Das sind teilweise ja sehr extreme Kontraste nein den Gebäuden. Haben die Menschen sich ohne weiteres fotografieren lassen oder habt Ihr da einen Obulus für entrichtet?
Das sind teilweise ja sehr extreme Kontraste nein den Gebäuden. Haben die Menschen sich ohne weiteres fotografieren lassen oder habt Ihr da einen Obulus für entrichtet?
LG Pietja
_______________________________________________
Southwest, die Erste 1990
Southwest Revival, 2009 -- History and Nature, Ostküste 2011 -- New York (und ein wenig Philadelphia), 2012 -- Red Rocks, 2013 - Live --New York Reloaded, 2014 --
Spontantour: Toronto - Montreal - Ottawa - Algonquin - Niagara Falls, 2014 -- Roadtrip Florida, 2015 -- Desert and Rocks, 2016 -- Nationalpark-Runde Westkanada, 2017 --
New York entspannt, 2019 -- Celebrating in Florida, 2020
Wir haben nicht aufdringlich fotografiert. Meistens waren die Menschen nur zufällig auf dem Foto. Manche haben uns nur neugierig angeschaut, anderen war es völlig egal. Einige wollten sogar fotografiert werden. Bezahlt haben keinen.
Einige wenige Fotos waren Ausschnittvergrößerungen.
LG
Travelina
23.2.2017 Baracoa und Umgebung
Beim Frühstück haben wir mit unserer Vermieterin vereinbart, dass wir wieder bei ihr am Abend essen werden. Am Vortag hat es sehr gut geschmeckt. Diesmal haben wir „Carne“ – Fleisch gewählt. Eine weitere Möglichkeit wäre noch Fisch gewesen, aber Fisch ist nicht so meins. Heute wollen wir herrliche karibische Landschaft erkunden. Dazu fahren wir zur Yumuri Schlucht. Dort konnte man mit einem Guide die Schlucht erkunden. Zuerst sind wir mit dem Boot ein Stück gefahren, danach gings zu Fuß weiter. Es war eine wunderschöne Gegend.
P1310720.jpg
P1310722a.jpg
P1310726.jpg
P1310727a.jpg
Hier wurde zur Verkehrssicherheit statt dem fehlenden Kanalgitter eine Palme in den Kanal gesteckt
P1310729.jpg
P1310734.jpg
P1310736a.jpg
P1310738a.jpg
P1310739a.jpg
P1310740a.jpg
P1310742a.jpg
P1310743.jpg
IMG_3029.jpg
IMG_3030.jpg
IMG_3031a.jpg
P1310751a.jpg
P1310752a.jpg
IMG_3033.jpg
IMG_3036.jpg
IMG_3043.jpg
P1310790.jpg
P1310784.jpg
IMG_3052.jpg
IMG_3054.jpg
IMG_3058.jpg
Auf dem Rückweg begann es zu regnen.
P1310796.jpg
P1310798.jpg
P1310799.jpg
P1310803.jpg
Nachdem wir gesehen haben was für Schäden der Hurricane angerichtet hat, wollten wir nachsehen ob die Brücke über den Fluss Tao intakt ist. Über diese Brücke müssten wir am nächsten Tag weiterfahren. Falls dies nicht möglich wäre, müssten wir einen Umweg von 350 km in Kauf nehmen. Als wir hinkamen war die Brücke tatsächlich zerstört. Allerdings gab es eine Behelfsbrücke, die bei ruhigem Wetter sicher benutzt werden kann. Nur bei stürmischem Wetter oder Hochwasser wäre es ein Problem, da sie ganz knapp über dem Wasser ist.
P1310808.jpg
P1310806.jpg
Wir sind dann zurück zu Unterkunft haben das Auto abgestellt und sind wieder durch Baracoa gegangen. Diesmal bis ans andere Ende. Am Spätnachmittag kam sogar noch die Sonne heraus. Am Abend haben wir wieder in der Unterkunft gegessen und es war wieder sehr gut.
P1310813.jpg
IMG_3061a.jpg
IMG_3062.jpg
IMG_3063.jpg
P1310817a.jpg
Dieses Columbus-Denkmal steht dort wo Columbus bei seiner ersten Entdeckungsreise 1492 an Land gegangen ist.
P1310832a.jpg
P1310834.jpg
P1310835.jpg
P1310837.jpg
P1310841.jpg
Gefahren: 82 km
LG
Travelina
Die Landschaft ist wirklich toll. Besonders schön fand ich das Foto mit dem bunten Vogel.
LG Pietja
_______________________________________________
Southwest, die Erste 1990
Southwest Revival, 2009 -- History and Nature, Ostküste 2011 -- New York (und ein wenig Philadelphia), 2012 -- Red Rocks, 2013 - Live --New York Reloaded, 2014 --
Spontantour: Toronto - Montreal - Ottawa - Algonquin - Niagara Falls, 2014 -- Roadtrip Florida, 2015 -- Desert and Rocks, 2016 -- Nationalpark-Runde Westkanada, 2017 --
New York entspannt, 2019 -- Celebrating in Florida, 2020
Die Landschaft, die Tier- und Pflanzenwelt waren wirklich wunderbar und sehr tropisch. Schade nur, dass der Hurricane so viele Schäden angerichtet hatte. Überall waren die Palmen geknickt oder ohne Blätter, aber man sah, dass sich trotzdem viele erholen werden.
LG
Travelina
24.2.2017 Baracoa – Guardalavaca
Von Baracoa weg ging es die meiste Zeit die Küste entlang. Anfangs war die Strasse eine Schotterpiste, das ging ja noch. Aber dann wurde sie immer schlimmer. Es waren teilweise nur mehr Fragmente eines Straßenbelages vorhanden. Dieser war dann auch noch an vielen Stellen einfach weggebrochen. Die Abbruchstellen waren teilweise so hoch, dass wir oft mehrere Versuche benötigten um eine Stelle zu finden wo man ohne mit der Bodenplatte zu streifen fahren konnte. An einer Stelle waren wir fast am Verzweifeln. Wenn ich gefahren wäre, hätte ich umgedreht und hätte den Umweg von einigen hundert Kilometern in Kauf genommen. Mein Mann war jedoch so ehrgeizig und hat es dann doch noch geschafft mit nur wenig zu streifen über die furchtbare Stelle zu fahren.
P1310843.jpg
P1310844a.jpg
P1310848.jpg
P1310849.jpg
P1310851.jpg
P1310853a.jpg
P1310857.jpg
P1310859.jpg
P1310865.jpg
P1310868a.jpg
P1310864.jpg
P1310871a.jpg
P1310873a.jpg
P1310878a.jpg
P1310879a.jpg
P1310881a.jpg
P1310887a.jpg
Ab Moa verließen wir die Küste und dann wurde die Straße besser. In Holgin machten wir einen Stopp und einen kleinen Rundgang.
P1310895.jpg
P1310917.jpg
P1310919.jpg
P1310911.jpg
P1310904.jpg
P1310902.jpg
P1310908.jpg
IMG_3070.jpg
IMG_3068.jpg
IMG_3065.jpg
Am späten Nachmittag sind wir in Guardalavaca in unserm Strandhotel Hotel Sol Luna y Mares an der Playa Esmeralda angekommen. Das haben wir uns für die nächsten 5 Nächte ausgewählt. Wir haben ein sehr ruhiges schönes Zimmer bekommen. Wir hatten eine kleine Terrasse und einen schönen Ausblick auf den Garten und das Meer. Im Hotel war all inklusiv. Die a-la-carte Restaurants und das Buffet waren sehr gut und es ging zivilisierter zu als im Hotel in Santa Clara. Es gab zwei sehr schöne Pools und ein dezentes Animationsprogramm. Abends wurde ein ganz nettes Unterhaltungsprogramm geboten.
IMG_3073.jpg
IMG_3072.jpg
P1320045a.jpg
P1320043a.jpg
P1320042.jpg
P1320035.jpg
P1310941a.jpg
P1310925.jpg
P1310926.jpg
P1310927.jpg
P1310928.jpg
P1310929.jpg
P1310935.jpg
IMG_3083.jpg
Gefahren: 256 km
LG
Travelina
25.2.2017 Guardalavaca
Bevor wir das Mietauto zurückgeben wollten wir noch die Umgebung erkunden. Nach einigen Kilometern hatten wir Probleme mit dem Auto. Wenn man auf die Kupplung stieg, ist es abgestorben. So hatten wir keine Lust weiterzufahren, bzw. war es uns zu gefährlich. Wir beschlossen das Auto sofort zur Rückgabestelle in Guardalavaca zu bringen. Wir wiesen den Angestellten darauf hin, dass das Auto Probleme hat, aber grinste nur und sagte, dass es egal ist. Der nächste Tourist bekommt das Auto so wie es ist. Wir erledigten die Formalitäten und natürlich wurde die Einwegmiete von der Kaution einbehalten. Wir beschlossen zu Fuß zum Hotel zurückzugehen.
IMG_3091.jpg
P1310952.jpg
IMG_3100.jpg
IMG_3092.jpg
P1310954.jpg
P1310956.jpg
P1310957.jpg
P1310949.jpg
Den Nachmittag verbrachten wir am traumhaft schönen Strand.
IMG_3247.jpg
LG
Travelina
Unglaublich, diese Gegensätze immer wieder.
Was war da das Schwarze am Baum?
Das Schwarze am Baum ist ein Termitenbau. Davon gab es viele.
LG
Travelina
26.2.2017 Guardalavaca
Am Vormittag machten wir einen Spaziergang durch den „Nationalpark“ Naranjo.
P1310961a.jpg
P1310997a.jpg
P1310967.jpg
P1310989.jpg
P1310992.jpg
P1310994.jpg
P1320006a.jpg
Ganz in der Nähe vom Hotel war eine Station, in der Delfine in Käfigen gehalten wurden und die Touristen sie streicheln konnten. Mit taten die Tiere unheimlich leid.
P1320012.jpg
P1320018a.jpg
P1320022a.jpg
P1320033.jpg
P1320031.jpg
P1320030.jpg
P1310976.jpg
P1310984.jpg
P1310981.jpg
Zurück im Hotel sind wir nach dem Mittagessen zum am Strand gegangen und am Abend gabs am Strand eine Salsaparty.
IMG_3116.jpg
IMG_3112.jpg
LG
Travelina
27.2.2017 Guardalavaca
Am Vormittag machten wir einen Spaziergang nach Aguarda La Piedra, einem kleinen Ort in der Nähe.
IMG_3128.jpg
P1320056.jpg
P1320053.jpg
P1320052.jpg
IMG_3130.jpg
P1320062.jpg
Den Nachmittag verbrachten wir am Strand und am Abend genossen wir die Gesangsdarbietungen und das wirklich schöne Wasserballett.
IMG_3138.jpg
IMG_3137.jpg
IMG_3144.jpg
IMG_3150.jpg
IMG_3171.jpg
IMG_3176.jpg
IMG_3187.jpg
IMG_3204.jpg
IMG_3211.jpg
IMG_3220.jpg
IMG_3225.jpg
Geändert von Travelina (07.05.22 um 18:33 Uhr)
LG
Travelina
28.2.2017 Guardalavaca
An diesem Tag machten wir wieder am Vormittag einen Spaziergang „durch die Büsche“ und natürlich waren wir nachmittags wieder am Strand.
IMG_3240.jpg
IMG_3234.jpg
IMG_3239.jpg
Wir entdeckten schöne versteinerte Muscheln.
IMG_3231.jpg
IMG_3230.jpg
P1320058.jpg
P1320060.jpg
P1320066.jpg
IMG_3244.jpg
IMG_3245.jpg
Abends gabs eine Artistikvorführung.
IMG_3265.jpg
IMG_3272.jpg
1.3.2017 Abflugtag
Am Vormittag genossen wir noch den Pool und nach dem Mittagessen um 13:15 Uhr wurden wir abgeholt und zum Flugplatz gebracht. Abflug 17:45 Uhr, Umsteigen in Frankfurt und Ankunft in Wien am 2.3. um 12:10 Uhr waren planmäßig. Der Flug war angenehm.
Geändert von Travelina (07.05.22 um 18:45 Uhr)
LG
Travelina
Na, das liest sich ja wie ein wirklich schöner und entspannter Abschluss. Die Fotos von der Anlage und dem Strand wirken äußerst einladend
LG Pietja
_______________________________________________
Southwest, die Erste 1990
Southwest Revival, 2009 -- History and Nature, Ostküste 2011 -- New York (und ein wenig Philadelphia), 2012 -- Red Rocks, 2013 - Live --New York Reloaded, 2014 --
Spontantour: Toronto - Montreal - Ottawa - Algonquin - Niagara Falls, 2014 -- Roadtrip Florida, 2015 -- Desert and Rocks, 2016 -- Nationalpark-Runde Westkanada, 2017 --
New York entspannt, 2019 -- Celebrating in Florida, 2020
Ja es stimmt, der Abschluss war sehr entspannend und in dem Hotel haben wir uns sehr wohl gefühlt. Es hat alles gepaßt, das Essen, der Service, die Atmosphäre und die gesamte Anlage waren super und sehr sauber. Vor allem das türkisblaue Meer und der weiße Strand haben uns begeistert.
LG
Travelina
Nach der Rückkehr haben wir uns mit dem Reisebüro in Verbindung gesetzt und die Liste mit allen Mängeln und Abweichungen vom ursprünglich gebuchten und bezahlten Arrangement übermittelt. Die Bearbeitung hat zwar fast 2 Monate gedauert, aber wir erhielten einen Reisegutschein in der Höhe von ca. 10 % des Reisewertes als Entschädigung. Diesen Gutschein haben wir dann für eine Reise nach Teneriffa verwendet, die wir natürlich auch im Reisebüro buchen mussten. Auch hier funktionierte nicht alles, aber das ist eine andere Geschichte.
Resümee:
Kuba hat wunderbare Landschaften und die Natur ist traumhaft schön. Die Städte und Ortschaften sind im Prinzip sehr schön, wenn man darüber hinwegsieht, dass vieles verfallen und renovierungsbedürftig ist. Erschreckend ist, dass in halb verfallenen Häusern Leute leben müssen.
Die Straßen sind einfach nur grauenvoll. Überhaupt ist es äußerst schwierig sich zurechtzufinden, da es fast keine Wegweiser oder Straßenschilder gibt. Der Verkehr ist gewöhnungsbedürftig. Der öffentliche Verkehr ist nicht zu empfehlen. Allein die Überlandbusse sind annähernd das, was wir unter einem Bus verstehen. Alle anderen öffentlichen Verkehrsmittel würde ich nicht ausprobieren wollen. Am meisten waren es LKWs mit Stehplätzen, der Einstieg erfolgte über die Reifen. Die besseren LKWs hatten wenigstens Metallsitzbänke auf der offenen Ladefläche. Und in den Städten gab es „Mopedbusse“, Esel- oder Pferdefuhrwerke.
Die Leute sind freundlich und hilfsbereit, allerdings erwarten sie für jede Hilfe und Auskunft eine Bezahlung. Es nervt unheimlich, wenn man für Fragen nach dem Weg sofort um Geld gefragt wird.
Schlimm fanden wir das Verhalten so mancher Gäste in unserem Badehotel in Guardalavaca. Das war zum Fremdschämen. Es wurden Cocktails bestellt und wenn sie nicht nach ihren Vorstellungen waren, dann blieben sie einfach am Tisch stehen und sie bestellten sofort die nächsten. Am meisten fielen die Touristen aus Kanada auf. Sie warfen mit unverhältnismäßig hohen Trinkgeldern herum. Natürlich müssen die Kubaner von den Touristen denken, dass sie unheimlich reich sind, denn das Einkommen der Kubaner beträgt durchschnittlich EUR 25,- monatlich. Ein Akademiker z.B. ein Arzt verdient ca. EUR 50,-. Dementsprechend wurde auch überall die Hand aufgehalten.
Insgesamt hat uns Kuba gut gefallen, allerdings haben wir nicht das Bedürfnis ein weiteres Mal hinzufahren. Falls doch, würden wir nur einen Flug buchen und uns die Unterkünfte selbst organisieren. Wie es jedoch ausschaut mit einem Mietauto…keine Ahnung ob wir eines bekommen würden, und wenn, zu welchen Bedingungen.
LG
Travelina
Ich fand deinen Reisebericht sehr spannend und innovativ. Auch das Resumée ist sehr wertvoll. Ich möchte mir für deine Mühe bedanken. Eine Ecke, wo viele nicht hinkommen. Aber dank deinem Bericht kann man sich ein gutes Bild machen und allenfalls überlegen, wie man eine Reise nach Kuba gestalten sollte und möchte.
Vielen Dank!
Auch von mir herzlichen Dank für deinen Reisebericht aus dieser so anderen Welt. Ich fand es spannend, Euch auf Eurem Abenteuer zu begleiten und dieses gegensätzliche Land zu erkunden.
LG Pietja
_______________________________________________
Southwest, die Erste 1990
Southwest Revival, 2009 -- History and Nature, Ostküste 2011 -- New York (und ein wenig Philadelphia), 2012 -- Red Rocks, 2013 - Live --New York Reloaded, 2014 --
Spontantour: Toronto - Montreal - Ottawa - Algonquin - Niagara Falls, 2014 -- Roadtrip Florida, 2015 -- Desert and Rocks, 2016 -- Nationalpark-Runde Westkanada, 2017 --
New York entspannt, 2019 -- Celebrating in Florida, 2020
Es freut mich sehr, wenn Euch der Bericht gefallen hat.![]()
LG
Travelina
Ich hab nur still mitgelesen und fand es sehr spannend, euren Erlebnissen zu folgen.
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Ich freue mich über jeden Mitleser….ups…jede Mitleserin
![]()
LG
Travelina