Tag Datum Reiseverlauf Unterkunft, Bewertung Bewertung Essen Bewertung gefahrene Strecke Höchsttemperatur
5. Tag 13.05. San Antonio Best Western San Antonio Sunset Suites Riverwalk sehr gut Waxy O´Connor´s sehr gut 0 Meilen 32° C

Das Beste vorweg: Wir haben die 30° C Marke überstiegen.
Heute hatte unser Auto Ruhepause. Wir haben auch ein wenig länger geschlafen und uns dann nach dem Frühstück gegen 09:00 Uhr auf den Weg gemacht.
Das erste Ziel war der Tower of the Americas und der dazugehörige Hemisphere-Park. Ich habe leider absolute Höhenangst. An guten Tagen kann ich aber auch auf Fernsehtürme, Aussichtsplattformen und das ESB gehen - heute war kein guter Tag. Allein wollte Birgit auch nicht hoch, so haben wir also verzichtet. Dennoch ist dieser Turm der zweithöchste in den Staaten nach dem Stratosphere Tower in Las Vegas.



Der Hemisphere-Park geht am Convention Center vorbei nahtlos in den Riverwalk über. Die Bilder dazu kommen jedoch später.











Unser Ziel war ein Anbieter von Segway Touren, bei dem laut Internet um 12:00 Uhr eine geführte Tour stattfinden sollte. Wir waren gegen halb 11 da, es hing ein Schild an der Tür "Closed, next Tour starts at 11". Na ja, dachten wir, gehen wir nebenan noch einen Kaffee trinken mit leckeren Muffins (Quizfrage: wem gehörte welcher Muffin?)



und kehren dann zurück.

Als um halb 12 immer noch niemand da war, gingen wir zu dem zweiten Anbieter (link), der kurz um die Ecke war und versuchten dort unser Glück. Auch hier sollte um 12 Uhr eine Tour stattfinden. Als wir ankamen, teilte uns die Dame am Tresen allerdings mit, dass die Tour abgesagt sei, wir aber um 14 Uhr an einer Anderen teilnehmen könnten. Wir erklärten, dass wir Touris sind und nicht so viel Zeit hätten (schäm) und nicht so lange warten könnten (doppelschäm). Sie rief dann verzweifelt einen Tourführer an und fragte uns dann, ob 12;30 Uhr in Ordnung wäre. Ja, sagten wir, das ginge noch (dreimalschäm). So haben wir dann eine Privattour nur für uns beide bekommen (ganzvielschäm).

Segway fahren ist einfach nur geil. Leider können wir hier kein Video einbinden, aber vielleicht vermitteln ja auch die Fotos zumindest einen kleinen Eindruck:





Nach der Tour sind wir dann zum Alamo gegangen - lag ja direkt gegenüber.



The Alamo ist ein Nationalheiligtum der Texaner (wenn nicht sogar aller Amerikaner). Hier führte der texanische Unabhängigkeitskrieg, der 1835 begann, letztlich zur Unabhängigkeit Texas von Mexico. Mehr kann und will ich an dieser Stelle nicht dazu ausführen. Interessierten empfehle ich als Einstieg diesen Link. Auf jeden Fall ist das Gelände hübsch angelegt,











so dass sich ein Besuch auch für Nicht-Interessierte lohnt. Ausserdem wird man, wenn man sagt das man in San Antonio war, von jedem Amerikaner gefragt, ob man auch The Alamo gesehen hat.

Nach einem kurzen Bummel über den Riverwalk, einem Burger bei MCD und einem Abstecher in die Riverside Mall sind wir dann erst einmal zurück zum Hotel um die Füsse hochzulegen. Lange hielten wir es aber nicht aus - wir mussten zurück zum Riverwalk. Nun möchte ich euch die Bilder hiervon nicht länger vorenthalten:
















Anschließend sind wir wieder in dem irischen Pub (link) gelandet: 1. hat uns die Speisekarte angeprochen und 2. war das Bier soooooo lecker!





Auf dem Heimweg haben wir dann noch dieses Foto geschossen (trotz Bierkonsum):