[QUOTE]Dies wird aber nach der Hängebrücke zum "Basislager" am Kinney Lake schlagartig anders.[/QUOTE]
Oh je Kali,......das ist für Roland dieses Jahr befürchte ich zu weit, wir müssen ja auch wieder zurück (> 15 km in Summe, >4 h)
Druckbare Version
[QUOTE]Dies wird aber nach der Hängebrücke zum "Basislager" am Kinney Lake schlagartig anders.[/QUOTE]
Oh je Kali,......das ist für Roland dieses Jahr befürchte ich zu weit, wir müssen ja auch wieder zurück (> 15 km in Summe, >4 h)
...und noch ne Frage:
Wie ist die Ausschilderung der View Points in Westkanada? An der Ostküste waren die Schilder oft erst direkt an der Ausfahrt, so dass wir teilweise dran vorbei gefahren sind.
LG Pietja
gesendet aus Tapatalk
Hallo Petra,
hab die Frage gar nicht gesehen.
Um ganz ehrlich zu sein, hab ich bisher gar nicht drauf geachtet und kann dir das so aus dem Stehgreif nicht mal sagen.
Also die großen Sachen, wie Mt Robson Park oder Columbia Glacier werden frühzeitig angekündigt, aber anderen :smilie_denk_14:
Vielleicht kann sich ja eine der Sprotten oder Ulrich erinnern, wie die View Points ausgeschildert sind?
LG Pietja
gesendet aus Tapatalk
Hallo Petra,
also ausgeschildert waren sie auf jeden Fall.
Nur kann ich nicht mehr sagen wie früh darauf hingewiesen wurde.
Da man nicht mit "Superspeed" unterwegs ist, reicht es allemal zum Halt.
[QUOTE=ul2;57196]Da man nicht mit "Superspeed" unterwegs ist, reicht es allemal zum Halt.[/QUOTE]
Ok ...am Thousand Island Parkway standen die Schilder immer erst an der Ausfahrt...
LG Pietja
gesendet aus Tapatalk
[QUOTE=pietja;57035]Oh je Kali,......das ist für Roland dieses Jahr befürchte ich zu weit, wir müssen ja auch wieder zurück (> 15 km in Summe, >4 h)[/QUOTE]
Mit Auto kein Problem die 15 km😁
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Roland,
[QUOTE]Mit Auto kein Problem die 15 km[/QUOTE]
das Problem ist leider der Poller am Ende des Parkplatzes, wo der Trail losgeht.:smilie_frech_124:
Mal eine Frage an den Fachmann Günter:
Habe ich das richtig gelesen, dass es bei LH günstiger ist bei Mehrgepäck von Kanada nach Deutschland ein weiteres Gepäckstück aufzugeben, als Übergewicht ( des Koffers) zu bezahlen?
Tut mir leid, liebe Petra, da bin ich total überfragt.
(betrifft mich ja auch nicht...:smilie_blinker:)
Gruß
Günter
Okay Günter, ist auch nicht wichtig. Bisher hatten wir nie Probleme mit dem Gewicht des Gepäcks.
Eine andere Frage noch in die Runde:
Was ist eine realistische Fahrzeit von Whistler zum Horseshoe Bay Terminal? Wieviel Zeit sollten wir für Stopps/Wasserfälle etc einkalkulieren? Sea to Sky Gondola wollen wir nicht fahren.
Hallo Petra,
also der Weg selber ist etwa 100km.
Da zu den olympischen Winterspielen 2010 der Sea-to-Sky Hwy. großzügig zu einer überwiegend 4 spurigen "Autobahn" ausgebaut wurde ist das gut in 75 min. zu schaffen.
Auch ist der Blick auf den Fjord nicht mehr so toll, stellenweise sieht man ihn gar nicht.
Unterwegs giobt es noch 2 Wasserfälle die man sich anschauen kann.
Zuerst kommt ihr schon kurz hinter whistler zum Brandywine Fall. Vom Parkplatz aus sind es vielleicht 5-8 min. zu Fuß bis zur Aussichtsplattform.
Dann folgt noch kurz hinter Squamish der Shannon Fall, das ist der dritthöchste Wasserfall Kanadas, allerdings gleicht er in trockenen Sommern eher einem mittelgroßem Rinnsal.
Auch dieser ist nur ein paar Schritte vom Parkplatz entfernt.
Zum Schluß könnt ihr noch im Porteau Cove Prov.Park verweilen. Ist nur ein kleiner CG aber davor ist ein großer Bootsanleger von dem früher auch die Fähren ablegten.Von dort hat man einen schönen Blick übers Wasser. Kannst du auch [URL="http://www.reisedurchamerika.net/showthread.php?178-Durch-den-Westen-Kanada%B4s/page12"]hier[/URL] nachlesen.Tag 18. und. 19.
Wie lange ihr jeweils an den einzelnen Punkten verweilt kann ich natürlich nicht beurteilen.Dies müßt ihr dann eben mit einrechnen.
Danke Kali,
Die beiden Wasserfälle waren das einzige,was ich auf dem Plan hatte. Las sich für mich auch eher nach kurzem Stopp. Dann passt das ja.
LG Pietja
gesendet aus Tapatalk
Ich hatte heute eine Kundin, die in Kanada im Wald unangenehmen Kontakt mit " Giftefeu" hatten, Brennen ,Jucken z. T. späte Hautreaktionen.
Oh danke für den Hinweis Renate. Ich wusste nicht, dass es in Kanada auch Poison Ivy gibt. Merksatz: :*"Leaves of three? Let them be!"*
LG Pietja
gesendet aus Tapatalk
Hallo Petra,
[QUOTE=pietja;57161]Vielleicht kann sich ja eine der Sprotten oder Ulrich erinnern, wie die View Points ausgeschildert sind?
[/QUOTE]
wir haben mal in unseren Erinnerungen gekramt. Viele waren gut und rechtzeitig ausgeschildert, aber bei einigen war die Beschilderung auch erst recht kurzfristig...
[QUOTE=pietja;57440]Mal eine Frage an den Fachmann Günter:
Habe ich das richtig gelesen, dass es bei LH günstiger ist bei Mehrgepäck von Kanada nach Deutschland ein weiteres Gepäckstück aufzugeben, als Übergewicht ( des Koffers��) zu bezahlen?[/QUOTE]
Bei LH weiss ich das nicht Petra, aber meine Erfahrungen in den letzten Jahren haben gezeigt, dass ein zusätzliches Gepäckstück immer günstiger war als Übergepäck zu bezahlen.
Am Beispiel Schottland: 2010 bei KLM für 9 KG Übergepäck schlappe 135€ bezahlen müssen:huch:
Jetzt bei BA auf dem Rückflug 1 zusätzliches Gepäckstück mit 23 KG online vor dem check inn gebucht für 45€.
Ähnlich war das bei Germanwings nach und von London zurück.
Das ist richtig, liebe Simone, ein zusätzliches Gespäckstück vorher buchen ist billiger als Übergewicht bezahlen. Allerdings sind die Preise deutlich gestiegen.
[QUOTE=Kieler-Sprotten;57641]Hallo Petra,
wir haben mal in unseren Erinnerungen gekramt. Viele waren gut und rechtzeitig ausgeschildert, aber bei einigen war die Beschilderung auch erst recht kurzfristig...[/QUOTE]
Ok, danke. Also Spekuliermaschine immer schön auf lassen.:thumbup:
LG Pietja
gesendet aus Tapatalk
Wir haben jetzt doch noch übers Reisebüro eine Unterkunft in Jasper bekommen. Kostet zwar das doppelte von der in Hinton, spart aber mindestens 5 Stunden Fahrerei.
LG Pietja
gesendet aus Tapatalk
Und bei den Wanderungen um Jasper immer die Augen auf und die "Bärenglocken" am Mann bzw Frau.:peace1:
Blöde Frage......wo bekomme ich Bärenglocken und brauchen wir auch Bärenspray?
LG Pietja
gesendet aus Tapatalk
Sollte eigentlich spätestens in den Visitor Center zu bekommen sein.
Ansonsten Outdoor-Läden - dort wahrscheinlich günstiger...
Hallo Petra,
[QUOTE]Blöde Frage......wo bekomme ich Bärenglocken und brauchen wir auch Bärenspray?
[/QUOTE]
kannst du auch hier in jedem Angelladen für ein paar Cent kaufen. Einfach bei "Aalglocken-bzw schellen schauen.
Würd dir ja eine im Brief schicken, aber die hier in der Post stempeln die Briefe noch ungefähr so :smilie_matsch01: ab.:Lachen 01:
Angelladen ist ein guter Tipp, danke Kali.
Spray brauchen wir also nicht?
LG Pietja
gesendet aus Tapatalk
Hallo Petra,
[QUOTE]Spray brauchen wir also nicht?[/QUOTE]
Spray ist eigentlich erst richtig wirksam bei einem Abstand von 50-100cm.:erschrocken 02:
Ich weiss nicht ob du so´n "Teddybären" so nah an dich ran lassen willst.:pfeif:
Da Bären ja eigentlich scheue Tiere sind und ein gutes Gehör haben hören sie euch dank der Glocke viel eher als ihr sie seht.:peace1:
Und das Bärenspray ist im Prinzip Pfefferspray und gilt somit in D als Waffe. Das darf man also nicht hier nach Deutschland einführen und ich würde es auch n icht im Koffer herum transportieren.
Wir hatten es im Yellowstone dabei. Dort gibt es auch inzwischen eine Möglichkeit, das Spay zu mieten. Da ist es dann etwas günstiger. Keine Ahnung, ob es diese Möglichkeit dann auch in Kanada gibt.
Hallo miteinander,
Wir haben heute unsere Reiseunterlagen mit Alamo Reservierungsnummer beim Reisebüro abgeholt.
Nun habe ich versucht Skip the Counter zu machen. Der Online Check in hat geklappt, aber nach Absenden des Formulars für Skip the Counter bekomme ich eine Fehlermeldung. Jetzt habe ich gesehen, dass auf der Liste der Skip the Counter Locations nur US amerikanische Stationen stehen. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Skip the Counter in Kanada, geht das eventuell gar nicht?
LG Pietja
gesendet aus Tapatalk
Zur Info....
.....Skip the Counter geht bisher in Kanada noch nicht. Habe die Info vom Reisebüro bekommen.
Also doch wieder Diskussion mit den Alamo Mitarbeitern, schade.
LG Pietja
gesendet aus Tapatalk
[QUOTE=pietja;57901]
Also doch wieder Diskussion mit den Alamo Mitarbeitern, schade.
LG Pietja
gesendet aus Tapatalk[/QUOTE]
Positiv denken liebe Petra :smilie_blinker: die wollen Euch ja vielleicht diesmal nicht alles extra verkaufen...:pfeif:
So langsam kommt die heisse Phase....und nicht nur bildlich. Was ich momentan von der Westküste so lese, ist nicht so berauschend. Die Feuer sind immer noch aktiv und weite Teile liegen unter einer dicken Rauchschicht, die auch die Seen in den Rockies grau erscheinen lassen.
Wir werden aber nach momentanem Stand die geplante Route nicht ändern.
LG Pietja
gesendet aus Tapatalk
Hallo Pietja,
wir waren vor 4 Wochen in Vancouver. Und die ganze Ecke dort war zugeraucht durch die Brände in BC. Dies betraf bei uns die anderen Ecken: Mount Ranier, Olympic Seattle. Am dicksten war der Rauch in Wenatchee.
Danke für Deine Rückmeldung Moses...ich befürchte, wir müssen auf der gesamten Tour mit sehen Rauchbeeinträchtigungen rechnen. Wird schon gehen, mir tun nur die Menschen dort leid, die das schon seit Monaten ertragen müssen. Auch die Natur wird wohl arg gelitten haben.
LG Pietja
gesendet aus Tapatalk
Dann hoffe ich mal im Frühjahr nächsten Jahres keine großen Auswirkungen der Feuer zu haben.:erschrocken 02:
Grüßle Christiane
Hi Petra
morgen geht es ja schon los. Ich wünsche euch einen wunderschönen Trip in die Rockys. Kommt gesund hin und wieder zurück und melde dich ab und an mal.
Gute Reise ind viele Grüsse
Monique
Von uns auch einen wunderschönen Urlaub. Geniesst die Zeit und lasst es euch gut gehen
Lg
Michaela
Hallo Petra,
auch ich wünsch dir und deinem Fahrer nen schönen Urlaub.
Und grüß mir mein Kanada.:smilie_flag_3:
Petra,
auch von mir einen guten Flug und einen schönen Urlaub.
P.S.: nicht nur Kali findet dieses Land fantastisch! :smilie_flag_3:
Hallo Ihr Lieben,
danke für die guten Wünsche.
Ich verabschiede mich jetzt mich/uns ordnungsgemäß in den Urlaub. Die Koffer sind schon seit Sonntag gepackt, heute hatte ich schon frei und habe dann ein wenig klar Schiff gemacht. Da aber unsere Söhne Haus und Katze hüten, habe ich es nicht übertrieben. Sie sollen ja auch noch was zu tun haben :pfeif::Lachen 01::smilie_blinker:
Wir werden uns bestimmt ab und an von unterwegs melden, einen Live Bericht wird es aber nicht geben. Ins Detail geplant habe ich diesmal nicht, so dass wir abends gemeinsam den nächsten Tag planen werden.
Also bleibt schön lieb, bis bald...