PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Canyon-Abenteuer-Tour



Seiten : 1 [2]

Vorfreude
24.07.15, 08:33
Gar nicht schwer. Einfach Langzeitbelichtung starten und dann mit Taschenlampen Bilder malen. Wenn es ganz dunkel ist, sieht man dann nur die Lichtspuren.

gesendet von meinem Smartphone via Tapatalk

zeller
24.07.15, 09:14
Danke Dir :Kuss 01:

Bitteschön


Ich gebe es mal weiter. Ich habe ja nur den Auslöser bedient. Die Künstler waren in diesem Fall meine Jungs :smilie_thumbs_5:

richtige Künstler, ist ja nicht so einfach "spiegelverkehrt" schreiben... oder gibt es da ein Trick ?? Bild Spiegeln oder so ??

Ich arbeite gerade schon in Gedanken an einem Neuen.....:peace1:



Du arbeitest am neuen, das tönt sehr gut, ich steige schon mal ein :smilie_winke_6::smilie_winke_6:

GLG Roland

pietja
24.07.15, 11:06
Hallo Steffi,

ich bin natürlich auch noch an Bord.
Wieder phantastische Bilder.

gesendet via Tapatalk

Vorfreude
25.07.15, 16:50
ich bin natürlich auch noch an Bord.
Wieder phantastische Bilder.


Das ist schön, Petra. Und vielen Dank!

Geht auch schon weiter.....

Vorfreude
25.07.15, 17:02
11. September 2014

6 am war ich wach. OK, hier im Zion war es eigentlich bereits 7am:peace1:. Da wir aber nur für 2 Tage hier in Utah waren, stellte ich nicht für diese beiden Tage meine Uhr um. In wenigen Stunden waren wir ja wieder in Nevada, und da galt WST. Wir frühstückten, räumten ab, wuschen das Geschirr und machten alles startklar. Um 8.45 am rollte der RV.

Allerdings nur bis zur Dump Station. Ja, und hier standen wir und standen und standen………Vor uns stand ein älteres Ehepaar mit einem Bus. Und es war wie im Comic: Ständig lief der Mann während des Dumping-Vorgangs langsam um den RV herum, um irgendetwas an und im Fahrzeug zu machen – natürlich nahm er dabei den längsten Weg. Und die beiden hatten Zeit…..:huch:

Unsere Geduld wurde echt auf die Probe gestellt. Als es dann darum ging, Frischwasser aufzunehmen, bat ich sie schließlich, ihren Bus etwas nach vorne zu fahren, damit wir wenigstens in der Zwischenzeit unser Abwasser ablassen konnten. Natürlich wäre das kein Problem, antwortete der Mann freundlich….
…und lief wieder einmal um den ganzen RV herum – ganz langsam:smilie_wut_5:! 4 Minuten später konnten wir endlich an den Abwasseranschluss….

Wir hatten gestern noch von Elli die Information erhalten, dass tatsächlich die Sperrung der I15 erst an der Abfahrt zum VoF begann (Ihr erinnert Euch? Eine Flash Flood hatte zwei Tage vorher ein Stück der I15 weggespült und sie war in beide Richtungen voll gesperrt). Das war sehr gut, so mussten wir keinen Umweg fahren.:Ablaus:

Aber meine Familie meuterte wieder. Sie wollten nicht im Valley of Fire übernachten. Sie wollten heute schon direkt nach Las Vegas durchfahren, um erstens noch mal in den Pool hüpfen zu können und zweitens eine kürzer Anfahrt am nächsten Tag zu Moturis zu haben. Naja, der Kompromiss sah aus, dass wir wenigstens noch die Wanderungen zur Fire Wave machten.:daumenhoch:

Die I15 war so leer wie ich sie noch nie erlebt hatte. Kaum Fahrzeuge unterwegs.

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32987

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32988

Und am Rand waren noch sehr viele Pfützen und Schlammlöcher. Hier war echt was los gewesen.

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32989

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32990

Weit vor unserer Ausfahrt dann die ersten Absperrbarken und direkt an der Ausfahrt noch einmal ein Polizeifahrzeug.

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32991

Damit auch gar niemand hier weiterfuhr???:smilie_denk_14:

Von der Brücke konnte ich ein Blick auf die Straße werfen.

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33009

Oh weh! Da war aber wirklich einiges an Straße weg. Den ganzen Tag fuhr LKW an LKW vom Asphaltwerk (das gar nicht so weit entfernt war, wie wir später feststellten) zur Baustelle und wieder zurück. Die Straßenmeisterei war echt bemüht die Interstate so schnell wie möglich wieder befahrbar zu machen.

Was ich die ganze Zeit auf der I15 an Autoverkehr vermisst hatte, fand ich hier auf der 169. Der Verkehr wurde nämlich einmal komplett durch das VoF gelotst. Auto hinter Auto fuhr hier.

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32993

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32994

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33008

Natürlich mussten die Fahrzeuge, die nur durch das VoF durchfuhren, keinen Eintritt bezahlen. Wir wollten aber wandern und somit fuhren wir am Eingang auf den Parkplatz, wo ich artig :smilie_blinker:die 10$-Eintritt in einem Umschlag in den Briefkasten schmiss. Glücklicherweise dachte ich daran, die Quittung mitzunehmen, denn kaum waren wir auf die Mouse‘s Tank Road abgebogen, da wollte ein Ranger auch schon unsere Quittung sehen.

Wir holten erst einmal ein Ranger Booklet für Marwin und machten uns dann sofort auf den Weg zum Parkplatz am Trailhead zur Fire Wave. Marwin und Justin blieben im Fahrzeug, der Rest machte sich auf den Weg.

Und es war heiß:smilie_girl_249:. Wie eigentlich immer hier, wenn wir da waren. Kevin machte uns gleich mal auf das Schild am Anfang des Weges aufmerksam, auf dem dringend davon abgeraten wurde, um die Mittagszeit hier zu wandern. Naja, Mittag war vorbei, war ja schließlich schon 12.30pm. :biggrin_girl:

Der komplette Trail ist inzwischen in regelmäßigen Abständen durch Wegweiser gekennzeichnet, und geht auch direkt gegenüber des Parkplatzes los.

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32998

Ein Verlaufen ist hier nicht mehr möglich. Und nach einer guten halben Stunde waren wir schon da.

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33005

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33001

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33000

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33002

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32999

Ich suchte mit der Kamera erst einmal das Umland nach Motiven ab, denn eine Gruppe Mädels befand sich gerade an der Wave. Und ich fand… einen Chuckwalla.

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32974

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32975

Ich finde diese platten Echsen einfach lustig und freute mich, noch mal einen in live zu Gesicht zu bekommen.

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32977

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32978

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32976

Natürlich würde dann noch die Fire Wave begutachtet. Aber nachdem wir ja nun einige Tage vorher die „echte Wave“ besucht hatten, war es nicht mehr so der Hit.

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32979

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32980

Eine halbe Stunde später waren wir schon wieder zurück im kühlen RV. Marwin hatte sein Ranger Booklet fertig und er konnte das letzte Abzeichen unserer Reise abholen.

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32982

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32981

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33007

Um 4.30pm waren wir schon wieder in Las Vegas im Stau :huch:.

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32984

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32983

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32985

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32986

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32995

Natürlich war es überhaupt kein Problem auf dem riesigen Oasis RV Resort einen Platz zu bekommen. Und siehe da, eine uns bekannte Familie stand uns direkt gegen über:Wohnwagen01:….

Nach einem kurzen Sprung in den Pool, machten Holger und ich uns daran, die Koffer zu packen. Wie immer eine langwierige Sache und wir beschlossen, dass Saubermachen des RVs auf den nächsten Morgen zu verschieben und lieber noch einen entspannt Abend mit dem Vernichten der nicht enden wollenden Fressalien zu verbringen. Elli kam noch zu uns rüber und wir quatschten noch eine ganze Weile. Ein schöner Abend….

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32997

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=32996

Auffällig war allerdings, dass es uns nach den 3 Wochen Stille in der Natur hier auf dem Campground um einiges lauter vorkam, als die ersten Tage. Wie schnell man sich doch gewöhnt…..

Gefahrene Meilen: 207,7 mi
Zeit unterwegs: 7:45 h
Campground: Oasis RV Resort, Las Vegas
Besonderheiten:

zeller
26.07.15, 12:44
Hallo Stefanie

Danke für die Bilder vom VoF, einfach immer und immer wieder schön, wir sind in diesem Urlaub ja 3 mal im Valley gewesen und an der Abzweigung auf der i15 habe ich zu Magdalena gesagt, das muss hier gewesen sein, wo es alles weg geschwemmt hat, denn da war alles komplett neu gemacht worden.

Danke jetzt weiss ich das es wirklich dort war, hier die frische Strasse vom Mai 2015

33010

33011

33012



GLG Roland

Vorfreude
26.07.15, 15:52
Danke Roland für die Bilder. Ja, es ist echt erstaunlich, wie schnell die das wieder hingekommen haben.
Und unglaublich, welche Kraft diese Wassermassen haben. ...

gesendet von meinem Smartphone via Tapatalk

Keilusa
27.07.15, 08:28
Das war ja ein kurzer Aufenthalt im VoF!:huch:
Aber auch verständlich. Bei der Hitze hätte es uns auch zum Pool in Las Vegas gezogen.http://www.smileygarden.de/smilie/Sommer/smilie_water_004.gif
Schade, jetzt ist die Reise fast schon wieder vorbei.http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_110.gif
Grüßle Christiane

redo
29.07.15, 15:43
Prima Steffi, dass du deinen RB zu Ende geschrieben hast. Die Wave im VoF wäre auch für mich erreichbar. Die "Taschenlampenmalereien" echt gut.Und das Ende deiner Reise lässt mein Heimweh größer werden, noch 6,5 Wochen ..seufz...
Ich bin gerne mitgefahren und denk dran , irgendwann möchte ich mit Euch Marshmellows am Lagerfeuer grillen.

LG
Renate

Vorfreude
29.07.15, 20:37
Och, zu Ende ist er ja noch gar nicht. Wollte doch noch von einem weiteren Highlight berichten. Aber wenn es Euch schon reicht...... :pfeif:



Ich bin gerne mitgefahren und denk dran , irgendwann möchte ich mit Euch Marshmellows am Lagerfeuer grillen.


Nächste Gelegenheit wäre Sommer 2016 :smilie_blinker:

Vorfreude
29.07.15, 21:38
12. September 2014


Pünktlich um 6am waren wir wach und hatten somit tatsächlich noch viel Zeit, den RV zu putzen. Gut, dass wir den gestrigen Abend noch genossen hatten. :smilie_thumbs_5:

Nach Frühstück, letztes Packen und –wie erwähnt – putzen, fuhren wir um 9.15am los. Elli und Robert sollten wir ja bei Moturis noch einmal sehen. Deren Kids würden direkt hier auf dem Campground am Pool bleiben (ihr Flug ging erst abends).

Ein letzter Tankstopp und pünktlich kurz vor 10.00 Uhr waren wir auf dem Hof von Moturis. Die Abgabe des RVs verlief absolut unproblematisch und so warteten wir dann nur noch auf die Abfahrt des Shuttles …. Ja, und auf Elli und Robert, die einfach nicht beikommen wollten.:smilie_denk_17:
In der Zwischenzeit schaute ich mir mal wieder die auf dem Hof zum Verkauf stehenden Motorhomes an. Und „Homes“ ist da echt der richtige Ausdruck. Was es da an Ausstattung gibt. Ich konnte mich an den 5th-Wheeler mit Holzschränken, Geschirrspüler, genial eingerichteten Küchen gar nicht satt sehen. Sogar an den Kamin war gedacht. Ich will auch!:Wohnwagen01:

Kurz vor 11am fuhr schließlich das Shuttle vor. Wir luden die Koffer ein und setzen uns ins Fahrzeug. Und in diesem Moment fuhren Elli und Robert auf den Hof. Es blieb uns nur noch zu winken.

Wir wurden direkt bei Condor abgeliefert. Und die Dame vom Bodenpersonal hatte ihren guten Tag. Denn obwohl unsere Reisetasche viel zu schwer war, befestigte sie nur ein „Heavy“-Schild daran, schaute uns einmal streng an und lies die Tasche dann Richtung Flugzeug abfahren.:daumenhoch:
Die nächste Überraschung ereilte uns an der Security. Zwar war die Schlange echt lange, aber direkt vor uns wurde ein neuer Abzweig aufgemacht. Wir flutschten sofort dort lang und wollten gerade Taschen öffnen und Schuhe ausziehen, da meinte der Beamte nur „Go ahead, Go ahead!“.
Erstaunlich….:smilie_denk_14:

Auf dem Weg zu Gate kamen wir wieder an den Glückspielautomaten vorbei.

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33309

Das sollte meine Zeit sein! Bei dem vielen Glück im Vorfeld zu dieser Reise hatte ich mir ja fest vorgenommen, dieses Jahr auch mal zu spielen. Leider hatte es wegen Bananenkrütze und Ermangelung von Verständnis zur Bedienbarkeit nicht geklappt. Aber hier! Hier stand ein Automat, der eindeutig einen Geldschlitz hatte und einen Hebel zur Bedienung. Und ich hatte noch Bargeld. Also los!
Ich steckte den Schein in den Schlitz, zog am Hebel und beobachtete ganz genau die Symbole.

.... Und dann: Ich verdreifachte meinen Einsatz! :HappySmilie02:http://www.reisedurchamerika.net/images/smilies/animiert/Freude%2001.gif

Natürlich forderte ich das Glück gleich wieder heraus. Und verlor leider mit drei weiteren Versuchen wieder ein Drittel. Aber dann hörte ich auf. Doch was war das? Es kam ja nur ein Voucher mit dem Betrag meines Gewinns aus dem Automat.:Verwirrt: Na super, wo soll ich denn nun das Geld abholen?
Am Gate fragte ich die Herren am Schalter. Stolz berichtete ich davon, dass ich meinen Einsatz verdoppelt hatte und fragte, wo ich denn nun das Geld abholen könne. Sie grinsten über beide Ohren, denn sie konnten den Voucher lesen, zeigten mir aber auch den Herrn, der für das Auszahlen zuständig war.

Und diesem Herrn stattete ich gleich einen Beuch ab. Er war wirklich „not amused“, als er mir meinen Gewinn auszahlen sollte. :biggrin_girl:Das war mir aber egal. Ich wollte mein Geld. Ich hatte meinen Einsatz verdoppelt. Mein Glück hatte von der Planung der Reise bis zum Schluss angehalten. I was lucky!!!:HappySmilie01:

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33308

Meine Männer unterhielten sich derzeit prächtig:biggrin_girl::

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33307

Boarding war pünktlich und ebenso der Start. Wir richteten uns heimisch ein auf unseren Plätzen. Und dann kam das letzte große Highlight dieser Reise: Wir flogen bei herrlichstem Wetter über das Colorado Plateau und konnten all die wunderbaren Plätze des Südwestens noch einmal von oben sehen:

Las Vegas
http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33314

Lake Mead
http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33311

Valley of Fire
http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33324

Ausläufer des Lake Powell
http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33313

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33312

The Needles
http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33323

Island in the Sky
http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33310

Moab und Arches
http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33315

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33316

Und die Rockies
http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33317

Und ein wunderschöner Sonnenuntergang verabschiedete uns aus Amerika.

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33319

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33320

http://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=33321

zeller
29.07.15, 23:19
Wou Wou Wou Wou
Was für ein Abflug aus Amerika, so ein Flug über diese Gebiete ist ja schon alleine fast das ganze Fluggeld wert.
Jetzt sage auch ich vielen Dank das ich mitreisen durfte

GLG Roland

Muckimann
30.07.15, 15:12
Hallo Steffi,

auch ich habe Deinen tollen Reisebericht zu Ende gelesen und bin nach wie vor, von den schönen Fotos begeistert! :Ablaus:

Vielen Dank und liebe Grüße,
Irmi

Keilusa
30.07.15, 16:09
Ein toller Schluss! Die Bilder aus dem Flieger sind wirklich klasse!:smilie_girl_321:

Danke für den super schönen Reisebericht, der mich total begeistert hat und aus dem ich mir schon ein Schmankerl rausgesucht hab.:smilie_blinker:
Wenn es denn klappt. Kann ja nun den CG an den Havasu Falls erst am 1.2. 2016 buchen.:motz::motz:

Kommt denn noch ein Fazit eurer Reise?
Grüßle Christiane

Kali
30.07.15, 17:43
Hallo Steffi,
na das hat dich ja das Glück bis zuletzt nicht verlassen. Den ganzen Einsatz verdoppet, wer kann das schon von sich sagen.:smilie_blinker:
Und dann zum Schluß noch diese tollen Bilder aus dem Flieger .
Ich find´s auch immer klasse wenn man was von oben wiedererkennt.
Vielen Dank das wir euch begleiten durften.
PS: Sag mal in dem 5th-Wheeler war das nen echter Kamin, oder so ein den man mit "Spiritus" befüllt.

puma0483
05.08.15, 19:54
Wie zu Ende?
Ich bin mal wieder sehr gerne mit euch gereist! Du hast mir Orte gezeigt von denen ich noch nichts gehört hatte! Und eure Wanderungen absoluter Wahnsinn! Vor allem das eure Kids das so toll mitgemacht haben! Ich freue mich auf weitere zukünftige Berichte von euch :)

Vorfreude
05.08.15, 20:53
Ein toller Schluss! Die Bilder aus dem Flieger sind wirklich klasse!:smilie_girl_321:
Ja, ich war auch total begeistert von dem Blick.
Und Kevin hatte das nachsehen, weil er unbedingt den Fensterplatz haben wollte.... Er hatte mich bestimmt eine Stunde über sich hängen.:biggrin_girl:


Danke für den super schönen Reisebericht, der mich total begeistert hat und aus dem ich mir schon ein Schmankerl rausgesucht hab.:smilie_blinker:
Wenn es denn klappt. Kann ja nun den CG an den Havasu Falls erst am 1.2. 2016 buchen.:motz::motz:

Hauptsache Du verpasst es nicht dort anzurufen - so wie Elli.


Kommt denn noch ein Fazit eurer Reise?
Yep, kommt noch



PS: Sag mal in dem 5th-Wheeler war das nen echter Kamin, oder so ein den man mit "Spiritus" befüllt.
Nee, leider kein Echter. Trotzdem begeistert es mich immer wieder, wenn ich in dieses Gefähreten stehe....


Wie zu Ende?
Ich bin mal wieder sehr gerne mit euch gereist! Du hast mir Orte gezeigt von denen ich noch nichts gehört hatte! Und eure Wanderungen absoluter Wahnsinn! Vor allem das eure Kids das so toll mitgemacht haben! Ich freue mich auf weitere zukünftige Berichte von euch :)

Ja, ich bin auch ganz begeistert von meinen Jungs. Man kann so viel mit ihnen machen. Und das beste: Marwin hat echt gesagt, dass er noch einmal zu den Havasu Falls will. Also war es mit dem Wandern auch OK :daumenhoch:

Die nächste Reise kommt bestimmt:smilie_thumbs_5: - und weil ich dringendst eine Motivation brauche, das nächste Jahr durch zu stehen, sind wir gerade an der Planung für eine Reise über die gesamten Sommerferien 2016. Mal sehen, ob's klappt :peace1:

pietja
05.08.15, 21:12
Mensch Steffi,...ich glaube, ich habe doch glatt vergessen, mich für den tollen Reisebericht zu bedanken. Das wir hiermit nachgeholt.:pfeif::Smilie respect1:

Planung für die gesamten Sommerferien....die glücklichen Jungs!!!!!!!

Vorfreude
05.08.15, 21:58
Hast du eine Ahnung! Die Großen überlegen nicht mitzufahren. :eek:

gesendet von meinem Smartphone via Tapatalk

pietja
05.08.15, 22:01
Hast du eine Ahnung! Die Großen überlegen nicht mitzufahren. :eek:

gesendet von meinem Smartphone via Tapatalk

Warte nur ab, dass ändert sich bestimmt noch......allerdings reduziert das auch ungemein die Kosten.:pfeif:

Ilona
06.08.15, 11:34
Mensch Steffi,...ich glaube, ich habe doch glatt vergessen, mich für den tollen Reisebericht zu bedanken. Das wir hiermit nachgeholt.:pfeif::Smilie respect1:

Geht mir genauso :smilie_girl_190:, allerdings hatte ich immer auf ein Fazit gewartet :peace1:.

http://www.smileygarden.de/gen/smileys/832520af453ecfc6b50388cb49579191.png für den super bebilderten Reisebericht, Steffi :Ablaus:. Vom Südwesten kann man einfach nicht genug kriegen.

Christine
06.08.15, 19:24
Liebe Steffi,

danke für den tollen Reisebericht. Ich bin schwer beeindruckt von deinen Jungs, dass sie all die Wanderungen nicht nur klaglos, sondern mit Freude mitgemacht haben. Respekt.




PS: Sag mal in dem 5th-Wheeler war das nen echter Kamin, oder so ein den man mit "Spiritus" befüllt.

Kali, es handelt sich um einen elektrischen Kamin mit 1500 Watt. Der schafft ganz gut was und den Hollywood-Effekt des Feuers hat er auch. Wir benutzen ihn meist in der Übergangszeit bzw. wenn der Strom im Preis inklusive ist.

Liebe Grüße

Christine

Fernweh
08.08.15, 14:24
Hallo Steffi,
Danke für den tollen Bericht! Supertolle Bilder, die machen echt Lust auf mehr! Es war bestimmt sehr eindrucksvoll, die besuchten Orte zum Abschluss noch mal von oben zu sehen:daumenhoch:

Gehts nächstes Jahr auch wieder rüber?

Vorfreude
08.08.15, 15:26
Hallo Steffi,
Danke für den tollen Bericht! Supertolle Bilder, die machen echt Lust auf mehr!

Gerne und danke. Es freut mich, wenn ich mit meinem Bericht Lust auf mehr machen kann. Erst recht, wenn ich auch anderen Familien zeigen kann, dass es absolut möglich ist, diese Ort auch mit Kindern zu sehen...



Gehts nächstes Jahr auch wieder rüber?
Ja, es gibt da schon einen Plan. :peace1:
Sind gerade in Abstimmung mit Arbeitgebern und müssen dann mal nach den Kosten schauen. Aber rüber geht es bestimmt. Die Frage ist, wie lange.....

Vorfreude
09.08.15, 13:44
Fazit


Es war wieder ein unglaublich hammermäßiger Urlaub und wir hatten von Anfang an wirklich Glück mit allem. Das muss ich hier noch einmal vorab betonen:smilie_thumbs_5:.
Eventuell liegt es ja auch am beharrlichen Nachtelefonieren meinerseits bei den entsprechenden Stellen – wer weiß:smilie_blinker:. Und auch die „Schlecht-Wetter-Tage“ sind für uns tatsächlich ein positiver Umstand gewesen, denn so konnten wir auf sicherer Weise auch mal die Naturgewallten erleben, die in diesem Land herrschen, und Dinge sehen, die wir so bei gutem Wetter nicht gesehen hätten. Aber der Reihe nach!

Zeitplanung:

Durchaus positiv war es, dass wir am Anfang 3 Tage in Las Vegas hatten. Alleine die Akklimatisierung (sowohl wettertechnisch als zeitlich gemeint) konnte so in aller Ruhe erfolgen. Da wir abends wieder sehr früh müde waren, haben wir so gefühlt nichts versäumt. Verstärkt wurde der positive Umstand natürlich auch durch die Krankheit der beiden Kids, die wir so ohne große Streichmaßnahmen überstehen konnten.
Allerdings war es für uns bereits die 3. Reise in den Südwesten und sicherlich auch nicht die letzte. Bei drei Wochen und der ersten Reise würde so eine lange Startphase wahrscheinlich schon schwer fallen, da man ja möglichst viel sehen will:smilie_denk_17:.
Da die großen Highlights dieser Reise die Wanderungen in den Canyon waren, haben wir natürlich auch den Rest der Tour entsprechend darauf abgestimmt. So waren der Radius (insgesamt 1414,5 mi) und damit die einzelnen Reiseabschnitte sehr klein, was durchaus sehr positiv und angenehm war. Außerdem hatten wir viele Tage am gleichen Ort. Das war sehr angenehm und bringt Entspannung in den Urlaub.

Wohnmobil

:Wohnwagen01:
Das Wohnmobil ist und bleibt für uns das präferierte Reisemittel in den USA! Die Nähe zur Natur, die Abende und Morgen draußen in der Natur sind traumhaft und für uns unbezahlbar! Und wir haben es durch die Kombination mit SUVs an entsprechender Stelle auch dieses Mal wieder geschafft, überall dort hinzukommen, wo wir wollten. Der 5-Personen-Haushalt macht auch das Reisen mit Wohnmobil nicht teurer gegenüber Hotel und Mietwagen, da man viel öfter selbst kocht / grillt.
Mit dem Preis und Service bei Moturis waren wir wieder vollkommen zufrieden. Leider hat Moturis aber das Vermietergeschäft in den USA aufgegeben. Die Gründer von Moturis haben inzwischen ein neues Unternehmen gegründet: „Best Time RV“ – allerdings haben sie zurzeit nur Vermiete-Stationen in SFC und LV. Und vermieten auch erst einmal nur 23ft-RVs. Wie sich das Geschäft entwickelt und ob der Service wieder derselbe ist, bleibt abzuwarten…

Zelt

:smilie_urlaub_3:
Die Übernachtungen im Zelt waren für mich die Ersten dieser Art. Aber es hat geklappt. Ich fand es toll und ich würde es immer wieder machen. Natürlich ist man im Komfort etwas eingeschränkt. Man hat keine ganze Küche dabei, nicht unbedingt eine Dusche und hat auch nicht den Platz wie in einem Wohnmobil. Aber um an besonderen Plätzen zu übernachten für eine überschaubare Zeit finde ich es toll! So toll, dass ich im Moment sogar überlege eine Zeitlang nächstes Jahr mit SUV und Zelt unterwegs zu sein:peace1:.

Familie

:smilie_love_366:
Das Zusammenleben funktionierte wieder sehr gut. Im Vorfeld der Reise haben wir einen Arbeitsplan gemacht (unter Beteiligung aller Familienmitglieder), an den sich alle die ganze Zeit über gehalten haben. Natürlich wurden „Dienste“ auch mal getauscht oder freiwillig übernommen. Aber der „Dienst-Owner“ war verantwortlich und man musste nicht erst vorab lange diskutieren bei anfallenden Dingen, dass es gemacht wurde. So war es Urlaub für jeden! Familien mit Kindern, die aus dem Kleinkinderalter heraus sind, empfehle ich auf jeden Fall so einen Dienstplan zu erstellen. Mag vielleicht etwas formal klingen, aber


den Müll entsorgen oder Tisch decken können auch die „Kleinen“ schon (übrigens Slide-out können auch die 4jährigen schon bedienen).
Bildlich den Plan vor Augen sehen alle, dass auch die anderen mindestens genauso viel helfen müssen
Im Vorfeld zu Hause erstellt kann jeder ohne Druck mitreden und mitgestalten
So haben auch Mama und Papa Urlaub und
Diskussionen im Urlaub mag keiner


So sah das bei uns aus (auszugsweise):




1. Woche
2. Woche


Tätigkeiten
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do


Dumpen
Kevin
Kevin


Kochen
Steffi / Holger
Steffi / Holger


Grillen
Holger / Kevin
Holger / Kevin


Tisch decken
Justin
Holger
Steffi
Kevin
Justin
Holger
Steffi
Kevin
Justin
Holger
Steffi


Tisch abdecken
Kevin
Justin
Holger
Steffi
Kevin
Justin
Holger
Steffi
Kevin
Justin
Holger


Spülen
Steffi
Kevin
Justin
Holger
Steffi
Kevin
Justin
Holger
Steffi
Kevin
Justin


Abtrocknen
Holger
Steffi
Kevin
Justin
Holger
Steffi
Kevin
Justin
Holger
Steffi
Kevin


An- / Abdocken
Kevin
Kevin


Kehren
Justin
Justin


Slide-out hinten
Marwin
Marwin


Slide-out / abschließen / Vorhang
Justin
Justin


Betten machen
jeder sein eigenes


Getränke auffüllen
Kevin
Kevin


Müll wegwerfen
Marwin
Marwin


Feuerholz Logistik
Holger
Holger


Porridge
Marwin
Marwin


Alkoven
Justin
Kevin



Natürlich waren die Großen inzwischen so groß, dass wir sie auch mal alleine am RV zurück lassen konnten und sie dabei sogar auf Marwin aufpassen konnten. Damit hatten wir die Möglichkeit, auch mal alleine unterwegs zu sein – ob abends oder einen ganzen Tag. Das vermied Gemaule und ermöglichte uns, mehr zu erleben .

Hikes

:smilie_urlaub_4:
Die großen Highlights dieser Reise waren die beiden Canyon-Wanderungen. Auch diese waren mit den Kids kein Problem. Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir -seid die Kids klein sind- regelmäßig in den Alpen Urlaub gemacht haben und die Kinder somit auch gewöhnt sind, zu wandern. Trotzdem waren die Wanderungen anstrengend. Zu einer großen Höhendifferenz, die zu überwinden war, kam eine große Hitze.
Ob es mit der Strecke / Höhendifferenz klappt, hatten wir in einer Trainingstour im Vorfeld in den Alpen getestet (Watzmann). Die Temperatur konnten wir nicht testen:smilie_sonnenbrille. Und die Temperatur war schließlich auch die eigentliche Challange – und das auch für die Erwachsenen:smilie_girl_249: (Havasu Falls mehr als am Grand Canyon).
Zu empfehlen ist es, die Hikes im Herbst oder Frühjahr zu machen. Wenn das aber wegen den Ferien nicht geht, dann kann man es mit der entsprechenden Vorbereitung durchaus auch im Sommer machen. Wichtig vor allem anderen: Sonnenschutz, Elektrolyte und viel Wasser!
Beide Hikes – sowohl zu den Havasu Falls, als auch zur Phantom Ranch- würde ich immer wieder mit Übernachtungen planen. Man hat somit viel mehr Zeit, die Umgebung um sich herum richtig wahrzunehmen und die Zeit zu genießen. Man kann beides als Challange bestimmt auch an einem Tag machen. Aber ob man sich dann tatsächlich auch gewahr wird, wo man sich eigentlich befindet, glaube ich persönlich nicht. Und mit Kindern rate ich davon absolut ab!

Die Havasu Falls sehen mich bestimmt noch einmal wieder. Und dann will ich bis zu den Beaver Falls:smilie_thumbs_5:!

Freunde

:Hugs:
Wenn man eine solche Tour mit Freunden plant, muss das passen wie ich finde. Die Reisen kosten viel Geld, man will etwas sehen und sich trotzdem etwas ausruhen dabei. Man sollte ähnliche Ideen vom Urlaub und Interessen haben, um nicht ausschließlich Kompromisse eingehen zu müssen.
Außerdem sollte man miteinander reden können. Sprich, wenn eine Gruppe mal alleine für sich sein will oder einfach etwas anderes machen will, sollte dies unbedingt akzeptiert werden, ohne dass die anderen eingeschnappt sind. Jeder sollte dem anderen sagen können, wenn er mal Zeit für sich braucht.

Das hat in diesem Urlaub toll funktioniert:smilie_thumbs_5:. Und unser „verregneter“ Event am Alstrom Point wurde sogar zu einen unvergesslichen Erlebnis bei dem ich persönlich so viel gelacht habe, wie schon lange nicht mehr. Und es war ein unvergessliches Erlebniss, was ich auf keinen Fall missen wollen würde!

Mit anderen wäre es aber vielleicht wirklich ins Wasser gefallen….

Naturgewalten

http://www.smiliemania.de/smilie132/00003117.gif
Natürlich will man kein schlechtes Wetter im Urlaub. Wir natürlich auch nicht. Aber zum einen haben uns die Regenabschnitte tatsächlich die Wanderung im Grand Canyon erträglicher gemacht. Zum anderen konnten wir bei diesem Urlaub auf relativ sicherer Art, die Auswirkungen von Regenfällen in diesem trockenen Gebiet eindrucksvoll sehen und erleben. Und natürlich hätten wir manchen Wasserfall ohne das Wetter so nicht gesehen…

Last but not least: Kosten
33688

Mit einem 5-Personen-Haushalt sind die Kosten nicht zu verachten. Mit Moturis konnten wir noch einen guten Deal machen – mit 2,500€ (Transferhotel inkl.) waren wir dabei. Die Flüge mit Condor waren erheblich teurer: 5,200€. Beides gebucht über CANUSA.
Vor Ort haben wir 3,482€ (4,329$) ausgegeben. Hierin ist alles enthalten (in Dollars wegen dem zurzeit sehr schwachen Euro): Benzin (642$), Campground (352$), Jeep-Miete (364$, auf 2 Familien aufgeteilt), Permits (512$ inkl. Havasu Falls), Souvenirs, Einkäufe (931$), Restaurantbesuche und Kleidung.

zeller
09.08.15, 15:00
Vielen Dank für Dein Fazit..

Eigentlich möchte ich dem gar nichts in zu fügen, ich finde Du hast in allen Punkten recht.

Wenn man die wenigen Meilen sieht, dann kann es nur ein Hammer Urlaub gewesen sein, denn weniger ict ja bekanntlich mehr. Wenn man schon mehrmals drüben gewesen ist.

GLG Roland

redo
12.08.15, 14:17
Ich bin immer wieder begeistert über Eure Kids :Ablaus: Die haben aber auch Glück tolle Eltern zu haben.
Vielen Dank für den super Bericht. Und leider wird es auch 2016 nichts mit Minitreffen in LV und Marshmellows am Lagerfeuer, da ich nicht in den Sommerferien fahren ( muss).

Kali
13.08.15, 17:11
Hallo Steffi,
ich fand dein Fazit echt gut.:daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:
So kann auch mal jemand kurz nachschauen ohne den ganzen RB duchsuchen zu müßen.

Vorfreude
13.08.15, 19:47
Ich bin immer wieder begeistert über Eure Kids :Ablaus: Die haben aber auch Glück tolle Eltern zu haben.

:smilie_girl_190:Danke liebe Renate. Aber ich bin auch ganz zufrieden mit meinen Kids. Man kann schon so viel mit ihnen machen


Und leider wird es auch 2016 nichts mit Minitreffen in LV und Marshmellows am Lagerfeuer, da ich nicht in den Sommerferien fahren ( muss).
Schade, ich hatte schon ein wenig auf einen LV-Guide gehofft. Aber vielleicht kannst Du uns ja nen guten Ansprechpartner im Hotel nennen :smilie_blinker:


Hallo Steffi,
ich fand dein Fazit echt gut.:daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:
So kann auch mal jemand kurz nachschauen ohne den ganzen RB duchsuchen zu müßen.

Freut mich , Kali. Dafür sollte das Fazit ja auch sein. Also für's schnelle nachschauen. Nicht, um den Reisebericht nicht zu lesen :peace1:

Kirsten
13.08.15, 20:08
Wow, was ein TOLLER Reisebericht. Und die Fotos sind ech der Hammer !

Mit was für einer Kamera hast Du die Fotos gemacht ?

Taiger.Wutz
14.08.15, 07:43
Hi Steffi,

nicht nur Dein Fazit ist lesenswert - Dein ganzer Reisebericht ist so unglaublich, da bleibt einem die Zunge am Gaumen kleben!!!:daumenhoch:

Ich habe Deinen Bericht jetzt im Ganzen inhaliert und bin so was von begeistert. Eigentlich von allem.
Besonders natürlich von Deinen Kids. Hut ab und mein vollster :Smilie respect:

Einiges war natürlich "grenzwertig" - wie z.B. die beiden Hikes in den GC... aber ihr seid solch eine tolle Truppe. Ganz großes Kino.

Danke für Deinen leicht und locker geschriebenen Bericht, Deine wunderbaren Fotos und das Du uns teilhaben ließest!!!

Gruß
Günter

Heiko
14.08.15, 10:07
Schön, dass der Bericht doch noch ein Ende erhalten hat :smilie_blinker:

Herzlichen Dank, dass du uns an dieser Reise hast teilnehmen lassen. http://www.smiliesuche.de/smileys/lachende/lachende-smilies-0101.gif (http://www.smiliesuche.de/danke/)

Vor allem der Teil mit den Wanderung in den Grand Canyon hat mir so gefallen, dass es mich darin bestärkt hat, diese einmal genau so zu machen. Und auch die Havasu Falls sind dadurch auf die große Liste gekommen. :smilie_winke_048:

Auch ich möchte vor allem euren Kindern noch einmal meinen Respekt ausdrücken, dass sie solche Touren so begeistert mitmachen. :Smilie respect: Aber das ist sicher der Verdienst, dass sie schon früh alles mitmachen mussten. :D

Vorfreude
16.08.15, 11:30
nicht nur Dein Fazit ist lesenswert - Dein ganzer Reisebericht ist so unglaublich, da bleibt einem die Zunge am Gaumen kleben!!!:daumenhoch:

Vielen lieben Dank , lieber Günter :Kuss 01:

Vorfreude
16.08.15, 11:32
Herzlichen Dank, dass du uns an dieser Reise hast teilnehmen lassen. http://www.smiliesuche.de/smileys/lachende/lachende-smilies-0101.gif (http://www.smiliesuche.de/danke/)

Gerne :smilie_blinker:

Auch ich möchte vor allem euren Kindern noch einmal meinen Respekt ausdrücken, dass sie solche Touren so begeistert mitmachen. :Smilie respect: Aber das ist sicher der Verdienst, dass sie schon früh alles mitmachen mussten. :D

Durften, lieber Heiko, durften ................. nicht mussten :biggrin_girl: