PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Texas - Sonnenfinsternistour 2024



Travelina
07.05.24, 18:39
Hallo,
möchte gerne ein paar Eindrücke unserer letzten Reise mit Euch teilen. Ich hoffe es besteht Interesse.


13.3.-10.4.2024 Texas - Sonnenfinsternistour

Bereits vor 7 Jahren bei der letzten Sonnenfinsternis in den USA stand bei uns fest, dass es 2024 zur nächsten Sonnenfinsternis nach Texas gehen wird. Irgendwann kam ich drauf, dass man das sehr gut mit dem St.Patrick’s Day in San Antonio verbinden kann.

Im Laufe des Jahres 2023 begann ich mit den ersten Recherchen wo man am besten die Sonnenfinsternis beobachten kann. Nachdem ich weiß, dass die Preise der Hotels je näher ein besonderes Ereignis kommt immer teurer werden, habe ich bereits im August 2023 das erste Hotel für den Tag der Sonnenfinsternis gebucht. Es sollte in der Nähe des Kernschattens und in der Nähe des Abflugortes (Dallas) sein. Ich habe ein passendes, gar nicht so teures Hotel in Glen Rose, TX gefunden und es mit Stornomöglichkeit genommen, da ich ja noch nicht mal einen Flug gebucht hatte. Zu diesem Zeitpunkt hatten bereits viele Hotels an der Mittellinie des Kernschattens der Sonnenfinsternis astronomisch hohe Preise.

Im September habe ich die Flüge nach Dallas, TX bei BA gebucht. Danach folgte die Buchung der ersten Nacht in Forth Worth/Hurst. Im Oktober fand ich in San Antonio ein erschwingliches Hotel in der Nähe vom Riverwalk.
Nachdem ich den Dollarkurs schon längere Zeit beobachtet habe, bemerkte ich, dass im November der Kurs für uns günstig war, deswegen habe ich den Mietwagen gebucht.

Genau 1 Monat vor der Sonnenfinsternis habe ich im Lake Whitney State Park die Tagestickets für den Tag der Sonnenfinsternis am 8.4.2024 gebucht. War mit ein wenig Hindernissen verbunden, hat aber gut geklappt.

13.3.3024
Das bestellte Taxi holte uns pünktlich um 3:30 ab. Das Einchecken ging problemlos. Bei der Sicherheitskontrolle hatte ich eine zufällige Sonderbehandlung, aber sonst war alles ok. Vorm Boarding haben wir unsere mitgenommenen Sandwiches gegessen. Der Flug nach London war so schnell abgefertigt, sodass wir ca. eine halbe Stunde im Flugzeug warten mussten bis es starten konnte.

In London war die Abfertigung ebenfalls rasch. Die Sicherheitskontrolle wollte nur mein Ministativ sehen.

Der Flug von Wien nach London war mit British Airways und von London nach Dallas mit American Airlines. Der Sitzabstand bei AA war ganz gering. Ich bin nicht groß, aber ich stand mit den Knien vorne an. Dafür war das Essen extrem gut. Der Service war insgesamt voll i.O. Nur die Flugbegleiterinnen hätten freundlicher sein können.

80447

Die Mietwagenübernahme war rasch und problemlos. Nach einer kurzen Fahrt checkten wir im Hotel in Fort Worth ein und gingen noch eine Kleinigkeit essen.

Hotel: Hyatt Place Fort Worth/Hurst
gefahren: 12 Meilen


14.3.2024
Heute sind wir nur von Fort Worth nach San Antonio gefahren.

80435
Fort Worth

80437
Stephenville

80436

80438

80440
Erste Begegnung mit Blue Bonnets

80442
Hemisfair Park

80443
La Villita

80445
Riverwalk

80444

80446

Kurz vor San Antonio waren wir bei Walmart einkaufen. Das Einchecken im Hotel war schnell und problemlos. Unsere Suite war geräumig und sehr schön.

Wir haben uns auf den Weg zum Riverwalk gemacht. Unterwegs haben wir Musik gehört und sind dem Lärm nachgegangen. Im Hemisfair Park spielte an allen möglichen Plätzen Musik und es gab viele Verkaufsstände und Essensstände. Wir spazierten eine Weile herum und sind dann zum Riverwalk gegangen und haben dort in einem mexikanischen Restaurant gegessen.

Hotel: La Quinta Inn & Suites für 4 Nächte
gefahren: 313 Meilen

pietja
07.05.24, 20:16
Ich steige dann mal direkt ein und freue mich auf Deine Sicht. Mit dem Hotel in San Antonio waren wir auch sehr zufrieden und es hat eine wirklich gute Lage.
Bis zum Hemisfair Park haben wir es gar nicht geschafft, den hatte ich auch gar nicht so auf dem Plan.
Mein Bericht wird noch länger auf sich warten lassen, da muss erst die September Tour noch fertig beschrieben werden. Um so mehr freue ich mich bei Dir mit zu reisen.

Travelina
07.05.24, 23:01
Hallo Pietja,
schön, dass Du mit dabei bist. Ja, das Hotel in San Antonio war wirklich gut. Bin auf Deine Kommentare neugierig. Leider haben sich unsere Wege nicht gekreuzt. Auch wenn Dein Bericht erst später kommt freue ich mich jetzt schon drauf.

Chris
08.05.24, 07:42
ich lese auch mit ...! Musste erstmal gucken wo in Hurst ein Hyatt Place ist ... um dann festzustellen dass es nur etwa eine Meile von mir entfernt ist ... genau gegenueber von meinem Abuelo's ...

man-of-aran
08.05.24, 07:51
Sehr schön, sehr schön, ein neuer Bericht!
Dieses San Antonio scheint ja schon noch Flair zu haben...

Vorfreude
08.05.24, 12:26
Ich steige auch ein:smilie_winke_048:

Travelina
08.05.24, 18:09
ich lese auch mit ...! Musste erstmal gucken wo in Hurst ein Hyatt Place ist ... um dann festzustellen dass es nur etwa eine Meile von mir entfernt ist ... genau gegenueber von meinem Abuelo's ...
Es gibt schon lustige Zufälle.


Dieses San Antonio scheint ja schon noch Flair zu haben...
Ja, San Antonio hat schon etwas. Wir haben gehört, dass San Antonio als schönste Stadt von Texas gilt.


Ich steige auch ein
Schön, dass Du auch mit dabei bist.

Travelina
08.05.24, 19:54
15.3.2024
Den heutigen Tag wollten wir zum Einkaufen nutzen. Leider waren wir wenig erfolgreich.

80456

80457
Ein kleiner Eindruck vom Brückengewirr in Texas
80458

80459

Nach einem Mittagessen bei Golden Corral sind wir zurück zum Hotel und haben das Auto abgestellt. Nach einer kurzen Pause sind wir vorbei beim Spanish Govenor's Palace zum Historic Market Square gegangen. Dort gab es wie schon am Vortag auch überall Livemusik. Dieses Wochenende war dort "Spring Fest".

80460
Spanish Governor's Palace
80462

80469

80468

80467

80466

80465

80464

80463

80470

80471

Gegen 19 Uhr haben wir den Market verlassen und sind Richtung Riverwalk. Dabei haben wir einen kurzen Fotostopp bei der San Fernando Kathedrale gemacht.

80473

80472

80474

80475

80476

80477

Nach einem kurzen Spaziergang entlang des Riverwalk haben wir uns auf den Rückweg gemacht. Später am Abend gab es ein Gewitter.

pietja
08.05.24, 20:03
Schön bei Dir zu sehen. Das stand zwar auch bei mir auf dem Zettel, aber wir hatten ja dann doch nur einen Tag.

Simone
08.05.24, 22:07
Hallo Travelina:smilie_winke_048:

ich bin auch zugestiegen und staune über viele schöne Eindrücke:smilie_thumbs_5:

Die Menschen tragen kurze Hosen, also war es offenbar recht warm?

Witzig finde ich ja, dass unser lieber Chris hier offenbar noch was über seine Heimatstadt lernen kann:smilie_blinker::biggrin_girl: wobei ich zugeben muss, dass mir das hier auch immer wieder passiert, wenn ich nach den must sees im Schwarzwald gefragt werde…:smilie_girl_022:

Die San Fernando Kathedrale erinnert ein wenig an Notre Dame, oder was meinst Du?

Du hast ja sehr früh alles geplant und gebucht, Petra hat die Reise ja eher sponan geplant. Im Vergleich bin ich dann mal auf Euer beider Fazit gespannt, wer nun günstiger mit den Fixkosten für Auto und Zimmer weg kam.

Travelina
08.05.24, 22:55
Schön bei Dir zu sehen. Das stand zwar auch bei mir auf dem Zettel, aber wir hatten ja dann doch nur einen Tag.
San Antonio ist definitiv mehr als einen Tag wert.


Die San Fernando Kathedrale erinnert ein wenig an Notre Dame, oder was meinst Du
Die Kathedrale ist wesentlich kleiner und eigentlich habe ich die Ähnlichkeit vor Ort nicht bemerkt, aber jetzt auf dem Foto muß ich sagen, dass die Ansicht von vorne ein wenig an Notre Dame erinnert. Aber eigentlich ist sie komplett anders gebaut.

Travelina
08.05.24, 23:01
Die Menschen tragen kurze Hosen, also war es offenbar recht warm?
Ja, es stimmt es war schön warm. Wir hatten an diesen Tagen zwischen 22 und 25 Grad C.

Travelina
08.05.24, 23:35
Du hast ja sehr früh alles geplant und gebucht, Petra hat die Reise ja eher sponan geplant. Im Vergleich bin ich dann mal auf Euer beider Fazit gespannt, wer nun günstiger mit den Fixkosten für Auto und Zimmer weg kam
Das stimmt, ich habe diesmal ungewöhnlich früh geplant, weil wir zwei Fixpunkte hatten…den St.Patrick‘s Day und die Sonnenfinsternis.Alles andere dazwischen war nur so ungefähr geplant, aber nicht fix.

Keilusa
09.05.24, 08:02
Bin auch noch zugestiegen! Tolle Eindrücke! :daumenhoch: Eine Stadt die mir auch gefallen könnte. In der Ecke war ich noch nie!
Vielleicht ne Überlegung für ne neue USA-Reise.:smilie_denk_49:

Bin gespannt was noch kommt.

Grüßle Christiane

Travelina
09.05.24, 09:14
Hallo Christine,
Schön, dass Du auch dabei bist. Vielleicht bekommst Du Lust auf Texas. :)

pietja
09.05.24, 11:43
San Antonio ist definitiv mehr als einen Tag wert.

Tja, wenn man nur begrenzt Zeit hat, muss man Prioritäten setzen. Da war uns ein Tag mehr in Big Bend wichtiger.

Travelina
09.05.24, 18:14
Tja, wenn man nur begrenzt Zeit hat, muss man Prioritäten setzen.
Das stimmt, wir waren beim ersten Mal auch nur 1 oder 2 Tage in San Antonio, sind aber seitdem einige Male dort gewesen.

Travelina
09.05.24, 19:44
16.3.2024 St. Patrick‘s Day
Das Wetter war in der Früh nicht so schön. Es war kalt, neblig und bewölkt. Dadurch haben wir uns mit dem Fortgehen Zeit gelassen. Nach 10 Uhr haben wir das Hotel verlassen und genau da begann es zu regnen. Wir haben uns die Regenjacken angezogen und sind Richtung Riverwalk gegangen. Als der Regen stärker wurde, haben wir Zugflucht in einem mexikanischen Restaurant gesucht und einen Kaffee getrunken.

80488

Als der Regen aufhörte setzten wir unseren Weg zum Riverwalk fort. Zuerst schauten wir beim Theater am Riverwalk vorbei. Der Beginn des St. Patrick’s Day war erst später, daher sind wir noch vorher bei The Alamo vorbeigegangen. Dort wird gerade ein Teil der Historischen Anlage nachgebaut und daher ist ein Teil des Platzes eine Baustelle.

80489

80492

80491

Dann sind wir zurück und haben uns bei einem Foodtruck Quesadillas gekauft. Sie waren sehr gut. Wir haben uns dann halbwegs trockene Plätze gesucht und das Grün Einfärben des San Antonio Rivers angeschaut. Den ganzen Nachmittag über gab es Irish Dance Vorführungen. Wir kamen mit unseren Sitznachbarn ins Gespräch und er erzählte uns, dass das Theater am Riverwalk bei dem Film „Miss Undercover“ vorkam und zeigte uns das Szenenfoto aus dem Film. Zum Abschluss gab er uns seine Telefonnummer. Falls wir während unseres USA Aufenthalts Hilfe benötigten, sollten wir ihn anrufen, er würde uns helfen.

80493

80499

80500

80501

80502

80497

80498

Da wir bis zur Riverparade um 17 Uhr nicht nur dort sitzen wollten, haben wir in La Villita einen Kaffee getrunken und sind noch eine Runde durch die Stadt gegangen. Rechtzeitig zur Parade waren wir zurück und sahen auch noch wirklich gute ganz junge Irish Dancers. Nach der Parade, die diesmal länger als beim letzten Mal 2019 war, haben wir uns bei McDonald’s noch ein Eis geholt und sind zurück zum Hotel.

80503

80504

80505

80507

80506

80508

80512
Man beachte die "lackierten Zehennägel" :Lachen 01:

80509

80511

80513

80514

80515

80516

80517

80518

80519

pietja
09.05.24, 21:37
Ach ja,.....das Little Rhein Prost Haus......
Die Irish Dance Vorführungen hätten mir auch gefallen.
Womit wird das Wasser grün gefärbt?

Travelina
09.05.24, 23:04
Womit wird das Wasser grün gefärbt?
Angeblich wird ganz umweltfreundlich mit Lebensmittelfarbe gefärbt.

Travelina
10.05.24, 17:01
17.3.2024
In der Nacht gab es ein heftiges Gewitter. Nach dem Frühstück sind wir zum King William District spaziert.

80527

80528

80529

80530

80531

80535
Bluebonnets und Alamo Fire Bluebonnets

80532

80533

80534

Nach einer Kaffeepause in einem recht netten Cafe ging’s zurück zu La Villita. Dort haben wir uns im Arneson Theater am Riverwalk einen guten Platz gesichert, von dem wir dem River Dying und der Dog Parade gut zusehen konnten. Davor gab es noch ein Konzert der „Happy Out“ Band, die recht gut war. Kurz vor der Dog Parade wurde der Fluss nochmals eingefärbt. Die Dog Parade war nett.

80536

80537

80540

80539

80538

80542
Das waren die Sieger der Dog Parade

Zwischendurch tröpfelte es ein wenig und deswegen sind wir nach der Parade gegangen. Wir sind zur Main Plaza und haben in dem Restaurant gegessen, in das wir uns gestern beim Regen gerettet haben. Nachher sind wir zum Riverwalk zurück und sind noch ein wenig herumspaziert.

Travelina
10.05.24, 17:21
18.3.2024
Heute sind wir von San Antonio nach Del Rio gefahren. Es hat immer wieder geregnet.

80543
Unterwegs ein Elsässisches Haus

Bevor wir in Del Rio im Hotel eingecheckt haben, sind wir noch zum Seminole Canyon Statepark gefahren. Leider hat es bei der Ankunft sehr stark geregnet. Wir haben uns im Visitorcenter Kopien einiger Felszeichnungen angesehen. Leider konnten wir die echten nicht besichtigen, da es erst am Mittwoch Touren dorthin gabt und ohne eine Tour darf man sie nicht besichtigen.

80544

Wir sind zurück zum Hotel und haben eingecheckt. Das Whispering Palm Inn ist ein altes, aber schön renoviertes Motel. Ganz im alten Stil. Hat uns gut gefallen. Bei der Rezeption haben wir Tipps für Restaurants bekommen. Nach einer Runde durch den ganz netten Ort Del Rio sind wir zu Rudy‘s BBQ essen gegangen. Nachher waren wir noch bei DQ auf ein Eis.

80545

80546

80547

80548

80550

80551

Hotel: Whispering Palm Inn, Del Rio
gefahren: 259 Meilen

Keilusa
11.05.24, 13:22
San Antonio gefällt mir ausgesprochen gut! :daumenhoch:
Schade, dass das Wetter nicht ganz so optimal war. Aber ihr habt das Beste draus gemacht. Wir waren mal am St. Patricks Day in San Diego. Da hat auch der Bär gesteppt.:biggrin_girl: Die machen schon ein großes Tam Tam um diesen Tag.

Grüßle Christiane

Vorfreude
11.05.24, 16:59
Das ist ja mal toll, dass Der Sitznachbar gleich mal seine Hilfe angeboten hat. Wäre interessant zu wissen, ob er im Falle dann auch wirklich geholfen hätte :biggrin_girl:

Travelina
11.05.24, 18:46
Schade, dass das Wetter nicht ganz so optimal war. Aber ihr habt das Beste draus gemacht. Wir waren mal am St. Patricks Day in San Diego. Da hat auch der Bär gesteppt. Die machen schon ein großes Tam Tam um diesen Tag.
Das Wetter hat uns nicht sehr gestört. Die Paraden und die Vorführungen konnten wir ohne Regen genießen. Und die Regenschauer waren nicht sehr lange. Die Hauptsache beim Wetter war, dass es viiiiiieeeel wärmer als zu Hause war. :daumenhoch: Ja, am St. Patrick's Day wird schon ordentlich gefeiert. Wir wollen ihn wieder einmal in einer anderen Stadt miterleben.


Das ist ja mal toll, dass Der Sitznachbar gleich mal seine Hilfe angeboten hat. Wäre interessant zu wissen, ob er im Falle dann auch wirklich geholfen hätte
Ich denke schon, er hat einen sehr hilfsbereiten Eindruck gemacht. Er sagte, dass er uns helfen will, egal welche Hilfe wir benötigen. Wir wären ja allein unterwegs und da wisse man nie was passiert.

Wir haben schon öfters solche Erfahrungen gemacht. Von Hilfe bis zu Übernachtungsplätzen ist uns schon alles angeboten worden. Einmal haben wir ein Ehepaar bei einer Musikveranstaltung kennengelernt und die haben uns angeboten bei ihnen zu übernachten und waren ganz enttäuscht, dass wir bereits ein Hotel gebucht hatten. In Arizona sind wir einmal mit dem Motorrad unterwegs gewesen und haben uns nur auf der Landarte angesehen wie es weitergeht. Sofort ist jemand stehen geblieben und hat uns gefragt ob wir Hilfe benötigen, oder ob wir genügend Wasser mit hätten. Selbst in New Orleans wurde uns an einem heißen Tag bei einem Spaziergang durch eine Gartensiedlung Wasser angeboten. Wir hatten genügend mit und erst als wir der Dame unsere Wasservorräte zeigten, war sie zufrieden.

Ich denke da ticken die Amerikaner anders als die Europäer. Die sind im allgemeinen viel aufmerksamer, wenn jemand Hilfe benötigt oder auch nur benötigen könnte.

Travelina
11.05.24, 20:16
19.3.2024
Die Fahrt ging heute nach Alpine. Wir hielten am Pecos River an um Fotos zu machen.

80563

80566

80564

80567

80569

Bis Alpine gab es nur einige verschlafene Nester, fast Geisterstädte. Bei einer Tankstelle haben wir Tacos und Corndog gegessen.
Um in Alpine einzuchecken war es noch zu früh, daher machten wir einen Rundgang und kauften noch für den nächsten Tag Proviant ein.
Um 16 Uhr waren wir bei unserem gebuchten Ferienhaus. Es war total herzig und schön.

80570

80571

80574

80573
Ein Kunstwerk

80577

80576

80579

80578

80575

80580

80592

80593

80594

80595

Wir räumten unser Gepäck ein und fuhren dann nach Marfa. Wieder machten wir einen Spaziergang durch den Ort. Wir haben mangels an Lokalen bei DQ gegessen. Danach ging’s zum Light Viewing Place 11 km östlich von Marfa. Der Himmel war anfangs ganz klar, aber leider sahen wir kein „Mystery Light“. Dafür war ein sehr schöner Sonnenuntergang. Als es später bewölkt wurde, sind wir nach Alpine zurückgefahren.

80581
Noch ein Kunstwerk :daumenhoch:

80583

80589

80587
In diesem Hotel wohnten 1955 James Dean, Elisabeth Taylor und Rock Hudson während der Dreharbeiten beim Film "Giant".

80584

80585

80586

80588

80590

80591

Übernachtung: Casita de Amigos, Alpine für 2 Nächte
Gefahren: 273 Meilen

Keilusa
11.05.24, 20:45
Der Ort Alpine gefällt mir. Vor allem die Murals sind klasse!:daumenhoch:
Auch eure Unterkunft sieht schnuckelig aus! Ich bekomme immer mehr Geschmack an Texas. Noch dazu, weil eine frühere Arbeitskollegin und Freundin dort wohnt, die ich mal besuchen könnte.:biggrin_girl:
Das Wetter sieht ja wieder ganz ordentlich aus!:daumenhoch:

Grüßle Christiane

pietja
12.05.24, 09:32
Texas ist so ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe . . Jedenfalls in den Regionen, die wir ( und Travelina im Bericht bis jetzt) besucht haben.
Alpine und Del Rio standen bei uns allerdings nicht auf der Liste. Wir sind nur in der Gegend durchgefahren. Von daher schön, ein paar Eindrücke zu bekommen. Murrals mag ich besonders.

man-of-aran
13.05.24, 13:52
Oh, ich liebe die Bilder "on road". Das Containerkunstwerk ist ja gigantisch.

Als Heimweh-Ire müsste ich wirklich auch mal einen St. Patricks Day live erleben. Irgendwann...

Travelina
13.05.24, 21:35
Vor allem die Murals sind klasse!
Murals haben wir heuer in fast jedem Ort entdeckt. Die werden immer mehr und schöner.


Texas ist so ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe . . Jedenfalls in den Regionen, die wir ( und Travelina im Bericht bis jetzt) besucht haben.
Texas ist so abwechslungsreich. Es hat von allem etwas…Wüste und Sümpfe, Berge und flaches Land, Wälder, Prärien und landwirtschaftlich genutzte Flächen. Und von Geisterstädten bis zur modernen Großstadt ist alles da. Da findet jeder seine Lieblingsgegend.


Oh, ich liebe die Bilder "on road". Das Containerkunstwerk ist ja gigantisch.
In Marfa haben sich viele Künstler niedergelassen und rund um Marfa findet man viele skurrile Kunstwerke.


Als Heimweh-Ire müsste ich wirklich auch mal einen St. Patricks Day live erleben. Irgendwann...
Es ist wirklich ein Erlebnis. Da werden sogar die Getränke grün gefärbt…egal ob alkoholfreie oder alkoholische.

Fernweh
13.05.24, 21:54
Hey,

ich bin auch noich schnell zugestiegen. Toller Bericht! Ich bin besonders gespannt auf die Sonnenfinsternis!

Fernweh
13.05.24, 21:55
Hey,

ich bin auch noich schnell zugestiegen. Toller Bericht! Ich bin besonders gespannt auf die Sonnenfinsternis!

Travelina
04.06.24, 16:47
Hallo,
nach 308 km zu Fuß bin ich jetzt wieder zurück und es kann weiter gehen.

20.3.2024
Um 7:30 Uhr noch vor Sonnenaufgang sind wir Richtung Big Bend Nationalpark aufgebrochen. Bevor wir in den NP hineinfuhren haben wir noch einen kurzen Abstecher nach Terlingo gemacht. Eigentlich ist das eine Ghosttown, aber tatsächlich ist sie von Touristen überlaufen und das ganze Gebiet ist total verhüttelt.

80802

80803

80804

80805

80806

Im NP sind wir zuerst zum Visitor Center und von dort in Richtung Santa Elena Canyon gefahren. Unterwegs waren faszinierende Gesteinsformationen und jede Menge blühende Pflanzen.

80813

80812

80811

80810

80807

80814

80818

80815

80816

80822

80821

80820

80819

80817

80823

80824

80825

80826

Kurz vor dem Santa Elena Canyon haben wir bei einem Picknickplatz unser mitgebrachtes Essen verzehrt. Gut gestärkt sind wir den Santa Elena Canyon Trail gegangen. Der Parkplatz dort war sehr voll (Springbreak).

80827

80828

80829

80845
Ein Roadrunner, der anscheinend bei den Besuchern um Essbares "gebettelt" hat.

....Fortsetzung folgt

Travelina
04.06.24, 17:09
Fortsetzung....



Zum Santa Elena Canyon ging es trockenen Fußes durch den Terlingua Creek.

80840

80830

80831
Hier wird die Grenze zu Mexico überschritten. Rechts ist Mexico, links USA

80832

80833

80834

80835

Anschließend waren wir in den Chisos Mountains und sind den kurzen Window View Trail gelaufen. Als wir von den Bergen wieder herunter gefahren sind, hat es zu tröpfeln angefangen und beschlossen nach Alpine (über Marathon) zurückzufahren.

80836

80842

80841

80838

80837

80843

80839

80844

Während ich eine Maschine mit Wäsche hab laufen lassen, hat mein Mann von Pizza Hut eine Pizza geholt. Nach dem Essen und dem Wäschetrocknen haben wir noch einen Versuch gemacht die Mystery Lights zu sehen, aber leider war es total bewölkt und wir sahen wieder nichts.

Keilusa
04.06.24, 18:39
Was für ne geniale Landschaft! Ich bin begeistert!:smilie_girl_321: Ich glaube ich hab neue Reiseziele für die Zukunft!

Und so tolle Blüten, genau was für mich als Pflanzenliebhaber!

Wie lang waren denn die jeweiligen Trails?

Grüßle Christiane

Travelina
04.06.24, 18:43
21.3.2024
Fahrt von Alpine nach El Paso. Entlang der Strecke waren eine Kunstinstallationen und Geisterstädte.

80847

80846

80848

80849

80850

80854

80853

80852

80851

80856

80855

80857
Wir fahren hier entlang des Grenzzauns zu Mexiko in der Nähe von El Paso.

Um 15 Uhr haben wir im Hotel eingecheckt und sind dann nach Downtown El Paso gefahren. Wir sind bis zur mexikanischen Grenze gebummelt.

80863

80862

80861

80859

80860

80864

80866

80865

Am Abend wollten wir zum „Texan Stagecoach Saloon“, einem Honky Tonk. Auf dem sehr großen Parkplatz stand nur ein Auto. Anscheinend wären wir die einzigen Gäste. Ich wusste, dass wir bei noch einigen Honky Tonks vorbeikommen werden, deshalb gingen wir nicht hinein.

80867
Aussicht von unserem Hotelfenster. Der hell erleuchtete Teil ist bereits Ciudad Juarez, Mexiko.

Travelina
04.06.24, 18:55
Was für ne geniale Landschaft! Ich bin begeistert!:smilie_girl_321: Ich glaube ich hab neue Reiseziele für die Zukunft!

Und so tolle Blüten, genau was für mich als Pflanzenliebhaber!

Wie lang waren denn die jeweiligen Trails?

Grüßle Christiane

Beide Trails waren nicht sehr lange. Der Santa Elena Trail war ca. 1,7 miles, ist aber nicht ganz einfach. Es muss ein Bachbett durchquert werden (war bei uns staubtrocken) und das südliche Ufer ist sehr sandig und steil. Bei Regen ist es dort matschig. Der Anfang des Canyon ist steil, aber nicht unangenehm. Und der Windows Trail ist ganz kurz. Ich denke nicht mal eine halbe Meile lang.

Aber falls Du in den Big Bend NP fahren willst, solltest Du unbedingt die Sommermonate (Mai-Oktober) meiden. Bereits jetzt gibt es Hitzewarnungen im NP.

pietja
04.06.24, 18:58
Big Bend ist einfach toll, ich liebe diese Landschaft einfach. Und hat es dort super gefallen. Einige Fotos ( Santa Elena Canyon) habe ich fast identisch, einschließlich Roadrunner. Anscheinend hat er dort sein Revier.
Die Geisterstadt fanden wir auch belebter als die Umgebung.

Travelina
04.06.24, 19:09
Einige Fotos ( Santa Elena Canyon) habe ich fast identisch, einschließlich Roadrunner.
:daumenhoch:Wir waren ja fast zur gleichen Zeit dort :smilie_blinker:

pietja
04.06.24, 19:23
Die Bilder haben mich so fasziniert, dass ich Deinen Einleitungssatz schon wieder verdrängt hatte ..
...Wo(hin) bist Du denn so wirklich viel km gelaufen?


Wir waren ja fast zur gleichen Zeit dort

Jo, wir waren 1,5 Wochen später da.

Travelina
04.06.24, 19:30
Die Bilder haben mich so fasziniert, dass ich Deinen Einleitungssatz schon wieder verdrängt hatte ..
...Wo(hin) bist Du denn so wirklich viel km gelaufen?

Ja, wir sind den Portugiesischen Jakobsweg (Caminho Portugues da Costa) gelaufen. Von Porto bis Santiago de Compostela. Die Strecke war 308 km. Tatsächlich sind noch die abendlichen Kilometer zum Essen gehen und Stadt besichtigen dazugekommen. Gebraucht haben wir dafür 14 Tage.

pietja
04.06.24, 21:21
Da hattet Ihr wahrscheinlich besseres Wetter als meine Arbeitskollegin. Sie ist zwischendurch auch Bus gefahren, da es extrem geregnet hat.
Super Leistung von Euch.

Travelina
04.06.24, 22:08
Da hattet Ihr wahrscheinlich besseres Wetter als meine Arbeitskollegin. Sie ist zwischendurch auch Bus gefahren, da es extrem geregnet hat.
Super Leistung von Euch.

Danke. Leider hatten wir mehr als die halbe Zeit Regen. Es war zwar mühsam immer wieder Regenjacken an- und auszuziehen, aber die Temperaturen waren angenehm. Mit dem Bus fahren war für uns keine Option. Wir waren nach Santiago noch einige Tage in Portugal bei über 30 Grad, das war viel anstrengender.

Chris
05.06.24, 06:13
Beide Trails waren nicht sehr lange. Der Santa Elena Trail war ca. 1,7 miles, ... Und der Windows Trail ist ganz kurz. Ich denke nicht mal eine halbe Meile lang.

Moment … der Windows Trail ist doch sehr viel länger … Gut 5 Meilen hin und zurück?

Travelina
05.06.24, 08:16
Moment … der Windows Trail ist doch sehr viel länger … Gut 5 Meilen hin und zurück?

Stimmt, ich habe gerade nachgeschaut :smilie_denk_49:, der kurze heißt Windows View Trail.

pietja
05.06.24, 08:40
Gib es zu Travelina, das war ein Test, ob alle aufmerksam mitlesen.

Ich hatte die unterschiedlichen Namen aber auch nicht mehr auf dem Schirm, da wir auch nur den kurzen Weg genutzt haben.

Travelina
05.06.24, 09:02
Gib es zu Travelina, das war ein Test, ob alle aufmerksam mitlesen.

Ich hatte die unterschiedlichen Namen aber auch nicht mehr auf dem Schirm, da wir auch nur den kurzen Weg genutzt haben.

:smilie_denk_49::smilie_blinker::biggrin_girl:

Keilusa
05.06.24, 09:28
Danke für die Info. :daumenhoch:
Im Augenblick steht die Ecke nicht auf der Liste. Wenn, dann werde ich eh entweder früh im Jahr oder im Herbst in den USA unterwegs sein.

Grüßle Christiane

Travelina
05.06.24, 14:53
22.3.2024

Wir besuchten den Hueco Tank State Park. Nach einer verpflichtenden Einführung durften wir den Park erkunden. Wir fanden viele Felsmalereien und Kratzereien, mehr als wir erwarteten. Viele sind nur mehr sehr schwer zu erkennen. Einige konnte man nur sehen, wenn man sich in Felsüberhängen auf den Rücken legt. An manchen Stellen wurden die Zeichnungen im Laufe der Jahrhunderte immer wieder übermalt. Diejenigen, die von Apache Maskalero Indianeren stammen sind 400-600 Jahre alt. Und die von den weißen Siedlern 150-200 Jahre.

80869

80868

80870

80871

80872

80873

80874

80875

80877

80876

80878

80879

80880

80882

80883
Unten kann man die Schlange gut erkennen
80881

80884

80885
Nicht nur wir sind neugierig

80886

80888

80889

80893
Dafür musste man in einen Felsspalt klettern

80894

80890

80891

Wir hatten eine nette Unterhaltung mit einem Parkranger, der uns viel über das Gebiet erzählte. Als er vor langer Zeit hierher zog, gab hier um El Paso 150 Pueblos. Leider ist jetzt von diesen Pueblos nichts mehr vorhanden. Auch über die Erforschung und die Findung des Alters der Felsmalereien erzählte er uns interessante Dinge.

Im State Park gab es einmal eine Butterfield Stagecoach Station. Die Wagenspuren der durchfahrenden Kutschen sieht man heute noch.

Wir waren sehr positiv überrascht wie viel interessantes dieser recht kleine State Park zu bieten hat. Man kann ihn ganz leicht zu Fuß erkunden. Einige interessante Felsmalereien kann allerdings nur mit einer Führung besichtigen.

Am späteren Nachmittag waren wir im El Paso Outlet Center und haben den Abend bei einem Abendessen bei Applebee‘s gleich neben unserem Hotel La Quinta ausklingen lassen.

Gefahren: 115 Meilen

Travelina
05.06.24, 14:55
Noch ein kleiner Nachtrag zur Meilenangabe:
Alpine - El Paso: 276 Meilen

Keilusa
05.06.24, 15:05
Der State Park ist mir vollkommen unbekannt. Schön, was du uns zeigst!
Vor allem die tollen Felsmalereien. Nur schade, wenn die überkritzelt werden weil sich manche mit Namen verewigen müssen.

Grüßle Christiane

Travelina
05.06.24, 15:26
23.3.2024

Wir verließen El Paso Richtung Osten und waren auf der Suche nach Aviation Arrows. Diese betonierten, roten Pfeile haben den Postflugzeugen in früheren Zeiten den Weg gezeigt.
Nach einigen Irrfahrten haben wir einen Pfeil gleich neben der Straße entdeckt. Eigentlich ist er ganz klein und unscheinbar. Der zweite Pfeil war auch unweit der Straße, aber auf einem abgezäunten Privatgrundstück. Somit konnten wir nicht hingehen.

80896

80895

Weiter ging es über die Guardalupe Mountains. Da es über eine lange Strecke (88 Meilen) keine Tankstellen gab und wir durch das Suchen des Pfeiles viel hin und hergefahren sind, fuhren wir weiter Richtung Carlsbad,NM um zu tanken.

80897

80898

80900
Links und rechts der Straße Salzseen

80899

80901

80902

80907
Man merkt Roswell ist nicht weit weg :smilie_blinker::Lachen 01:

Wir beschlossen bis Odessa weiterzufahren. Die Gegend dorthin war wenig ansprechend. Ölbohrfelder, Pumpwerke Raffinerien und andere Fabriken.

80905

80904

80906

Abend waren wir bei Panda Express Swen und bei Walmart einkaufen.
Im Hotel beim „im Internet stöbern“ habe ich entdeckt, dass es in unmittelbarer Nähe vom Hotel einen Aviation Arrow gibt, der wahrscheinlich frei zugänglich ist. Also beschlossen wir diesen am nächsten Tag zu suchen.

Gefahren: 382 Meilen
Hotel: Baymont Inn&Suites by Windham, Odessa, TX

Travelina
05.06.24, 15:28
Vor allem die tollen Felsmalereien. Nur schade, wenn die überkritzelt werden weil sich manche mit Namen verewigen müssen.



Die meisten Namen-Kritzeleien stammen noch von den weißen Siedlern, ich habe oft 1887 gelesen.

Travelina
06.06.24, 17:32
24.3.2024

Die Suche nach dem Aviation Arrow war trotz Navi und Koordinaten nicht so einfach. Seit Google Maps die Karten erstellt hat, hat sich dort einiges verändert. Wir mussten den Weg durch eine neuerbaute bzw. gerade noch im Bau befindliche Wohnsiedlung suchen. Wir fanden Pfeil, der um ihn vor Beschädigungen zu schützen, vorsorglich mit einem Zaun umgeben war.

80908

Im Anschluss waren wir noch bei der Kopie von Stonehenge bei der Texas University. Auf der Fahrt dorthin haben wir einen schweren Unfall gesehen. Drei Autos waren darin verwickelt. Zwei dürften frontal Zusammengestoßen sein und es dürfte auch Verletzte gegeben haben. Mich wundert der Unfall nicht, denn wir haben viele Autos gesehen, die noch über die Kreuzungen rauschten obwohl die Ampel schon längst grün für den Querverkehr zeigte.

80909

80910

Bevor wir Odessa verließen sind wir zu einem Meteoritenkrater gefahren. Es ist der sechstgrößte der USA. Auf einer Tafel stand, dass der Meteorit vor 20.000 Jahren einschlug. Auf einer neueren stand, dass das Ereignis vor 50.000 Jahren stattfand. Auf der Homepage steht, dass der Krater vor 62.000 Jahren entstand. :smilie_denk_49::smilie_denk_14::smilie_denk_17:

80911

80912

Die Weiterfahrt ging anfangs wieder durch ein Erdölbohrgebiet. Nach einiger Zeit änderte sich die Landschaft und man sah vereinzelt Rinder in der kargen Landschaft.
In San Angelo haben wir nach dem Einchecken im Hotel eine Rundfahrt durch Downtown gemacht. Zuerst konnten wir uns gar nicht mehr erinnern hier gewesen zu sein, aber dann haben einige Geschäfte entdeckt, die uns bekannt vorkamen. Vor allem an das Wandbild vom Fort Concho haben wir uns erinnert.

80913

80914

80916

80915

80917

80919

80918

80920

80922

80921

80923

Wir waren wieder bei Panda Express essen und bei Walmart einkaufen. Danach haben wir uns bei Baskin Robbin noch ein Eis vergönnt.

Gefahren: 238 Meilen
Hotel: Hawthorn Suites by Windham, San Angelo

Travelina
06.06.24, 19:25
25.3.2024

Unsere Fahrt ging durch Brady, dem Herz von Texas. Im Hillcountry wurde die Landschaft hügelig und sehr grün. Zunehmend haben wir mehr Bluebonnets und sonstige Wildflowers gesehen.

80926

80925

80924

80927

80928

80929

80930

80931

Wir fuhren zum Enchanted Rock State Park. Wir hatten nicht reserviert und hofften, dass wir trotzdem hineinfahren konnten. Tatsächlich war es noch möglich den State Park zu besuchen. Zuerst wollten wir nur am Fuße des Berges ein wenig herumzuspazieren, aber dann beschlossen wir bis zum Gipfel hinaufzugehen. Von oben hatte man einen tollen Ausblick auf das grüne Umland.

80932

80933

80934

80936

80935

80937

80938

80939

80940

80941

80942

80943

80944

Fortsetzung folgt....

pietja
06.06.24, 19:28
Toll, die Blumen und der Enchanted Rock Park....und wieder hab ich sehr ähnliche Bilder ��

Travelina
06.06.24, 20:22
...Fortsetzung



80970

80969

Danach sind wir nach Fredericksburg und haben im sehr netten Hotel eingecheckt. Wir sind nachdem wir unser Gepäck ins Zimmer gebracht haben nach Luckenbach gefahren und waren total enttäuscht. Es war nicht mehr die Atmosphäre wie früher. Auch die Musikdarbietung war nur mäßig. Wir haben uns ein Cola gekauft und eine Weile zugehört.

80972

80971

80973

80974

80975

80977

80976

80978

80979

80980

Wir sind zurück nach Fredericksburg und haben einen Rundgang gemacht.

80981

80982

80983

80984

80985

Gefahren: 197 Meilen
Hotel: Peach Tree Inn & Suites, Fredericksburg

Travelina
06.06.24, 20:23
Toll, die Blumen und der Enchanted Rock Park....und wieder hab ich sehr ähnliche Bilder ��

:daumenhoch:

pietja
06.06.24, 21:46
Gerne hätte ich auch in Fredericksburg mindestens eine Übernachtung gebucht, aber die Preise der im Januar/Februar für den 4.4. noch zu buchenden Zimmer lagen nahe dem vierstelligen Bereich. So blieben uns die abendlichen ruhigen Eindrücke leider vorenthalten.
Euer Hotel meine ich gesehen zu haben.

Keilusa
07.06.24, 10:19
So tolle Bilder, vor allem die Blümchen begeistern mich!:smilie_girl_321: Der Enchanted Rock erinnert mich etwas an den Sentinel Dome im Yosemite NP.
Schön, dass ihr hoch gelaufen seid.
Ich bekomme immer mehr Lust auf Texas. Noch dazu wo eine Freundin dort irgendwo lebt, die ich über 40 Jahre nicht gesehen habe. Da wäre ein Besuch nicht schlecht.:biggrin_girl:

Grüßle Christiane

pietja
07.06.24, 10:26
Na, das ist doch wirklich ein Grund. Aber besuche sie nur im Frühjahr, denn in und nach dem Sommer ist alles braun, so wie uns erzählt wurde.
Die Blumen jetzt im März und April haben selbst den Fahrer begeistert ( wenn er die aufgrund der Farben erkennen konnte).
Ich denke, nach dem Treffen werde ich auch mit meinem Bericht anfangen, aber erst wenn Travelina fertig ist.

Keilusa
07.06.24, 10:34
Super!:daumenhoch: Auf den Bericht freu ich mich auch schon. Vor allem um so die unterschiedlichen Empfindungen auf der Reise von euch beiden zu vergleichen.

Grüßle Christiane

Travelina
07.06.24, 10:57
Gerne hätte ich auch in Fredericksburg mindestens eine Übernachtung gebucht, aber die Preise der im Januar/Februar für den 4.4. noch zu buchenden Zimmer lagen nahe dem vierstelligen Bereich. So blieben uns die abendlichen ruhigen Eindrücke leider vorenthalten.
Euer Hotel meine ich gesehen zu haben.
Fredericksburg war die letzten Male auch immer sehr teuer, sodass wir einmal in eine Nachbarortschaft ausgewichen sind. Diesmal war es ganz ok. Das Peach Tree Inn war gar nicht so arg teuer(USD 112,- pro Nacht), aber vielleicht liegt es daran, dass wir sehr spät gebucht haben. Wir sind erst mal nach Fredericksburg gefahren und haben uns das Hotel angesehen. Erst als wir davor standen haben wir es online gebucht.

Travelina
07.06.24, 10:59
Ich denke, nach dem Treffen werde ich auch mit meinem Bericht anfangen, aber erst wenn Travelina fertig ist.
Da freue ich mich auch schon drauf. Bin neugierig was für Eindrücke ihr gewonnen habt.

pietja
07.06.24, 13:14
Ich vermute, bei uns waren die Preise so hoch, weil es kurz vor der Sofi war. Ab der Woche davor war fast alles ausgebucht. Der Rest war irgendwas jenseits der $600 pro Nacht bis hoch zu mehreren $1000

Travelina
07.06.24, 17:54
26.3.2024

Heute Früh hatte es bloß 6 Grad C. Eigentlich hatten wir das Hotel ohne Frühstück gebucht, aber es gab in der Rezeption ein "Frühstück". Es waren Kekse, Cookies und Danish. Wir nahmen uns nur ein paar Cookies und Kekse für unterwegs.
Das Frühstück im Hotel war uns eh egal, da wir zum Donut Laden, den wir schon einige Jahre kennen, auf einen Applefritter gehen wollten.
Nach einem genüsslichen Frühstück fuhren wir einige Wildflowertrails ab.

81034
Llano

81035

81036

81040

81039

81041

81037

81048

81049
Es war recht lustig zu sehen, dass die schönen Blumen meist nur zwischen Zaun und Straße standen. Wir haben beobachtet, dass es dort wo Tiere weideten keine Blumen waren. Wahrscheinlich schmecken sie gut :smilie_denk_49:

81046
Hinter diesem Zaun gab es anscheinend kein Weidevieh.

81047

81051

81052

81045

81053

81057

81058

81056

In Marble Falls machten wir Halt und sind im Bluebonnet Cafe eingekehrt. Der Chocolate Merengue Pie war sehr gut. Bevor wir nach Bandera fuhren machten wir noch einen kurzen Stopp in Luckenbach, aber es lohnte sich nicht länger dort zu bleiben.

81055

81054

In Bandera gingen wir in ein Honky Tonk - „Arkey Blue’s Silver Dollar“. Honky Tonk ist eine einheimischen Kneipe mit Live Musik. Honky Tonk heißt es bei der weißen Bevölkerung, bei der afroamerkanischen Bevölkerung (Ausdruck von Wikipedia) heißt so eine Kneipe Juke Joint.

Wir haben ein Cola getrunken und uns mit den Besitzern (oder Angestellten?) unterhalten. Es war kaum etwas los. Etwas später kam ein junges Paar. Er war genau so angezogen wie man sich einen echten Cowboy vorstellt. Die Beiden setzten sich zu uns an den Tisch und stellten sich vor als Touristen aus der Türkei :huch::Lachen 01:

81059
Bei der roten Tür geht es über eine Stiege hinunter ins Honky Tonk.

81062
Man beachte die Sägespäne auf dem Boden. Sie wurden aufgestreut, damit besser getanzt werden kann.

81060

81061

81063

Gefahren: 346 Meilen
Hotel: Peach Tree Inn

Keilusa
07.06.24, 18:08
So ein Blütentraum!:smilie_girl_321:

Die Kuchen sehen sehr lecker aus!:sabber_2:

Und die türkischen Cowboys sind der absolute Hammer!:Lachen 01:

Grüßle Christiane

pietja
07.06.24, 18:58
Wieder wunderbare Blumenbilder.
Marble Falls war das Hotel, dass und gecancelt wurde. Da hatte Chris und auch das Bluebonnet Cafe hatte uns Chris auch empfohlen.
Leider war bei unsere Durchfahrt durch die Gegend solch ein Sch..... Wetter, dass wir nicht gehalten haben.

Travelina
09.06.24, 18:09
Die Kuchen sahen nicht nur gut aus, sondern sie haben auch sehr gut geschmeckt.:biggrin_girl:

Die Blumen waren sooo schön, ich habe Unmengen an Fotos gemacht:smilie_blinker:

Mit welcher Begründung hat das Hotel gecancelt?

pietja
09.06.24, 19:42
Die Begründung war Systemfehler und daher falscher Preis. Sie wollten einen dreifachen Preis, wenn ich mich Recht erinnere. War etwa eine Woche nach Buchung.

Travelina
09.06.24, 19:52
27.3.2024

Nochmals bei Marble Fall vorbei sind wir eine Motorradstrecke bis nach Austin gefahren (Diesen Tipp und auch die Empfehlung vom Blue Bonnet Cafe haben wir von Chris übernommen). In Austin haben wir das Capitol besichtigt und einen Spaziergang durch die Stadt gemacht (6th Street).

81065

81066

81077

81081

81087
Ups...da sind wir ja auch auf dem Foto :smilie_blinker:

81080

81078

81082
6th Street

81083

81084

81086

Im strömenden Regen sind wir zu einem Moonlighttower gefahren. Danach sind wir stundenlang im Stau gestanden. Auf der Fahrt zur Congress Avenue Bridge sind wir bei einem weiteren Moonlighttower vorbeigekommen.

81090
Selbstfahrendes Fahrzeug für die Paketzustellung

81088 81089

81091

Rechtzeitig vor der Dämmerung sind wir bei der Congress Avenue Bridge gewesen. Unter dieser Brücke leben 1,5 Millionen Mexikanische Bulldogfledermäuse (mexican free-tailed bat). Die Angaben zur Größe der Fledermauskolonie gibt es unterschiedliche Angaben. Es ist aber auf jeden Fall die größte städtische Fledermauskolonie der Welt.

Mittlerweile hat es aufgehört zu regnen und die Sonne kam heraus. So hatten wir die Hoffnung, dass die Fledermäuse fliegen werden. Kurz nach Beginn der Dämmerung flogen einige Fledermäuse aus, aber kamen nach kurzer Zeit wieder zurück. Danach hat sich keine weitere mehr blicken lassen.

81096

81093

81094

81095


Gefahren: 138 Meilen
Hotel: Microtel Inn & Suites by Windham, Austin Airport

Travelina
09.06.24, 20:10
Die Begründung war Systemfehler und daher falscher Preis. Sie wollten einen dreifachen Preis, wenn ich mich Recht erinnere. War etwa eine Woche nach Buchung.

So etwas ähnliches hatten wir auch schon. Aber damals war es offensichtlich ein Fehler. Das Hotel war bei Booking.com um USD 10,- angeboten worden. Wir haben es damals gebucht und erwartet, dass etwas nicht stimmen kann und warteten ab was passiert. Tatsächlich verlangte das Hotel dann USD 55,-. Das war um einiges billiger als man es dann auf Booking.com buchen konnte.

Travelina
09.06.24, 20:35
28.3.2024

Wir sind heute in der Früh in Austin weggefahren um in San Marco im Tanger Outlet und im Premium Outlet zu shoppen. Der Einkauf war wieder sehr erfolgreich. :biggrin_girl:
Bei Starbucks haben wir uns einen Kaffee gekauft um uns von den Strapazen des Einkaufs zu erholen.:smilie_girl_249:

Nach dem einchecken ins Hotel sind wir nach Gruene gefahren. Gruene ist ein Stadtteil von New Braunfels und wurde von deutschen Einwanderern gegründet. Wir haben einen Rundgang durch Gruene gemacht.

81100

81099

81098

81101
Osterhase meets Weihnachtsmann

81102

81103

81104

81105

Gefahren: 65 Meilen
Hotel: La Quinta Inn by Windham, New Braunfels

pietja
09.06.24, 21:33
Da hattet Ihr ja genauso viel Glück mit dem Fledermaus-Flug wie wir, leider. Bei Euch scheinen auch nicht ganz so viele Menschen gewesen zu sein , wie bei uns. Als Fledermaus wäre mir das wahrscheinlich auch zu viel Lärm gewesen.....

Gruene stand bei uns auf der Liste, aber irgendwas hat uns dann doch mehr interessiert... Was müsste ich tatsächlich nachgucken :smilie_denk_49:. FS leidige Zeitproblem, alles geht nicht, wenn man nur 2 Wochen Zeit hat. Wenigstens sehe ich hier ein paar Eindrücke.
Was sind diese Moonlight Tower?

Travelina
10.06.24, 09:58
Angeblich sind die Fledermäuse wegen des schlechten Wetters nicht geflogen. Eigenartigerweise werden die Fledermäuse hier in Austin und auch in Houston (wo sie ebenfalls unter einer Brücke hausen) durch die Leute nicht gestört. In Carlsbad Cavern muss man beim Ausflug der Fledermäuse muksmäuschenstill sein und darf nicht fotografieren und keine elektronischen Geräte verwenden.

Ja, das verstehe ich, wenn man nur 2 Wochen Zeit hat kann man nicht alles unterbringen. Aber ich sage immer, dass man sich nicht alles anschauen soll, damit man einen Grund hat wiederzukommen :smilie_blinker:

Die Moonlight Towers sind 50 m hoch und wurden 1895 zur Beleuchtung der Stadt gebaut. Ein Turm sollte über mehrere Blocks die Straßen beleuchten. In den 1990 Jahren wurden sie renoviert. Von den ursprünglich 31 Türmen existieren noch 17. Sechs davon stehen noch an ihrem ursprünglichen Ort und sind jetzt noch in Betrieb. Einer der Türme wird zu Weihnachten als Weihnachtsbaum dekoriert. Beleuchtet haben wir die Türme nicht gesehen, da wir nicht riskieren wollten nochmals im Stau zu stehen. Aber wie ich bereits geschrieben habe...man muss sich etwas fürs nächste Mal zum Anschauen aufheben.

pietja
10.06.24, 10:18
Wettermäßig sprach bei uns nichts gegen einen Fledermaus-Flug, aber die Menschenmassen waren schon heftig.

didikort
10.06.24, 12:56
Angeblich sind die Fledermäuse wegen des schlechten Wetters nicht geflogen. Eigenartigerweise werden die Fledermäuse hier in Austin und auch in Houston (wo sie ebenfalls unter einer Brücke hausen) durch die Leute nicht gestört. In Carlsbad Cavern muss man beim Ausflug der Fledermäuse muksmäuschenstill sein und darf nicht fotografieren und keine elektronischen Geräte verwenden.


Sind denn um die Jahreszeit die Fledermäuse schon wieder zurück? Ihr wart doch Ende März/Anfang April dort. In Carlsbad wandern die Fledermäuse doch erst Ende Mai zurück!

Travelina
10.06.24, 15:00
Die Fledermäuse waren schon zurück. Wir haben einige ausfliegen gesehen. Gehört und gerochen haben wir sie auch.

In Austin sind sie Anfang/Mitte März bis Ende Oktober/Anfang November. Carlsbad Cavern liegt viel höher als Austin, daher werden sie wahrscheinlich erst später zurück sein.

Travelina
10.06.24, 17:46
29.3.2024

Gleich neben unserem Hotel haben wir diesen Burger Drive Thru gesehen.

81106

Nach dem auschecken sind wir zu Buc-ees gefahren, eine der größten Tankstellen in den USA. Der Verkaufsraum ist riiiesig.

81107

81108

Unser erstes Ziel war heute Goliad. Dort haben wir zuerst die Mission Espiritu Santo besucht. Anschließend waren wir in Goliad und sind eine Runde um den Hauptplatz gefahren. Dabei haben wir einen Mexikaner entdeckt, zu dem wir dann essen gegangen sind. Danach wollten wir uns noch das Presidio Bahia ansehen. Da wir dort erneut Eintritt zahlen hätten müssen, haben wir darauf verzichtet und sind eine Runde um das Presidio gefahren.

81109
Und wieder wunderschöne Blumen

81110

81111

81112

81113

81114

81137

81138[

81116

81115

81117

81118

81119

81120

81122

81121

Im Anschluss fuhren wir zum Aransas Wild Life Refugee. Wir sind einen kleinen Trail gegangen und sind auf eine 15 m hohe Aussichtsplattform hinauf. Insgesamt haben wir einige interessante Tiere gesehen, Alligatoren, Blue Heron, Geier, verschiedene andere Vögel und Deer.

81123

81124
Was der wohl gefressen hat :smilie_denk_49:

81126

81127

81128

81129

81130

81131

81132

81133

Wir haben ein Zimmer in Port Aransas gebucht. Um dorthin zu kommen mussten wir über eine große Brücke und mit der Fähre fahren.

81134

81135

81136

Gefahren: 229 Meilen
Hotel: Amelia's Landing, Port Aransas

pietja
10.06.24, 18:11
Alligatoren haben wir leider nicht gesehen, allgemein waren bei uns ( außer Mücken) wenig Tiere im Wildlife Refuge....Aber ein Gürteltier lief die Straße entlang. Trotzdem hat uns der Park gut gefallen.

Travelina
10.06.24, 18:35
Alligatoren haben wir leider nicht gesehen, allgemein waren bei uns ( außer Mücken) wenig Tiere im Wildlife Refuge....Aber ein Gürteltier lief die Straße entlang. Trotzdem hat uns der Park gut gefallen.

Schade, dass ihr nicht mehr Tiere gesehen habt. Gerade Alligatoren haben wir viele gesehen.

Travelina
10.06.24, 19:21
30.3.2024

Wir fuhren auf Mustang Island nach Süden bis wir auf Padre Island zum Nationalpark Eingang kamen. Wir haben beschlossen nicht in den Nationalpark zu fahren, da die befestigte Straße kurz nach dem Eingang endete. Wir drehten um und suchten einen Beach Access. Wir verbrachten geraume Zeit am Strand und fuhren danach zu anderen Stränden und verweilten dort ebenfalls ein wenig.

81140

81142

81139

81145

81143

81144

81150

81149

81151

81153

81152

81154

81155

81156

81146

81147
Port Aransas

81148

81157

81158

Am Abend sind wir zum Hafen um Delfine zu beobachten. Wir haben Unmengen davon gesehen, 50 oder noch mehr. Danach haben wir einen schönen Sonnenuntergang genossen.

81159

81160

81162

81163

81164

81165

81166

81167

81168

81161

Gefahren: 77 Meilen
Hotel: Amelia's Landing

Keilusa
11.06.24, 11:25
Wieder ein toller Tag! Und so viele Tiersichtungen. :daumenhoch: Beneidenswert!
Darf da jeder mit dem Auto an den Strand fahren?

Grüßle Christiane

pietja
11.06.24, 13:16
Mh....da sind wir eventuell doch irgendwie aneinander vorbei gefahren....
29.3. Port Aransas
28.3. Wildlife Refuge
bei uns..

Chris
11.06.24, 19:51
Amelia's Landing - das Hotel gehoerte bis vor kurzen einem Bekannten von mir ...

Travelina
11.06.24, 20:57
Wieder ein toller Tag! Und so viele Tiersichtungen. :daumenhoch: Beneidenswert!
Darf da jeder mit dem Auto an den Strand fahren?

Grundsätzlich kann jeder mit dem Auto an den Strand fahren. Man muss sich nur eine Vignette um USD 12,- kaufen. Damit kann man an allen Stränden rund um Corpus Christi ein Jahr lang parken.

Travelina
11.06.24, 21:18
Mh....da sind wir eventuell doch irgendwie aneinander vorbei gefahren....
29.3. Port Aransas
28.3. Wildlife Refuge
bei uns..

Da haben wir uns wirklich nur knapp verpasst. Das ist aber schade. Wir sind am 29.3. abends in Port Aransas angekommen.

Travelina
11.06.24, 21:20
Amelia's Landing - das Hotel gehoerte bis vor kurzen einem Bekannten von mir ...
Ich nehme an das war vor dem jetzigen (indischstämmigen?) Besitzer?

pietja
11.06.24, 22:15
Wir sind am 29. von Rockport aus über Port Aransas, am Strand entlang und dann an Corpus Christi vorbei Richtung San Antonio.

Chris
12.06.24, 07:03
Ich nehme an das war vor dem jetzigen (indischstämmigen?) Besitzer?

ja - davor war es familiengefuehrt von einem Flieger-Kumpel aus Iowa City ... daher auch Amelia's "Landing"

Keilusa
12.06.24, 09:44
Danke für die Info! Finde ich krass, Autos am Strand.

Grüßle Christiane

Travelina
12.06.24, 13:21
31.3.2024

In der Früh sind wir mit der Fähre zum Festland zurück und nach Rockport gefahren. Nachdem nicht wirklich viel zu sehen war sind wir nach Corpus Christi weitergefahren. Bei unserem letzten Besuch in dieser Stadt haben wir nicht wirklich etwas Schönes entdeckt. Diesmal war es nicht viel anders. Eine Strandpromenade und ein paar noble Häuser etwas weiter außerhalb der Stadt war alles was sehenswert war.

81171

81170

81169

81174
Hurricaneschäden

81173

81172

81175

81176
Brücke nach Corpus Christi, alt und neu

81177

81178

81179

81181

81180

81182

81189

81183

81184

81185

81186

81187

81188

Wir sind zurück nach Padre Island und haben dort noch einige Zeit am Strand verbracht. Am Abend waren wir nochmals Delfine schauen.

Gefahren: 120 Meilen
Hotel: Amelia's Landing

Travelina
12.06.24, 14:34
1.4.2024

Der heutige Tag war komplett neblig einmal mehr, einmal weniger. Wir verließen Port Aransas mit der Fähre und fuhren nach Port Lavaca. Der Ort war erstaunlich nett. Im Anschluss sind wir einige Meilen nach Süden nach Indianola gefahren. Dies sollte eigentlich eine Ghost Town sein, aber es standen dort recht viele nette Häuser herum. Der Ort war alles andere als eine Ghost Town.

81193

81194

81190

81191

81192

81213

81197
Indianola

81196

81195

81199
Auch hier sind noch Hurricaneschäden zu sehen

81198

Auf der Rückfahrt entdeckte mein Mann gleich neben der Straße eine Kuh, die soeben ihr Kalb bekommen hatte. Wir blieben eine Weile stehen und schauten zu wie die Kuh das Kalb ableckte und das Kalb ihre ersten Geh- und Stehversuche machte.

81206
Die weiße Kuh war anscheinend die Geburtshelferin

81201


81209
Der erste Versuch aufzustehen..

81210
...ist noch nicht gelungen...

81211
...immer wieder ein Versuch...

81212

81207
...endlich geglückt, und gleich wird getrunken

81203
Neugierig kommen einige Jungtiere vorbei

81202

81205

81208

81204

Die Landschaft wechselte von landwirtschaftlichem Gebiet zu scheußlichem Industriegebiet. Nach kurzer Zeit gab es nur mehr eine Raffinerie nach der anderen. Erst als wir bei Freeport auf die vorgelagerten Inseln San Luis Island und Galveston Island übersetzten war die Landschaft wieder natürlicher.

81214

81217

81215

81216

Unterwegs hielten wir bei einem kleinen Teich an, an dem wir viele Vögel sahen, vor allem waren dort rosa Löffler.

81221

81219

81220

In Galveston haben wir bei Walmart eingekauft und ins Hotel eingecheckt. Am Abend nach dem Essen sind wir zu Fuss zum Strand und haben einen Strandspaziergang gemacht.

81222

Gefahren: 254 Meilen
Hotel: Day's Inn & Suites, Galveston Seawall

pietja
12.06.24, 15:14
Die Küste lohnt tatsächlich einige Tage. Das hatten wir so gar nicht erwartet, sonst hätte ich vielleicht doch h etwas anders geplant.
Toll die Rosa Löffler. Entweder ich bin zu blind oder wir haben immer Phasen mit weniger Tieren erwischt. Ihr habt wirklich einiges an "Viehzeug" gesehen. Das Tüpfelchen auf dem i ist dann noch das Neugeborene Kalb.

Corpus Christi haben wir, nach Deiner Schilderung in einem anderen Reisebericht, direkt links liegen gelassen.

Keilusa
12.06.24, 16:51
Toll, wenn Kühe ihren Nachwuchs noch auf der Weide bekommen und behalten dürfen.:daumenhoch: Die Löffler sind ja klasse! Ihr habt wirklich total Glück mit der Viecherei!:daumenhoch: Gefällt mir!

Grüßle Christiane

Travelina
12.06.24, 17:28
Das neugeborene Kalb war wirklich ein Highlight der Reise. Hier konnte man sehen, dass die Kühe ganz natürlich noch Nachwuchs bekommen. So wie es eigentlich sein soll. Ich denke gerade daran was in unseren Regionen für ein Theater gemacht wird, wenn bei einer Kuh eine Geburt ansteht. Da geht ja gar nichts mehr ohne menschliche Hilfe.:smilie_denk_14::smilie_denk_17:


Corpus Christi haben wir, nach Deiner Schilderung in einem anderen Reisebericht, direkt links liegen gelassen.
Da habt ihr wirklich nichts versäumt.

Travelina
13.06.24, 16:50
2.4.2024

Am Vormittag machten wir einen Spaziergang durch den historischen Teil von Galveston. In einem netten Café haben wir zwei Espressi getrunken. Wir sind danach einige Straßen abgefahren und waren beim Bishops Palace.

81223

81249

81226

81228

81227

81229

81230

81231
Kunstwerk aus Müll

81234

81233
Überreste vom Mardi Gras

81232

81235

81238

81237

81236

81239

81250

81241

81242

81240

Wir waren anschließend beim Golden Corral essen. Nach einer Pause im Zimmer machten wir einen Strandspaziergang.

81243

Am Abend sind wir nochmals ins historische Galveston und zum alten Hafen.

81244

81245

81246

81247

81248

Gefahren: 29 Meilen
Hotel: Day's Inn & Suites

Keilusa
13.06.24, 17:58
Super Sonnenuntergang!:daumenhoch:
Das Kunstwerk aus Müll ist klasse! So etwas sollte es viel mehr geben.

Grüßle Christiane

pietja
13.06.24, 19:46
Bishop's Palace haben wir auch gesehen.... ansonsten haben wir Downtown nicht gefunden :pfeif:. Leider, wie ich sehen muss. Sehr schöne Eindrücke.

Travelina
14.06.24, 16:58
3.4.2024

Nach dem Frühstück besuchten wir das Space Center Houston. Es war sehr interessant und wir blieben eigentlich länger als wir dachten.

81252

81251

81253

Gegen 15:00 Uhr gingen wir zu Cracker Barrell essen. Wir buchten ein Hotel in der Nähe und fuhren anschließend nach Houston zur Waugh Bridge um das Ausfliegen der Fledermäuse zu beobachten. Der Verkehr in Houston ist ganz schlimm vor allem bei der Hinfahrt hatten wir viel Stau. Und unser Navi hat uns auch einige Male in die Irre geleitet. Da wir zeitig dort waren bekamen wir sogar noch einen Sitzplatz mit guter Sicht auf die Brücke. Diesmal war das Wetter schön und die Fledermäuse flogen aus.

81256

81257

81258

81259

81262
In diesen Öffnungen unter der Brücke hausen die Fledermäuse

81263

81265


Gefahren: 93 Meilen
Hotel: Baymont bei Windham, Houston Hobby Airport

Travelina
14.06.24, 17:43
4.4.2024

Das nächste Tagesziel ist aus einer verrückten Idee entstanden. Voriges Jahr hat sich mein Mann in Natchitoches, Louisiana, ein T-Shirt gekauft, aber zu Hause ist er draufgekommen, dass es leider gar nicht passt. Daher haben wir beschlossen, dass wir diesmal wieder nach Natchitoches fahren werden. Die Fahrt dorthin führte durch schöne Sumpf- und Seenlandschaften.

81267

81268

81269

81270

81271

81272

Als wir ankamen sind wir als erstes ins Lazyone’s essen gegangen, ein kleines Restaurant mit authentischer kreolischer Küche. Nach nach dem Essen haben wir bei Kaffies (einem Haushaltswarengeschäft) das T-Shirt für meinen Mann gekauft und sind ein wenig herumspaziert.

81276

81275

81274

81273

81277

Danach sind wir ins Hotel und wollten einchecken. Die junge Dame am Schalter konnte unsere Buchung nicht finden. Die zweite Dame hat sich dann ebenfalls bemüht und hat sie nach einer Weile gefunden. Allerdings sagte sie so etwas wie, dass die Kreditkarte laut Booking.com nicht gültig ist . Ich sagte ihr, dass ich das Zimmer bereits bei Booking.com bezahlt habe und ihr auch die Zahlungsbestätigung gezeigt. Sie meinte da wäre ein Fehler und sie müsste sich erst erkundigen. Ich habe ihr vorgeschlagen, dass wir noch eine Runde spazieren gehen und dann wiederkommen. Sie wollte meine Telefonnummer haben, denn wenn alles erledigt sein wird ruft sie mich sofort an. Nach 1 Stunde Spaziergang hörten wir noch immer nichts von ihr, also sind wir zurück ins Hotel. Sie meinte es wäre jetzt alles in Ordnung sie bräuchte nur meine Karte für „inconvenience“… Keine Ahnung was sie damit meinte. Ich nehme an so eine Art Kaution. Ich gab sie ihr und keine 5 Minuten später bekam ich eine SMS, dass das Hotel die Nacht ein zweites Mal verrechnet hat. Wir sind sofort wieder zurück zur Rezeption und haben reklamiert. Sie meinte sie wird es richtigstellen und wir werden es in ein paar Minuten sehen. Ich schaute auf mein Online-Banking und habe aber keine Rückbuchung gefunden. Also bin ich wieder zurück zur Rezeption und sagt ihr das. Sie meinte jetzt das könnte einige Stunden oder auch bis zu fünf Tage dauern.....aber eigentlich niemals fünf Tage, es sollte in ein paar Minuten erledigt sein. :smilie_denk_14::smilie_denk_17: Na was jetzt? Minuten, Stunden oder Tage? Nachdem wir nichts mehr ausrichten konnten beschlossen wir am nächsten Tag nochmals nachzufragen.

Am nächsten Tag in der Früh war eine andere Dame an der Rezeption (ich denke das war die Managerin) und der schilderten wir den Vorfall von gestern und sie meinte, es ist alles storniert worden und es dauert bis zu fünf Tagen bis das Geld wieder bei mir zurückgebucht wird. Tatsache war, dass erst eine Woche nach unserer Rückkehr nach Hause die Rückbuchung kam.

Gefahren: 262 Meilen