Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USA 2013: Las Vegas - Zion - Arches - Yellowstone - Denver und Einiges dazwischen
Hallo zusammen,
dann lege ich mal mit meiner Routenplanung los.
Unsere Reise wird uns nächsten Sommer von Las Vegas nach Denver führen. Die Route und Daten könnt ihr aus der Tabelle ersehen.
Wir werden wieder mit einem Wohnmobil (S27 von Moturis) unterwegs sein.
Wir, das sind zwei Erwachsene, 1 Jugendlicher (16) und ein Kind (7).
Das Wohnmobil und die Flüge sind gebucht, die Route steht im Großen und Ganzen. Ein paar Fragezeichen gibt es dennoch.
Aber seht erst mal...
Tag
 Datum
 Start
 Ziel
 Meilen
 0
 Sonntag
 11.08.2013
 Frankfurt
 Las Vegas Hotel Excalibur
 1
 Montag
 12.08.2013
 Las Vegas; Womoübernahme
 Valley of Fire SP; Atlatl Rock CG
  62
 2
 Dienstag
  13.08.2013
 Valley of Fire SP; Atlatl Rock CG
 Zion NP; Watchman CG
 134
 3
 Mittwoch
 14.08.2013
 Zion NP; Trail Angels Landing
 Zion NP; Watchman CG
 0
 4
 Donnerstag
 15.08.2013
 Zion NP; Watchman CG
 Coral Pink Sand Dunes SP
 40
 5
 Freitag
 16.08.2013
 Coral Pink Sand Dunes SP
 Page; Wahweap CG
 90
 6
 Samstag
 17.08.2013
 Page; Wahweap CG
 Jeeptour Wahweap Hoodoos; Lone Rock CG
 8
 7
 Sonntag
 18.08.2013
 Lone Rock CG
 Jeeptour (evtl. guided) CBS; White Pocket; Lone Rock CG
 0
 8
 Montag
 19.08.2013
 Lone Rock CG
 Monument Valley; Mitten View CG
 139
 9
 Dienstag
 20.08.2013
 Monument Valley; Mitten View CG
 Dead Horse Point SP; Kayenta CG über Goosenecks SP
 182
 10
 Mittwoch
 21.08.2013
 Dead Horse Point SP; Kayenta CG
 Canyonlands NP;
 23
 11
 Donnerstag
 22.08.2013
 Canyonlands NP;
 Arches NP; Devils Garden CG
 79
 12
 Freitag
 23.08.2013
 Arches NP; Devils Garden CG
 Arches NP; Devils Garden CG
 0
 13
 Samstag
 24.08.2013
 Arches NP; Devils Garden CG
 Colorado NM; Saddlehorn CG
 114
 14
 Sonntag
 25.08.2013
 Colorado NM; Saddlehorn CG
 Sheep Creek Canyon
 193
 15
 Montag
 26.08.2013
 Sheep Creek Canyon
 Highline Trail RV Park bei  Boulder
 158
 16
 Dienstag
 27.08.2013
 Highline Trail RV Park bei Boulder
 Grand Teton; Signal Mountain CG
 127
 17
 Mittwoch
 28.08.2013
 Grand Teton; Signal Mountain CG
 Yellowstone NP, Grant Village CG
 47
 18
 Donnerstag
 29.08.2013
 Yellowstone NP; Grant Village CG
 Yellowstone NP; Madison CG
 37
 19
 Freitag
 30.08.2013
 Yellowstone NP; Madison CG
 Yellowstone NP; Madison CG
 ca. 40
 20
 Samstag
 31.08.2013
 Yellowstone NP; Madison CG
 Gardiner; Rocky Mountains CG
 40
 21
 Sonntag
 01.09.2013
 Gardiner; Rocky Mountains CG
 Yellowstone NP; Canyon CG
 39
 22
 Montag
 02.09.2013
 Yellowstone NP; Canyon CG
 Cody; Ponderosa CG
 93
 23
 Dienstag
 03.09.2013
 Cody; Ponderosa CG
 Sinks Canyon State Park
 173
 24
 Mittwoch
 04.09.2013
 Sinks Canyon State Park
 Snowy Range Pass; Ryan Park CG
 194
 25
 Donnerstag
 05.09. 2013
 Snowy Range Pass; Ryan RV Park CG
 Denver; Cherry Creek CG
 186
 26
 Freitag
 06.09.2013
 Denver - Stadt anschauen
 Denver; Cherry Creek CG
 27
 Samstag
 07.09.2013
 Denver - Womo-Abgabe
 spätnachmittags Flug nach FRA
 20
 28
 Sonntag
 08.09.2013
 Ankunft in FRA
 
Macht in Summe etwa 2170 Meilen. Da kommt der übliche Zuschlag dazu,  ich schätze mit 2600 Meilen sollten wir klarkommen (obwohl wir doch 2900  mls zur Verfügung hätten....).
Der erste Teil ist recht klar, da wir Strecken fahren, die wir schon kennen. Interessant wird es ab dem Colorado NM Richtung Yellowstone NP. Das ist Neuland für uns und streckenmäßig schwer abzuschätzen. Gut, die Meilen sehe ich in Google Maps, aber wie die Höhenunterschiede zu bewerten sind, kann ich nicht einschätzen.
Hat jemand auf den Strecken dort Wohnmobilerfahrung? Machbar ist es sicher, aber die Stundenzahl, die ich für die Etappen brauche, sollte ich noch besser einschätzen können. Dann kann ich auch das Programm drumherum noch besser dazubasteln.
Habe ich auf der Strecke irgendwas Wichtiges liegengelassen und sollte dafür was anderes streichen?
Dann noch konkret eine Frage zum Snowy Range Pass. Wir werden dort fahren, weil ich mir in den Kopf gesetzt habe, am Mirror Lake vorbei zu kommen (soo schöne Bilder hab ich da schon gesehen...). Ist die Strecke als solche auch schön zu fahren? Wer war schon dort, evtl. sogar mit dem Womo? Als Übernachtung haben wir den Ryan RV Park CG vorgesehen. Das ist wohl die letzte Nacht, die dieser geöffnet hat. Da kann ich mich hoffentlich drauf verlassen, wenn das so auf der Website steht?
Generell stellt sich noch die Frage, welche CGs ich im Voraus reservieren sollte.
Im Yellowstone und in Gardiner habe ich schon reserviert.
Der Watchman im Zion, sowie der Devils Garden im Arches und auch der Kayenta CG im Dead Horse Point SP muss auf jeden Fall reserviert werden.
Bei welchem CG würdet ihr mir noch dringend zu einer Reservierung raten?
Schon mal ein herzliches Dankeschön für eure Hilfe, Tipps und Einwände.
Noch was: Habe ich die Möglichkeit, irgendwie eine Google Map einzubetten? Hab schon herumprobiert, aber noch nichts hinbekommen.
Hallo Elli, deine Routenplanung gefällt mir so schon sehr gut!:smilie_thumbs_5:
Ich hätte noch Vorschläge zu den Tagen 20.8. bis 23.8. Wir sind nach den obligatorischen Sonnenaufgangsbildern im Monument Valley über den Moqi Dugway (mit Abstecher zum Mule Point, wo man auch toll die Goosenecks sehen und ablichten kann) zum Natural Bridges MN gefahren. Dort hat es uns ausgesprochen gut gefallen, wir sind nach kurzer Essenspause den kurzen Trail zur Owachomo Bridge gelaufen. Dauer so ca. 3/4 Stunde.
Dann sind wir zum Canyonlands NP gefahren, und zwar in den Needles District. Dort hat es uns sehr viel besser gefallen als im oberen Teil dieses Parkes. Der "Sqaw Flat Campground" ist einer der schönsten die wir auf unseren USA-Reisen besuchen durften. Gefällt mir persönlich noch besser als der "Devils Garden CG" im Arches NP. Nur war bei uns gerade das Waschhaus wegen Reparaturarbeiten geschlossen. Es stand aber ein großer Tankwagen dort um sich mit Wasser versorgen zu können.
Die Plätze dort sind allerdings auch sehr begehrt und schnell voll. Wir haben aber, obwohl wir erst am Nachmittag dort ankamen, noch einen wunderschönen großzügigen Platz bekommen. Vorbuchen kann man dort leider nicht so viel ich weiß.
Aber absolut empfehlenswert. Und für Wanderungen, egal in welcher Länge ist dieser Teil des NP einfach traumhaft. Wir haben dort zwei Nächte verbracht bevor es nach Moab ging.
Grüßle Christiane
Hallo
erwarte Dir nicht zuviel vom Mitten View CG, denn den gibt es eigentlich nicht mehr, da steht jetzt das The View Hotel drauf, es gibt gleich in der Nähe eine Abstellmöglichkeit für Womos, doch ohne jegliche Einrichtungen
VG
Utahfan
Hallo Christiane,
ich weiß nicht, ob ich den Moki Dugway unbedingt mit dem Womo gefahren sein muss. Hab mir zwar mal das Video von dem Megatruck angeschaut, der da runterschaukelt, aber ich weiß nicht so recht...
Würdest du sagen, dass es mit einem Womo erstrebenswert bzw. überhaupt machbar ist? Nur zum Geschirr und Gläser zerdeppern muss es vielleicht nicht unbedingt sein:motz:Interessant klingen deine Vorschläge ohne Zweifel. Ich muss mir die Strecke mal genauer ansehen. 
Vielen Dank für die Tipps.
erwarte Dir nicht zuviel vom Mitten View CG, denn den gibt es eigentlich nicht mehr, da steht jetzt das The View Hotel drauf, es gibt gleich in der Nähe eine Abstellmöglichkeit für Womos, doch ohne jegliche Einrichtungen
Hallo Utahfan,
der Mitten View CG wird gerade um-, bzw. ausgebaut und soll im Mai 2013 fertig sein. 2011 haben wir den Ausweichplatz angeschaut, der sich neben dem Parkplatz des VC befindet. Trotz Fehlen aller Annehmlichkeiten dort hätten wir dennoch - wenn wir nicht schon auf dem Gouldings CG "eingecheckt" hätten - eine Übernachtung gewagt, allein nur wegen der gigantischen Aussicht.
Ich nehme an, dass es sich um diesen Platz handelt, der ausgebaut wird.
Ich hatte mich auch schon über den Mitten View CG gewundert, den habe ich letztes Jahr nämlich nicht gesehen. Wir waren im View-Hotel und es war toll!
Aber letztlich wäre es mir total egal wo und wie ich dort schlafen würde -und selbst wenn es nur ein Plumpsklo gäbe- die Aussicht ist grandios. Gerade zu Sonnenauf-oder Untergangszeiten.
Umso besser, wenn der CG ausgebaut wird. Wollt ihr dort auch eine Tour machen? ich habe gelesen, dass die privat geführten Touren ganz toll sein sollen. Leider hatten wir im letzten Jahr nicht genug Zeit dafür, das bereue ich heute noch...
Ob ich den Moki Dugway mit WoMo fahren würde? ich glaube, darauf könnte ich verzichten. Aber ich kenne mich mit Womos auch nicht so gut aus, dass ich das wirklich beurteilen könnte.
Wollt ihr zu den CBS selbst fahren? Jeep leihen oder eine geführte Tour machen? Ich glaube, wir hatten im alten Forum mal darüber geschrieben? Ich habe letztes Jahr eine geführte Tour gemacht und kann es nur empfehlen. ;-)
Hi Elli, unsere Kinder haben sich mit WoMo auch nicht rauf gewagt. Allerdings war die Strecke super gut und uns kam auch ein WoMo entgegen. Allerdings würde ich es nur mit einem maximal 25er WoMo wagen. Wenn ihr zeitlich gut liegen solltet und noch was einbauen wollt, könntet ihr auch die normale Strecke zum Natural Bridges MN fahren.
Beim "Mitten View CG" sah es als wir im September dort waren jedenfalls noch nicht nach Bauarbeiten aus. :Verwirrt:
Wir waren auf dem Gouldings CG. Von dort ist es ja auch nur ein Katzensprung zum Valley. Mit Zelt auf jeden Fall die bessere Alternative.:smilie_urlaub_3:
Grüßle Christiane
Wollt ihr dort auch eine Tour machen? ich habe gelesen, dass die privat geführten Touren ganz toll sein sollen. Leider hatten wir im letzten Jahr nicht genug Zeit dafür, das bereue ich heute noch...
Hallo Eva, das Monument Valley ist im nächsten Urlaub "nur" ein Übernachtungsstopp für uns. Mit etwas Glück können wir einen schönen Sonnenuntergang und einen schönen Sonnenaufgang genießen. Eine Tour durch´s Valley haben wir im letzten Urlaub gemacht. 2 Stunden mit den Pferden um die Thunderbird Mesa...traumhaft und sehr zu empfehlen! In meinem Reisebericht, den ich hoffentlich bald nochmal hier einstellen kann, werde ich natürlich auch davon berichten und auch zum Anbieter verlinken.
Wollt ihr zu den CBS selbst fahren? Jeep leihen oder eine geführte Tour machen? Ich glaube, wir hatten im alten Forum mal darüber geschrieben? Ich habe letztes Jahr eine geführte Tour gemacht und kann es nur empfehlen. ;-)
Das lassen wir uns mal offen. Geführt eigentlich sehr gerne, die Tour mit Steve wird ja allseits wärmstens empfohlen. Aber 1. Die Kosten mal 4...da bleibt mir kurz die Spucke weg...und 2. ist man natürlich zeitlich gebunden. Aber falls die Streckenbedingungen nicht gut sind, bleibt uns keine Wahl. Das Risiko, steckenzubleiben, will ich nicht eingehen.
Beim "Mitten View CG" sah es als wir im September dort waren jedenfalls noch nicht nach Bauarbeiten aus. :Verwirrt:
Wir waren auf dem Gouldings CG. Von dort ist es ja auch nur ein Katzensprung zum Valley. Mit Zelt auf jeden Fall die bessere Alternative.
Hallo Christiane, da hast du recht. Für Zeltcamper wäre der Mitten View CG, so wie er 2011 war, doch sehr...nennen wir es mal...ursprünglich. Sehr verwunderlich, dass da im September noch keine Baumaßnahmen zu sehen waren...nun ja, wir werden sehen. Wenn alle Stricke reißen, wird´s halt doch der Gouldings.
Hallo Elli,
sehr schöne Strecke, die Ihr da zusammen gebastelt habt. Kommt mir zum Teil bekannt vor :smilie_blinker:
Zur Strecke Colorado NM: Da fahrt Ihr ja einen großn Teil entgegen unserer Strecke wieder zurück nach Denver. Blos das Ihr westlich der Flaming Gorge National Recreation Area fahrt und wir von Norden her weite die 191 gefahren sind. Und wir hatten im Fremont River National Forest bei Pindale übernachtet (nähe Boulder) und statt an der Flaming Gorge im Red Fleet State Park.
Es ist gut zu machen, erst recht mit zwei Fahrern. Aber die Strecken habe ich als total öde in Erinnerung. Irgendwie so nichts sagende Gegend, was die Fahrten sehr sehr lange erschienen liesen. Rund 6 STunden vom Yellowstone nach Pindale, 5 Stunden Pindale => Red Fleet State Park. Also nichts dramatisches. Auch keine großen Serpentinen oder sonstiges.
Wo bekommt Ihr Euren Jeep in Page her? Eventl. könnt Ihr das Auto bereits am Vorabend in Empfang nehmen....
Labor Day ist am 02. Sept. nächstes Jahr. Da wird es wahrscheinlich noch mal richtig voll werden im Yellowstone. Abergut, wenn Ihr schon die CG habt. Falls Ihr an Touren interessiert seid, solltet Ihr diese auch schon im voraus buchen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, hatte die Dame am Telefon gesagt, dass ich dieses bis 2 Tage vorhernoch kostenlos absagen kann.
Col Pink Sand Dunes unbedingt zum Sonnenuntergang. :smilie_thumbs_5:
Denver hat eine schönes Aquarium, in dem auch ein Restaurante ist, mit Blick ins Basin. Utahfan hatte dort einen schönen Kakteengarten o.ä. entdeckt. Hatte ich mir fürs nächste mal unbedingt vorgemerkt. Schreib ihn bei Interesse mal an, ist auch schon wieder im Forum eingetroffen.
Hallo Elli,
den Moki Dugway bin ich im Herbst 2007 mit dem Womo runtergefahren. War damals kein Problem. Das Geschirr hatten wir aber vorher extra gesichert. Die Strecke hoch zum Mule Point war damals mit dem Womo nicht befahrbar.
Viele Grüsse aus dem Münsterland
Kiki
Linedancer
28.12.12, 12:06
Hi
Moki Dugway - da haben wir auch einige Wohnmobile runter bzw hochfahren sehen. Waren allerdings nicht so riesengroße "Schiffe". Muley Point ist ne sandige Strecke. Mit unserem Minivan war das kein Problem - die Strecke war trocken ( nass wäre nicht möglich gewesen). Wenn es so plattgewalzt war wie bei uns damals wäre es viell. möglich mit Womo. Ich würde aber eher zu "nein" tendieren. 
Lg
Michaela
Hallo
bei uns im Frühjahr war gerade der Grader untewegs und es hätte mit einem Womo keinerlei Schwierigkeiten gegeben, da langsam hochzufahren; Muley Point war da extrem schlecht zu fahren
VG
Utahfan
Hallo Elli,
ich sehe gerade, ab Tag 11 sind da auch einige Punkt dabei, die bei unserer nächsten Tour in der Planung sind.:peace1:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.