-
[QUOTE=Vorfreude;72991]Ein Slash zu viel :smilie_blinker:
Ohne geht es: [FONT=Verdana]https://esta.cbp.dhs.gov
[/FONT][/QUOTE]
[QUOTE=pietja;72992]Bei mir klappt es, wenn ich [URL]https://esta.cbp.dhs.gov/[/URL] händisch in den Browser eingebe....[/QUOTE]
Ja, es klappt beim händischen kopieren und wenn man dem Link über die google-Suche folgt. Nur per Link hier aus dem Forum klappt zur Zeit nicht.....
-
[QUOTE=Tresares;72994]Das war aber nicht der url des orignal urls..geh zum ersten post drueck zitat und du siehst was der erste original url war[/QUOTE]
Hallo Tresares,
Ich bezog mich darauf, dass auch dein Link bei mir nicht funktioniert, aber die händische Eingabe der von dir genannten Adresse.
Irgendwie strange.
-
[QUOTE=pietja;72996]Hallo Tresares,
Ich bezog mich darauf, dass auch dein Link bei mir nicht funktioniert, aber die händische Eingabe der von dir genannten Adresse.
Irgendwie strange.[/QUOTE]
Kann ein browser problem sein..entweder mein kopieren oder dein einfuegen..evtl fuegt es einen zweiten slash hinzu..bei mir (iPad safari) klappt es.
-
Vielen dank!
Ich versuch es jetzt mal von Hand einzugeben. Hoffentlich klappts dann
-
Hilfe!!!
Ich komme bei dem ESTA Antrag nicht weiter.
Man muss alle Daten angeben , Pass etc , um dann weitergehen zu können wird ein Code an meine email geschickt und der Code kommt einfach nicht. Habe ich schon 4x angefordert. Weil die Eingabe der email automatisch in Grossbuchstaben erfolgt, meine email kleingeschrieben, hat mir meine Kollegin versuchsweise an Grossbuchstaben- email geschrieben, funktioniert. Wer kennt dieses Problem bzw. wie löse ich es ? Mit der Eingabe auf Ipad kann das doch nichts zu tun haben, oder ? Ich habe schon so viele ESTA Anträge ausgefüllt.
LG
Renate
-
Hast Du schon in Deinem Spam Ordner geschaut ob die mails dort gelandet sind?
Groß- und Kleinschreibung sollte keinen Unterschied machen.
-
Im Spam-Filter ist leider nichts, habe mit Renate nachgeschaut.
Groß- und Kleinschreibung ist bei Internetadressen und E[B]mail-Adressen [/B]absolut wurscht!
-
Wie ich jetzt schon öfter gelesen hab, soll es Probleme geben wenn man eine eMail Adresse hat die auf t-online.de, online.de endet und bei gmail.
Bist du auf "Code senden" gegangen? ( Das haben auch einige nicht gemacht, weil sie dachten sie bräuchten erst den Code um dann darauf zu klicken). Deine vorherigen Eingaben bleiben 7 Tage gespeichert. Gibst du keinen Code ein werden sie gelöscht.
Versuchs mal mit einer anderen eMail Adresse wenn du eine hast die von gmail ist oder eine der o.g. Endungen hat.
-
Thanks all! Dank Steffi hatte ich tatsächlich einen Spamordner gefunden , da war nichts drin. Auf Code senden hatte ich geklickt. Heute morgen habe ich es mit Google Chrom am anderen Computer versucht und das hat glücklicherweise funktioniert. Ich habe jetzt sogar noch 2 Tage mehr Urlaub buchen können, so dass ich vielleicht ausgeruht in den Flieger steigen kann. Bis dahin halte ich mich von allen fern.
-
War dein Spamordner so gut versteckt?
Schön, dass es jetzt funktioniert hat
-
habe ich das richtig gelesen? Wenn man einen Spam-Ordner findet gibt es 2 Tage Sonderurlaub ...? :Lachen 01:
-
Ne Chris , den gibt es nach 95 h Arbeitszeit in 11 Tagen . :smilie_matsch01:
-
:Lachen 01::Lachen 01::Lachen 01:
-
ESTA kostet ab dem 26. Mai statt bisher 14$ dann 21 $
-
Wow, das ist mal eine satte Erhöhung.
-
Kommt einem vielleicht nur so hoch vor weil es seit 12 Jahren keine Erhöhung gab
-
[QUOTE=Linedancer;80494]Kommt einem vielleicht nur so hoch vor weil es seit 12 Jahren keine Erhöhung gab[/QUOTE]
Das ist sicher ein wichtiger Punkt. Ich glaube noch nicht einmal, dass die $ 21 kostendeckend sind. Pass oder Visagebühren gibt es in vielen Ländern, da sind 21$ für 2 Jahre noch nicht einmal viel.
Schön ist aber anders!
-
Jetzt kommt aber der eigentliche Witz bei der Erhöhung.
Angeblich sind für die Prozesskosten weiterhin nur 4 $ veranschlagt. Der Teil, der ansteigt ist der Teil, der für die Vermarktung der USA als Reiseland vorgesehen ist, der Teil steigt von 10 $ auf 17 $..
[COLOR=#111111][FONT="]The Department of Homeland Security will increase the price of the ESTA from[/FONT][/COLOR][COLOR=#111111][FONT="] $14 to $21[/FONT][/COLOR][COLOR=#111111][FONT="]. The Federal Register announced the increased fee—which contains a $4 operational fee—in a recent statement. The Department of Homeland Security said the travel promotion part of the charge was rising from $10 to $17.
[/FONT][/COLOR]
-
Naja, warum nicht. Immerhin nimmt die Flut der Touristen auch wahnsinnig zu und die Parks sind überlaufen. Ein bisschen weniger ist da eher positiv. :peace1:
Und ganz ehrlich, bei den FLugpreisen kann es dann an den +7$ nicht scheitern....
Und Venedik nimmt ab Juni / Juli auch Eintritt, wenn man dort nur als Tagesgast rein will ....
-
[QUOTE] Hier der offizielle Link zur ESTA-Registrierung:
ESTA[/QUOTE]
Also der funktioniert bei mir nicht…… ist das bei anderen auch so?
LG Monique
-
[URL="https://esta.cbp.dhs.gov/esta"]DIESER[/URL] sollte funktionieren
-
-
Hab da jetzt mal auf den Link von Michaela angeklickt.
Wollte das da machen.Auf deutsch geklickt und die ersten beiden Häkchen gesetzt. Nun soll ich den Reisepass ablichten!!!
Was mach ich denn wenn ich keine Kamera am PC habe?
-
Hallo Kali,
das ist eine neue Geschichte, die noch nicht so lange da erforderlich ist. Wenn ich jetzt Scanner schreibe, wirst Du mich beschimpfen. Eine gute Möglichkeit ist das Handy, Foto erstellen, Foto auf PC, Übertragung oder Mail, dann die Datei hochladen.
Das geht natürlich auch mit Digicam, Karte in PC und dann hochladen.
gruss
diederich
-
Dann machst du es so wie die Alternative es anzeigt. Du fotografierst den Pass, lädtst das Foto auf den PC und wählst es dann aus ( es gibt auf der ESTA Seite ja dazu einen Button den man anklickt um das Foto hochzuladen). Ich hab zwar selbst erst ein neues ESTA im November gemacht aber da war das hochladen noch nicht Pflicht. Es scheint aber etwas tricky zu sein.
Beim fotografieren muss man drauf achten, dass die Finger die den Pass halten nicht mit drauf sind und natürlich das sich nichts auf der glänzenden Oberfläche ( die ja die Seite mit den Daten hat) spiegelt.
Viel Erfolg
PS: Ich hab ne Kamera am Laptop die auch aktiviert ist. Ich hab das dann mal ausprobiert aber bei mir funktionierte das nicht. Ich muss dann beim nächsten mal auch die Variante mit "Foto hochladen" wählen
-
Wie Diederich schreibt - scannen geht natürlich auch. Wäre dann die einfachste Geschichte.
Fast jeder Drucker hat mittlerweile ja diese Funktion
-
Seit wann muß man den Paß bei Esta einscannen?
-
Danke euch, werde ich mich heute Abend mal mit befassen.
Hab gelesen das man das ja bis 72 Std. vor Grenzübertritt machen kann, also noch nen paar Tage Zeit:pfeif:
-
Danke euch, werde ich mich heute Abend mal mit befassen.
Hab gelesen das man das ja bis 72 Std. vor Grenzübertritt machen kann, also noch nen paar Tage Zeit:pfeif:
-
[QUOTE=Travelina;81845]Seit wann muß man den Paß bei Esta einscannen?[/QUOTE]
Ich meine seit Anfang/Mitte Dezember letzten Jahres
-
[QUOTE=Kali;81847]Danke euch, werde ich mich heute Abend mal mit befassen.
Hab gelesen das man das ja bis 72 Std. vor Grenzübertritt machen kann, also noch nen paar Tage Zeit:pfeif:[/QUOTE]
Kali, denk dran das die ESTA Genehmigung mittlerweile etwas auf sich warten lassen kann. Bei mir war sie innerhalb einer halben Stunde da. ABer ich hab jetzt öfter auch schon von einingen Stunden gelesen. Also ganz so auf den letzten Drücker würde ich es nicht machen.
Das man über Land jetzt auch ESTA braucht, wusste ich gar nicht. Da reichte doch bisher wenn man an der Grenze das I94-W ausfüllt.
-
[QUOTE] Das man über Land jetzt auch ESTA braucht, wusste ich gar nicht. Da reichte doch bisher wenn man an der Grenze das I94-W ausfüllt.[/QUOTE]
Ich dachte auch, dass man das nicht benötigt, aber ich habe nachgelesen, Esta braucht man seit 1.Oktober 2022 auch für Grenzübertritte von Kanada her.
[QUOTE] Hab gelesen das man das ja bis 72 Std. vor Grenzübertritt machen kann, also noch nen paar Tage Zeit[/QUOTE]
Auf der Seite vom österreichischen Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten wird aufgrund der vielen Anträge geraten zwei Monate vor Reiseantritt ESTA zu beantragen.
-
Ja stimmt!
Auch [URL="https://canada.diplo.de/ca-de/konsularservice/17-InformationenfuerReisende/-/1427706"]hier[/URL] nachzulesen!
-
Sagt mal das ist ja der Wahnsinn
Name der Eltern inkl. Geburtsname
Letzter Abeitgeber.
Na Gott sei Dank wollten die nicht wissen wann ich das letztemal gepupst habe!
-
Haben wir was falsch gemacht?
Oder dauert es immer länger bis eine Bestätigung des Zahlungseingangs erfolgt?
Bei eTA für Kanada ging es sehr zeitnah um nicht zu sagen sofort.
-
oweh, kann ich mich gar nicht mehr erinnern.... Sorry :smilie_denk_17:
-
Hab eine Frage: wenn ihr ein gültiges Esta habt, kontrolliert ihr vor einer weiteren Einreise in die USA nochmals den Esta Status?
-
[QUOTE=Kali;81873]Haben wir was falsch gemacht?
Oder dauert es immer länger bis eine Bestätigung des Zahlungseingangs erfolgt?
Bei eTA für Kanada ging es sehr zeitnah um nicht zu sagen sofort.[/QUOTE]
Der Zahlungseingang ist bei mir immer direkt bestätigt worden. Die Zustimmung zum Visa hat manchmal etwas gedauert. Es geht üblicherweise etwas schneller, wenn es ein Folgevisa für den gleichen Reisepass gibt. Bei neuem Reisepass eher etwas länger. Kann also bei einem ersten "Esta" etwas dauern.
[QUOTE=Kali;81872]Sagt mal das ist ja der Wahnsinn
Name der Eltern inkl. Geburtsname
Letzter Abeitgeber.
Na Gott sei Dank wollten die nicht wissen wann ich das letztemal gepupst habe![/QUOTE]
Glaube mir, die Fragen beim Esta sind noch gar nichts gegen die Angaben, die bei einem richtigen umfangreichen Visa abgefragt werden. Da bist Du dann beschäftigt, inklusiver Fotos, die natürlich nicht dem Passfoto Format entsprechen. :-)
[QUOTE=Travelina;81882]Hab eine Frage: wenn ihr ein gültiges Esta habt, kontrolliert ihr vor einer weiteren Einreise in die USA nochmals den Esta Status?[/QUOTE]
Ich unterstelle einmal, Du meinst ob der Status Online im Esta System nochmals geprüft wird. Üblicherweise nein, mir reicht da der Ausdruck, den ich nach Erteilung erstellt habe. Wenn ich den Ausdruck aber nicht mehr habe, drucke ich mir meine Esta Genehmigung erneut aus, da ist natürlich dann der Statuscheck mit drin.
-
Kali, ich schrieb ja bereits das es mit der Genehmigung nicht mehr so schnell geht wie früher. Die Genehmigung kann in 15 Minuten kommen oder aber erst nach 4 Stunden. Du bekommst übrigens mittlerweile eine Mail ( frei nach mir übersetzt: Ihr Status hat sich geändert......).
PS: Einige Fragen sind übrigens auch weggefallen. Ganz früher wurde auch nach dem Beruf der Eltern gefragt. Oder auch nach der Adresse des Kontakts zuhause ( da muss man nur noch Telefon oder Mail angeben).
Frag Monique mal nach dem Visum für Indien - da weisst du dann was kompliziert und aufwändig ist.
Diederich: ESTA ist doch kein Visum. :smilie_frech_124:
Bei uns ging es übrigens fast zeitgleich durch, obwohl Didi einen neuen Pass hatte. Bei meinem neuen Pass ( November) ging es auch ruckzuck.
-
[QUOTE=Linedancer;81884]
Diederich: ESTA ist doch kein Visum. :smilie_frech_124:
Bei uns ging es übrigens fast zeitgleich durch, obwohl Didi einen neuen Pass hatte. Bei meinem neuen Pass ( November) ging es auch ruckzuck.[/QUOTE]
Du hast recht, rein rechtlich nicht! Esta = [COLOR=#202122][FONT=sans-serif]Elektronisches System zur Anreisegenehmigung. [/FONT][/COLOR] Nach meiner Definition ist Esta ein kurzzeit "Visa", dass für die teilnehmenden Länder am Visa Waiver Programm das alte Touristenvisa ersetzt.
Aber rein rechtlich hast Du recht! [URL="https://de.wikipedia.org/wiki/Electronic_System_for_Travel_Authorization"][FONT=sans-serif][COLOR=#202122]Wiki Esta[/COLOR][/FONT][/URL]