger mit meinen Eltern in Spanien und fahren dann zur Plaza und stellen das Auto im Parkhaus ab.

    Wir suchen ja neue Eheringe für unser Renewal of Vows in Las Vegas und hoffen hier fündig zu werden. Wir bummeln rum und shoppen ein bißchen, werden aber erstmal nicht fündig.























    Pierino hat in Santa Fe seit 2005 noch „einen Koffer stehen“ was bedeutet, dass er damals aus Kostengründen auf einen Herzenswunsch verzichtet hat. Dies wird nun nachgeholt, obwohl er schon wieder zögert. Nix da, rein zu James Reid Ltd.


    Hier sollte ein link stehen, aber leider hat das Geschäft zwischenzeitlich geschlossen, wie ich eben feststellen musste, wie schade. Wen es interessiert kann aber google befragen und dann auf Bilder gehen

    und sich nach dem Traumgürtel erkundigt. Das ist dort schon toll, alle Gürtel und Schnallen sind handgefertigt. Man sucht zuerst die Schnalle aus und dann den passenden Gürtel dazu (wie breit, wie lang, die Form, die Farbe…). Jeder Gürtel kann getauscht werden, d.h. hat man eine Schnalle, kann man sich dazu noch Gürtel ohne Schnalle zulegen und immer tauschen wie man will. Die Gürtel selbst sind aus tollstem Leder, die Schnallen aus Silber.

    Also erstehen wir ein Set aus Schnalle und Gürtel, ein weiterer Gürtel ohne Schnalle wird per UPS nach Hause geliefert-er muss erst hergestellt werden. Alles in allem bezahlen wir 912 USD, für das shipping kommen nochmals 35-40 USD dazu. Ich greife mal vor, der Versand hat problemlos funktioniert.

    Nachdem sein Banker (nämlich ich ) den Kauf befürwortet hat, strahlt Pierino wie ein Honigkuchen und ist total happy.

    Nun brauchen wir aber immer noch Ringe.

    Diese finden wir in einem sehr ansprechenden Schaufenster ohne Preisschilder, in dessen Laden wir uns dann auch reintrauen.

    Beim Betreten des Ladens sage ich auf Deutsch zu Pierino, dass mir der Laden irgendwie bekannt vorkommen würde. Daraufhin wird uns auf Deutsch geantwortet: Das stimmt, wir kommen aus Ulm und heißen Charlotte (Ehinger-Schwarz).

    Ich schmeiß mich weg, finden wir doch tatsächlich den einzig deutschen Laden in Santa Fe.

    Wir werden ganz toll beraten und finden unsere Traumringe aus der Tipit-Kollektion (Stainless Steel-vom Gold bin ich völlig weg zwischenzeitlich) für relativ schmales Geld (218 USD). Das Schöne daran ist, dass man die Steine ganz einfach tauschen kann.

    (In der Zwischenzeit haben wir tatsächlich in Santa Fe nochmals neue Rohlinge der Ringe geordert, da Pierino im Winter eine andere Ringgröße hat. Auch das hat super geklappt per UPS.)

    Völlig happy machen wir erstmal einen Stopp im Cafe des Loretto-Hotels und essen eine Kleinigkeit. Auf dem Weg ins El Rey Inn stoppen wir bei Feuerwache 3, die leider keine Patches für unsere Freunde hat. Morgen früh versuchen wir es bei Wache Nr. 1.

    Noch ein Stopp am Bahnhof:







    Heute Abendessen wieder im Zimmer, diesmal Chinesisch von der Strassenseite gegenüber – auch lecker. Nochmals in den Pool und Hottub, dann schreibe ich noch ein paar Karten. Auf dem Bett liegend sehen wir Teil 2 und 3 von The Godfather. Anschließend fallen wir ins Reich der Träume.
    Viele Grüße Simone





  3. #3
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.546
    Dienstag, 31.07.2012:

    Heute sehen wir endlich unsere Freunde in Alamogordo wieder.

    Noch ein paar Bilder vom Rey Inn von außen:


    Hinter Pierino unsere Suite




    Der rote Schirm gehört zu unserer Terrasse




    Unsere 2. Terrasse







    Nach dem Check out werden erstmal 14,604 Gallonen für 45,84 USD getankt, Tachostand 8.314,9 Meilen. Dann fahren wir Feuerwache Nr. 1 an und erstehen die Patches.

    Wir stoppen natürlich in Madrid bei den Wild Hogs in Maggies Diner – das ein Souvenir-Shop ist und kein Diner. Das war es nur im Film. Wir erstehen Shirts und andere Kleinigkeiten und machen uns weiter auf den Weg.








































    Es wird wieder ein langer Ritt, in Carrizozo tanken wir erneut 8,151 Gallonen für 28,52 USD, Tachostand 8.504,7 Meilen.









    Wir kommen erst um 18.30 bei unseren Freunden Susanne und Hans in Alamogordo an und werden herzlichst begrüßt. 4 Hunde springen um uns herum, Reava, Russel, Rudi und Rosie. ET die Python lernen wir später kennen.

    Da wir den Gartenumbau im Adobe Stil planen, fahren Hans und Pierino einige Baustellen ab, die gerade in der Nachbarschaft sind.

    Ich nutze die Zeit, um mein Hochzeitskleid zu begutachten, das mit DHL insgesamt 3 Wochen von D nach Alamogordo unterwegs war. Susanne hatte es ausgepackt und aufgehängt, nun kommt es wieder in die blickdichte Hülle, denn Pierino soll es erst am 08.08. sehen und wir werden ja noch einige Tage on tour sein.
    Um diese späte Zeit (die Familie isst sehr viel früher zu Abend) bestellen wir beim Pizza-Service.

    Bei mir kommt leichter Schwindel auf, trotz AC ist es sehr heiß, außerdem liegt Alamogordo auf knapp 1.400 m Höhe, das dürfte meinen Schwindel erklären. Nachts bleibt es auch im Gästezimmer warm trotz Ventilator, die AC schaltet nachts aus. Wir schlafen trotzdem (nur mein Kopf mal wieder nicht).

    Das Haus ist sehr groß, wir teilen uns das Bad mit Jenny und Joey, was kein Problem ist.
    Unsere Geschenke kommen super an, das Energetix-Armband zieht Susanne sofort an (und legt es bis heute nicht ab), die Venedig-Tasche, die Tasse aus Spanien mit dem Fächer und die Schneekugel aus dem Europapark (alles für Jenny).

    Hans arbeitet auf der Hollowman Airbase als Techniker am Flugsimulator und wir haben unsere Pässe bereits vor Wochen dort vorgelegt, damit wir in den Simulator dürfen.

    Zwei Tage vor unserer Ankunft hat der neue Kommandeur die Airbase in Alarmzustand versetzt was bedeutet, dass keine Zivilisten (auch Susanne nicht zum Einkaufen im deutschen Laden) auf die Base dürfen. Somit leider auch wir nicht.

    Hans ist stinksauer, kann es aber nicht ändern. Ein erneuter Check der Pässe dauert 14 Tage, zudem wird ein Führungszeugnis verlangt, für uns also zeitlich nicht machbar.


    Fortsetzung folgt...
    Viele Grüße Simone





Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •