Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reisehinweis USA vom auswärtigen Amt
Nach einigen Festnahmen und Abschiebungen von deutschen Staatsbürgern in die USA hat das auswärtige Amt eine Reisehinweis ausgegeben.
Spiegel (https://www.spiegel.de/politik/usa-auswaertiges-amt-verschaerft-reisehinweise-fuer-die-vereinigten-staaten-a-54ec92a8-35ea-403a-9d08-72a010441475)
wer aus dem lesenden Kreis darf denn jetzt nicht mehr in die USA?
In den USA wird aber auch über eine Reisewarnung für Transgender Menschen berichtet!
washington Blade (https://www.washingtonblade.com/2025/03/10/german-government-issues-advisory-for-trans-nonbinary-people-traveling-to-us/)
Gruss
diederich
Linedancer
19.03.25, 22:31
Bei den Reisehinweisen gehts doch eigentlich um nichts neues. Das ESTA keine Einreiseerlaubnis ist, das man keinen overstay riskieren sollte, das Mexiko und Kanada nicht als Ausreise gelten......alles nicht neu.
Doch, die Behandlung der Menschen hat sich verändert. Wenn es da keine Vorfälle gegeben hätte, wäre kein Reisehinweis veröffentlicht worden.
Einreiseverweigerungen hat es immer gegeben. Aber das Klima ndert sich an dieser Stelle massiv. Nicht nur für Illegale!
gruss
Linedancer
20.03.25, 21:56
Aber der Reisehinweis hat ja nichts mit der Behandlung der Leute zu tun. Der gilt allgemein schon immer und war bisher nur nicht beim Auswärtigen Amt zu lesen. Und die Vorfälle, die durch die Medien gingen, waren ja nicht unverschuldet. Was einem dann blüht dürfte klar sein.
Ich denke, man will mit den zugefügten Reisehinweisen einfach noch mal klar machen wie die Regeln sind. Die dürften unerfahrenen Reisenden nicht immer bewusst sein. Die Vorfälle dürften der Auslöser gewesen sein aber wohl eher nicht die Behandlung der Personen.
Da wird auch mal wieder ordentlich was breit getreten in der Presse. Passt ja auch gerade hervorragend zur Gesamtsituation.
Hier im Forum dürften solche Nachrichten eher uninteressant sein. Ich glaube nicht, dass das jemanden interessiert.
Ich finde das schon interssant, dass diese Reisehinweise jetzt aufgenommen wurden. Ich gehe davon aus, dass es auch noch andere Fälle, ausser den "breit getretenen" gibt, die zu diesem Schritt geführt haben.
Aber der Reisehinweis hat ja nichts mit der Behandlung der Leute zu tun. Der gilt allgemein schon immer und war bisher nur nicht beim Auswärtigen Amt zu lesen. Und die Vorfälle, die durch die Medien gingen, waren ja nicht unverschuldet. Was einem dann blüht dürfte klar sein.
Ich denke, man will mit den zugefügten Reisehinweisen einfach noch mal klar machen wie die Regeln sind. Die dürften unerfahrenen Reisenden nicht immer bewusst sein. Die Vorfälle dürften der Auslöser gewesen sein aber wohl eher nicht die Behandlung der Personen.
Da wird auch mal wieder ordentlich was breit getreten in der Presse. Passt ja auch gerade hervorragend zur Gesamtsituation.
Hier im Forum dürften solche Nachrichten eher uninteressant sein. Ich glaube nicht, dass das jemanden interessiert.
Richtig, nur wenn sich das auswärtige Amt genötigt sieht, es zu betonen, hat sich etwas geändert. Bisher wurde es als nicht notwendig erachtet. Es geht auch weniger um die Rechtsverletzung in den USA, sondern um die Art der Behandlung. Ein Ausschlussgrund für die Einreise war es gegebenenfalls schon vorher und wurde auch durchgesetzt, rechtskonform.
Der Hinweis für Transgender hat sich in diesem Land nun deutlich geändert, nicht nur bei der Einreise sondern insbesondere in der Ausgrenzung dieses Personenkreises in den USA.
Gruss
Linedancer
22.03.25, 01:05
Ich denke nicht, dass sich was geändert hat. Es sind schon immer Menschen abgeschoben worden bzw direkt wieder nach Hause geschickt worden. Nur waren es keine Deutschen innerhalb dieser kurzen Zeit deren Geschichte nun in den Medien breit getreten wurde.
Das Auswärtige Amt hat nun einfach ihre Hinweise erweitert um noch mal explizit drauf hinzuweisen was erlaubt ist und was nicht und wie die Regeln sind. Dafür sind diese Hinweise ja auch da.....in der Hoffnung das Reisende sich wenigstens diese mal durchlesen.
Die Tätowiererin wollte in den USA arbeiten. Das ist nun mal verboten. Ich weiss nicht warum in den Medien da jetzt Mitleid erregt werden möchte und das so reisserisch aufgemacht wird.
Bzgl. Transgender: Keine Ahnung ob die nun mehr ausgegrenzt werden als zuvor. Ich beweg mich nicht in den Kreisen und kann das nun wirklich nicht beurteilen. Gleiches gilt für die Einreise dieser Personengruppe. Finde ich zwar nicht gut, interessiert mich aber auch nicht wirklich. Gibt ja viele Länder wo gewisse Personengruppen nicht akzeptiert werden bzw nicht gern gesehen sind ( unterschiedlich behandelt werden).
Das einzige was ich gelesen hab ist, dass nun die Gendersprache abgeschafft wurde in USA. Eins der wenigen Dinge die ich als positiv betrachte.
Die ungerechtfertigte Einschränkung Rechte anderer Menschen, sind die Einschränkungen meiner Rechte. Wenn so etwas geschieht, hört es auch nicht mehr auf! Wehret den Anfängen. Hier ist es aber zu spät. Es betrifft mich also immer!
Linedancer
23.03.25, 22:57
Ja, kann man so sehen.
Ich mach mir die Rechte, die bestimmte Personengruppen betreffen, nicht zu meinen persönlichen Einschränkungen.
Ich fühl mich hier auch in manchen Bereichen eingeschränkt - privat und auch beruflich. Kann ich nicht ändern.
Will das nicht runterspielen und zum ( ehemals) land of the free passt es nun gar nicht. Aber so was gibts in jedem Land in unterschiedlichen Bereichen.
Leider sagt ein Gesetz oft was anderes als das was die Realität sagt. Das Gleichbehandlungsgesetz hier in Deutschland besteht ja auch oft nur auf dem Papier.
Es ist im Grunde so wie es damals in den USA mit dem Rassismus war. Die Gesetze wurden geändert und dennoch wurde und wird noch weiter diskriminiert. Bzgl. Transgender ist es jetzt andersrum. Sie hatten den gesetzl. Rückhalt aber nicht den vom Großteil der Bevölkerung.
Gut das die Rechte anderer Menschen nicht stören!
Spiegel (https://www.spiegel.de/panorama/bildung/arkansas-republikaner-wollen-kurzhaar-frisur-fuer-maedchen-unter-strafe-stellen-a-6057bb05-1975-41bc-976f-df52ac4cb048)
Gut das die Rechte anderer Menschen nicht stören!
Spiegel (https://www.spiegel.de/panorama/bildung/arkansas-republikaner-wollen-kurzhaar-frisur-fuer-maedchen-unter-strafe-stellen-a-6057bb05-1975-41bc-976f-df52ac4cb048)
:smilie_denk_14:
Habe ich das nun richtig gesehen, das Mary Bentley da selbst ganz groß mit einer Kurzhaarfrisur abgebildet ist. :smilie_wut_5:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.