Donnerstag, 05.05.2022

Das Wanderfieber hat uns offensichtlich erneut erfasst, denn wir sind schon um 7.15 Uhr auf dem Teer. Es hat 8 Grad und die Sonne scheint. Auf in die Black Hills.

Nebraska hat uns gestern den Tank geleert und so müssen wir noch nachfüllen. Und da haben wir trotz aller Erfahrung einen Fehler begangen. Und nachdem die Benzinpreise so exorbitant gestiegen sind, möchten wir hier darauf eingehen. Es ist schon klar, dass die Ölkonzerne nicht daran interessiert sind, dass wir Kunden vernünftig betreut werden. Schließlich verkaufen sie ein Grundnahrungsmittel, das momentan noch fast ein jeder braucht. Ein weiteres Beispiel für die Kundenorientierung ist eine neue, durchaus als kreativ anzusehende Preisgestaltung. Der gemeine Tourist nimmt für seinen Leihwagen nicht das beste, sondern das billigste Benzin. Und das ist in aller Regel das Regular 85. Und uns geht es so, dass wir automatisch nur 85 drücken und dann tanken. Im Anschluß an diesen Tankstopp wird das nicht mehr so sein. In South Dakota ist das Regular im Mai 2022 nicht immer das billigste Benzin. Vielmehr war es hier und an vielen anderen Tankstellen das Premium oder Unleaded plus, die billiger gewesen wären. Würde man die Ölkonzerne interviewen, gäbe es bestimmt eine sehr gute Erklärung dafür. Wir haben es bemerkt und anschließend sehr aufmerksam gehandelt. Das System des Kapitalismus hat manchmal kleine Nachteile.

Zum Reisebericht