Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Tipps und Tricks beim "Knipsen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Fotografin+Arch-Liebhaber Avatar von Vorfreude
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    An der schönen Bergstraße
    Beiträge
    7.953
    Zitat Zitat von Kali Beitrag anzeigen
    Sind bewgliche Tiere denn auch so schwer?
    Kommt darauf an, ob Kolibri im Flug oder wie Simone schon sagt, Schaf oder Kuh auf der Weide....


    Sorry.
    Im ernst: Bei Tieren kommt es besonders darauf an, dass sie absolut scharf sind. Und da sich die meisten Tiere bewegen in freier Wildbahn, gehe ich von einem schnell bewegten Objekt aus. Das bedeutet, Du solltest in erster Linie darauf achten, dass Du eine kurze Belichtungszeit wählst. Dafür stellst Du Deinen Einstellwahlring auf Blendenautomatik (wahrscheinlich T oder Tv o.ä.). Nun wählst Du eine Belichtungszeit. Ich würde hier mindestens 250 wählen (das bedeutet die Kamera belichtet 1/250 sek.). Bei Sonne auch gerne noch höher. Die Kamera wählt nun entsprechend der Helligkeit, die dazu passene Blende selbst automatisch aus. So kannst Du Dich auf das Fokussieren des Tieres konzentrieren.

    Ich gehe davon aus, dass Dein Autofokusfeld in der Mitte Deines Objektivs sitzt. Das bedeutet, die Kamera stellt automatisch auf das Objekt scharf, welches sich dort in der Mitte befindet. Meist sieht das aber sehr langweilig aus, wenn das Motiv direkt in der Mitte ist. Deswegen Objekt sprich Tier in die Mitte des Bildausschnittes nehme, den Auslöser halb runter drücken, damit der Autofokus sich einstellt (aber noch kein Bild gemacht wird), dann den eigentlichen Bildausschnitt wählen und abdrücken.

    Also:
    1. Blendenautomatik wählen (Stellrad T oder TV o.ä.)
    2. Motiv anvisieren in der Mitte des Bildes
    3. Auslöser leicht drücken, damit Autofokus eingestellt wird
    4. Auslöser so halten
    5. eigentlichen Bildauschnitt wählen
    6. Auslöser ganz druchdrücken


    Falls nun kein Bild gemacht wird, kann es sein, dass zu der eingestellten Zeit keine Blende gefunden wird, weil zu dunkel oder zu hell. Dass wird Dir im Sucher angezeigt, indem die Blendenzahl blinkt (wahrscheinlich, kenne Deine Kamera nicht). Dann musst Du die Zeit entsprechend verändern.

    Dann bitte noch folgendes beim Motiv beachten:

    • kein Suchbild
    • es ist besonders schön, wenn die Augen / das Gesicht ganz scharf sind und den Betrachter anschauen
    • dementsprechend sind auch Bilder von vorne viel schöner
    • Das Hauptmotiv nicht in die Mitte des Bildes setzen
    • Tiere gerne auch Bildfüllend, wenn möglich.


    Ach ja:
    wenn ein Bär durchs Bild hüpft: Vollautomatik und draufhalten!!! Nicht mit Einstellungen Aufhalten, sonst ist er wieder weg
    Best regards,
    Stefanie

    Das Colorado-Plateau mit "Recreation Vehicle" und 3 Kindern (2009)
    2715 Meilen von Chicago nach New York (2011)
    Formen und Farben des Südwesten (2011 - In 6 Wochen von Las Vegas über Yellowstone NP nach Denver)
    Die Canyon-Abenteuer-Tour (2014 )
    Flexibel durch den (Süd-)Westen (2016, LA - LV - Yellowstone - Denver)
    Wälder, Wasser, Wein (2022 - Kanada: VI - BC - Alberta)


    Nur, wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen" (J. W. v. Goethe)

  2. #2
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.540
    Zitat Zitat von Vorfreude Beitrag anzeigen

    Ach ja:
    wenn ein Bär durchs Bild hüpft: Vollautomatik und draufhalten!!! Nicht mit Einstellungen Aufhalten, sonst ist er wieder weg
    So isses - Serienbild und draufhalten - so sind die Bärenbilder im Yellowstone entstanden
    Viele Grüße Simone





Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •