Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 72 von 72

Thema: USA Reise durch den Westen - unser erstes Mal - mit Baby

  1. #61
    I like the USA Avatar von Linedancer
    Registriert seit
    23.12.12
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215
    Hi
    Die Preise für die Freizeitparks sind generell so um diesen Preis - jetzt nicht nur für die Universal Studios ( auch Sea World, Disneyland usw). Aber es lohnt sich

    Wir sind ja eher die "nicht Wanderer". Joshua Tree ist ganz nett aber in meinen Augen nicht mit dem Bryce, Arches oder Yosemite usw zu vergleichen. Die sind schon für´s Auge ne ganz andere Klasse und spektakulärer.
    Ist natürlich immer Geschmacksache. Einen längeren Aufenthalt würde ich im Joshua nicht einplanen. Dann lieber im Bryce ( mein Lieblingspark). Da ist schon die Gegend drumherum ne Augenweide. Zumindest für uns

    Lg
    Michaela
    Traveling the U.S. since 1986

  2. #62
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    754
    Hallo Elric !

    Das ist mein Fehler. ich habe L.A. gleich zweimal auf den 12.5. geplant.
    Am 12.5. geht es ja erst von St. Barbara los und dann nach Hollywood und eventuell die Studios.

    13.5. Da wäre dann Santa Monica und Venice Beach und eventuell am Abend schon in Richtung Joshua Tree.

    Beim Joshua Tree hatte ich den RV Ground bei den Jumbo Rocks für einen Aufenthalt in der Natur geplant, aber wie ich schon sagte, das wäre eure Entscheidung, ob ihr den nur mit einer Durchfahrt plant.
    Auch hier hatte ich schon geschrieben, dass man dafür so um die drei - vier Std. einrechnen soll, wobei da eine Wanderung von ca. einer Stunde im Hidden Valley mit drin ist.

    So wie ich das jetzt aus deinen Zeilen raus lese, genügt euch der Besuch mit der Durchfahrt. Was bedeutet, dass ihr am 13.5. nochmals auf den Van Nuys Camp Ground könnt und erst am 14.5. morgens ab in Richtung Yucca Valley.

    Hier jetzt noch einige Infos und Bilder zum Joshua Tree, wenn ihr die angeschaut habt, seid ihr etwas schlauer und kannst mir dann sagen, wie es dann mit dem Park ablaufen soll.

    http://www.terragalleria.com/parks/n...-tree.all.html mit dem Mauspfeil in die Bilder rein uns du kannst lesen, wo du bist.
    http://www.usafotos.de/california/joshua_karte.htm Hier kannst du unter der Karte noch auf Fotos und Infos klicken.
    Beim Besuch des Parks am Nachmittag wäre dann das Tagesendziel am 14.5. 29 Palms.
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  3. #63
    Fotografin+Arch-Liebhaber Avatar von Vorfreude
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    An der schönen Bergstraße
    Beiträge
    7.953
    Zitat Zitat von Elric Beitrag anzeigen
    Was kann man den zum Joshua sagen, lohnt sich dort ein längerer Aufenthalt? Von den Bildern her haben uns bryce, Antelope etc. mehr angesprochen...
    Ich fand den Joshua Tree NP sehr nett. Und ich könnte mir vorstellen, dass es in Eurer Zeit noch schöner ist, weil dann einiges noch am Blühen ist (Im AUgust war es halt sehr heiss.
    Aber schau doch mal in unserem RB. Die ersten Bilder sind noch von den Kelso Dunes (siehe unten), aber dann geht es gleich zum Joshua Tree NP. Wir waren dort für 2 Übernachtungen auf dem Jumbo Rock CG

    http://www.reisedurchamerika.net/sho...ll=1#post32799


    Lohnend ist aber auch das Mojave Preserve und dort eine Übernachtung direkt an den Kelso Dunes. Idylle hoch 3:

    http://www.reisedurchamerika.net/sho...ll=1#post32602
    Best regards,
    Stefanie

    Das Colorado-Plateau mit "Recreation Vehicle" und 3 Kindern (2009)
    2715 Meilen von Chicago nach New York (2011)
    Formen und Farben des Südwesten (2011 - In 6 Wochen von Las Vegas über Yellowstone NP nach Denver)
    Die Canyon-Abenteuer-Tour (2014 )
    Flexibel durch den (Süd-)Westen (2016, LA - LV - Yellowstone - Denver)
    Wälder, Wasser, Wein (2022 - Kanada: VI - BC - Alberta)


    Nur, wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen" (J. W. v. Goethe)

  4. #64
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    754
    Hi Elric, mächtig was los zur Zeit mit den Planungen, da muss ich mich beeilen, deine Tour fertig zu machen um auch die anderen Neulinge beraten zu können.

    Egal wie ihr euch nun entscheidet mit dem Joshua Tree es geht weiter mit dem

    15.5. 29 Palms - 62 . Vidal Junction . Cal. 98 – Needles . I 40 – Topock – Route 66 – Oatman – Kingman. 300 km.

    Bis nach Topock werdet ihr in der Einsamkeit etwas von den unendlichen Weiten des Westens verspüren. Die Straßen bis zur I 40 sind aber gut ausgebaut und ihr könnt am Limit fahren. Erst ab Topock wird es landschaftlich wieder richtig interessant und für die restlichen 90 km werdet ihr mit dem RV wegen den Bergstrecken alleine schon um die 3 Std. Fahrzeit brauchen.

    Dazu kommen für Oatman auch so um die zwei Stunden fürs Sightseeing wo ihr so gegen 12 Uhr dort sein könnt. Da seht ihr bestimmt auch noch eine Stuntshow, die da in dem Westernnest mitten auf der 66 stattfinden. Die Westernhelden gehen anschließend mit dem Hut rum und sammeln Dollars ein, sofern man was geben möchte.




    Da es bis auf Oatman eine reine Fahrtour mit Fotostopps wird, seid ihr ohne Stress am abend in Kingman, Vor Ort seht ihr an der Tageszeit, ob es noch über die 66 weitergehen soll bis Seligman. Eure Entscheidung.
    http://www.ghosttowns.com/states/az/oatman.html

    16.5. Kingman - 66 – Hackberry – Valentine . Seligman – I 40 - Williams – 64 – Grand Canyon Village RV Ground. 310 km

    Da es entlang der 66 nur kurze Fotostopps sein warden, könnt ihr schon am frühen Nachmittag euren RV Ground im Village anfahren.
    Dazu planen kann man am Abend den sundown am Mather oder Yavapai Point. Am 15.5. um 19.27 Uhr.
    Ich nehme an, dass ihr vom Camp Ground mit dem RV zu den Overlooks fahren könnt, wenn ihr mal euren Platz im Camp Ground belegt habt.

    17.5. G.C. Village - 64 - Rim Drive mit anfahren einiger Overlooks – 64 – 89 north- Cameron – 160 – Kayenta - Goulding RV Ground beim Monument Valley.

    Wie ich schon schrieb, kann man die Strecke hin bis zum Desert View samt Stopps an den Overlooks locker in drei Stunden machen, sind ja nur 40 km. Beim Desert View kann man auch auf den Watchtower rauf. Einfach rein in den Souvenirladen und die Treppe hoch.

    Noch ein Tipp für die Overlooks. Von jedem Overlook geht irgendwo ein Trampelpfad weg. Auf diesen ist man oft schon nach 100m ganz alleine und kann auch aus anderer Perspektive und ganz alleine Fotos machen

    Cameron Trading Post ist ein Supermarkt mit einem riesigen Angebot. Man findet dort alles, vom billigen Kitsch bis hin zum teuersten Schmuck oder handgewebte Indianerteppiche. Ist auch nur zum schauen einen Stopp wert, zumal jetzt dort auch ein großes Cafe eröffnet wurde. Ab da fährt man auf guten Straßen mit dem RV bis zur Goulding Lodge noch ca. 2,5 Std. http://www.gouldings.com/campground

    Hier könnt ihr für den nächsten Tag gleich eine Jeeptour in Monument Valley buchen, da ihr dort mit dem RV nicht den Rundkurs befahren könnt. Ich denke, für euch mit eurer kleine Tochter ist die Basis Tour mit ca. 2 Std. völlig ausreihend. http://www.gouldings.com/tours/basic-tour Sollte es zeitmäßig nicht passen, dann fahrt ihr am Vormittag selbst in den Park bis zum Visitor Center und Hotel und nehmt da eine Jeeptour, Da warten die Navajos immer auf Kunden.

    18.5 Monument Valley - 163 – Kayenta – 160 – 98 – Page 220 km
    Vormittags Rundkurs im Valley, am Nachmittag in ca. 3,5 Std. nach Page an den Lake Powell. http://www.lakepowell.com/rv-and-camping.aspx

    19.5. Page

    Vormittags Besuch des Horse Shoe Bend, das man in ca. einer Stunde gemacht hat. Man fährt auf der 89 in Richtung Grand Canyon. Die 89 wird wohl nach dem Walmart rechts an der Straße gesperrt sein, der Weg zum Bend ist jedoch gerade mal 6km von da entfernt, wo es dann rechts rein geht zum Parkplatz beim Bend. Ist aber ausgeschildert. Vormittags deswegen, weil man da die Sonne im Rücken hat und so gute Fotos machen kann.

    Nach dem Bend zurück und auf die 98 wieder in Richtung Kayenta zu den Antelope Canyons. Die Antelope Canyons sind da auf der Höhe des unübersehbaren Kraftwerkes. Wir haben ja schon drüber gesprochen, dass ihr wegen der Kleinen wohl besser den Upper Antelope besucht. Ihr seid wohl nach dem Horseshoe Bend zur optimalen Zeit da, wenn die Sonne über den Canyons steht.
    Am Nachmittag wohl wieder zum Lake Powell und faulenzen.

    Demnächst geht es weiter.
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  5. #65
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    754
    20.5. Page – 89 - Kanab – Hatch – 12 – 63 - Bryce Canyon 240 km / 3 Std.

    Ihr kommt noch vor Mittag am Bryce Canyon an. Könnt ja da gleich den RV Ground anfahren und euren Platz reservieren.

    Danach die 63 / Parkstraße ganz hoch bis zum Rainbow Point auf knapp 3000 m und den Bryce im gesamten bewundern. Da oben könnt ihr auch zum Yovimpa Point und die unglaubliche Fernsicht genießen. Da oben bleibt genügend Zeit, den kurzen Bristlecone Trail zu machen. Danach die Parkstraße wieder runter und schon ziemlich weit unten den Bryce Point ansteuern, der sehr weit vorgelagert ist. Hier hat man dann eine herrliche Nahansicht der Wunderwelt.

    Das war es dann für heute. http://www.nps.gov/brca/index.htm hier mal wieder auf der Menu Leiste links auf View Parkmap klicken und sich eine Übersicht verschaffen.
    Ihr könnt ja dann noch beim Rubys Inn die Westernszenerie anschauen und auch mal in Rubys Inn Lobby reinschauen, das ist schon einen Blick wert. http://www.rubysinn.com

    21.5. Bryce – 9- Tropic – Cannonville - Kodachrome Basin State Park

    Am Vormittag nochmals rein in den Park und direkt den Sunset Point ansteuern. Da ist der Trailhead zum Navajo Trail bzw. auch Queens Garden Trail. Da es erst am Nachmittag in Richtung Zion geht, empfehle ich euch den Queens Garden Trail, um so richtig in diese Wunderwelt ein zu tauchen. Über die Trails kannst du dich hier informieren. http://www.nps.gov/brca/planyourvisit/hiking.htm Unter easy hikes findest du den Queens Garden und unter moderate den Navajo Trail. Hier kann man dann beide verbinden, wenn man den Navajo Trail ganz unten nicht wieder links hoch geht, sondern gerade aus weiter. Aber das ist da unten an den Wege Kreuzungen ausgeschildert.

    Navajo Trail und Queens Garden zusammen sind 5 km, dazu kommt dann noch der Rimtrail vom Sunrise zurück zum Sunset Point. Insgesamt um die 6 km, die man ganz gemütlich in ca. 3 Std. machen kann. http://climb-utah.com/Bryce/queens.htm Wenn du auf dieser Seite MAP anklickst und diese wiederum in der Karte anklickst und vergrößerst, dann kannst du den kompletten Weg anschauen.
    Wäre euch das zuviel, dann macht nur den Navajo Trail. Auf jeden Fall könnt ihr vor 12 Uhr dieses Programm fertig haben und dann geht es die ca. 40 km nach Cannonville bis rein in den Kodachrome State Park. Ihr habt also noch den gesamten Nachmittag für diesen schönen Fleck. http://www.usa-und-kanada.info/2009/...tate-park-utah

    Ganz unten findet ihr die Wanderwege, die allesamt sehr kurz sind. Empfehle auf jeden Fall den Angels Palace trail .
    In diesem Park könnt ihr auch die Nacht verbringen. Es gibt da aber keinen Service, so dass ihr vorher einkaufen müsst.

    22.5. Cannonville – 12 - Tropic - 12 – Red Canyon - >> 89 south zurück bis Mt. Carmel Junction – 9 – Zion N.P. / East Entrance ca. 150 km / 2,5 Std.

    Ab dem East Entrance geht es wesentlich langsamer durch den Zion, viele Forostopps und ich wünsche Euch, dass ihr da kurz vor der Tunneleinfahrt einen Parkplatz findet, um von dort aus den zion Overlook Trail zu machen. Der dauert hin und zurück gerade mal um die 40 Min. plus die Zeit, die man am Overlook verbringt.

    Dieser Overlook ist zumindest nach meiner Meinung einer der schönsten Scenicpoints überhaupt im ganzen Westen und auch eine Wartezeit von einer Stunde wert, was bedeutet, bleibt mit euren RV da an dem Parkplatz und wartet, bis jemand vom Trail zurück kommt. Ca. 200 m vor der Tunneleinfahrt einer Linkskurve sind rechts einige Parkplätze und 50 m vor dem Tunnel auf der linken Seite nochmals 7 Plätze.

    Danach könnt ihr weiter runter auf der spektakulären Bergstrecke bis hin zum Visitor Center, wo ja auch ein RV Ground ist. Wo ihr da am besten bucht, wird euch Steffi sagen können.
    23.5. Den ganzen Tag für den Zion. Mit dem shuttle rein und den einen oder kurzen Wanderweg begehen. Die findest du hier. http://www.nps.gov/zion/planyourvisi...gGuide2014.pdf Schau dir diese Seite von oben bis unten ganz genau an und du findest unter moderate Trails auch den Overlook trail.

    Das Shuttle Bus System hier http://www.nps.gov/zion/planyourvisi...tle-system.htm und weitere Infos hier http://www.nps.gov/zion/parknews/upl...anMG2013-2.pdf

    24.5. Zion – 9 – I 15 - St. George - Abfahrt # 92 - Overton – Valley of Fire 240 km / 4 Std.

    Schlage vor, ihr bleibt da in diesem wunderschönen Park über Nacht. Da es auch da keinen Service gibt, könnt ihr in Overton nochmals etwas einkaufen. Bei der Einfahrt in den Park ist da eine unbesetzte Zahlstelle. Da nimmt man die ausliegenden Anmeldungen, füllt diese aus und steckt seine 10 $ in das Kuvert. Den Abriss der Anmeldung irgendwie sichtbar an der Windschutzscheibe anbringen und rein in den Park Da liegen auch gleich kleine Parkmaps aus, wo ihr all die Scenicpoints findet.

    Den Elephant Rock findet ihr da gleich bei der Zahlstelle, also das RV stehen lassen und den kurze ausgeschilderten Wanderweg zum Rock gehen ( 10 Min. )
    Danach weiter die Scenicpoints bestaunen bis hin zum Visitor Center. Von da aus undedingt die Rainbow Vista befahren bis hin zu den White Domes. Dort ist ein weiterer sehr schöner Wanderweg rund um die White Domes. Den findet ihr hier ganz unten unter White Domes Slot Canyon und natürlich noch viele weitere Hinweise. http://www.synnatschke.de/vof/fire.html

    und hier eine weitere kleine Info Hilfe, Ich meine ich hätte da bei den AtlAtl Rocks schon RV stehen gesehen. Fahrt am besten zum Visitor Center. Die werden euch weiter helfen. Ich vermute aber, auch hier wird euch Steffi weiter helfen können. http://www.sunsetcities.com/Valley-o...firemap00.html

    Sollte ein Ü da nicht möglich sein, könnt ihr vor zur I15, da bei der Einfahrt #75 ist eine Tankstelle mit viel Platz für LKWs oder ihr kommt halt etwas früher in Vegas an.
    Über Vegas werde ich in Kürze im Forum einen Artikel unter Reiseziele einstellen, so dass sich jeder das für ihn Relevante und Wichtige rauspicken kann.

    Das war es also für dich, wenn du noch fragen hast, dann frage. Ich habe deine Planung komplett in Word gespeichert. Wenn du also diese ausdrucken willst, dann schicke mir deine email Adresse, dann sende ich dir die Planung als Anlage via email.



    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  6. #66
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    754
    http://www.valley-of-fire.com/park-information hier Infos für RV Grond im Park
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  7. #67
    hat schon von Amerika gehört
    Registriert seit
    16.11.14
    Beiträge
    16
    WOW.

    Zu allererst einmal ein RIESENGROSSES LOB AN HANS!!! Was du da an Arbeit reingesteckt hast und was für eine Planung du erstellt hast - Respekt, vielen vielen Dank dafür.

    Was wir evtl. anders machen wollen. ist die Zeit beim Antelope Canyon. Nach den Bildern und erfahrungsberichten zu urteilen ist dies eins unser Highlights. Wir würden auch trotz der kleinen auf jeden Fall in die Lower Antelopes gehen, zur Not macht das einer von uns alleine und schießt entsprechende Fotos. Damit denke ich, dass wir dort eher mehr Zeit benötigen.

    Überhaupt kommt uns die Zeit für den Antelope und den Bryce eher etwas gehetzt vor. Aber aus unserer Sicht haben wir da auch etwas Puffer, da wir erst ab dem 26.5. ein Hotel in Las Vegas gebucht haben (Ankunft geplant: 25.5., Abgabe RV dann am nächsten morgen und ab ins Hotel). Vielleicht kann man den Plan hinten raus noch etwas entzerren?

    Ansonsten haben wir jetzt schon einiges vorgebucht: Flug, RV, Hotel in San Fran (inkl. Mietwagen) und Las Vegas, Campside in Yosemite, Campside im Grand Canyon. Gibt es aus eurer Sicht noch etwas, was wir unbedingt jetzt vorbuchen sollten? Wenn ja, was ist am wichtigsten (haben z.B. Alcatraz auf dem Schirm)?

    Danke noch mal an alle, die uns bei der Planung helfen.

  8. #68
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    754
    Hi Elric !

    Ihr seid ja am 19.5. den ganzen Tag in Page. Bei bei den Antelope Canyons wird ja inzwischen eine Führung durchgeführt, an der man teilnehmen muss. Alleine kannst du nur rein, wenn du den wesentlich teureren Photopass dazu kaufst und der gilt dann nur für dich alleine, nicht für deine Frau und eure Kleine. Das wäre dann eine Option für den Lower Antelope für dich alleine.

    Jede der Führung dauert ungefähr zwei Stunden, so dass da der volle Tag Page vollkommen ausreicht, da ist kein Gehetze dabei. Vormittags vor den Antelope Canyons also zum Horseshoe Bend, weil man da die Sonne im Rücken hat und beim knipsen kein Gegenlicht hat. Ist man auf dem Parkplatz beim Bend, hat man das alles in weniger als einer Stunde gemacht. Vom Bend fährt man in ca. 30 min. zu den Antelopes

    Die optimale Zeit für die Antelopes ist ja um 12 Uhr herum, weil da die Sonne über den Canyons steht. Direkter Lichteinfall also so zwischen 10.30 Uhr und 14 Uhr. Also um 10.30 zum Upper und gegen 12.30 wechseln zum Lower ( 15 Minuten ), dann hast du in beiden Canyons den direkten Lichteinfall. Ob du dir dann da den Photopass kaufst. ist deine Entscheidung.

    So könnt ihr dann am 20.5. direkt zum Bryce durchfahren und habt dort ja auch einmal den Nachmittag und einmal den Vormittag. Hier könnt ihr aber für den 21. den Besuch im Kodachrome streichen und ganztägig dort bleiben und auch wandern.

    Falls der Kodachrome besucht werden soll, fahrt ihr am 22.5. da hin und nachmittags dann in Richtung Zion, bis zur http://www.zionponderosa.com fährt man ca. 2,5 Std. und hier ist man nur Minuten von der Osteinfahrt Zion entfernt.

    Hätte zum Vorteil, dass man am 23.5. morgens früh startet und so schon gegen 9 Uhr am Overlook Trailhead wäre und um diese Zeit findet man da auch einen freien Parkplatz. Danach runter ins Tal und da zum RV Ground und auch hier nochmals den Aufenthalt erweitern und erst am 25.5 zum Valley of Fire.

    Wenn ihr von da aus am späten Nachmittag noch nach Las Vegas wollt, bleibt es bei der Ankunft L.V. am 25.5., andernfalls im Valley of Fire bleiben und erst am 26.5. direkt zum RV Vermieter. Vom Valley aus fährt man mit dem RV locker in 2,5 Stunden nach Vegas.

    So, Elric, nun mache das beste draus, das bleibt jetzt alleine deine Entscheidung.
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  9. #69
    Fotografin+Arch-Liebhaber Avatar von Vorfreude
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    An der schönen Bergstraße
    Beiträge
    7.953
    Also noch mal zum Lower Antelope mit Kind. Wir waren 2009 dort mit 2,5jährigem und Rückentrage. An zwei Stellen mussten wir die Trage abnehmen. Ansonsten war es kein Problem. Am Ausgang (was wie man hört nun der Eingang ist ) musste man eine Leiter oder steile Treppe hoch ( erinnere mich nicht mehr so ganz ). Aber auch das War kein Problem und unser Zwerg hatte schon ein gewisses Gewicht. Ich sehe keine Problem, dass ihr diesen nicht auch zusammen besucht.

    Zum Vorbuchen : Ich rate euch noch zum Vorbuchen des Zion, dann könnt ihr euch vielleicht noch eine Site am Virgin River raussuchen. Diese sind sehr schön und teilweise haben sie direkten Zugang zum Fluss, so dass man mal die Füße einhängen kann.

    Dem Rest der Tour habe ich hier in Tapatalk nicht vor Augen, deshalb später dazu vielleicht noch etwas.

    sent by smartphone with tapatalk
    Best regards,
    Stefanie

    Das Colorado-Plateau mit "Recreation Vehicle" und 3 Kindern (2009)
    2715 Meilen von Chicago nach New York (2011)
    Formen und Farben des Südwesten (2011 - In 6 Wochen von Las Vegas über Yellowstone NP nach Denver)
    Die Canyon-Abenteuer-Tour (2014 )
    Flexibel durch den (Süd-)Westen (2016, LA - LV - Yellowstone - Denver)
    Wälder, Wasser, Wein (2022 - Kanada: VI - BC - Alberta)


    Nur, wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen" (J. W. v. Goethe)

  10. #70
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.069
    Wir haben mit unserem 2,5 Jahre alten Enkelkind sogar die Rückentrage im WoMo gelassen. Die Kleine konnte schon sehr gut selber durch den Lower laufen oder mit Hilfe klettern.
    Wo es nicht ging, wurde sie kurz getragen. War alles kein Problem.
    Es hat auch niemand gemeckert wenn es mal langsamer wegen ihr vorwärts ging, im Gegenteil, so konnten alle viel mehr in Ruhe fotografieren.
    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  11. #71
    hat schon von Amerika gehört
    Registriert seit
    14.07.16
    Beiträge
    1
    Hallo Elric, ich verstehe nicht, warum hier seit dem 10.02. nicht mehr geschrieben wurde, habt Ihr den Urlaub jetzt gar nicht gemacht??

  12. #72
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    754
    Hallo Sternenforscher !

    Wenn du den Elric erreichen möchtest, dann am besten mit einer PN ( private Nachricht ) Eine PN wird ihm via email gemeldet.
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •