Sonntag, 27.06.2010:

Zum ersten Mal schlafen wir, bis wir vom Klingeln des Weckers geweckt werden. Bei strahlendem Sonnenschein frühstücken wir draußen am See. Allmählich stellt sich auch eine gewisse Routine, im Umgang mit dem WoMo, ein. Wir brechen auf in Richtung Kaslo. Kurz davor biegen wir von der Hauptstraße auf die unbefestigte Straße, die sich aber gut befahren lässt, nach Sandon ab.



Sandon ist eine Geisterstadt.





Weiter geht es nach Kaslo, einer ehemaligen Silberminenstadt. Dort bummeln wir ein bisschen die Main Street rauf und runter, und besichtigen den Raddampfer und das Hotel.





Nach dieser kurzen Pause fahren wir weiter in Richtung Balfour, wo die „längste Gratis- Fährfahrt der Welt“ auf uns wartet. Udo schaltet die Gaszufuhr ab, und wir bekommen einen Aufkleber, den man eigentlich auf den Gashahn kleben soll, aber wir sollen ihn einfach nur sichtbar auf das Armaturenbrett legen. Die Fährfahrt ist sehr schön, beim Ausfahren aus dem Hafen sehen wir einen Weißkopfseeadler, und einige tolle Häuschen.



Unser heutiges Ziel ist der Pilot Bay Resort. Der Campingplatz liegt nur gute 400m vom Fähranleger entfernt, und ist der tollste, den wir auf der ganzen Reise hatten. Wirklich ein Platz, an den kein Hotel herankommt. Dass die Straße zum Campingplatz direkt hinter dem Fähranleger rechts abgeht, übersehen wir doch glatt. Also wenden wir schnell, und biegen dann quasi direkt vor der Fähre links ab. Wir steuern die Rezeption an, und die freundliche Dame empfiehlt uns, auf der anderen Straßenseite eine Site am See zu nehmen. Gesagt getan! Wir überqueren die kleine Straße, und plötzlich erinnere ich mich an einen Reisebericht, in dem von einer etwas steileren Zufahrt die Rede war. Wir fahren die Zufahrt langsam hinunter und werden nicht enttäuscht. Bis auf ein paar Trailer, die nicht bewohnt scheinen, ist dieser Teil des Campingplatzes leer. Wir suchen uns eine Site aus, und sind begeistert.





Wir blicken direkt aufs Wasser, der Platz ist einfach nur fantastisch. Unsere Tochter testet die Schaukeln, und möchte den Rest des Tages am liebsten damit verbringen, kleine Steine in den See zu werfen.



Wir richten uns häuslich ein, und genießen diesen herrlichen Platz. Hier kann unsere Tochter laufen und spielen. Hin und wieder sehen wir die Fähre vorbeifahren. Am Abend entzünden wir unser erstes Lagerfeuer und grillen zum ersten Mal. Mit einem leckeren Abendbrot lassen wir den Abend ausklingen, und ziehen uns früh ins WoMo zurück, da es sich zunehmend bewölkt und später auch regnet.

Gefahrene Strecke: 128,5 km
Übernachtung: Pilot Bay Resort Site Nr. 37
Kosten: ÜN: 31,40 Can$ für Strom & Wasser
Wildlife: 6 Rehe(deers)