-
08.06.17 Lamar Valley Teil 4
[B]ABER !![/B]
wir kommen bis Blacktail Pond das ist ein See auf der rechten Strassenseite wir haben Mittlerweile 20:15Uhr das letze Sonnenlicht ganz warmes Licht und links am Hang stehen 2 Deer herrlich im letzten Sonnenlicht..
Ach was wir haben doch sowieso kein Hunger, also angehalten, raus aus dem Auto über die Strasse, dort bleiben wir stehen und Fotografieren, aber was ist da mit Hunger, es sind tausende von Mücken da und die haben Hunger, es schmerzt Höllisch, aber wie sagt man ?
ein [I]Indianer[/I] kennt kein Schmerz.. Wir machen viele Bilder es ist so schön mit den zwei so alleine, die Distanz ist gut, sie fühlen sich nicht bedrängt wir können in aller ruhe Fotografieren, wenn da die Mücken nicht wären…
[COLOR=#141414][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73285[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73284[/IMG] [IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73283[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73282[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73281[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73280[/IMG]
[/FONT][/COLOR]
In Wirklichkeit Fotografieren wir nur ca 8 Minuten, dann sagen wir artig danke zu diesen 2 Hübschen und flüchten.
Was war noch ??
Ah ja da war doch noch Hunger, nun geht es ohne Halt direkt nach Gardiner, dort schnell in den Gardiner Market etwas zu Essen muss her..
Es wird Spagetti ähnliche Nudeln und eine Tomatensauce, auch Reibkäse darf nicht fehlen und einen Salat.. So jetzt aber schnell in unser Häuschen, alles hinein getragen und die Küche in betrieb genommen, es war ja ein Himmlisches Essen, ok wir hatten ja nix anderes.
Hauptsache schnell zubereitet, denn der Tag muss zu ende kommen. danach das übliche Prozedere, Bilder auf den Rechner Filme auf den Rechner. noch etwas nachhause erzählt und ab ins Bett, bevor wir auf halbem Weg einpennen.. Ein langer ereignisreicher Tag geht zu ende
[COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73294[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73295[/IMG]
Heute 5 Bären, 5 Wölfe, ein Kojote, den Rotschwanzbussard behobachtet und die 2 Deer ja und noch das Murmeltier
Kilometer, keine Ahnung
Müde gute Nacht
-
[QUOTE=man-of-aran;79903]Unfassbare Tier- und vor allem Bäreninflation. Ob das damit zu tun hat, dass es noch vergleichsweise früh im Jahr war?[/QUOTE]
Ja eindeutig, im Herbst 2013 war Bärentechnisch tote Hose 14 Tage lang und dann an einem Tag zwei Bären....
Der Frühling ist eindeutig das bessere, alle Tiere haben Junge und alle brauchen Futter da läuft was
Ach was sag ich das es isch en obergeile Urlaub Gis, unvergesslich, ja und darum heisst es 2023 ab 30 Mai... 2 Schweizer dieses mal 4 Wochen im Yellowstone, habe soeben gesehen, die Gardiner Buchung haben wir 2017 am genau gleichen Tag gestartet :-)
-
[QUOTE=zeller;79896]He Travelina
dann bleib schön sitzen, dann bekommst Du auch noch junge putzige Wölfe zu sehen und Bären bis zum abwinken :)
Gruss Roland[/QUOTE]
:Weinen 01:Bären bis zum Abwinken…möchte ich auch sehen:Weinen 01: wir waren schon soooo oft in den USA und haben erst ein einziges Mal einen Bären aus der Ferne über die Strasse laufen gesehen.
-
[QUOTE=Travelina;79909]:Weinen 01:Bären bis zum Abwinken…möchte ich auch sehen:Weinen 01: wir waren schon soooo oft in den USA und haben erst ein einziges Mal einen Bären aus der Ferne über die Strasse laufen gesehen.[/QUOTE]
Nun ein paar hab ich Dir ja jetzt schon gezeigt und es wird weiter gehen
Versprochen
Gruss Roland
-
Was für eine Tierausbeute! Der helle Wahnsinn! :daumenhoch:Wir haben zwar auch viele Bären gesehen bei unserem letzten Urlaub im Yellowstone, aber lange nicht so viele wie ihr. Von den Wölfen ganz zu schweigen.
Obwohl wir auch bei dieser Bruthöhle waren um den Nachwuchs abzulichten. Dazu muss ich allerdings sagen, dass unsere Männer einfach nicht so viel Geduld bewiesen haben, dort zu stehen und zu warten. Wir waren ungefähr ne gute halbe Stunde dort, aber dann wollten die Männer nicht mehr. :motz:
Ich hätte ewig dort abwarten können.
Freue mich auf mehr, Grüßle Christiane
-
[QUOTE=Keilusa;79913]Was für eine Tierausbeute! Der helle Wahnsinn! :daumenhoch:Wir haben zwar auch viele Bären gesehen bei unserem letzten Urlaub im Yellowstone, aber lange nicht so viele wie ihr. Von den Wölfen ganz zu schweigen.
Obwohl wir auch bei dieser Bruthöhle waren um den Nachwuchs abzulichten. Dazu muss ich allerdings sagen, dass unsere Männer einfach nicht so viel Geduld bewiesen haben, dort zu stehen und zu warten. Wir waren ungefähr ne gute halbe Stunde dort, aber dann wollten die Männer nicht mehr. :motz:
Ich hätte ewig dort abwarten können.
Freue mich auf mehr, Grüßle Christiane[/QUOTE]
hm Christine
genau desswegen bleiben wir ja so lange im Yellowstone, das warten fast täglich an der Brutale dort in der nähe der Toilette ;-) war schon manchmal fast langweilig, aber es sind praktisch immer die selben Menschen dort und man kann sich toll unterhalten, sind alles gleichgesinnte, irgend einer schaut immer rüber und wenn dann doch was geht, dann schauen alle zur Höhle und hinter uns läuft dann zb. eine Kojoten Dame seelenruhig vorbei und wird nicht beachtet :smilie_winke_6:
Wir haben 2017 viele Freunde gewonnen, mit den meisten haben wir immer noch Kontakt und 2023 sind wir gemeinsam in Gardiner mit Joe Hatzen und Brian, sie kommen aus Arkansas und sind jedes Jahr im Yellowstone unterwegs, die treffen wir dann wieder. Joe war Volunteer damals im Yellowstone und hat mitgeholfen die Wolfsgehege mit auf zu stellen für die wieder Ansiedlung der Wölfe im Winter 1995.. Das sind dann Geschichten aus erster Hand und füllen die "tote" Zeit dort am Parkplatz.. oder wenn der "neue" Wolfs Biologe, also der neue Chefs vorbei kommt. [COLOR=#5F6368][FONT=arial][B]Rick McInty [/B][/FONT][/COLOR]ist ja "Pensioniert und der neue kam dann irgendwann vorbei und hat Schokolade verteilt, bei uns meinte er.... hm für swiss people's ist das ja nicht wirklich was womit ich punkten kann ;-) Tja wie gesagt alles eine grosse Familie
[COLOR=#5F6368][FONT=arial][B][/B][/FONT][/COLOR]
Ja wir sind einige Stunden dort gewesen in den 10 Tagen Lamar Valley
Gruss Roland
-
09.06.17 Lamar Valley Teil 1
Boa haben wir lange geschlafen……. was soll es wir haben ja Ferien…
Anscheinend sind wir so ca. 08:30 aufgestanden. Duschen anziehen und dann Rollo hoch ups !!
Es sieht so aus als das wir heute nicht zu den Tieren fahren müssen, denn sie sind zu uns genommen. :-)
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73313[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73314[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73315[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]Anscheinend trödeln wir wirklich rum, könnte aber auch sein, das wir einfach Einkaufen gegangen sind, das muss ja auch mal sein und nicht immer erst am Abend
Jedenfalls das nächste Bild in der nähe von der Yellowstone River Picnic Area da bei Junction Butte wurde erst um 14:15 geschossen…..
Es laufen Bighorn Sheep herum
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73297[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73296[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73316[/IMG]
Natürlich halten wir auch wieder beim Nest von den Rotschwanzbussard Eltern… Sorry muss einfach sein, die kleinen werden schliesslich von Tag zu Tag grösser und können besser über den Nestrand schauen
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73298[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73299[/IMG]
Von dort geht wieder zum Parkplatz im Slough Creek, die 5 Jungen Wölfe wollen besucht werden..
Wieso keine Bilder davon, ihr müsst Euch vorstellen, vom Beobachtungsort bis zum Dan, also zur Bruthöhle sind es 2.5 Kilometer Luftlinie, also von Aug sieht man eigentlich nix, mit meinem 600mm Objektiv sieht man schon etwas, aber Mäusekino klein. Das Spektiv, damit kann man es super gut beobachten, aber man kann nicht beobachten und Fotografieren. am besten geht das einfach wenn man sich auf den Camping Stuhl setzt und dann so durch das Fernrohr schaut, dann passt das wunderbar.. lange Rede kurzer sinn es gibt nicht immer Bilder davon, also heute einfach mal nicht… Wir sind aber auch nicht für Euch in den Yellowstone gefahren sondern für uns, ja wir haben es gut sehen können.. Natürlich bekommt ihr das eine oder andere Video davon zu sehen, auch mal ein Bild, aber Mehrheitlich beobachten wir sie einfach so ..
Danach fahren wir Richtung Lamar und schauen beim Ospreys Nest vorbei
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73303[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73302[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73301[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73300[/IMG]
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="][/FONT][/FONT][/COLOR]wenn man sich gegen Westen Umdreht…..
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73318[/IMG]
Ja das Wetter wir hatten ja locker auch mal 30 Grad nun aber mit solchen Wolken merkt man schon wir bewegen uns hier so auf 2000 Meter in den Rocky Mountain..
Aber es gibt ja kein falsches Wetter nur falsche Kleidung, darum auch 3 Koffer für diese lange Reise
-
09.06.17 Lamar Valley Teil 2
aus dem Lamar an der Buffalo Ranger Station ein Bild von einer Bisonherde
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73317[/IMG]
Was passiert heute noch ? nicht wirklich viel, wir fahren ein stück durch das Lamar Valley, Bison Bison Bison unten am Lamar River Kanada Gänse. viel mehr ist nicht..
Magdalena hat für den heutigen Tag aufgeschrieben.
Bären: 1x Mutter und 2 Junge
1x Mutter mit 2 Junge
Osprey
Red tailled Hawk
3 Bighorn Sheep
junger Wolf (Welpe)
dazu muss ich sagen an der Bruthöhle hat sich ein einzelner kleiner Schnüggel gezeigt, aber solange die Mutter nicht auftaucht ist es dort immer sehr ruhig
Wir fahren also wieder zurück und denken auch mal gut, ein wenig früher Feierabend ;-)
Fast ganz am Ausgang wenn man vom Yellowstone Picknick Platz die grosse Kurve runter fährt zur Brücke über den Yellowstone River, mal wieder Stau, ja was denn natürlich Eine Schwarzbärin mit ihren 2 Jährlingen.. nahe an der Strasse und sie wollen irgendwann rüber über die Strasse, links und rechts der Strasse alles voll mit Auto, wir laufen das letzte Stück ein wenig näher und ich stelle das Stativ auf.. Tja die Bilder sind nicht toll scharf geworden, trotz 2000 ISO ist die Verschlusszeit jeweils Grenzwertig… so sind sie nicht wirklich scharf, trotzdem möchte ich ein paar Bilder zeigen, viele habe ich weg geschmissen..
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73311[/IMG] [IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73311[/IMG] [IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73309[/IMG] [IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73308[/IMG] [IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73306[/IMG] [IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73305[/IMG] [IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73304[/IMG]
ich verspreche Euch 2023 kommen viel bessere Bilder, denn die Canon R5 ist ein richtiges ISO Monster, da sind dann auch Bilder mit viel höherem ISO wert. zum gebrauchen
hier ein Beispiel, im Wald bei wenig Licht Freihand ein Macro bei12800 ISO die schärfentiefe ist natürlich minimal, die schärfe liegt oben auf dem Kopf vom Käfer
[URL]https://flic.kr/p/2n4epvN[/URL]
Nach dieser doch tollen Bärensichtung fahren wir bis Heim.
Zuhause wird ausgeladen Bilder gesichert und dann Abendessen gekocht, Spagetti mit Tomatensauce und Meetball, dazu einen Salat.. Ja irgendwie keine Lust noch wirklich gross zu Kochen, aber es ist super gut ….
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73319[/IMG]
Noch lange sitzen wir da und sprechen über den doch wieder gelungen Tag, es muss ja nicht immer voll sein auch einmal ein wenig weniger ist voll ok wir haben im Lamar ja ganze 10 Tage
Wir hoffen morgen wieder ein wenig früher aus den Federn zu kommen…
-
10.06.17 Lamar Valley-Prospect Peak Wolf Pack Teil 1
Heute haben wir nicht so lange geschlafen, das erste Bild hat ein Zeitstempel von 07:42 und das war bei Junction Butte
Von Tower Junction bis Junction Butte muss man immer gut schauen, da ist eigentlich immer etwas los.
Heute morgen steht ein Pronghorn im Wüstenbeifuss, nichts besonderes, aber dann sieht Magdalena durch den Sucher ……. sie hat ein Junges dabei, das junge ist so grau wie der Wüstenbeifuss , wird auch als Wüstensalbei bezeichnet und ist hier allgegenwärtig ..darum ist es von blossem Auge eigentlich nicht zu sehen.. tolle Tarnung
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73351[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73352[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]am gleichen Ort auf der anderen Strassenseite den Wald hoch sehen wir auch noch Bighorn Sheeps.. wir fragen uns die ganzen Ferien durch, sind das Weibliche ? sie sind viel zierlicher und haben nicht die Hörner der Männer, die ja fast ein mal rund um gehen und ganz mächtig sind… Oder sind das einfach Jungtiere ?
Vielleicht ist es auch so das die Männer ausser in der Paarung Zeit gar nicht bei den Weibchen sind, siehst man ja eigentlich auch bei den Wapiti, da sind die Weibchen auch alleine mit den Jungen, ausser eben im Herbst, dann sind die Mädchen da und versuchen ein grosses Harem zusammen zu halten, das ist auch die Zeit der Angriffe der Männchen auf alles was sich bewegt, auch auf Autos :smilie_blinker:
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73321[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73322[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73323[/IMG]
ja und noch ein Pronghorn steht da herum und beobachtet die Touristen ;-)
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73320[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73324[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73325[/IMG]
Naja von da geht es dann weiter kurzer Blick ein Rotschwanzbussard sitzt im Nest
Dann fahren wir zur Abzweigung in den Slough Creek fahren wir links ab und bis zum ersten Parkplatz, da machen wir jetzt mal Wolfkinder Watching ;-)
Das erste Bild dort entsteht um 09:19, das letzte dann um 12:16… ihr seht Wölfe beobachten ist ganz Entspannt, natürlich läuft da nicht immer etwas, aber es sind ja immer viele Menschen da, einige ja täglich, die kennt man dann mittlerweile und so gibt es viele schöne Gespräche über alles mögliche, irgend jemand aber schaut immer durch ein Spektiv rüber zum Den. Wenn sich an der Bruthöhle irgend etwas bewegt wird das gemeldet und schon schauen wieder alle in die gleiche Richtung.
Magdalena hat alles voll im Griff
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73355[/IMG]
Ich zeige Euch mal ein paar Bilder, damit ihr Euch so in etwa vorstellen könnt wie das dort ausschaut und wie weit doch die Kinderstube Entfernt ist
hier mit 840mm da liegt die Mutter mit ihren kleinen, links oberhalb ein dunkler irgendwas , irgendwie sieht das so aus als ob es dort mal kurz gebrannt hat, darum so schwarz... direkt am linken unteren eck sitz ein Wolf[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[/FONT][/FONT][/COLOR][COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR][COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR]
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73328[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]
ok ich denke die kleinen Bilder hier im Forum sind nicht so Ideal um es wirklich zu sehen .. ?
Dieses Bild mit 600mm der grosse rote Kreis ist die Bruthöhle, es ist nichts los dort, der Rote Kreis über der Bruthöle, da läuft ein Wolf vorbei
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73326[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73327[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]dieses Bild habe ich mit dem 600erter und einem 1.4 Extender gemacht, also 840mm auf der Vollformat, ja man sieht nicht viel, aber wenn ihr genau hin schaut, dann in der Mitte vom Bild sieht man die Mutter und die kleinen, oben drüber leicht rechts versetzt dann ein zweiter Wolf aus dem Rudel
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73329[/IMG]
So das ist unser täglich Brot hier, dafür sind wir hier, hier haben wir auch tolle Freunde kennen gelernt sie stammen aus Arkansas, wou die haben einen coolen Dialekt, da muss man richtig gut zuhören
Heute gibt es auch Video von der Sichtung, das erste ist mit der Panasonic GX8 plus Adapter für Canon Objektive und drauf dann das SIGMA 150-600mm gefilmt, das ergibt mit dem Cropfaktor 1200mm und sie kann eben in 4K.
[video=youtube;Sh2if0cyb3g]https://www.youtube.com/watch?v=Sh2if0cyb3g[/video]
ein einzelner kleiner sitzt vor der Bruthöhle, ein erwachsener Wolf kommt von rechts gelaufen und es gibt eine begrüssung, ob das die Mutter ist, weiss ich nicht, denn bei Wölfen ist nicht nur die Mutter für das Aufziehen der kleinen verantwortlich, nein auch die Jährigen Kinder übernehmen da aufgaben wie Aufpassen und wenn die kleinen schon anderes als nur Muttermilch bekommen, dann wird ihnen auch schon Fleisch gebracht, manchmal ne Keule. Manchmal wird Fleisch heraus gewürgt, das die kleinen dann fressen
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="][FONT="][/FONT]
[/FONT][/FONT][/COLOR]
-
10.06.17 Lamar Valley-Prospect Peak Pack Teil 2
die nächsten 3 Video, sorry dazu muss ich jeweils immer pro Video ein neuer Post aufmachen.
alle drei sind mit dem Spektiv und dem aufgepflanzten iPhone gemacht, auch das Filmt ja in 4K aber durch die Linse vom Fernrohr, man filmt einfach dort hinein wo man normalerweise hinein schaut, ja und man kann extrem Zoomen mit dem Fernrohr, das ergibt dann eben nicht immer die toll scharfen Video, trotzdem man erkennt die Wölfe doch recht gut..
[video=youtube;BnoYHpI5tfU]https://www.youtube.com/watch?v=BnoYHpI5tfU[/video]
hier sieht man 2 erwachsene Wölfe und alle 5 kleinen, der linke Wolf fühlt sich irgendwann doch recht genervt und weisst einen kleinen heftig in die Schranken. Man sieht auch das ein kleiner irgend etwas dunkles herum trägt
Tja und die [B]Physik[/B], kann man nicht überlisten, also noch ne grössere Linse dann bekommt man auch noch mehr Luftflimmern.. auf solche Distanzen ist das gut zu sehen, alles flimmert, am besten noch wenn die Sonne nicht so fest brennt.. tja so ist das eben einfach
-
10.06.17 Lamar Valley-Prospect Peak Pack Teil 3
[video=youtube;GnPmkT5ouC0]https://www.youtube.com/watch?v=GnPmkT5ouC0[/video]
derjenige der genervt weg gelaufen ist, verrichtet oberhalb dann noch sein Geschäft .... "blöde Paparazzi" ich weiss
-
10.06.17 Lamar Valley-Prospect Peak Pack Teil 4
so noch das letzte Video von diesem Tag, dann habt ihr es geschafft
[video=youtube;QV0QWOHQhsg]https://www.youtube.com/watch?v=QV0QWOHQhsg[/video]
nun habt ihr ein wenig einen Eindruck davon was und vor allem wieso wir in den Yellowstone gefahren sind und uns hier so viel Zeit lassen, denn viele viele Stunden sind warten warten warten..
hier die letztes Landschaftsbilder von dort es ist mittlerweile 12:16
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73330[/IMG]
hier der rote kreis, dort ist die Bruthöhle, wie ihr seht, wir verbringen die manchmal doch lange Wartezeit in einer wunderschönen Umgebung
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73332[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73331[/IMG]
ich glaub wir sind dann weiter Ostwärts ins Lamar gefahren, es gibt aber keine Bilder, demnach war nichts los.. Wir fahren also wieder Richtung Westen.
Bei Junction Butte staut es sich mal wieder… also gut Ausschau halten… ja dort wo wir am ersten Tag die Bären mit Jungem noch gesehen haben, huscht ein Fuchs den Hang hinauf, es gibt genau ein Bild davon, Danke an meine Spiegelreflex, damit kann man auch durch Äste und Gras hindurch etwas anvisieren wenn sie so eingestellt ist, das sie nur den mittleren schärfepunkt beachtet.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73335[/IMG]
Der Fuchs ist auf der SD-Card verewigt und ja, die ganze Zeit haben wir ihn dort nie mehr zu sehen bekommen.. die Bighorn Sheep, die sind natürlich auch wieder dort, diese Herde lebt hier immer in der nähe vom Picknick Platz, da kann man sicher immer etwas finden das runter gefallen ist ;-)
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73337[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73336[/IMG]
Mittlerweile ist es 14:45 und wir beschliessen heute fahren wir mal früher heim.
Weit aber kommen wir nicht, denn die grosse Kurve runter Richtung Brücke es staut schon wieder, dieses mal findet die Show aber nicht an der Strasse statt sondern rechts in der Kurve hat es noch einen Abzweiger zu einem Parkplatz, von dort kann man zum Zusammenfluss von Yellowstone und Lamar River laufen..
da läuft mal wieder eine Schwarzbärin mit ihren zwei Jungen durch die Gegend und wir sind entzückt, wobei sie das nicht stört, Fressen ist wichtiger, sehr gute Distanz zu uns ist auch da, somit läuft alles friedlich ab.
Magdalena schrieb Bärin mit 2 Jungen, ich musste gut suchen auf den Bildern, aber ja auf einem sieht man zwei Hellbraune Knäuel, eines davon ganz knapp. Ach ist es einfach schön wir sind einfach Glückspilze.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73339[/IMG]
Hier rechts im Bild unten sieht man ein junges und davor ein brauner Fleck im Dickicht, also doch zwei kleine
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73340[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73348[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73345[/IMG] [IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73342[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73341[/IMG]
Das ganze dauert nicht lange und sie verschwinden, da wir prinzipiell nicht nachlaufen, heisst es für uns hier einsteigen wir fahren weiter.. es ist ca 15:00
-
10.06.17 Lamar Valley-Prospect Peak Pack Teil 5
nun gibt es keine Bilder mehr von diesem Tag, das heisst anscheinend konnten wir ohne halt bis Gardiner fahren.
zuhause wieder das übliche, die Beute auf die Festplatten gesichert, ein bisschen frisch gemacht und dann sind wir Pizza essen gegangen in die Yellowstone Pizza Company.
Sorry von den Pizza keine Bilder, anscheinend war der Hunger zu gross, aber vom Dessert von Magdalena musst ich dann doch noch ein Foto machen, wie kann man nach einer grossen Pizza noch ein so leckeres Stück Kuchen verschlingen ;-)
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73356[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73357[/IMG]
hier waren wir 2013 schon ein mal also wussten wir die Pizza sind gut. nach dem Essen sind wir daneben noch in eine Gallery, ich glaub die Yellowstone Gallery, da haben wir für unsere Enkelin ein Tierbuch gekauft und noch ein Bild von einer Bärin die ihre zwei Jungen säugt
Danach war glaub bald Lichterlöschen, am nächsten Tag um 07:30 sind schon wieder die ersten Bilder gemacht worden..
-
11.06.17 Lamar Valley Junction Butte Wolf Pack Teil 1
Heute ist Sonntag aber keine Angst wir haben nicht ausgeschlafen, ne wir sind um 07:30 schon oben in Mammoth Hot Spring…
Heut sind mal keine Wapiti auf den Wiesen dort, nein heute morgen sind die Bison da… was für ein friedliches Bild…
Natürlich ist das ein Grund das Auto zu parken und Bilder zu schiessen
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73364[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73365[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73366[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73361[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73367[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73368[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73362[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73363[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73449[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73450[/IMG]
-
11.06.17 Lamar Valley Junction Butte Wolf Pack Teil 2
Später fahren wir weiter und mal wieder kurz vor Tower Junction, kurz vor der Abzweigung zum Petrified Tree….
Die Cinnamon farbige Black Bärin mit ihrem Jungen…. ja sagt mal ist den heute Sonntag ??
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[/FONT][/FONT][/COLOR][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73369[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73370[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73371[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73372[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73373[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73374[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73375[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73376[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73377[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73378[/IMG]
Was für ein Erlebnis von der Strasse runter auf die Wiese, es ist hier völlig gefahrlos ihnen zu zu schauen, vielleicht ein paar Meter zu weit entfernt für die ganz tollen Bilder, aber das ist jammern auf hohem Niveau. Wir geniessen es einfach
-
11.06.17 Lamar Valley Junction Butte Wolf Pack Teil 3
An der Tower Junction biegen wir ab Richtung Lamar Valley. kurz bevor es runter geht für über die Brücke, steht links ein Bisonbulle, ein tolles Motiv
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73379[/IMG]
Auch ein schönes Pronghorn steht dort[COLOR=#141414][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73380[/IMG]
[/FONT][/COLOR]bei Junction Butte, ja was wohl die Bighorn Sheeps
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73381[/IMG]
Dann ein Stop beim Ospreys Nest[COLOR=#141414][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73382[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73383[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73384[/IMG]
[/FONT][/COLOR]Heute ist anscheinend auch Blümchen Tag.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73434[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73435[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73436[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73437[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73438[/IMG]
[COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR]
-
11.06.17 Lamar Valley Junction Butte Wolf Pack Teil 4
Im Lamar Valley dann viele viele Autos an einem Parkplatz, wir sehen Doug McLaughlin sein Auto steht auch dort, Doug bei ihm haben wir das Swarovski Fernrohr gemietet, da muss was los sein. wir müssen aber weiter um irgendwo drehen zu können.
Dann sind wir schon auf der Höhe Lamar Ranger Station, die ehemalige Historische Lamar Buffalo Ranch, der Strasse Entlang läuft ein Coyote,
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73427[/IMG]
wir drehen an der RangerStation und Parken unser Auto, der Coyotes läuft dann in den Wüsten Beifuss. Immer auf der Suche nach was Essbarem..
Herrlich ich stehe alleine dort mit einem zweiten Fotografen, der Coyote läuft hin und her immer am kleinen Bachlaufe entlang, auf einem Baum dort singt ein Vogel… das interessiert ihn sehr, leider kann er nicht fliegen und so gibt es für ihn nichts anderes als ein Vogelkonzert
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73387[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73388[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73389[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73390[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73393[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73394[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73395[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73397[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73398[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73399[/IMG]
Wou ist das schön, er lässt sich von uns nicht stören und es werden viele Bilder.
-
11.06.17 Lamar Valley Junction Butte Wolf Pack Teil 5
Ja danach fahren wir dann dort hin wo die vielen Autos am Parkplatz stehen und bekommen direkt ein Platz neben Doug..
Jackson sein Hund ist auch immer dabei und wartet brav im Auto.. Aber jeder muss von ihm begrüsst werden ;-)
Doug zeigt uns was da auf der anderen Talseite los ist. er nimmt einfach unser Spektiv und stellt es auf die Wölfe ein die dort im Gras liegen… he cool zuerst sehen wir zwei helle und ein schwarzer faul in der Sonne liegen, da könnte man lange suchen, wenn sie sich nicht bewegen, sind sie fast nicht zu finden.
Man muss bedenken das ist sehr weit weg und ohne Bewegung so nahe am Wüstenbeifuss würde man sie übersehen, oder eben durch Zufall finden
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73462[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]hier das erste von 3 Video dazu
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[video=youtube;q631o6uYR_4]https://www.youtube.com/watch?v=q631o6uYR_4[/video]
[/FONT][/FONT][/COLOR]
-
Ganz, ganz toll! Um die Wolfsbeobachtungen beneide ich euch wirklich! Soo schön!:smilie_girl_321:
Dafür würde ich auch mehrere Wochen im Yellowstone verbringen!
Grüßle Christiane
-
[QUOTE=Keilusa;79929]Ganz, ganz toll! Um die Wolfsbeobachtungen beneide ich euch wirklich! Soo schön!:smilie_girl_321:
Dafür würde ich auch mehrere Wochen im Yellowstone verbringen!
Grüßle Christiane[/QUOTE]
Ach Christiane
wär unser Häuschen in Gardiner ein bisschen grösser... hätte ich gesagt, komm doch einfach mit 2023 aber leider ist es nur für 2 Personen, wir sind zur genau gleichen Zeit wie 2017 dort, ich bin zuversichtlich, da es wieder so abgeht :Smilie respect1:
Grüsse aus der Schweiz Roland
-
11.06.17 Lamar Valley Junction Butte Wolf Pack Teil 6
Hier noch das 2te Video von der Bobachtung der Junction Butte Wölfe an diesem Vormittag.. es sind übrigens 6 Wölfe dort
[video=youtube;BJsWXqb2nJk]https://www.youtube.com/watch?v=BJsWXqb2nJk[/video]
Auch Rick McIntyre ist da gut zu erkennen an seinem Auto, die Seite von seinem Auto ist überzogen mit einem Wolf Porträt. Ihn haben wir 2013 kennen gelernt am morgen früh als Magdalena dort den Wolf 755M entdeckt hat.
Wir gehen zu ihm und wechseln ganz kurz ein paar Worte, ich zeige ihm ein paar Bilder von 2013, ja wir glauben er hat sich daran erinnert.
Es war noch ein zweiter Park Ranger bei ihm, den treffen wir bei einer anderen Gelegenheit am South Creek Parkplatz beim Wölfe beobachten. Dort fängt er plötzlich an Schokolade zu verteilen ;-)
Sagt aber zu uns ach die Schweizer haben ja sicher bessere Schokolade… Boa sind wir denn angeschrieben ?? ;-) oder einfach schon wieder bekannt, weil wir einfach so lange hier sind und mit Gott und der Welt plaudern ?
Ach so ein Urlaub tut einfach der Seele gut und wir geniessen jede Minute.. Ich denke für 2023 werden wir viel Schokolade mit nehmen :Ablaus:
-
11.06.17 Lamar Valley Junction Butte Wolf Pack Teil 7
So dann noch eines von dem Junction Butte Wolf Pack
[video=youtube;CqwSKK7Xuyk]https://www.youtube.com/watch?v=CqwSKK7Xuyk[/video]
übrigens, ihr seht die enorme Leistung vom Fernrohr, das ist über das ganze Lamarvalley auf die andere Talseite gefilmt...
Irgendwann sagen wir dann goodbye und fahren noch tiefer in das Lamar Valley hinein, bis zum Picknick Platz am Soda Butte Creek fahren wir, unsere Brote wollen ja auch noch vertilgt werden. Dazu kommt es aber vorerst nicht, denn über dem kleinen Fluss ist eine Cinamon Black Bär und frisst genüsslich Blümchen und Gräser ….
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73459[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73458[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73457[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73456[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73455[/IMG]
Ja und immer mal wieder schöne Blumen aus dem Yellowstone
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73452[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73453[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73454[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73448[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73432[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73386[/IMG]
Danach ist aber Zeit die Brote zu essen, von dort fahren wir wieder zurück, mittlerweile ist es 13:30…. um 14:10 sind wir wieder dort wo wir vorher die Wölfe im Lamar gesehen haben, der Coyotes ist immer noch hier und streift herum…
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73463[/IMG]
Wir fahren aber weiter zum Slough Creek ein wenig den kleinen Wölfen zuschauen…
-
11.06.17 Lamar Valley Junction Butte Wolf Pack Teil 8
Als wir dort ca. 15:00 weg fahren, sehen wir einen Osprey er hat einen Fisch in seinen Fängen, das ist sicher der aus dem Nest dort in der Nähe.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73460[/IMG]
Wir fahren Richtung heimwärts, bei Junction Butte dort wo das Nest der Rotschwanzbussard ist, liegt eine Herde Bison um den kleinen See herum. Alle machen Siesta und die kleinen sind in der Mitte der Mütter völlig entspannt und schlafen
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73441[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73442[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73443[/IMG]
nur der Bulle ein wenig abseits, der passt auf.. was für ein friedliches Bild
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73444[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73445[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73446[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73447[/IMG]
Danach fahren wir ohne halt bis nach Gardiner
Vom Heutigen Tag gibt es keine weiteren Aufzeichnungen mehr. Ich denke wir haben zuhause etwas für uns gekocht
So das wars von unserem Bison, Bären, Coyoten Tag.... ich hoffe es hat euch gefallen
-
12.06.17 Rundreise- Roaring Mountain, Canyon, Dunraven, Eulen Besuch Teil 1
Montag: wir kommen nicht in die Gänge……
Es wird rum getrödelt, wir haben noch keinen Plan… Ich schlage vor, das wir heute eine Rundfahrt machen.
erst um ca. 10:15 fahren wir los, erster kurzer Stop bei Mammoth, nur für ein Foto,
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[/FONT][/FONT][/COLOR][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73468[/IMG]
dann geht es schon weiter und wir fahren via das GoldenGate auf die Hochebene die „Swan Lake Flat“
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73464[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73469[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73465[/IMG]
Kurzer Toiletten Stop in der nähe vom Willow Park, Magdalena hat noch Blümchen Fotografiert um die Zeit zu überbrücken :smilie_winke_6:
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73470[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73471[/IMG]
Dann kommen wir zu Roaring Mountain, dort machen wir einen längeren Stop und schauen fasziniert diesem Dampfenden Berg zu, sind wir froh das er so viele Ventile hat, sonst würde das irgendwann in die Luft fliegen ….
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73472[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73473[/IMG]
[video=youtube;8qEkXZprPSA]https://www.youtube.com/watch?v=8qEkXZprPSA[/video]
-
Das wäre toll gewesen mit euch im Yellowstone unterwegs zu sein. Wir waren übrigens 2018 auch um diese Jahreszeit im Yellowstone. Wir hatten zwar teilweise noch geschlossene Strecken und Campingplätze, aber zur Tierbeobachtung ist diese Zeit wirklich gut. Meinen Bericht gibt es übrigens auch hier:[url]https://www.reisedurchamerika.net/showthread.php?2310-North-West-amp-Coast-Trip[/url] Falls du den mal lesen möchtest. Wir waren allerdings nur 6 Tage im Yellowstone NP. Was aber auch schon ganz ordentlich war. Die meisten bleiben ja nur zwei oder drei Tage.
Ich habe übrigens auch ein Spektiv. Natürlich nicht so ein Hammergerät wie manche dort bei der Wolfsbeobachtung, aber ganz ok. Ich gehe hier daheim nämlich immer Vögel beobachten an den vielen Seen die es hier gibt. Da hab ich auch schon mein Handy drauf gepackt und Fotos oder Filme gemacht. Ne tolle Sache.
Grüßle Christiane
-
12.06.17 Rundreise- Roaring Mountain, Canyon, Dunraven, Eulen Besuch Teil 2
Hier noch ein Video[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[/FONT][/FONT][/COLOR]
[video=youtube;mHOBqKisWS8]https://www.youtube.com/watch?v=mHOBqKisWS8[/video]
ja und hier mal wieder ein Bild von uns zwei
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73487[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73486[/IMG]
Sorry für das breite grinsen ......
Ja und dann !!! am Abend beim sichten der Bilder sehen wir Magdalena hat mal wieder das Ultimative Foto geschossen.... !!!
Seht ihr die Bisonkopf Wolke ??
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73474[/IMG]
Später fahren wir dann über die zum Teil neu gestaltet Parkstrasse, da war doch ein Teil der Strasse, in der nähe vom Nymph Lake, die ging so quasi über einen heissen Pool trüber, dort ist jetzt alles neu und man fährt oben im Wald daran vorbei..
das Bild habe ich aus Google Earth, da kann man ja das Jahr angeben und so sieht man dann aus der Vogelperspektive zb. das hier aus 2016 da ist die Strasse unten schon weg über den heissen Pool und oben ist die neue Strasse im Bau. Dort oben durch sind wir gefahren, ist alles schon fertig gebaut und erst einiges später kommt da die diesjährige Baustelle..... Die ganze Baustelle hat nicht mal wirklich viel Zeit gekostet.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73488[/IMG]
In Norris biegen wir links ab und fahren die Norris Canyon Road Richtung Canyon Junction …. Aber was ist hier los ?
Wir geraten in einen Stau, das ganze dauert sehr sehr lange, wir verlieren sicher eine Stunde, am Schluss ist der ganze Stau aufgelöst und wir haben nicht heraus gesunden wieso das so ein langer Stau war, einzig irgendwo haben wir einen Krankenwagen gesehen der geparkt war, aber sonst war da gar nichts. So viel zum Thema Zeit im Yellowstone, so etwas kann ja immer passieren
-
[QUOTE=Keilusa;79935]Das wäre toll gewesen mit euch im Yellowstone unterwegs zu sein. Wir waren übrigens 2018 auch um diese Jahreszeit im Yellowstone. Wir hatten zwar teilweise noch geschlossene Strecken und Campingplätze, aber zur Tierbeobachtung ist diese Zeit wirklich gut. Meinen Bericht gibt es übrigens auch hier:[URL]https://www.reisedurchamerika.net/showthread.php?2310-North-West-amp-Coast-Trip[/URL] Falls du den mal lesen möchtest. Wir waren allerdings nur 6 Tage im Yellowstone NP. Was aber auch schon ganz ordentlich war. Die meisten bleiben ja nur zwei oder drei Tage.
Ich habe übrigens auch ein Spektiv. Natürlich nicht so ein Hammergerät wie manche dort bei der Wolfsbeobachtung, aber ganz ok. Ich gehe hier daheim nämlich immer Vögel beobachten an den vielen Seen die es hier gibt. Da hab ich auch schon mein Handy drauf gepackt und Fotos oder Filme gemacht. Ne tolle Sache.
Grüßle Christiane[/QUOTE]
oh danke für den Link, das werde ich sicher lesen ... ganz sicher
Strassenöffnung, wir planen so, das alles offen ist bei den Strassen.. und dann Lake Lodge eigentlich genau am ersten Öffnungszeiten Tag sind wir dann dort..
Oh ein Spektiv.. .. eigentlich wäre das schon auch was für uns, aber ich bin dann eben schon so das ich das ultimative haben möchte.. das dann nach Amerika mit zu nehmen wäre neben der ganzen Fotoausrüstung einfach zu viel..
darum werde ich auch 2023 wieder eines mieten, mal schauen vielleicht 3 Wochen lang.
Gruss Roland
ps: übrigens 2018 waren wir auch drüben, wir zwei 4 Wochen unsere Freunde dann 3 Wochen, die wir gemeinsam verbracht hatten.. aber wir waren sogar schon ende Februar gestartet, aber nur Monterey und dann wieder von LA, Flagstaff, Monument Valley, Capitol-Reef-Nationalpark, Moab. dort dann 10 Nächte, dann St.George, Death Valley, Lone Pine, LA
-
12.06.17 Rundreise- Roaring Mountain, Canyon, Dunraven, Eulen Besuch Teil 3
Wir fahren ins Canyon Village, Magdalena hat noch Postkarten dabei, werden im PostOffice Abgegeben. danach schlendern wir noch ein bisschen durch das Village..
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73482[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73483[/IMG]
der war sicher ein ganz wenig Off Road unterwegs
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73480[/IMG]
Ne Ne es ist nicht unser neuer Mietwagen, obwohl unser Hund Spider hätte sicher ne riesen Freude
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73481[/IMG]
Dann wollen wir via Dunravenpass wieder Richtung Norden, wir fahren dann noch hoch zum Parkplatz und wollen eigentlich auf dem Mount Washburn hoch laufen, aber als wir unser Auto da abstellen merken wir das der Wind wie verrückt bläst… beim hochfahren am Hang entlang ist das nicht so aufgefallen, nun aber da oben auf dem Parkplatz, auf beiden Seiten geht es runter und wir stehen da wie ausgestellt, der Wind ist wirklich sehr Stark….
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73484[/IMG]
Irgendwie haben wir so keine Lust auf Wandern…. wir Essen unsere Brote im Auto und schauen den Raben zu sie sind Meister im Windsurfen ;-)
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73485[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73475[/IMG]
Wir beschliessen nicht zu Wandern sondern fahren wieder runter auf die Parkstrasse und weiter Richtung Tower Fall..
Unterwegs, dort wo wir Anfangs vom Urlaub die Bärin mit den Jungen gesehen haben biegen wir kurz darauf rechts ab und stellen dort das Auto hin und verweilen da, wir suchen die Gegend ab aber keine Tiere, nur Blümchen… wenn man Richtung Mount Washburn schaut, türmen sich die Wolken hoch auf, ca 20 min später kommt ein anderes Auto und hält bei uns, der Man steigt aus und fragt uns wo wie den hin wollen, wir sagen ihm das wir auf dem Weg Richtung Gardiner sind, er meint das ist gut so und zeigt uns auf einer Wetter App im Smartfon was da aus der Richtung Canyon auf uns zu kommt, er meint es ist gut wenn wir bald weiter fahren…
Einfach toll oder, andere würden denken, schaut mal die blöden Touristen machen so lange bis sie dann vom Unwetter überrascht werden …….
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73476[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73477[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73478[/IMG]
Wir bedanken uns für die Warnung und fahren dann auch bald weiter.
Es geht weiter ohne Tiersichtung, vorbei am Generalstore bei Tower Fall.. Weiter unten dann halten wir am Parkplatz wo wir schon zwei mal Bären beobachtet haben, wir halten dieses mal aber eigentlich wegen dem Eulen Nest, das dort in einem Toten Baum ist. man sieht dort great horned owl with Owlets. sie hat zwei „kleine“ im Nest.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73479[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73466[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73467[/IMG]
Man sieht ein Elternteil und ein Junges
Dann beschliessen wir in Anbetracht des vorhergesagten Sturms, wir fahren Heim und wir schaffen es dieses mal ohne Stop bis Gardiner.
Wir gehen dann einkaufen und kochen wieder in unserem Häuschen
über nacht lassen wir das erste mal ein wenig die Heizung an ........
[COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR][COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR]
-
Was mich am meisten geärgert hat, diese neue Plattform am Grand Prismatic Spring war noch gesperrt. :motz:Obwohl der Schnee gerade schon weg war. Ich hab das tolle Teil nämlich noch nie von oben gesehen. Schon deshalb muss ich unbedingt noch mal in den Yellowstone NP.:biggrin_girl:
Grüßle Christiane
-
[QUOTE=Keilusa;79939]Was mich am meisten geärgert hat, diese neue Plattform am Grand Prismatic Spring war noch gesperrt. :motz:Obwohl der Schnee gerade schon weg war. Ich hab das tolle Teil nämlich noch nie von oben gesehen. Schon deshalb muss ich unbedingt noch mal in den Yellowstone NP.:biggrin_girl:
Grüßle Christiane[/QUOTE]
unbedingt
weiss nicht kennst Du mein Bild aus 2013 genau von dort ?
Sorry ich weiss die Farben sind schon zu knallig, aber Du glaubst es kaum das Bild wir immer und immer mal wieder gekauft via 500px aber nur dieses eine Bild
[URL]https://500px.com/photo/86841403/grand-prismatic-spring-at-yellowstone-np-by-roland-zeller[/URL]
-
13.06.17 Gardiner-Cooke City-Schnee Teil 1
Mitte Juni und 0 Grad am morgen um 07:00 wir Wohnen ja diese 10 Tage hier auf 1600 m ü. M. Eigentlich nix schlimmes, aber wir hatten auch mal 30 Grad vor ein paar Tagen
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73536[/IMG]
Ok 1 Grad nicht 0 ;-)
aber natürlich sind wir vorbereitet auf solches Wetter und haben die entsprechenden Kleider dabei
Im Yellowstone bewegen wir uns meistens auf einer Höhe von ca 2000- 2300 m ü. M.
Sind alle im Auto ? um 07:00Uhr fahren wir los, auf eine neues Richtung Tower Junction und dann in das Lamar Valley, ich weiss vielleicht ist es dem einen oder anderen schon verleidet immer in das Lamar Valley zu fahren, für uns aber, ich glaube wir könnten dort auch einen Monat unterwegs sein.
zwischen Mammoth und Tower Junction sehen wir unsren Zottelbär wieder, er ist wieder mal im Strassengraben unterwegs am fressen, wie man sieht es ist das einzige was ihn Interessiert, jedenfalls von uns im Auto nimmt er absolut keine Notiz…ich halte direkt neben ihm Magdalena macht ein Foto von ihm
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73525[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR]er ignoriert uns völlig. Weiter unten drehe ich um, um ihn nochmal an zu schauen..
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="][/FONT][/FONT][/COLOR]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73526[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73527[/IMG]
Als wir dann wieder in die richtige Richtung fahren, hat er die Strasse überquert und frisst am anderen Strassenrand, dann verschwindet er unterhalb der Strasse und alles ist wieder vorbei..
[video=youtube;YQmtZ2-XtrI]https://www.youtube.com/watch?v=YQmtZ2-XtrI[/video]
Das sind so Momente, ist man 5 Minuten früher oder später, sieht man keinen Bär, ich denke das passiert dauern..
Wir sind sehr glücklich über die vielen Bären Sichtungen, nach den 3 Wochen sind es laut den Aufzählungen die Magdalena stichwortartig gemacht hat über die Tiersichtungen über 50 Bären Sichtungen….. !!!
So wir fahren weiter und biegen dann in Tower Junction am Richtung Lamar Valley, heute ist das Wetter nicht wirklich freundlich. Wir beklagen uns aber nicht…
Als wir über die Brücke vom Yellowstone River fahren, sehe ich im Rückspiegel wie eine Karawane von 6 Bison auf die Brücke laufen.. Das Auto das nach den Bison kommt bleibt vor der Brücke stehen, wir stehen ein stück nach der Brücke und so haben die Bison die Brücke für sich alleine…. Sie benutzen den Mittelstreifen als Leitlinie ;-) Schnell ein Foto und als sie näher kommen, steigen wir wieder ein, sie biegen aber nach der Brücke direkt wieder ab in die Wiese.
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73489[/IMG]
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]Für uns geht es weiter Richtung Cooke City , ab und zu machen wir einen Stop und schauen in die weiten des Lamar Valley, ausser Bison und und Pronghorn, weiter hinten auch mal ein zwei Deer zwischen den Bäumen, passiert nicht viel
[/FONT][/SIZE][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73490[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73491[/IMG]
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]
wir versuchen mal wieder ein Moose zu finden, bei der Warm Creek Picnic Area fahren wir ein wenig dem Fluss entlang, aber nichts zeigt sich. Ja und mittlerweile hat Schneefall eingesetzt, ja wir fahren ja auch immer höher hinauf.
[/FONT][COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR][/SIZE][COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73537[/IMG]
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]
[/FONT][/SIZE][COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR][COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR]
-
Das Bild vom Grand Prismatic ist wunderschön! Eben dies fehlt mir noch.
Überhaupt sind deine Bilder klasse. Bei mir wird die Qualität der Bilder immer so schlecht wenn ich sie hier fürs Forum komprimiere. Wieso ist das bei deinen Bildern nicht so? Ich habschon mal das Programm gewechselt, bin aber immer noch unzufrieden. Wirst du sehen wenn du in meinen Bericht schaust.
Grüßle Christiane
-
13.06.17 Gardiner-Cooke City-Schnee Teil 2
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]uns wurde erzählt zwischen Silver Gate und Cooke City, also direkt ausserhalb vom Yellowstone, sehe man ab und zu Moose.
Wir können es ja mal versuchen, auf der Strasse ist nichts los und wir könne wunderbar schleichen und links und rechts die Gegend beobachten.
Dann bei der Kirche, sie heisst Mt Republic Chapel und steht rechts am Strassenrand sieht Magdalena ein Moose zwischen den Gebäuden durch. Wir halten auf dem Parkplatz von der Kirche ja und da steht eines am Rand vom Wäldchen und frisst.
[/FONT][/SIZE][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73529[/IMG] [SIZE=3][FONT=comic sans ms]
Durch den Schneefall mit dem Teleobjektiv ist es nicht so gut zu Fotografieren, aber Live zu erleben wie dieses Grosse Tier da die Blätter ab den Ästen frisst und die ruhe selbst ist. Das ist herrlich an zu schauen wir sind ganz alleine dort, wir geniessen einfach.
[/FONT][/SIZE][COLOR=#141414][FONT="][FONT="] [IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73495[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73494[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR][SIZE=3][FONT=comic sans ms]
Nun dann fahren wir weiter, durch Silver[/FONT][/SIZE] [SIZE=3][FONT=comic sans ms] Gate durch, wir wollen nach Cooke City, einfach mal schauen was sich so verändert hat seit 2013.. ausserhalb drehen wir dann wieder um und fahren zurück, auf der linken Strassenseite fast schon wieder am Ende von Cooke City gibt es ein Kaffeehaus …. es heisst Pilot's Perk ist mit viel liebe eingerichtet und es gibt richtigen Kaffee aus der Kolbenmaschine, wir bestellen zwei Cappuccino und dazu zwei Muffins, einmal Schokolade und einmal Apfel oh das tut gut, wir schauen ein bisschen dem Schneetreiben zu hier drinnen ist es schön warm herrlich… Wir sind hier auf 2373 m ü. M.
[/FONT][/SIZE][COLOR=#141414][FONT="][FONT="][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73541[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73539[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73540[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73530[/IMG]
[/FONT][/FONT][/COLOR][SIZE=3][FONT=comic sans ms]Es schneit immer noch
[/FONT][/SIZE][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73538[/IMG]
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]
So weiter geht es, wir fahren wieder zurück, eine wirklich grosse Bisonherde zieht Richtung Westen es sind in drei grosse teile unterteilt, hier mal ein Video, darauf sieht man wie schnell die Bison rennen können, es ist erstaunlich wie Pfeile schiessen sie durch die Herde..
[/FONT][/SIZE][video=youtube;VEHRV6qSmrI]https://www.youtube.com/watch?v=VEHRV6qSmrI[/video]
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]
[/FONT][/SIZE]
[COLOR=#141414][FONT="][FONT="][/FONT][/FONT][/COLOR]
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[QUOTE=Keilusa;79943]Das Bild vom Grand Prismatic ist wunderschön! Eben dies fehlt mir noch.
Überhaupt sind deine Bilder klasse. Bei mir wird die Qualität der Bilder immer so schlecht wenn ich sie hier fürs Forum komprimiere. Wieso ist das bei deinen Bildern nicht so? Ich habschon mal das Programm gewechselt, bin aber immer noch unzufrieden. Wirst du sehen wenn du in meinen Bericht schaust.
Grüßle Christiane[/QUOTE]
He ein Grund wieder hin zu fahren, wir waren dort 2013 im Herbst auf den Berg geklettert wie alle anderen auch über all die verbrannten Bäume, es war eine Fotografin bei uns auf irgendwo Polen oder so, das weiss ich leider nicht mehr, sie hat uns dann gesagt das sie jetzt dort nach rechts rüber will, was sie auch gemacht hat, nach 10 Minuten hören wir sie, wie sie uns ruft wir sollen rüber kommen, also sind wir rüber, war gar nicht so einfach, doch als wir dort standen, hatten wir bis auf einen einzelnen Baumwipfel freie Sicht. wir standen da zu dritt, das werden sicher 30 Minuten, denn die Wolken am Himmel waren traumhaft und wir konnten uns nicht satt sehen.. irgendwann aber haben wir uns verabschiedet und bedankt dass sie uns rüber gelotst hat. runter zum Wanderweg war es dann nur noch ganz kurz..
Bilder nun ich exportiere die Bilder mit Lightroom. meine Einstellung Qualität nur auf 80% und einfach lange Kante mit 800px
[ATTACH=CONFIG]73548[/ATTACH]
und ich denke immer ups sieht das komisch aus auf meinem 27" iMac die Bilder sind ja "winzig, die Auflösung vom iMac ist 27-Zoll (5120 × 2880) da sind 800 Pixel eben nur ein kleines teil
Wenn ich es dann auf dem 13 Zoll Mac Book betrachte, das ist nur etwa die halbe Auflösung, dann bin ich doch recht zufrieden
-
13.06.17 Gardiner-Cooke City-Schnee Teil 3
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]Am Slouth Creek, wir fahren zum Parkplatz, es ist sehr voll, auch der weiter unten liegende Parkplatz ist sehr voll…. wir drehen um und wollen zurück zur Hauptstrasse, da sehen wir, wie ein Coyote hinter all den Wolfsbeobachtern vorbei spaziert, er wird von keinem gesehen, wir sitzen im Auto und geniessen die Situation.
Es existiert davon kein Bild[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]
Heute stellen wir uns nicht zu den anderen, wir beschliessen heim zu fahren, unser Programm, Besuch der Laundry, ja es ist zeit mal Wäsche zu waschen und wir können heute den Zusatz zum Spektiv abholen bei Doug, er hat mir ein Adapter bestellt um meine Panasonic Lumix GX8 direkt an das Spektiv zu montieren.
mittlerweile ist es 13:00Uhr wir wollen noch unsere Brote essen, wegen der sehr bescheidenen Temperaturen erledigen wir das im Auto, wir stehen am Picknick Platz „Yellowstone River“ dort wo die „BigHorn Sheeps, Widder“ jeweils rum stehen. nach dem wir die Brote vernichtet haben, steigen wir aus und es werden noch ein paar Bilder von diesen schönen Tieren.
[/FONT][/SIZE][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73531[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73532[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73533[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73498[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73499[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73500[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73501[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73496[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73497[/IMG]
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]Auf der anderen Strassenseite steht noch ein Pronghorn im Wüstensalbei…..
[/FONT][/SIZE][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73502[/IMG]
-
Ah so, Lightroom hab ich nicht.
Mal sehen, muss mich mal damit beschäftigen. Bin nicht so technikversiert.:smilie_girl_190:
Grüßle Christiane
-
13.06.17 Gardiner-Cooke City-Schnee Teil 4
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]Dann wollen wir weiter, am Floating Island Lake wollen wir mal ein bisschen die Enten beobachten..
Irgendwann hält ein Chrysler Voyager und Magdalena sagt he schau mal der hat ja ein CH Zeichen auf dem Auto. Natürlich gehen wir hin, ja es sind zwei junge Frauen aus der Schweiz, die eine erzählt uns das sie jetzt ein Jahr als Kindermädchen gearbeitet hat und nun ihre beste Kollegin zu ihr gekommen ist und sie nun noch den Westen der USA bereisen bis sie wieder in die Schweiz fliegen, sie hat sich diesen Chrysler Voyager als Occasion gekauft, älteres Modell mit sehr wenig Kilometer, ihre Gastfamilie hat ihr dann geholfen das Auto so um zu bauen, das hinten nun ein Bett mit Matratze drin ist, darunter hat es noch platz für Gepäck und auch einen Gaskocher ist dabei. So reisen die zwei nun günstig durch die Gegend und hoffen am Ende das Auto wieder verkaufen zu können..
Hier noch ein paar Bilder von den Enten „Ruddy-Duck Schwarzkopfruderente“ heissen sie, das Mädchen hat doch tatsächlich einen blauen Schnabel….
[/FONT][/SIZE]
[COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR][COLOR=#141414][FONT="][/FONT][/COLOR]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73504[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73503[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73505[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73506[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73507[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73508[/IMG]
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]Auch ein Gelbkopfstärling wohnt da im Schilf und wir denken er nistet dort, der es ist sogar schon ein Nest.. Wir sehen es aber nicht, aber er fliegt immer wieder an die gleiche stelle..
[/FONT][/SIZE][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73509[/IMG]
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]
Es ist immer noch zügig und kühl, wir wollen weiter.
Es geht bis 50 Meter vor den Parkausgang in Gardiner, Magdalena sieht am Yellowstone River unten Wapitikühe mit ihren Jungen… natürlich wird angehalten, wir schauen denen lange zu und natürlich wird auch Fotografiert und ich mache Filme davon..
[/FONT][/SIZE]
[video=youtube;hidlyBNvVYg]https://www.youtube.com/watch?v=hidlyBNvVYg[/video][SIZE=3][FONT=comic sans ms]
[/FONT][/SIZE]
-
[QUOTE=Keilusa;79947]Ah so, Lightroom hab ich nicht.
Mal sehen, muss mich mal damit beschäftigen. Bin nicht so technikversiert.:smilie_girl_190:
Grüßle Christiane[/QUOTE]
aber im Forum steht irgendwo maximal 800 pixel breit, ich denke wenn du das nicht beachtest, dann komprimiert die Forums Software die Bilder, und das machst sie dann sicher nicht so toll und die Bilder werden schlechter, das ist wie bei Facebook, entwickle ich ein Bild in Lightroom in Original Grösse und würde das ins Facebook stellen, komprimiert das Facebook mein Bild und es ist nichts mehr richtiges übrig, mache ich es genau lange kante 2048 Pixel, passiert sehr wenig und ich habe doch recht knack scharfe Bilder in Lightroom
Was für ein Programm benutz du denn ?
-
13.06.17 Gardiner-Cooke City-Schnee Teil 4
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]Noch ein Video
[/FONT][/SIZE][video=youtube;MlExuH8opPY]https://www.youtube.com/watch?v=MlExuH8opPY[/video][SIZE=3][FONT=comic sans ms]
[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]und hier mal eine Bilderflut Wapiti Mütter mit ihren Jungen
[/FONT][/SIZE][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73535[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73534[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73524[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73523[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73522[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73521[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73520[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73519[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73518[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73516[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73515[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73514[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73513[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73512[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73511[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73510[/IMG]
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]
[/FONT][/SIZE]
-
13.06.17 Gardiner-Cooke City-Schnee Teil 5
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]Ach so ihr wollt nicht noch mehr Bilder
na dann ... aber ein Video habe ich noch [IMG]https://www.amerika-forum.de/styles/smilies/biggrin.gif[/IMG]
[/FONT][/SIZE][video=youtube;l8pMYF14cBU]https://www.youtube.com/watch?v=l8pMYF14cBU[/video]
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]
was für eine Herrliche Kinderstube
Ja dann um ca. 15:30 sind wir dann zuhause, wir duschen und alle gebrauchten Kleider gehen in einen Sack, heute ist Waschtag und wir fahren in die Laundry…. Die Maschine wird gefüllt und wir gehen ein wenig Spazieren..
[/FONT][/SIZE]
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]
Es wird Zeit wir wechseln die Wäsche von der Waschmaschine in den Tumbler und rufen Doug an wegen dem Zusatz zum Spektiv.
Er ist zuhause und hat alles bereit. wir fahren schnell zu ihm und er baut unser Sepektiv um so das man nun diesen Zusatz benutzen kann wenn man will. Das ganze sieht sehr gut aus. wir machen noch einen Preis ab und er meint bezahle einfach am Schluss.. So schon wird es Zeit die Wäsche aus dem Tumbler zu holen..
Danach fahren wir noch zum Market für das nötigste, Brot, Käse, Fleisch, Eier, Früchte, was wir so dabei haben wollen..
Zuhause wird alles verstaut und wir machen uns unamerikanisch zu Fuss auf um Essen zu gehen
[/FONT][/SIZE][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73546[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73547[/IMG]
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]
Wir haben uns für das „Cowboy`s Lodge and Grille entschieden… Eine gute wahl, hat uns sehr gut geschmeckt.
[/FONT][/SIZE][IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73543[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73544[/IMG]
[IMG]https://www.reisedurchamerika.net/attachment.php?attachmentid=73545[/IMG]
[SIZE=3][FONT=comic sans ms]Ca. 20:30 sind wir dann wieder im Häuschen und Geniessen noch ein wenig das Nichtstun und die Kommunikation mit daheim
Irgendwann ist Lichterlöschen, gute Nacht
[/FONT][/SIZE]