-
01.06.17 - Overton- Zion-Mt. Carmel Motel Teil 4
Dann fahren wir Richtung Springdale, wie ihr wisst wir wollen heute zum Observation Point wandern und zwar diesen Weg
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73043[/IMG]
In Springdale angekommen übrigens vor uns immer herrliches Wetter !!!
wir halten anfangs Springdale und setzen uns ins Park House Café geniessen einfach wieder hier im Zion zu sein.
[COLOR=#141414][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73060[/IMG]
[FONT="]ABER nach ca. 20min wird es von Süd-Westen her immer dunkler, was soll das denn jetzt bitte ?? Wir wollen doch Wandern gehen, irgendwie können wir das jetzt nicht glauben, naja denken wir, wir müssen ja noch ein Stück fahren durch das Tunnel und dann sogar Komplet aus dem Park hinaus und irgendwann links Richtung Zion Ponderosa Ranch Resort …..[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Aber als wir da im Canyon hoch fahren Richtung Tunnel ….. Es windet extrem Stark alles fliegt herum, der Himmel vertunkelt sich immer mehr. Also wir durch das Tunnel durch sind regnet es recht Stark….
[/FONT][/FONT][/COLOR][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73061[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73062[/IMG]
Somit haben sich unsere Wanderpläne im Wasser aufgelöst, denn ab dem Zion Ponderosa Ranch Resort ist es Naturstrasse, das wird nix
Schade genau wegen dieser Wanderung haben wir den „grösseren“ Umweg gemacht auf dem Weg von Monterey zum Yellowstone, aber ja man kann vieles Planen aber das Wetter leider nicht.
Jetzt heisst es trotz Regenwetter die schöne Gegend zu geniessen auf der fahrt durch den Zion..
Am Parkplatz zur Checkerboard Mesa halten wir an, gleichzeitig mit uns ein Bus, die steigen aus und jemand entdeckt eine Herde Bighorn Schafe Lamm und Mutterschafe ….
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[video=youtube;Gd6Rw-l__Ek]https://www.youtube.com/watch?v=Gd6Rw-l__Ek[/video]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73057[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73055[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73056[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]nach dem Parkausgang entschliessen wir doch wenigstens bis zum Zion Ponderosa Ranch Resort zufahren, denn erstens sind wir jetzt recht früh dran und wir wollten wenigstens mal schauen wo das so hin geht.. Die fahrt ist recht weit und sehr kurvig, leider sehen wir keine Tiere und auf der höhe von diesem Resort drehen wir um, von hier weg wäre dann die Naturstrasse los gegangen und man weiss ja wie schmierig das bei Regen ist, oder nach dem Regen.
Dazu kommt noch das es immer noch um uns herum Gewittert und so würden wir nie los laufen..
Schade schade aber aufgeschoben ist nicht aufgehobenen !
Nun dann fahren wir alles wieder zurück auf die Hauptstrasse und von dort zu unserer Übernachtung wir haben das Mt. Carmel Motel reserviert für 72.93$ es liegt am U.S. Highway 89 ist ein altes kleines Motel, es war günstig die Betten waren gut, das Bad war doch schon recht alt, aber alles war recht sauber. Ich glaub draussen am Office hing ein Zettel welches Zimmer unseres ist, der Schlüssel steckte innen. Wir haben uns dann im Zimmer eingerichtet und frisch gemacht.
übrigens ... wisst ihr das der U.S. Highway 89 auch im Yellowstone noch zu befahren ist ?
Irgendwann war dan auch jemand im Office und ich bin noch vorbei um die Formalitäten zu erledigen.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73063[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73065[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73066[/IMG]
Essen ? Ja Essen wollten wir auch noch etwas, von irgendwo hatte ich den Tip das man gut in der Hatch Station isst. das liegt in Hatch und ist 54 Kilometer entfernt, aber wir sind ja in Amerika, da ist das ja quasi um die Ecke ;-)
Wir sind da also hin gefahren, kommt man hinein sieht es ja ein wenig armselig aus, ein kleiner Store mit fast nix in den Gestellen, Essen bestellt man am Tresen und setzt sich ins angrenzende Restaurant, der Besitzer ist anscheinend Eisenbahn Fan den überall Poster und alte Fahrplane und so..
Das wichtigste aber, das Essen, das war wirklich gut, die Ribs super lecker, die Distanz hatte sich gelohnt.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73064[/IMG]
Die Tankstelle war an der Kreuzung vom U.S. Highway 89 und der 14, das war wo wir morgen rüber auf die i15 wollen und dann hoch Richtung „Salt Lake oder eben Richtung Yellowstone“ wobei übermorgen hatten wir ein Zimmer in Cody Wy ..
So das war es von diesem Tag, gerne hätten wir Euch die Wanderung zum Observation Point gezeigt, sehr gerne wären wir an diesem Tag wieder dort oben gestanden.. Aber wie schon gesagt, alles kann man planen nur das Wetter nicht
So jetzt noch 2 Fahrtage Geduld, dann sind wir im Yellowstone
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="][/FONT][/FONT][/COLOR]
-
02.06.17 Mt.Carmel Motel - Evanston Wy.
Heute ist unser zweiter Fahrtag, da wir einfach 2 Tage Zeit haben um bis nach Cody zu fahren, nehmen wir es heute Gemütlich .
es wurden 562 Kilometer
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73068[/IMG]
Wir beschliessen nicht rüber zu fahren auf die i15 sondern wir nehmen die US-89 auf dieser belieben wir den ganzen Tag, auch als wir gegen Schluss auf die Interstate 80 wechseln heisst sie ja trotzdem auch noch US-89
Die Entscheidung nicht die i15 zu nehmen sondern „über Land“ die US-89 war genau richtig, wir hatten den ganzen Tag kein Verkehr konnten immer die Höchstgeschwindigkeit fahren und es war super Entspannt. So haben wir den großraum Salt Lake City gut umfahren
einige Meilen nach Fairview plagt uns der Hunger und wir fahren neben die Strasse und packen unser Picknick aus, Nudelsalat, Käse, Fleisch, Brot.
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73071[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73072[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]unser nächster Stop war in Heber City eine doch grössere Stadt, spontan sind wir im Spin Café eingekehrt und haben 2 Espresso getrunken, Magdalena hat sich noch ein Gelato genehmigt.. Danach ging es wieder auf die Strasse und als wir Heber City hinter uns gelassen hatten, wurde der Verkehr wieder ruhig.
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="][/FONT][/FONT][/COLOR]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73073[/IMG]
viel mehr gibt es von so einem Fahrtag ja nicht zu erzählen
Wir fahren durch bis Evanston, dort hatte ich von Unterwegs das Best Western Dunmar Inn gebucht. Preis 106.91$
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73074[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73075[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73076[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73077[/IMG]
Nach dem Zimmerbezug haben wir uns den Pizza Hat ausgesucht für unser Abendessen. Wir wurden nicht enttäuscht, zuerst Chnoblibrot für uns zwei, dann jeder eine Pizza, wir haben einfach jeder die kleinste genommen ;-)
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73078[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73079[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73080[/IMG]
Zurück im Hotel habe ich noch die Nikon P900 etwas ausprobiert.. Ich muss schon sagen für eine Bridge beneidenswert gut, der Mond ist natürlich mit 2 Sekunden zeitverzögerung aufgenommen und mit dem Stativ…
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73069[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73070[/IMG]
Gute Nacht zusammen
Morgen geht es dann bis nach Cody
-
03.06.17 Evanston - Cody Teil 1
Heute werden es 589 Kilometer, ihr seht wir haben die 2 Fahrtage gut aufgeteilt..
Zuerst aber ein Frühstück und zwar wird es in diesem Best Western serviert. Also zuerst bis zum „Please Wait To Be Seated“ Schild
Dann bestellen wir unser Frühstück.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73081[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73092[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73091[/IMG]
Danach heisst es mal wieder Koffer packen, bald wir das dann Gemütlicher und wir packen nicht mehr jeden morgen alles wieder ins Auto, bald fangen die Ferien an …
Ja auch dieser Fahrtag ist recht schnell erzählt
Unendliches Land, wir fahren den ganzen Tag durch Wyoming und es gefällt uns sehr, auch heute haben wir uns eine Stecke ausgesucht die so glaubt man nur für uns gebaut wurde… wir haben manchmal eine Stunde lang nix im Rückspiegel und nix entgegen kommen sehen.
Auf dem Hwy 372 hatten wir noch ne Begegnung mit einer Rinderherde.. bringt ein wenig Abwechslung
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[video=youtube;kvkBPyiHNzk]https://www.youtube.com/watch?v=kvkBPyiHNzk[/video]
[/FONT][/FONT][/COLOR]
auf der 28 wir sehen Schneeberge, die Strasse ist anscheinend nur für uns
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73094[/IMG]
In Farson legen wir an der Kreuzung den ersten Stop ein, Fason Mercantile steht da geschrieben, Home of the Big Cone
na wenn das keine Versprechung ist !!! UND ich habe die Frau gebeten nicht so viel Eis oben drauf zu füllen, denn sie hat die erste Kugel bis ganz nach unten gestoppt, also eigentlich hätte das ne ganze Mahlzeit werden können
Ja und es war super lecker
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73095[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]immer noch HWY 28 es ist wunderschön hier wir fahren bis auf 2500 meter hoch in der Nähe von Lander Wyoming sehen wir Rote Steine !!! wir halten an einem View Point es gibt dort eine Tafel die uns sagt das hier die „red canyon wildlife habitat management area“ ist.
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="][/FONT][/FONT][/COLOR]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73083[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73084[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73085[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73086[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73087[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73088[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73089[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73090[/IMG]
im City Park in Riverton haben wir unser Picknick abgehalten…
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73097[/IMG]
in Termopolis lesen wir das erste mal Cody auf dem Abzweiger… da kann es ja nicht mehr so weit sein
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73098[/IMG]
Im Best Western Sunset Inn in Cody übernachten wir für 143.50 Schweizerfranken
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73099[/IMG]
Wir laden alles im Zimmer ab, heute ist noch eine Wäsche fällig in der Hotel eigenen Laundry, bis die dann im Tumbler getrocknet hat sind wir Essen gegeangen....
ja das ist eigentlich der Grund wieso wir via Cody in den Yellowstone fahren, wir gehen ins Bubba's Bar-B-Que essen, da waren wir 2013 schon ein mal, ich wollte da einfach noch ein mal hin. Es war wieder super lecker
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73100[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73101[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]So und morgen geht es dann in den Yellowstone, schön das ihr so lange durch gehalten habt!
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[/FONT][/FONT][/COLOR]
-
04.06.17 Cody - Old Faithful Teil 1
So vielen Dank fürs durchhalten, heute geht es für 3 Wochen in den Yellowstone, für uns ist das wie Weihnachten und Geburtstag zusammen, schon direkt nach den 14 tagen Yellowstone im August-September 2013 war für uns klar auf jedenfalls noch einmal Yellowstone.
Nun sind wir wieder hier….
Zuerst aber gibt es Frühstück im Best Western und wir sehen schon den ersten Hasen :Ablaus:
Sorry ich weiss, aber das Bild konnte ich Euch nicht vorenthalten, man sagt ja die Ami sind Tolerant, aber tja sind ja nicht nur Ami beim Frühstück und die meisten haben sich köstlich amüsiert.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73132[/IMG]
Ok aber jetzt zu den anderen Tieren
Alles einsteigen wir fahren in den Yellowstone, zuerst geht es noch 83 Kilometer durch schöne Landschaft, bis wir an die Eingangsstation kommen.
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73141[/IMG]
[video=youtube;HgPRFR1lPco]https://www.youtube.com/watch?v=HgPRFR1lPco[/video]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73117[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]Doch was ist da 100 Meter vor dem Yellowstone Eingang gehen die Tiersichtungen schon los, 2 Moose (Elche) stehen unten am Fluss. Natürlich bleiben auch wir stehen und der Fotoapparat wird in Stellung gebracht. So kommt mein neues Yellowstone Objektiv schon mal zu seinem ersten Einsatz. Ich habe mein 150-500 durch ein 150-600mm F5-6,3 von SIGMA ersetzt 100mm mehr sind 100mm mehr [COLOR=#141414][FONT="][FONT="]:smilie_denk_14:
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73118[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73112[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73111[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73110[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73109[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73108[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73106[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73105[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73104[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73103[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73102[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]So nach ca. 30min fahren wir dann weiter und durch den Eingang in den Yellowstone…. Yuppie nach 4 Jahren wieder im Yellowstone, ab jetzt nur noch «Slow down, take it easy»[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[/FONT][/FONT][/COLOR]
-
04.06.17 Cody - Old Faithful Teil 2
Es geht hoch Richtung Sylvan Pass und wir kommen dem Schnee immer näher, aber keine Angst es ist noch Schnee von letzten Winter….
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73119[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73120[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73142[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73143[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73133[/IMG]
Am Sylvan Lake mal kurz noch ein Foto
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73121[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73122[/IMG]
Ein Stück weiter runter Richtung Yellowstone Lake sehe ich dann zwei Mule Deer, ich denke es sind Mule Deer.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73123[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73124[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73125[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73126[/IMG]
Dann erreichen wir den Yellowstone Lake und Magdalena entdeckt einen Coyoten, leider ist der Wüsten-Beifuss „ Wüstensalbei „ zu hoch gewachsen als das man den Coyotes richtig sehen kann…. was soll`s ist doch schon ganz schön 2 Moose 2 Mule Deer, ein Coyote und das auf dieser kurzen fahrt…
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73134[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73113[/IMG]
Ach ja auch noch die ersten Kanada Gänse
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73127[/IMG]
Sie wollen aber nicht Fotografiert werden ;-)
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73128[/IMG]
Wir fahren weiter über die Fishing Bridge und von dort machen wir einen Schlenker über das Hayden Valley hoch zum Canyon Village und dort biegen wir dann links ab Richtung Norris, wir haben ja Zeit bis ca 16:00 bis wir unsere Rabin beziehen können für die nächsten drei Nächte.
zwischen Fishing Bridge und dem Hayden Valley Verlauft die Strasse am Yellowstone River entlang wo wir dann für ein Picknick anhalten.
[video=youtube;goiNvcy-D7U]https://www.youtube.com/watch?v=goiNvcy-D7U[/video]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73135[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73136[/IMG]
-
04.06.17 Cody - Old Faithful Teil 3
Im Hayden Valley halten wir an einem grösseren Parkplatz es sind da einige Auto, das ist immer ein gutes Zeichen, ja und was sehen wir? zwei Bald Eagle „Weisskopfseeadler“ leider nicht all zu nahe, aber trotzdem schön an zu schauen.. Wir unterhalten uns noch mit 2 Ehepaaren aus Kalifornien, sie nächtigen auch am Old Faithful. Wir haben sie aber nie getroffen dort im Upper Geyser Basin
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73115[/IMG]
Wir sehen natürlich auch noch Kanada Gänse und das erste Rudel Wapiti
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73129[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73144[/IMG]
es ist mittlerweile 14:30 und wir fahren weiter ohne Stopp bis höhe Grand Prismatic, dort halten wir nochmals kurz an der Strasse und Fotografieren die neue Plattform am Berg, genau da wo jetzt die Plattform steht, haben wir 2013 fast 2 Stunden gestanden und einfach diese Wahnsinns Aussicht genossen auf den Grand Prismatic. Diejenigen die unseren Yellowstone Bericht von 2013 nicht gelesen haben, hier ein Bild von damals
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73130[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73131[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73145[/IMG]
Ja und jetzt ist es ja nicht mehr weit zum Old Faithful….
Wir haben uns wieder für eine Cabin entschieden, dieses mal aber haben wir grosses Glück und bekommen Lower Loop eine Rabin und zwar eine ganz neue, von aussen sieht alles gleich aus, aber sie sind wirklich neu und sie haben sogar Türen wie wir es uns gewohnt sind mit Falz und Gummidichtung ;-)
Sie schliesst ohne das man nach draussen sehen kann… [IMG]https://www.amerika-forum.de/styles/smilies/smile.gif[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73137[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73139[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73140[/IMG]
um 20:30 machen wir noch einen Spaziergang, es ist so schön herrlich leer und ruhig, man kann sich gar nicht vorstellen wie hier am Tag der Bär tanzt …[COLOR=#141414][FONT="]
[/FONT][/COLOR][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73138[/IMG]
[COLOR=#141414][FONT="]
[/FONT][/COLOR]
-
[QUOTE]immer noch HWY 28 es ist wunderschön hier wir fahren bis auf 2500 meter hoch in der Nähe von Lander Wyoming sehen wir Rote Steine !!! wir halten an einem View Point es gibt dort eine Tafel die uns sagt das hier die „red canyon wildlife habitat management area“ ist.
[/QUOTE]
Der View Point ist vorgemerkt, denn wir werden wahrscheinlich dort vorbeikommen.
Der Restauranttipp für Cody ist super. Ich habe mir die Speisekarte angesehen....ich denke wir werden dorthin gehen.
-
[QUOTE=Travelina;79863]Der View Point ist vorgemerkt, denn wir werden wahrscheinlich dort vorbeikommen.
Der Restauranttipp für Cody ist super. Ich habe mir die Speisekarte angesehen....ich denke wir werden dorthin gehen.[/QUOTE]
ja es war eine wunderbar entspannte fahrt, he und in Jackson Wyoming hat es noch ein Bubas [url]https://goo.gl/maps/vYLVbrLfnceYsooQ8[/url]
wir waren dort 2013 das erste mal dann auch zum Frühstück ;-) und natürlich auch 2017 werden wir es noch einmal in Jackson genießen, wie du lesen wirst, Cody waren wir auch 2013 schon mal.
GLG Roland
-
Sodele ... ich bin dann auch mal mit auf der Reise. :D
Nach dem Video mit der Modelleisenbahn dachte ich daran, dass es in Boulder City ein Eisenbahnmuseum gibt und ihr dort bestimmt auch gewesen seid.
Aber wohl doch nicht ...oder hab ich im Bericht was übersehen?
(für mich als Fan von Modelleisenbahn fast so etwas wie ein Muss, dort die großen Brüder zu sehen)
-
[QUOTE=Mona27;79866]Sodele ... ich bin dann auch mal mit auf der Reise. :D
Nach dem Video mit der Modelleisenbahn dachte ich daran, dass es in Boulder City ein Eisenbahnmuseum gibt und ihr dort bestimmt auch gewesen seid.
Aber wohl doch nicht ...oder hab ich im Bericht was übersehen?
(für mich als Fan von Modelleisenbahn fast so etwas wie ein Muss, dort die großen Brüder zu sehen)[/QUOTE]
Hallo Mona
schön das Du auf diese vergangene Reise noch mit kommst..
nun ich bin , wahr“ Lokomotivführer. Ich habe lange genug mit den grossen Eisenbahnen gespielt, aber ich muss sagen, eigentlich war das nur mein Beruf nicht meine Freizeit Beschäftigung.. Aber ja natürlich ist es interessant solche Sachen an zu schauen.. zb. 2009 2 1/2 Stunden hier gestanden, leider ist ein Zug erst gekommen, als wir weder weiter gefahren sind. Tehachapi Loop
[url]https://goo.gl/maps/zcLGXzLwCzy1DbxP7[/url]
Aber 2015 haben wir dann einen erwischt ;-). Schau hier… der Zug ist länger als die ganze kehrschleife. [URL]https://youtu.be/dHcQMd2ofp0[/URL]
Auch schon hatten wir zb. 2009 eine private Führung durch ein Eisenbahn Depot irgendwo zwischen Yosemite und Lake Tahoe.. auch Old Town Sacramento ist die Eisenbahn Sammlung beindruckend.. Aber ja ich suche diese Sachen nicht im Urlaub.
Gruss Roland
-
05.06.17 Old Faithful Teil 1
So es geht heute ein bisschen weiter
Nun wir haben gut geschlafen. Eigentlich wollten wir ja zum Frühstück wie 2013 in den Generalstore bei der Tankstelle, wo die gyser watcher jeweils zum Frühstück einkehren, leider hat der Store erst ab dem Vatertag so früh offen, wir haben gestern Abend aber schon herausgefunden das es eben nicht so früh offen ist.
So haben wir zuerst ein mal in der Cabin Kaffee gemacht, da wir doch schon spät in der Zeit waren, hat es doch mit Frühstück im Generalstore geklappt.
Danach machen wir uns auf das Upper Gyser Basin zu besuchen. Wir laufen zuerst bis zum Castle Geyser und schauen ihm zu.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73146[/IMG]
Danach vorbei am Crested Pool
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73147[/IMG]
[video=youtube;bLH5YExrv6c]https://www.youtube.com/watch?v=bLH5YExrv6c[/video]
-
05.06.17 Old Faithful Teil 2
Danach haben wir Grotto Geyser besucht.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73150[/IMG]
[video=youtube;FICNGr_SYYE]https://www.youtube.com/watch?v=FICNGr_SYYE&t=22s[/video]
-
05.06.17 Old Faithful Teil 3
von dort sind wir zum Riverside Gyser gelaufen und anhand der vielen Menschen konnte ja ein Ausbruch nicht mehr so lange auf sich warten lassen.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73152[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73151[/IMG]
[video=youtube;fsgrDblpEl8]https://www.youtube.com/watch?v=fsgrDblpEl8&t=2s[/video]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73154[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73153[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73155[/IMG]
Die nächste Station war dann der Morning Glory Pool, dieses mal hatte ich ja ein Weitwinkel dabei und konnte ihn gut einfangen.[COLOR=#141414][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73156[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73157[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73158[/IMG]
[/FONT][/COLOR][I]Hab ich es schon gesagt ? Wir hatten top Wetter [IMG]https://www.amerika-forum.de/styles/smilies/biggrin.gif[/IMG][IMG]https://www.amerika-forum.de/styles/smilies/biggrin.gif[/IMG][/I][COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR]
-
05.06.17 Old Faithful Teil 4
von dort sind wir dann zurück zu Fan and Mortar, ein junger Geyser watscher ist dort gesessen, ich glaub er hätte gerne in sein Walkie-Talkie gerufen das sie Ausbrechen, leider war dem nicht so. Wir sind dort lange gesessenen, auch ein Rabe hat sich zu uns gesellt ….
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73165[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73166[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73173[/IMG]
So und jetzt habe ich lange überlegt wieso die Bilder so eine Reihenfolge haben, aber jetzt weiss ich es wieder, wir sind danach zurück zum General Store und haben uns je ein Eis gegönnt und sind dann von dort wieder los Gelaufen, hinter dem Old Faithfull Geyser durch, am Blue Star Spring vorbei und über die Brücke am Firehole River.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73174[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73159[/IMG]
[video=youtube;sJKdgsWahMA]https://www.youtube.com/watch?v=sJKdgsWahMA[/video]
Am Heart Spring vorbei
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73161[/IMG]
-
05.06.17 Old Faithful Teil 5
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73160[/IMG]
[video=youtube;XpdhSWT2ibU]https://www.youtube.com/watch?v=XpdhSWT2ibU[/video]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73167[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73169[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73168[/IMG]
von hier dann noch zum Doublet Pool, leider hat er nicht so gepumpt wie wir das 2013 erleben durften…[COLOR=#141414][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73162[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73170[/IMG]
[/FONT][/COLOR]
-
05.06.17 Old Faithful Teil 6
Ja und dann ist Lion ausgebrochenen und bei dem Wind hat das super ausgeschaut..
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73171[/IMG]
[video=youtube;OoU23mytXXg]https://www.youtube.com/watch?v=OoU23mytXXg&t=4s[/video]
-
05.06.17 Old Faithful Teil 7
Am Schluss sind wir wieder über den River und an Castle Geyser vorbei zum Generalstore, auf dem Weg lag da immer noch eine Wapiti Dame unter einem Baum, wir glauben sie war trächtig, sie war am morgen schon am gleichen Ort… so wie ich mich erinnern kann, haben wir dann im General Store zu Abend gegessen.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73176[/IMG]
[video=youtube;SoRnyIeZ2Rs]https://www.youtube.com/watch?v=SoRnyIeZ2Rs[/video]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73177[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73178[/IMG]
Tja wie ihr seht es gibt eigentlich keine Aufzeichnungen von diesen Tagen, ich habe das jetzt anhand der Bilderfolge niedergeschrieben,wie ihr seht, wir haben einfach nur unsere Ferien genossen…..
Später sind wir noch auf einen Cappuccino ins Old Faithful Inn und dann haben wir uns auf die Terrasse begeben und den Abend ausklingen lassen
[COLOR=#141414][FONT=&][FONT=&]
[/FONT][/FONT][/COLOR][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73175[/IMG]
-
06.06.17 Old Faithful-West Yellwostone Teil 1
So der heutige Titel heisst Old Faithful - West Yellwostone
Nun die frage aber wo sind die Bilder von der Fahrt von Norris nach West Yellowstone und zurück ??
Die hat anscheinend jemand geklaut…. Tja dann eben nicht, einzig ein Video schwenk Madison River ist vorhanden.
Aber nun der Reihe nach.
Ich bin um ca. 05:00Uhr erwacht und bin mal kurz hinaus, sehr kalt aber super klar. Also entschloss ich mich zum Old Faithful zu Filme, wenn ein Ausbruch bald kommt.
Ich bin mit dem Auto hoch gefahren, denn so hatte ich die Möglichkeit noch im Auto sitzen zu bleiben und mal im Internet die Geiser Time zu kontrollieren und siehe da nicht lange und der Old Faithful soll ausbrechen, ich habe mit Stativ und die Panasonic geschnappt um ein Video zu machen ich wollte einfach mal eines in 4K vom Ausbruch…
Also ich dann auf das halbrund hinaus gelaufen bin, musste ich es ganz vorsichtig tun, denn die Bretter waren alle gefrorene und extrem glitischig..[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73198[/IMG] [/FONT][/FONT][/COLOR][COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR][COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR]
Aber das schöne, mit mir sind nur noch 4 andere Personen schon hier und es ist herrlich, diese stille niemand redet ein Wort alle geniessen es einfach, schon bald fängt er an zu „gurgeln“ ich fange mehrere male an ein Video zu drehen, beim vierten Versuch dann beginnt der Ausbruch wirklich, leider ist es ein kurzer, aber trotzdem war es super schön an zu schauen.
[video=youtube;XXuA9lzHjGY]https://www.youtube.com/watch?v=XXuA9lzHjGY[/video]
ihr wisst nur ein Video pro Seite, also gehts auf der nächsten weiter
-
06.06.17 Old Faithful-West Yellwostone Teil 2
Danach bin ich Richtung Old Faithful Inn gelaufen und habe dort in der nähe noch einen langen schwenk gefilmt[COLOR=#141414][FONT="]
[/FONT][/COLOR]
[video=youtube;CxRTfnKKsjo]https://www.youtube.com/watch?v=CxRTfnKKsjo&t=1s[/video]
-
06.06.17 Old Faithful-West Yellwostone Teil 3
so noch ein Video, die stille ist so schön und wie das überall Dampft, einfach herrlich
[video=youtube;GzLpPVsDVLA]https://www.youtube.com/watch?v=GzLpPVsDVLA[/video]
Wir wollten zum Grand Prismatic, da die Plattform ja noch nicht offen war, haben wir ihn so besucht wie alle anderen auch, vom Parkplatz hoch gelaufen und ihn so genossen.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73179[/IMG] [COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR][COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73191[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73190[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73193[/IMG]
[COLOR=#141414][FONT="]Der Menschenauflauf hat sich noch in Grenzen gehalten, anschauenden waren die grossen Car noch nicht bis hier genommen..
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73181[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73182[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73183[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73184[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73185[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73189[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73192[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73194[/IMG]
[/FONT][/COLOR]Es war richtig gemütlich diese Runde. zurück am Parkplatz habe ich gesehen wie jemand seine Drohne bereit macht, da auch zwei Ranger schon hier waren und diese und jenes aufgelesen haben, was es so weg windet. Bin ich zu ihnen und habe sie informiert. Sie haben sich bedankt und dann sind sie zu der Person und haben ihm erklärt das es ein absolutes Flugverbot gibt im Yellowstone.. Sie brauchen ein bisschen überzeugen Arbeit, aber vielleicht konnten sie ihm auch klar machen was die Konsequenzen sind wenn er es trotzdem versucht ;-)
Am Parkplatz sind dann auch schon 2 oder 3 Reisecar Angekommen, die mit den Schriftzeichen drauf … wir sind dann weiter.
[COLOR=#141414][FONT="]
[/FONT][/COLOR]
-
06.06.17 Old Faithful-West Yellwostone Teil 4
Der Plan sah vor das wir ins Norris Geiser Basin fahren und dort den grossen Loop laufen wollen. Also wir dann auf der höhe Norris sind, merken wir, das wir nicht die einzigen sind die dort hin wollen, jedenfalls schon an der Abzweigung war die Strasse gesperrt, wir sind einfach weiter gefahren, denn das wollten wir uns nicht antun..
Wir haben dann bei Norris in der nähe vom Museum of the National Park Ranger gestoppt, sind dort in das kleine Wäldchen rein und haben uns auf einen liegenden Baumstamm gesetzt und einen Apfel gegessen, an den Bäumen um uns herum hatte es überall Bison haar an den Baumrinden, wir haben einiges Eingesammelt und in einen Zipp Beutel verstaut „das haben wir dann unserer Enkelin mitgebracht“ Haare von einem echten Bison …..
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73199[/IMG]
Danach haben wir uns entschlossensten wir fahren nach West Yellowstone.. am Parkplatz zu den Gibbon Falls machen wir aber noch ein Stop
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73197[/IMG]
[video=youtube;a9SkMq5UhaY]https://www.youtube.com/watch?v=a9SkMq5UhaY[/video]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73195[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73196[/IMG]
-
06.06.17 Old Faithful-West Yellwostone Teil 5
Dann fahren wir nach West Yellowstone, davon aber existieren nur 2 Video am Madison River gedreht. Alles andere ist nicht auffindbar .. Tja was soll’s . In West Yellowstone haben wir Benzin gekauft und für jeden ein Eis. Mehr Erinnerung ist da nicht mehr.
[video=youtube;xpbelej-BGY]https://www.youtube.com/watch?v=xpbelej-BGY[/video]
danach sind wir zurück in unsere Cabin später sind wir dann in den Geyser Grill bei der Snow Lodge essen gegangen.
Morgen dann geht es richtig los, wir fahren in unsere Ferienhäuschen in Gardiner es heisst "lilac cottage" für die nächsten 10 Nächte, davon aber dann im nächsten Teil unserer Reise
ist noch jemand dabei ?
-
Meine Güte, du legst aber auch ein Tempo vor! Da kommt man ja gar nicht dazu zwischendrin was zu schreiben!:Lachen 01:
Das Bild vom Mond finde ich toll! Auch das Häschen im Speiseraum hast du gut getroffen! :daumenhoch: Immer wieder schön zu sehen was so auf Gottes Erdboden rum läuft!:Lachen 01:
Toll, dass ihr schon so viele Tiersichtungen hattet! Der Yellowstone ist aber auch einfach sooo vielfältig. Einer meiner absoluten Lieblingsparks!
Ich freu mich auf mehr, Grüßle Christiane
-
[QUOTE=Keilusa;79884]Meine Güte, du legst aber auch ein Tempo vor! Da kommt man ja gar nicht dazu zwischendrin was zu schreiben!:Lachen 01:
Das Bild vom Mond finde ich toll! Auch das Häschen im Speiseraum hast du gut getroffen! :daumenhoch: Immer wieder schön zu sehen was so auf Gottes Erdboden rum läuft!:Lachen 01:
Toll, dass ihr schon so viele Tiersichtungen hattet! Der Yellowstone ist aber auch einfach sooo vielfältig. Einer meiner absoluten Lieblingsparks!
Ich freu mich auf mehr, Grüßle Christiane[/QUOTE]
Hallo Christiane
Ups bin Ich zu schnell 😵*💫
Nun der Bericht existiert eben schon und ich habe dadurch nicht so viel Arbeit, nun kommt aber Besuch aus Xanten, also hat der Bericht Pause …
Ja es ist ja jeder wie er darf, auch am Frühstück Buffet in Cody 🙈 Tiersichtungen gehen erst jetzt so richtig los, die Fahrt von Old Faihtful nach Gardiner via Canyon Village und über den Dunraven Pass war sehr Tierreich genau nach unserem Geschmack und wir hatte alle Zeit der Welt denn jetzt hatten wir ja noch mehr als 2 Wochen für die Tiere
-
[QUOTE=Keilusa;79884]Meine Güte, du legst aber auch ein Tempo vor! Da kommt man ja gar nicht dazu zwischendrin was zu schreiben!:Lachen 01:
Das Bild vom Mond finde ich toll! Auch das Häschen im Speiseraum hast du gut getroffen! :daumenhoch: Immer wieder schön zu sehen was so auf Gottes Erdboden rum läuft!:Lachen 01:
Toll, dass ihr schon so viele Tiersichtungen hattet! Der Yellowstone ist aber auch einfach sooo vielfältig. Einer meiner absoluten Lieblingsparks!
Ich freu mich auf mehr, Grüßle Christiane[/QUOTE]
Ja der Mond das Bild hat mich auch fasziniert.. denn die Bridge von Nikon mit gerechneten 1200mm war ja jetzt eine günstige Sache, wobei sie auch ihre Grenzen hatte bei der Tierfotografie, nicht besonders Lichtstark, nach dem Yellowstone wurde sie direkt weiter verkauft.. Magdalena meinte zu schwer 🙁
-
Lieber Roland
Manchmal ist man vielfältig engagiert, dann kommt man kurz nicht dazu, ins Forum zu gehen. Und prompt habe ich die Abfahrt verpasst. Als Landsmann von dir freue ich mich sehr über und auf den Bericht und lese mit Spannung mit. Wegen meiner Verspätung kommt hier halt der geballte Kommentar zu den ersten Etappen!
Wenn man die Ausgaben für die Reise sich überlegt, kann man die 70 zusätzlichen Euro/CHF für einen Koffer bestimmt ausgeben, macht Sinn.
Die Fahrt in den Terminal E in Zürich… legendär… da bekomme ich gleich Fernweh.
Wybeeri bei Onkel Fritz… nicht alle haben das gern, wir aber schon.
Das Monterey Aquarium hat uns 2008 extrem fasziniert und die Bilder von dir sind wie ein Deja-Vu für mich.
Bezüglich Routenwahl Monterey-Yellowstone: habe ich das richtig verstanden (wegen dem T-Shirt), dass du schon in Virginia City Nevada warst? Dann ist die alternative Route noch mehr verständlich. 2008 sind wir eben von SF via Lake Tahoe – Winnemucca – Idaho in den Yellowstone gefahren und haben Virginia City „mitgenommen“.
Zzyzx…
Bowl of Fire, der kleine Bruder des VoF? Coole Sache! Und Valley of Fire, unbeschreiblich schön im Morgenlicht!
Wenn ich die Nachtessen-Photos so sehen, hattest du einen recht hohen Fleisch-Anteil – sympathisch!
Und dann halt der Yellowstone… Herrliches Picknick-Filmli – und natürlich die Sequenzen bei den Geysiren, ein toller Service für uns, Danke!
Bei der Drohnen-Geschichte beim Grand Prismatic Pool musste ich jetzt schon ein wenig schmunzeln – anscheinend sind wir Schweizer die Drohnen-Polizisten… in Neuseeland habe ich mal selber den Tarif bekanntgegeben, die zwei Möchtegern-Piloten haben sich dann nicht mehr getraut…
-
Ich komme gerade mit dem Lesen nicht nach, will aber kund tun, dass ich noch an Bord bin.
Schön, wenn man soviel Zeit bei der Reise hat, dass man auch ein paar Tage einfach die Seele baumeln und mit der Familie Zeit genießen kann!
-
Wunderschöne Fotos vom Yellowstone. Ich weiß gar nicht welche Fotos mir am besten Gefallen.....alle super! Das macht richtig Vorfreude auf unseren Urlaub.
-
[QUOTE=man-of-aran;79887]Lieber Roland
Manchmal ist man vielfältig engagiert, dann kommt man kurz nicht dazu, ins Forum zu gehen. Und prompt habe ich die Abfahrt verpasst. Als Landsmann von dir freue ich mich sehr über und auf den Bericht und lese mit Spannung mit. Wegen meiner Verspätung kommt hier halt der geballte Kommentar zu den ersten Etappen!
Wenn man die Ausgaben für die Reise sich überlegt, kann man die 70 zusätzlichen Euro/CHF für einen Koffer bestimmt ausgeben, macht Sinn.
[COLOR=#ff8c00]
Tja für übe einen Monat und [/COLOR][COLOR=#ff8c00]eigentlich schon verschiedene Zonen, Monterey liegt ja nun nicht so hoch über Meer und Yellowstone bis 2500 meter hoch... also darum eben 3 Koffer... [/COLOR]
Die Fahrt in den Terminal E in Zürich… legendär… da bekomme ich gleich Fernweh.
[COLOR=#ff8c00]he gell das ist einfach der Anfang vom Urlaub[/COLOR]
Wybeeri bei Onkel Fritz… nicht alle haben das gern, wir aber schon.
[COLOR=#ff8c00]grins er hatt all die Jahre die er drüben gelebt hat immer jeden morgen Porigde gekocht mit Weberei drin und auch ein paar Schnitz Banane ... leider braucht er jetzt nichts mehr. [/COLOR]
Das Monterey Aquarium hat uns 2008 extrem fasziniert und die Bilder von dir sind wie ein Deja-Vu für mich.
[COLOR=#ff8c00]Ja eines der schönsten das wir kennen und jedesmal sind wir eben Gratis hinein gekommen, 2009, 2012, 2015, 2017, ich glaube auch 2018 [/COLOR]
Bezüglich Routenwahl Monterey-Yellowstone: habe ich das richtig verstanden (wegen dem T-Shirt), dass du schon in Virginia City Nevada warst? Dann ist die alternative Route noch mehr verständlich. 2008 sind wir eben von SF via Lake Tahoe – Winnemucca – Idaho in den Yellowstone gefahren und haben Virginia City „mitgenommen“.
[COLOR=#ff8c00]hm wo habe ich das mit Virginia City geschrieben ? Hilfe mein Hirn ..... Deine Route wollten wir ja eigentlich fahren, dann doch via Tioga und Schluss endlich eben unten durch, denn Bowl of Fire war somit ferst eingeplant wie auch VoF und eben noch einmal Observation Point[/COLOR]
sorry
Zzyzx…
Bowl of Fire, der kleine Bruder des VoF? Coole Sache! Und Valley of Fire, unbeschreiblich schön im Morgenlicht!
[COLOR=#ff8c00]JA das war Hammer schön und das VoF für uns seit 2012 jedesmal ein muss
[/COLOR]
Wenn ich die Nachtessen-Photos so sehen, hattest du einen recht hohen Fleisch-Anteil – sympathisch!
[COLOR=#ff8c00]Grins solltest mal Bilder von unseren Toscana Ferien sehen, Florentiner Steak jedes Wochenende yummi[/COLOR]
Und dann halt der Yellowstone… Herrliches Picknick-Filmli – und natürlich die Sequenzen bei den Geysiren, ein toller Service für uns, Danke!
[COLOR=#ff8c00]Bitte gerne[/COLOR]
Bei der Drohnen-Geschichte beim Grand Prismatic Pool musste ich jetzt schon ein wenig schmunzeln – anscheinend sind wir Schweizer die Drohnen-Polizisten… in Neuseeland habe ich mal selber den Tarif bekanntgegeben, die zwei Möchtegern-Piloten haben sich dann nicht mehr getraut…[/QUOTE]
Hm ;-) tja verboten ist verboten, ich selber habe ja auch so eine Drohne, aber nur dort wo es erlaubt ist und es nicht stört
So dann versuche ich mal ein stück weiter zu kommen
Gruss Roland
-
[QUOTE=pietja;79889]Ich komme gerade mit dem Lesen nicht nach, will aber kund tun, dass ich noch an Bord bin.
Schön, wenn man soviel Zeit bei der Reise hat, dass man auch ein paar Tage einfach die Seele baumeln und mit der Familie Zeit genießen kann![/QUOTE]
Hallo Petja
ja wir geniessen Monterey seit einigen Jahren regelmässig.. ist wie heim kommen. darum nehmen wir uns auch die Zeit, dieses Jahr war es ja der Fete Plan wir fliegen rüber und besuchen Barbara und eine kleine runde und wieder heim, das werden eben jetzt 3 Wochen, eigentlich sehr kurz für uns aber Hauptsache Barbara wieder mal getroffen...
Zeit bei der Reise. hatten wir auch 2018, 6 Tage Monterey und dann 3 Wochen mit Freunden durch die Roten Steine gezogen, davon 10 Tage in Kanab ein Haus gemietet und von dort aus Unternehmungen gemacht.. Richtig Urlaub war das
Gruss Roland
-
[QUOTE=Travelina;79890]Wunderschöne Fotos vom Yellowstone. Ich weiß gar nicht welche Fotos mir am besten Gefallen.....alle super! Das macht richtig Vorfreude auf unseren Urlaub.[/QUOTE]
He Travelina
dann bleib schön sitzen, dann bekommst Du auch noch junge putzige Wölfe zu sehen und Bären bis zum abwinken :)
Gruss Roland
-
07.06.17 Old Faithful-Gardiner Teil 1
o jetzt ist es so weit, danke für die Geduld.
Heute fahren wir zu den Tieren….
Aber erst haben wir noch Hunger und wir gehen bei der Old Faithful Snow Lodge
zum Geyser Grill, da kann man ja auch Frühstücken. Wir haben das gestern Abend gesehen auf der Speisekarte. Also ein kurzes Frühstück und dann Koffer packen und mal wieder alles ins Auto einladen.
Wir sind sehr froh, müssen wir das nicht jeden Tag, heute Abend laden wir ja wieder alles aus und dann leben wir 10 Tage in der Lilac Cottage ….
Wir sind alles in allem doch noch schön früh dran, ich bringe den Schlüssel von der Cabin zurück und lasse mir die „Quittung“ per Mail zustellen.
Danach heisst es abschied nehmen von den Geyser , wir fahren nach Gardiner, das machen wir aber nicht auf direktem Wege, ne wir machen einen Umweg, wir haben ja den ganzen Tag zeit, Check-in laut Beschreibung ab 16:00Uhr in Gardiner..
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73241[/IMG]
Wir wollen heute Tiere sehen und von Norris nach Mammoth direkt hat es ja eine Baustelle, die möchten wir aber nicht sehen. Also fahren wir über den Dunraven Pass.
Nun aber eines nach dem anderen.
um 09:00Uhr machen wir den ersten Halt, eine Bisonherde in der nähe der Strasse bei Mary Mountain, das ist kurz hinter Grand Prismatisch Spring.
[COLOR=#141414][FONT=&][FONT=&]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73242[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73243[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73200[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73202[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]Blick zurück das ist Grand Prismatic
[COLOR=#141414][FONT=&][FONT=&]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73204[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73263[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]ach immer steht irgend so ein Tourist im Bild rum [COLOR=#141414][FONT=&][FONT=&]:huch:
[/FONT][/FONT][/COLOR]Wir fahren dann weiter und kurz entschlossen biege ich in die Firehole Canyon Rd ab, es ist eine Einbahnstrasse.
Der ganze Loop ist gar nicht so gross, aber als wir dann auf der gleichen höhe mit dem Firehole River sind, stehen da 3-4 Auto hintereinander und wir sehen wieso. Auf der anderen Fluss Seite steht eine Wapiti Dame und grast…
Natürlich machen wir einen Stop und ich mach das Stativ mit der Kamera Schussbereit. Ein zwei Bilder will ich machen...
Oh ich sehe im Fotoalbum Magdalena hat sogar mit dem iPhone über den Fluss Bilder gemacht, sie hat ja das 7 Plus und das hat ja zwei Objektive sie hat mit der Telelinse Fotografiert… Boah also bei schönem Wetter und gutem Licht ist es schon sehr erstaunlich was da möglich ist…
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73264[/IMG]
Aber seht ihr was wir sehen ?? besser gesagt Magdalena hat es entdeckt[IMG]https://www.amerika-forum.de/styles/smilies/biggrin.gif[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73209[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73208[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73207[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73210[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73211[/IMG]
sie ist völlig entspannt, sie weiss sicher das wir ihr nichts anhaben können so über den Fluss
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73212[/IMG]
Ja sie hat ein Junges dabei, es liegt gut versteckt im Gras und lange haben wir es gar nicht bemerkt, es ist ja so süss das kleine
irgendwann fahren wir weiter, es geht in die Höhe und die Firehole Falls kommen, wir erwischen einen Parkplatz und ich mache ein Video davon
[video=youtube;74O0mxCTv0Y]https://www.youtube.com/watch?v=74O0mxCTv0Y[/video]
ganz schön viel Wasser kommt da
[COLOR=#141414][FONT=&]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73265[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73266[/IMG]
[/FONT][/COLOR]schon wieder steht ein Tourist mitten im Bild ....
-
07.06.17 Old Faithful-Gardiner Teil 2
Magdalena streift herum und dann ruft sie mich ich soll mal kommen, sie hat ein Osprey Nest entdeckt, sie hat aber gesehen wie einer weg geflogen ist. Ich bringe mal das Stativ in Stellung, drauf habe ich das SIGMA 150-600mm und hinten dran die Panasonic GX8 das ergibt einen 2fach Crop Faktor, somit habe ich 1200mm und ich stelle mal auf das Nest scharf, leider kommt keiner geflogen, aber im dahinein beeindruckt mich die schärfe von diesem Video, wer die Möglichkeit hat es auf einem 4K fähigen Monitor zu betrachten pflichtet mir sicher bei…
[video=youtube;8O_lKwfhxP4]https://www.youtube.com/watch?v=8O_lKwfhxP4&t=3s[/video]
Ja ich weiss ist nur ein Video von einem leeren Fischadlernest ......
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73252[/IMG]
Jetzt geht es aber weiter, bei Norris biegen wir rechts ab und nehmen die Verbindungsstrasse Richtung Canyon Village, das lassen wir aber rechts liegen und fahren hoch zum Dunraven Pass, wir bekommen keine weiteren Tiere mehr zu sehen, an einem Parkplatz dann noch ein halt um die Gegend zu geniessen. Danach geht es weiter und den Pass runter Richtung Tower Fall.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73244[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73245[/IMG]
Zwischen der Passhöhe und dem Tower Fall gibt es dann einen stau auf der Strasse, als wir dann dort sind wo es interessant ist, können wir leider nicht stoppen… ein Ranger ist schon zur stelle und weisst uns an weiter zu fahren leider können wir nirgends anhalten, Magdalena aber sieht eine Cinamon farbige Schwarzbärin, sie hat 2 Junge dabei, mehr bekommen wir nicht zu Gesicht, da kann man nichts machen.
Wo !! schon Bären gesehen, vielleicht kann sich ja noch jemand an unseren Yellowstone Bericht 2013 erinnern, ich weiss der ist hier nicht nieder geschrieben .... in 14 Tagen gerade mal 2 Bären, ok es war auch schon ende August anfangs September und sie wanderten in die höhe …
Für uns hat sich die Fahrt zum Yellowstone schon gelohnt ;-)
-
07.06.17 Old Faithful-Gardiner Teil 3
weiter fahren wir an den Tower Falls vorbei und halten ein Stück weiter unten und schauen runter zum Yellowstone River es heisst hier The Narrows ..
[url]https://www.youtube.com/watch?v=2lWDOifTfAg[/url]
Dann bekomme ich per WhatsApp von unserer Vermieterin den Bescheid das wir die Cottage schon beziehen können, ich schreibe ihr zurück das wir noch Unterwegs sind und schon den ersten Bären gesehen haben, sie meinte lasst Euch zeit das Häuschen ist offen, der Schlüssel liegt auf dem Esstisch und alle Instruktionen sind dabei…
Also geniessen wir weiterhin unseren Tag, bei Tower Junction „Roosevelt“ biege ich rechts ab Richtung Lamar Valley, wir haben ja Zeit und ein wenig Lamar Valley Luft schnuppern tut doch gut.....
was ist denn hier los… der grosse Stau und es geht nur noch ganz langsam vorwärts.. Wieso ?? auf der höhe oben sehen wir dann das „übel“ ;-) …. Eine Schwarzbärin, sie hat 2 Junge dabei.. Das Bild ist leider unscharf.. und beim zweiten sieht man gerade noch das andere Junge hinter dem Baum. Danach ist es nicht mehr möglich zu Fotografieren sie ist schon sehr hoch oben und tja es ist Wald und darum sind Bäume „im“ Weg :-)
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73246[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73247[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]Was soll’s Magdalena notiert …. 1 Mama m. 2 kleinen
Wir können unser Glück gar nicht fassen… es ist ca 13:00Uhr und wir können irgend wann umdrehen und fahren zurück, wir halten aber beim Picknick Platz und schauen mal noch vielleicht kommt sie ja zurück… leider nein
Dann machen wir uns auf Richtung Gardiner, wir wollen ja unser Domizil beziehen und wir wollen Essen gehen..
Also geht es nun Richtung Mammoth.. Am Floating Island Lake vorbei ruft Magdalena plötzlich schaue 2 kleinere Schwarzbären oberhalb vom See, sie sind Pfeil schnell Unterwegs, mehr als von Auge geht nicht, keine Möglichkeit für Fotos, aber wir drehen um und parken am See, sie kommen aber nicht mehr zurück so schauen wir ein bisschen den Enten zu und dan geht es weiter
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73253[/IMG]
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="][/FONT][/FONT][/COLOR]
-
07.06.17 Old Faithful-Gardiner Teil 4
3 Meilen weiter stockt es wieder…. oje und ?? ja schon wieder ein Bär es ist ein ich denke mal nach all dem was wir in den 3 Wochen so gesehen haben, ist es ein einjähriger Schwarzbär der alleine unterwegs ist, es frisst Gras in der Wiese, aber was ist das es sind auch eine ganze Herde [B]Wapiti[/B] hier, sie werden auch Elk genannt Der Bär lässt sich davon nicht stören und frisst Gras, dann aber kommt er einem ruhenden Wapiti doch ein wenig zu nahe und der steht auf, der Bär nimmt Reisaus :-)
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73213[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73214[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73216[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73219[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73220[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73223[/IMG]
Er läuft dann an allen anderen hinten vorbei und bei den Wapiti kehrt wieder ruhe ein… der Bär aber läuft Richtung Strasse…
es hat sehr viele Menschen an der Strasse, ihm ist das egal er denkt auf der anderen Strassenseite sind die Gräser sicher noch besser….
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73226[/IMG]
Er läuft zwischen den Auto durch die Menschen sind wirklich sehr nahe, eigentlich viel viel zu nahe.. Auf der anderen Strassenseite geht er den Berg hoch versucht hier und da ein Gräschen entscheidet sich …
unten war es doch besser, also wieder über die Strasse in die untere Weise.. Er schaut gut auf den Verkehr…
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73228[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73230[/IMG]
als er rüber ist, laufen die Menschen dort wieder zusammen und versuchen noch näher an ihn heran zu kommen, da setzt anscheinend jeweils der Verstand aus….immerhin es ist ein Bär, kein Teddybär… Das alles beobachten wir aus sehr guter Entfernung…
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73233[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73234[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73236[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73236[/IMG]
er läuft einfach wieder runter auf die Wiese, die Menschen sieht er anscheinend nicht als Futter konkurenz an…
Aber die Wapiti denken, jetzt kommt der Schnösel schon wieder …
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73237[/IMG] [IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73237[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73238[/IMG]
da muss man ja mal ein wachsames Auge darauf haben :-) … Tja aber schlussendlich wollen alle nur das Grüne Gras, alles geht gut und wir sind immer noch nicht in Gardiner mittlerweile ist es 15:30Uhr und ein stück haben wir noch zu fahren.
-
07.06.17 Old Faithful-Gardiner Teil 6
an der Lava Creek Picnic Area dann schon wieder ein Schwarzbär er läuft uns vor dem Auto durch. auf dem Bild sieht man, der Junge mit der Angel schaut ein wenig verdutzt, der Bär ist aber auf der anderen Seite vom Bach durch gelaufen. Ich merke Fotografieren durch die Frontscheibe lassen wir in Zukunft besser sein, das ist überhaupt nicht zu Gebrauchen
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73251[/IMG]
Dann schaffen wir es nonstop bis nach Gardiner, ich habe genau nachgeschaut wo unser Häuschen ist und so müssen wir überhaupt nicht suchen, wir parken und gehen zuerst mal hinein… es ist genau so wie auf den Bildern, es passt wunderbar für uns zwei, es ist ein Raum und zwischen der Küche und dem Schlafteil ist dann noch ein Badezimmer passt..
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73254[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73256[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73267[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73268[/IMG]
So holen wir unsere sieben Sachen aus dem Auto, Alles kommt erst mal ins Haus, dann wird begutachtet, auf dem Tisch ein kleiner Blumenstrauss, davor eine Papiertüte drin eine Handgemachte Seife aus dem Flieder der im Garten wächst. Im Grossen Gefrierschrank 2 Eis für uns
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73270[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73257[/IMG]
Es hat sehr viel Infomaterial zum studieren.. Wir sind begeistert hier bleiben wir gerne für die nächsten 10 Tage, als wir und ein bisschen frisch gemacht haben, klopfen wir mal an der Küchentüre beim Haus und Eleonore kommt heraus, es wird eine herzliche Begrüssung, man könnte meinen wir kennen uns schon länger, aber ich habe mit ihr nur per Mail und später per WhatsApp kommuniziert, wir sagen ihr das wir begeistert sind und wir auch schon das Erdbeere und Chocolate Eis gefunden haben und bedanken uns… ja wir stehen da lange im Garten und sprechen über dies und das, so gut das geht.
Jetzt haben wir aber noch etwas das wir erledigen müssen…
Ich habe bei Optics Yellowstone bei Doug McLaughlin ein SWAROVSKI Spektiv bestellt für die nächsten 14 Tage. Also ein Fernrohr für die Tierbeobachtung, ich rufe ihn also an und er sagt, das er uns in 10min zurück ruft, der Anruf kommt und er lotst uns zu seinem Haus in Gardiner. Ihn kennen wir ja schon von 2013, natürlich weiss er selber nicht mehr wer wir sind… Es kostet 40$ pro Tag, aber für diese lange Zeit macht er uns einen Preis von 35$ pro Tag.. Er erklärt uns das ganze sehr genau und wir probieren es draussen, ist schon ne Hammer Optik und das Haus hoch über Gardiner, da würde man sehen was es zu Essen gibt …. wir freuen uns auf dieses Teil es gibt noch einen Adapter dazu für mein iPhone 7. Ich frage ihn ob er denn kein Adapter für Micro Four Thirds da hat, er verneint sagt aber wenn ich will er bestellt einen geht 2-3 Tage. Ja wir hätten das gerne den so könnte ich meine Panasonic GX8 an das Spektiv anschliessen und Fotografieren und Filmen. Alles gut er bestellt und wir verabschieden uns von ihm, wir sehen ihn dann die nächsten Tage sehr viel, denn er und sein Hund sind jeden Tag im Lamar Valley unterwegs, ab ca. mittags gehen sie jeweils wieder heim
Dann aber wollen wir noch Essen gehen. wir gehen dort hin wo wir 2013 mit einem Schweizer Pärchen Essen gegangen sind es heisst Yellowstone Mine und ist immer noch eine gute Adresse.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73262[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73261[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73260[/IMG]
So das war unser erster Tag für uns fast unwirklich mit so vielen Bären alles zusammen ergibt das 8 Bären und andere schöne Begegnungen.. Wir sind sehr zufrieden und denken, so kann es ja doch nicht weiter gehen, was sind das denn für Hammer Ferien…
Glücklich und zufrieden gehen wir schlafen
PS: Preis für die Cabin am Old Faithful habe ich noch Total für 3Nächte mit Tax 507.59$ also 169$ pro Nacht
Unsere Lilac Cottage hat uns 1516$ gekostet für 10 tage, also 150$ Pro Nacht alles inklusive.
[I][B]Übrigens haben wir die Lilac Cottage schon im November 2012 für ende Mai 2023 wieder gebucht, dieses mal für 14 Tage. übrigens der Preis nächstes Jahr. 3.018,18 $ für 14 Nächte also 215$ die Nacht.
mhm aber wir gehen ja freiwillig in den Yellowstone und es eines der günstigsten Domizile in Gardiner komplett eingerichtet
[/B]
[/I]
-
08.06.17 Lamar Valley Teil 1
Guten morgen zusammen
unsere erste Nacht in der Lilac Cottage ist vorbei, wir haben super geschlafen. Dieses Häuschen liegt hinter dem Haupthaus, das an der Hauptstrasse ist. Wir haben nichts gehört von der Strasse.
Frühstück: Wir haben Toastbrot, Marmelade, Jogurt … das übliche halt.
Nach dem Essen machen wir noch Brote zum mitnehmen mit Fleisch und Käse drin. Es kommt alles in die Kühlbox inkl. Wasser und Süssgetränk, Apfel ist auch dabei.
Nun alles ins Auto Fotoausrüstung, das Spektiv mit Stativ, Wanderschuhe. Ja und dann noch Fleecejacke und Softshell. So ausgerüstet fahren wir los, ja die nächsten Tage fahren wir eigentlich immer in das Lamar Valley.. Von Gardiner bis zur Roosevelt Lodge sind es alleine schon mal 39 Kilometer…
Das ganze Lamar Valley durch sind es nochmals 48 Kilometer. Ihr seht da kommen ganz schön Kilometer zusammen. Natürlich fahren wir nicht Täglich durch das komplette Lamar.. Aber man muss das Tal ja abscannen.. die Tiere kommen ja nicht zu uns, wir müssen schon zu den Tieren.
Heute morgen passiert zwischen Gardiner und Roosevelt nichts und wir können einfach durch fahren..
Wir fahren bis Junction Butte und schauen uns das Nest von den Red tailled Hawk an (Rotschwanzbussard) es hat 2 Junge im Nest und ab und zu kann man eines sehen über den Rand vom Nest
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73271[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]Hier im Video sieht man ein kleines ganz kurz[COLOR=#141414][FONT="][FONT="][FONT="]
[/FONT]
[/FONT][/FONT][/COLOR]https://www.youtube.com/watch?v=8Qa1YQyJIVM
Aus welchem Grund ? ich weiss es nicht mehr fahren wir zurück und Richtung Tower Falls.. an diesem morgen wissen wir noch nicht, das es dort ein Eulen Nest hat, aber wir sehen dort eine Schwarzbärin mit zwei Jungen, es sind Jährlinge, also vom letzten Jahr, die werden bald entwöhnt..
Es ist aber noch ein anderer Jährling da, anscheinend wurde der schon von einer Mutter verlassen und er hat anscheinend versucht Anschluss zu bekommen, er war die ganze Zeit in der nähe, hat sicher aber nicht heran getraut.. vielleicht auch besser so
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="][/FONT][/FONT][/COLOR][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73288[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73274[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73273[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73272[/IMG]
und wie es so ist Magdalena sieht mal wieder viel mehr als wir alle anderen, die einfach auf die Bären fixiert sind.
Direkt vor unserer Nase zeigt sich ein Ground Squirrel wir sagen dem Ziesel, er denkt sicher wou cool so viele Zuschauer und das nur wegen mir ;-)
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73287[/IMG]
-
Unfassbare Tier- und vor allem Bäreninflation. Ob das damit zu tun hat, dass es noch vergleichsweise früh im Jahr war?
-
08.06.17 Lamar Valley Teil 2
Ach ja und flieht nie auf einen Baum vor einem Bären …
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73276[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73275[/IMG]
[video=youtube;TJ_S940SQ-Q]https://www.youtube.com/watch?v=TJ_S940SQ-Q[/video]
das war übrigens hoch oben im Baum und sehr weit draussen, wir haben uns alle gefragt wie der Baum das aushält dieses Gewicht
Die nächsten Bilder sind aus Silver Gate, also sind wir anschliessend einmal durch das ganze Lamar Valley gefahren, haben anscheinend aber keine speziellen Tiersichtungen gehabt.
wir sind im „Stop The Car Trading Post“ hinein und haben erst mal 2 Espresso getrunken. Ja richtige Espresso, sie hat uns erzählt das sie mal von jemandem gezeigt bekommen hat, wie man richtige Espresso zubereitet.. Es war ein Kolbenmaschine, der Espresso war richtig gut. Danach aber haben wir uns noch zwei Eis gekauft, alleine dafür lohnt sich die lange Fahrt schon.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73293[/IMG]
Ich glaube ein Grund wieso wir so weit gefahren sind war aber, wir haben erfahren, das zwischen Silver Gate und Cooke City immer wieder Moose gesehen werden, wir sind auch zuerst bis Cooke City gefahren, aber auf dem hin und Rückweg leider keine Moose gesehen.
bei uns heissen die Elch
Von Silver Gate sind wir dann wieder Richtung Roosevelt gefahren haben immer wieder mal gehalten und die Gegend abgesucht..
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73289[/IMG]
-
08.06.17 Lamar Valley Teil 3
Am Parkplatz im Lamar wo man über den Lamar River kann es heisst dort Footbridge haben wir unsere Camping Stühle raus geholt und haben uns hingesetzt und die Brote ausgepackt. Danach habe ich einfach mal wieder die Gegend mit dem Spektiv abgescannt.. von links nach rechts und wieder zurück und wieder von links nach rechts…
RECHTS: eine grosse Bisonherde und die sind recht nervös, also muss man das mal genauer beobachten und dann sehe ich plötzlich Wölfe in der Bisonherde drin.. Ich lasse Magdalena schauen und sie kommentiert dann ……. oh die gehen auf einen Bison los, einer packt einen Bison am Bein.. Ja ich sag ihr dann das die ja nicht bei Aldi das Fleisch einkaufen können..
Irgendwann lässt sie mich dann auch wieder schauen und ich montiere das iPhone per Adapter auf das Spektiv und so können wir beide schauen auf dem Bildschirm vom iPhone, ich lasse die Videofunktion laufen, das nimmt natürlich auch Ton auf… Ich lass mal den Ton, eigentlich wollte ich ihn ausblenden aber egal ;-) Wir haben 5 Wölfe gezählt
[video=youtube;v5MY6fcyoQI]https://www.youtube.com/watch?v=v5MY6fcyoQI[/video]
was ihr da hört ist Schweizerdeutsch, das versteht ihr e nicht ;-)
übrigens ich habe in Google Maps nachgemessen, die Wölfe waren 3.8 Kilometer entfernt
Was für ein Erlebnis, das Live und in Farbe erleben zu dürfen.
Danach sind wir wieder weiter gefahren und in der nähe der Ranger Station haben wir noch ein mal halt gemacht, da ist wieder eine laaang gezogene Bisonherde gelaufen und teilweise sehr nervös… Wir haben aber nichts mehr entdeckt
Von dort fahren wir bis zur Abzweigung zum Slough Creek, wir wissen dort hat es eine Bruthöhle und junge Wölfe.. Also fahren wir bis zum Parkplatz und schauen was Sache ist, leider zeigen sich die kleinen Wölfe nicht, was wir aber zu sehen bekommen ist ein Pronghorn und ein Coyote ist auch dort unterwegs es sucht Futter und steift umher, seht ihr in ?
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73277[/IMG]
Es ist mittlerweile 18:30 und wir beschliessen es wird Zeit heim zu fahren… in der nähe vom Phantom Lake sehe ich aus dem Augenwinkel etwas den Hang hoch wuseln…
Wir glauben es ist ein Yellow-bellied Marmot, (Gelbbauchmurmeltier) ….
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73290[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73291[/IMG]
So nun wollen wir aber Heim …
Ja ein Junger Schwarzbär es ist von nun an unser Zottelbär, wir fahren an ihm vorbei und weiter oben in der Kurve können wir neben der Strasse halten. Kamera ist natürlich noch auf dem Stativ also raus aus dem Auto Kamera in Schussposition mittlerweile ist es 20:00Uhr ich muss auf 2000 ISO hochstellen um noch eine vernünftige Verschlusszeit zu bekommen.. links und rechts Bäume, es ist recht dunkel. Es werden mal wieder viele Bilder 2 möchte ich Euch natürlich zeigen. Das erste Auto das von Richtung Gardiner kommt, stoppen wir, es ist ein junges Pärchen, es sind Asiaten, sie wissen gar nicht recht was los ist, wir zeigen ihnen den Bären, sie geraten völlig aus dem Häuschen, wir geben ihnen zu verstehen, sie sollen sich bei unserem Auto dazu stellen.. Sie wollen gar nicht aussteigen, wir geben ihnen aber zu verstehen das es hier so weit weg nicht Gefährlich ist und so kommen sie aus ihrem Auto und gehen sofort hinter das Auto ;-)
Sie sind völlig Fasziniert, sie erklärt uns dann, das sie soeben erst in den Yellowstone gekommen sind und das wir ihnen jetzt diesen Bären zeigen, sei ja so wunderbar.. sie ist uns fast um dem Hals gefallen..
Ja nicht alle soll man in den gleichen Top werfen, die zwei waren völlig ausserhalb vom normalen Klischee das man im Allgemeinen so hat.
Es war herzig ihnen zu zu schauen wie entzückt sie waren und doch völlig diszipliniert, haben nur geflüstert. Schönes Erlebnis..
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73278[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73279[/IMG]
wir haben Hunger wir wollen Heim.