Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 101

Thema: Las Vegas, gaaanz viele Naturwunder und dann??? - im Mai 2015

  1. #21
    USA-infiziert Avatar von lunilu
    Registriert seit
    12.10.14
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von Taiger.Wutz Beitrag anzeigen
    ...nee nee Renate, nicht notgedrungen.
    Es gibt einen British Airways Flug von San Diego nach London nonstop, dort allerdings dann umsteigen.

    Vermutlich kommt Antje aus Österreich oder Oberbayern (ich deute mal ihren Schreibstil so), dann müßte sie natürlich von London nach München, Wien, Salzburg usw.

    @ Antje
    Unser HANS ist d e r Fachmann für Reiserouten, speziell im Südwesten der Staaten.
    Er gilt als der Südwest-Ayatollah hier im Forum, absolut kompetent und zuverlässig.

    Gruß
    Günter
    Hey, hier wird man anhand vom Schreibstil identifiziert - cool. Falls es wen interessiert, ich komm aus Thüringen, genau an der Grenze zu Bayern.

    Der Flug erfolgt ab/bis Frankfurt. und am Wochenende soll endlich gebucht werden.

    So Hans, it' your turn now!

  2. #22
    Las Vegas for ever
    Registriert seit
    30.12.12
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    5.735
    Danke für die Info, Günter . Das hätte ich jetzt nicht gedacht , dass man von San Diego aus direkt nach Europe kommt.

  3. #23
    Reisebär Avatar von Taiger.Wutz
    Registriert seit
    14.01.13
    Ort
    Bad Spencer in den Terence Hills
    Beiträge
    1.510
    Zitat Zitat von redo Beitrag anzeigen
    Danke für die Info, Günter . Das hätte ich jetzt nicht gedacht , dass man von San Diego aus direkt nach Europe kommt.
    Eine andere Alternative wäre auch Phoenix, auch ein Nonstopflug von British Airways nach London.

    Und was Dich betrifft, auch Las Vegas wird nonstop von Britisch Airways bedient, allerdings von London-Gatwick. Das ist von Deutschland aus schlecht zu erreichen...

    Gruß
    Günter
    - even a bad day on vacation beats a good day at work -

  4. #24
    Las Vegas for ever
    Registriert seit
    30.12.12
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    5.735
    Condor freut sich, wird immer teurer

  5. #25
    Zitat Zitat von lunilu Beitrag anzeigen

    Tag 7 Fahrt Torrey nach Moab (Arches NP mit Devils Garden, Windows Section und Delicate Arch)


    Tag 9 Fahrt Moab bis Kayenta (unterwegs Monument Valley bestaunen)

    Wir sind jetzt nicht die größten Wanderer - im Prinzip genügt es uns, in den Nationalparks die Viewpoints abzufahren und hier und da mal einen kleinen Hike zu laufen.
    Hallo Antje,

    Tag 7 geht so nicht, das ist nicht zu schaffen, zumal ihr nicht die größten Wanderer seid, wie du schreibst.

    Tag 9 unterwegs das Monument Valley bestaunen? Willst du dir da nur die 3 Felsen von der Aussichtsterrasse anschauen? Schade.

    Liebe Grüße von
    Christine, die gleich wieder in den Arches NP fährt
    Liebe Grüße aus München
    Christine


    Ob sich ein Weg lohnt, erkennt man erst, wenn man aufgebrochen ist.


    Unser 5-jähriges US-Abenteuer könnt Ihr hier ansehen: Debby & Faya in Amerika

    Die Neuzeit gibt es unter: Quer durch die Welt

  6. #26
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    757
    Tag 7 geht so nicht, das ist nicht zu schaffen, zumal ihr nicht die größten Wanderer seid, wie du schreibst.
    Hi Christine !

    Das ist ja auch nur eine vorläufige Planung, was gemacht werden soll. Nach dem Treffen in Hameln, werde ich die Tour bearbeiten und das alles ins richtige machbare Verhältnis bringen.
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  7. #27
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.546
    Zitat Zitat von Christine Beitrag anzeigen
    Tag 9 unterwegs das Monument Valley bestaunen? Willst du dir da nur die 3 Felsen von der Aussichtsterrasse anschauen? Schade.
    Das hatten wir beim ersten Mal dort auch aus Zeitgründen dafür waren wir schon 2x wieder dort
    Viele Grüße Simone





  8. #28
    USA-infiziert Avatar von lunilu
    Registriert seit
    12.10.14
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    64
    Hallo ihr Lieben,

    so mittlerweile sind die Flüge gebucht: Und zwar am 01.05. gegen Mittag Ankunft in Las Vegas und Rückflug am 23.05. morgens von San Francisco. Wir haben also nochmal umdisponiert und fliegen statt von San Diego ab San Francisco zurück. Die Strecke von San Diego über LA bis San Francisco wollen wir zügig durchfahren. Las Vegas werden wir eventuell auch um eine Nacht kürzen.

    Im Monument Valley wollen wir auf jeden Fall übernachten, genauso wie im Grand Canyon Village und vorm Bryce Canyon. Alles andere ist noch in Planung, etwa so:

    01.05.2015 Las Vegas
    02.05.2015 Las Vegas
    03.05.2015 Las Vegas - Valley of Fire - St. George mit Yant Flat
    04.05.2015 St. George - Fahrt am Zion vorbei bei Bryce Canyon (Best Western Rubys Inn)
    05.05.2015 Sonnenaufgang Bryce Canyon - Torrey (Capitol Reef NP) ???
    06.05.2015 Torrey - Moab??
    07.05.2015 Moab???
    08.05.2015 Moab ???
    09.05.2015 Moab - Monument Valley (The View Hotel)
    10.05.2015 Monument Valley - Page (Horseshoe Bend, Glen Canyon Dam)
    11.05.2015 Page (Antelope Canyon) - Grand Canyon Village
    12.05.2015 Grand Canyon Village - über Route 66 bis Needles oder weiter???
    13.05.2015 Needles oder ??? auf direktem Weg nach San Diego
    14.05.2015 San Diego
    15.05.2015 San Diego
    16.05.2015 San Diego
    17.05.2015 San Diego - LA
    18.05.2015 LA
    19.05.2015 LA - Morro Bay
    20.05.2015 Highway 1 Morro Bay - Santa Barbara - San Francisco ???
    21.05.2015 San Francsico
    22.05.2015 San Francsico
    23.05.2015 San Francsico - Frankfurt

    Ich weiß, das Programm ist ganz schön happig. Die Strecke ab Bryce Canyon bis Page bereitet mir Kopfzerbrechen, weil ich mir hier noch gar nicht auskenne und auf eure Tipps angewiesen bin. Was meint ihr?

    LG
    Antje

  9. #29
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    757
    Okay, ich werde dann nächste Woche die Lücken zwischen Bryce und Page bearbeiten´,

    Was nun die Rote 66 betrifft, gibt es noch die Option von Oatman aus zum mini Las Vegas Laughlin zu fahren und von dort aus dann direkt nach San Diego. Wäre auf jeden Fall viel interessanter als da oede Wüstenkaff Needles.
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  10. #30
    USA-infiziert Avatar von lunilu
    Registriert seit
    12.10.14
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von HANS Beitrag anzeigen
    Okay, ich werde dann nächste Woche die Lücken zwischen Bryce und Page bearbeiten´,

    Was nun die Rote 66 betrifft, gibt es noch die Option von Oatman aus zum mini Las Vegas Laughlin zu fahren und von dort aus dann direkt nach San Diego. Wäre auf jeden Fall viel interessanter als da oede Wüstenkaff Needles.
    Danke für den Tipp, lieber Hans. Kannst du mir noch sagen, warum du Laughlin Needles vorziehen würdest? Was ist dort interessanter? Und hast du auch einen Motel-Vorschlag für Laughlin parat?

    Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen auf deine weiteren Routenvorschläge für mich

  11. #31
    Las Vegas for ever
    Registriert seit
    30.12.12
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    5.735
    Vom Bryce nach Page könnte man die Cottonwoodcanjonroad fahren, aber nur bei guten Wetter wenn es trocken ist, und mit einem SUV.
    Ich weiß jetzt nicht mehr wie der Ort heißt , wo wir uns bei den Rangern erkundigt haben, ob die gravelroad befahrbar ist.

  12. #32
    Fotografin+Arch-Liebhaber Avatar von Vorfreude
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    An der schönen Bergstraße
    Beiträge
    7.954
    Die Zufahrt zur Cottenwoodcanyon Road geht in Cannonville ab, kurz hinterm Bryce NP. Es geht dort auch Richtung Kodachrom Basin State Park.

    Die Ranger im Bryce Canyon sollten Informationen hierzu haben. Außerdem kann man sich hier über den Zustand der Straßen informieren.
    Best regards,
    Stefanie

    Das Colorado-Plateau mit "Recreation Vehicle" und 3 Kindern (2009)
    2715 Meilen von Chicago nach New York (2011)
    Formen und Farben des Südwesten (2011 - In 6 Wochen von Las Vegas über Yellowstone NP nach Denver)
    Die Canyon-Abenteuer-Tour (2014 )
    Flexibel durch den (Süd-)Westen (2016, LA - LV - Yellowstone - Denver)
    Wälder, Wasser, Wein (2022 - Kanada: VI - BC - Alberta)


    Nur, wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen" (J. W. v. Goethe)

  13. #33
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    757
    Leute, bitte alles lesen, vom Bryce geht es über Torrey nach Moab, also braucht man keine Cottonwood Road.

    Hi Antje, wollte eigentlich schon anfangen, bin aber zur Zeit nur über das Netbook online und da habe ich die abgespeicherten Daten nicht zur Verfügung.

    Ich hatte von der Telekom das Angebot mit Highspeed, wobei der Router nur 29.90 kostet, anstatt der normalen 149.90 €. Am Montag wurde dann das neue Tkompaket umgestellt und ich konnte auch alles soweit erfolgreich installieren, nur mein stationärer PC will nicht, der Róuter erkennt einfach nicht den wlan Stick und ich kann nicht ins Netz. Mein Sohn versucht zur Zeit alles, damit der PC wieder läuft, aber er steht auch vor einem Rätsel. Dass von der Telekom Seite alles stimmt, zeigt ja mein Netbook, denn hier funktioniert alles, selbst das Highspeed trotz eingeschränktem Laufwerk.

    Wenn es bis zum Wochenende nicht klappt, dann werde ich mich hinsetzen und deine Route halt auf dem kleine Ding schreiben.

    Dazu aber noch gleich die Frage für den Tag 5.5. Sonnenaufgang am Bryce. Da seid ihr ja schon recht früh auf den Beinen und könnt das weitere Bryce Programm eigentlich bis 12 - 13 Uhr fertig haben. Oder habt ihr da am Bryce größere Aktivitäten geplant ?? Meine Gedanken gehen dahin, dass ihr am Nachmittag noch bis nach Green River/Utah fahrt und schon sehr nahe am Canyonlands N.P. seid. Vom Bryce nur bis Torrey, das wäre wertvolle Zeit verschenkt. Also lasse mich wissen, was du darüber denkst.
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  14. #34
    USA-infiziert Avatar von lunilu
    Registriert seit
    12.10.14
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von HANS Beitrag anzeigen
    Leute, bitte alles lesen, vom Bryce geht es über Torrey nach Moab, also braucht man keine Cottonwood Road.

    Hi Antje, wollte eigentlich schon anfangen, bin aber zur Zeit nur über das Netbook online und da habe ich die abgespeicherten Daten nicht zur Verfügung.

    Ich hatte von der Telekom das Angebot mit Highspeed, wobei der Router nur 29.90 kostet, anstatt der normalen 149.90 €. Am Montag wurde dann das neue Tkompaket umgestellt und ich konnte auch alles soweit erfolgreich installieren, nur mein stationärer PC will nicht, der Róuter erkennt einfach nicht den wlan Stick und ich kann nicht ins Netz. Mein Sohn versucht zur Zeit alles, damit der PC wieder läuft, aber er steht auch vor einem Rätsel. Dass von der Telekom Seite alles stimmt, zeigt ja mein Netbook, denn hier funktioniert alles, selbst das Highspeed trotz eingeschränktem Laufwerk.

    Wenn es bis zum Wochenende nicht klappt, dann werde ich mich hinsetzen und deine Route halt auf dem kleine Ding schreiben.

    Dazu aber noch gleich die Frage für den Tag 5.5. Sonnenaufgang am Bryce. Da seid ihr ja schon recht früh auf den Beinen und könnt das weitere Bryce Programm eigentlich bis 12 - 13 Uhr fertig haben. Oder habt ihr da am Bryce größere Aktivitäten geplant ?? Meine Gedanken gehen dahin, dass ihr am Nachmittag noch bis nach Green River/Utah fahrt und schon sehr nahe am Canyonlands N.P. seid. Vom Bryce nur bis Torrey, das wäre wertvolle Zeit verschenkt. Also lasse mich wissen, was du darüber denkst.
    Hallo Hans,

    danke für deinen Einsatz. Ich kann sonst auch gerne noch etwas warten, bis dein PC wieder läuft. Du machst dir ohnehin schon genug Arbeit - und da sollst du es wenigstens bequem am großen PC haben.

    Also ich stelle es mir so vor, dass wir am 04.05. am Bryce zumindest die wichtigsten Viewpoints schon abfahren können. Am Zion werden wir vorher wahrscheinlich keinen Halt machen, da wir da ja heuer schon waren. Am 05.05. wollen wir dann wirklich nur den Sonnenaufgang im Bryce ansehen (und das wird ja sehr zeitig sein) und dann eventuell noch den Navajo und/oder Queens Garden Loop gehen. Dann sollten wir wirklich gegen Mittag zur nächsten Station losfahren können.

    Viel Glück, dass deine Technik bald wieder mitspielt.

    LG
    Antje

  15. #35
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    757
    Also, meine Kiste läuft wieder normal, deswegen heute mal noch ein paar Anregungen.

    Danke für den Tipp, lieber Hans. Kannst du mir noch sagen, warum du Laughlin Needles vorziehen würdest? Was ist dort interessanter? Und hast du auch einen Motel-Vorschlag für Laughlin parat?
    Wie ich schon erwähnte, ist Laughlin ein Minivegas und mit seiner Watefront entlang des Colorado schon ein Hingucker. Dazu edle Hotels mit Minizimmerpreisen, sowie gute und günstige Buffets.
    Mein Vorschlag wäre das Aquarius Hotel ( früher mal Flamingo Hilton ) . Wirklich sehr schöne Zimmer. dazu ein gutes Buffet mit Minipreisen, dazu, wohl ziemlich einmalig, zum Buffet Bier und Wein inklusive. Kannst dich mal hier umschauen. ( Falls das in Frage kommt, beim einchecken sagen: please so high as possible )

    http://www.aquariuscasinoresort.com Zimmer am 12.5. ab 34.99$ + tax
    Klicke auf der Seite auch Fototour und Dining an. Windows on the River Buffet.

    http://www.visitlaughlin.com Überblick Laughlin, auf der Startseite wechseln die Bilder, also Zeit lassen.

    Bryce Canyon. Am 4.5. nachmittags könnt ihr auf jeden Fall die Parkstraße gleich ganz hoch fahren zum Rainbow Point auf knapp 3000m, da oben auch den Yovimpa Point mit seiner unglaublichen Fernsicht besuchen.

    Beim runterfahren noch den einen oder anderen Overlook mitnehmen.
    Den Bryce Point empfehle ich für den Sonnenaufgang, da er sehr weit vorgelagert ist und die Sicht auf die Wunderwelt sowohl nach oben und nach unten unbegrenzt ist.
    Sonnenaufgang am 5.5.2015 um 6.29 Uhr, also solltet ihr um 5.45 Uhr vom Rubys Inn losfahren. Erkundigt euch am Vortag, ob ihr so früh schon reinfahren könnt.

    Was macht ihr nach dem Sonnenaufgang ? Nochmals in Rubys Inn zum Frühstück oder gleich zum Navajo Trail am Sunset Point ?? Aber es sollte möglich sein, auf jeden Fall so gegen 12 Uhr in Richtung Moab zu starten.

    Da ihr jetzt ja zwei volle Tage für Moab geplant habt, ist es mit dem Tages Ziel Torrey okay.
    So könnt ihr am 5.5. nachmittags noch locker den sehr schönen Kodachrome State Park mitmachen.
    http://www.arizonas-world.de/html/ko...tate_park.html
    Samt einer leichten Wanderung ( Eagles View Trail 1,5 Std. ) braucht man hierfür ab Rubys Inn ca. 3,5 Std. , nach dem Statepark ab Cannonville für die ca. 160 km über das wunderschöne Escalante Plateau noch ca. 2,5 Std. inkl. Fotostopps

    Morgen geht es dann los mit der genauen Tagesplanung inkl. Km und Zeiten.
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  16. #36
    USA-infiziert Avatar von lunilu
    Registriert seit
    12.10.14
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von HANS Beitrag anzeigen

    Wie ich schon erwähnte, ist Laughlin ein Minivegas und mit seiner Watefront entlang des Colorado schon ein Hingucker. Dazu edle Hotels mit Minizimmerpreisen, sowie gute und günstige Buffets.
    Mein Vorschlag wäre das Aquarius Hotel ( früher mal Flamingo Hilton ) . Wirklich sehr schöne Zimmer. dazu ein gutes Buffet mit Minipreisen, dazu, wohl ziemlich einmalig, zum Buffet Bier und Wein inklusive. Kannst dich mal hier umschauen. ( Falls das in Frage kommt, beim einchecken sagen: please so high as possible )
    Ok, Laughlin ist echt interessant als Zwischenstation - und was für den Preis geboten wird, werden wir woanders wohl kaum finden.

    Zitat Zitat von HANS Beitrag anzeigen

    Sonnenaufgang am 5.5.2015 um 6.29 Uhr, also solltet ihr um 5.45 Uhr vom Rubys Inn losfahren.
    Was macht ihr nach dem Sonnenaufgang ? Nochmals in Rubys Inn zum Frühstück oder gleich zum Navajo Trail am Sunset Point ?? Aber es sollte möglich sein, auf jeden Fall so gegen 12 Uhr in Richtung Moab zu starten.
    Nix da - nach dem Sonnenaufgang geht es direkt auf Wanderschaft. Kaffee trinken, können wir auch später noch. Und ein Donut ist schnell mal zwischen die Kiemen geschoben

    Zitat Zitat von HANS Beitrag anzeigen

    Da ihr jetzt ja zwei volle Tage für Moab geplant habt, ist es mit dem Tages Ziel Torrey okay.
    So könnt ihr am 5.5. nachmittags noch locker den sehr schönen Kodachrome State Park mitmachen. Samt einer leichten Wanderung ( Eagles View Trail 1,5 Std. ) braucht man hierfür ab Rubys Inn ca. 3,5 Std. , nach dem Statepark ab Cannonville für die ca. 160 km über das wunderschöne Escalante Plateau noch ca. 2,5 Std. inkl. Fotostopps

    Morgen geht es dann los mit der genauen Tagesplanung inkl. Km und Zeiten.
    Supi. Bin gespannt. Den Kodachrome State Park auf der Strecke noch mitzunehmen, ist eine super Idee.

  17. #37
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    757
    Hallo Antje !

    Da hat mich mein Chef doch wieder außer der Reihe auf Tour geschickt, so dass ich heute nicht viel Zeit habe.
    Es reicht, dass ich mich in Bezug auf die Wanderung im Kodachrome Basin State Park korrigiere. Empfehle euch den Angel Palace Trail, der da in die Höhe führt und den Park von oben bewundern kann. Ihr seht es ja dann vor Ort, ob es auch noch für Eagle View Trail reicht. Aber auf jeden Fall den Angel Palace Trail machen. Ich denke , die Zeit reicht dafür :
    Nature Trail: A paved ½ mile self guided path. Pick up a guide at the trailhead. Time to complete = 15 minutes.
    Angels Palace Trail: A 1 mile round trip that leads up a little canyon then up on top of the Entrada Sandstone layer. Passes by some interesting rock formations and has some nice views of the park. Time to complete = ½ hour.
    Eagle's View Trail: A steep ½ mile round trip with an elevation gain of 500 ft or more with good views.

    Mit der genauen Tagesplanung fange ich diese Woche auf jeden Fall noch an. Im Vorgriff auf den 6.5 Torrey - Moab hier schon die Anmerkung für den Capitol Reef N.P. In diesem Park sind die schönsten Ecken tief im Hinterland, die man nur mit einem Geländewagen erreichen kann und man auch wesentlich mehr Zeit einplanen müsste. So bleibt also nur die Durchfahrt auf dem Hwy. 24 und die bietet ähnlich wie beim Zion auch schon manchen spektakulären Anblick. Das Visitor Center liegt direkt an der 24 und da macht man natürlich auch einen Stopp.

    Also der Capitol Reef wird mehr oder weniger nur vom Auto aus bewundert. Es geht zwar direkt vom Visitor Center ein Scenic Drive weg, hin und zurück 32 km, den ich selbst aber nicht so imponierend fand, aber die Zeit würde hierfür immer reichen. Auch das könnt ihr vor Ort entscheiden ob ihr das abfahrt.
    http://www.nps.gov/care/index.htm hier links unten auf View Parkmap klicken und das Visitor Center auf der Karte suchen.

    In Hanksville biegt dann die 24 links ab und nach ca. 40 km kommt links weg der Abzweig zum skurillen und schönen Goblin Valley State Park. Bis zum Park nochmals 10 km. Geht rein in die Wunderwelt der Gnomen. Das ganze dauert ab der Abfahrt von der 24 auch nur je nach Lust und Laune so 60 - 90 Minuten.
    http://www.americansouthwest.net/uta...tate_park.html

    So das war es mal für heute
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  18. #38
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.546
    Zitat Zitat von HANS Beitrag anzeigen
    . Das Visitor Center liegt direkt an der 24 und da macht man natürlich auch einen Stopp.
    Da ziemlich gegenüber kann man direkt an der Strasse auch ein paar schöne Petroglyphen bestaunen, fanden wir sehr interessant.


    Und bei Caineville unbedingt einen Stopp im Mesa Farm Market machen bei unserem Ehrenmitglied Randy Ramsley (dort klebt unser RdA-Aufgkleber an der Scheibe) Was es da zu Essen gibt ist einfach nur himmlisch gut, angefangen beim selbstgebackenen Brot über Pesto, eigenen Käse, Smoothie , frisch gebrühtem Kaffee mit Melittafilter...

    http://www.mesafarmmarket.com/

    https://maps.google.de/maps?hl=de&gb...classic&dg=brw
    Viele Grüße Simone





  19. #39
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.610
    Wir wollten bei unserer letzten Tour im Mesa Farm Market einen Stopp machen, aber leider hatte er zu. Sie hatten gerade Vorbereitungsarbeiten für ein Kürbisfest. War Schade, da ich schon ganz neugierig drauf war.
    LG
    Travelina

  20. #40
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    757
    Hallo Anke und Mitreisende !
    Die folgende Planung ist so ausgelegt, dass ihr morgens spätestens gegen 8.30 Uhr on the road seid, dann könnt ihr davon ausgehen, das Tagesendziel so zwischen 17 – 18 Uhr zu erreichen.
    In der Tagesplanung sind sämtliche Stopps mit kleinen Wanderungen usw. berücksichtigt. Es gibt bei solchen Rundreisen immer mal wieder Tage, wo man früher losziehen sollte, weil man größere Entfernungen überwinden muss, das werde ich dann extra erwähnen.

    Zudem seid ihr ja nicht zum ersten mal da drüben, ihr kennt also schon die Abläufe solcher Tage.
    Mai 1 + 2.5.
    Las Vegas

    3.5.
    Las Vegas – I 15 – Abfahrt 75 - Valley of Fire - St. George mit Yantl Flats 240 km/reine Fahrzeit 3 Std. bis St. George.
    Empfehlung für V.o.F. Fahrt über die Rainbow Vista zu den White Domes und macht dort die kurze Wanderung zu dem Mini Slot Canyon. Rundkurs 45 Min. http://www.sunsetcities.com/Valley-o...firemap00.html
    http://www.synnatschke.de/vof/fire.html hier ganz unten White Dome Slot Canyon. Aus dem Park raus könnt ihr dann vom Elephant Rock in Richtung Overton zur I 15 . Denkt daran, auf den Zufahrtsstraßen und im Park die Tempolimits einhalten. Wird dort viel kontrolliert und schon 10 Mls. zuviel kosten um die 100 $
    Und denkt auch daran, wenn ihr in St. George ankommt, ist es wegen der Mountain Time bereits eine Std. später als in Nevada. Ich habe schon erwähnt, dass ich die Yantl Flats nicht kenne, also auch nicht weiß, wieviel Zeit ihr dafür braucht.
    4.5.
    St. George – I 15 - Abfahrt # 16 – Hwy. 9 – Springdale – Zion – 9 - 89 – 12 – Bryce Canyon.
    Zion wird vom Auto aus bewundert. Am Nachmittag im Bryce noch hoch zum Rainbow Point und Yovimoa Point.
    5.5.
    Bryce Canyon - 12 – Tropic - Cannonville – Kodachrome State Park – zurück zur 12 – Escalante - Torrey. 220 km / reine Fahrzeit 3,5 Std.
    Da ihr ja nach dem Sonnenaufgang am Bryce Point gleich auf Wanderschaft geht, könnt ihr den Navajo Trail auf jeden Fall machen, der Queens Garden dauert doch um die drei Std. und da ihr ja im Kodachrome auch noch unterwegs seid, empfehle ich nur den Navajo Trail zu machen. Danach weiter zum Kodchrome Statepark.
    Nach dem Kodachrome wieder zurück zur 12 und über das Escalante Plateau weiter nach Torrey. Hinter Boulder geht es dann hoch auf fast 3000m. Bis dahin werdet ihr auf dem Plateau den einen oder anderen Fotostopp einlegen.

    6.5.
    Torrey - 24 – Capitol Reef N.P. - Hanksville -24 - Abzweig Goblin State Park – zurück zur 24 – I 70 - Green River - 191 - Moab. 300km / 4 Std.
    Also genügend Zeit für das bereits vorgeschlagene Programm
    Capitol Reef N.P. In diesem Park sind die schönsten Ecken tief im Hinterland, die man nur mit einem Geländewagen erreichen kann und man auch wesentlich mehr Zeit einplanen müsste. So bleibt also nur die Durchfahrt auf dem Hwy. 24 und die bietet ähnlich wie beim Zion auch schon manchen spektakulären Anblick. Das Visitor Center liegt direkt an der 24 und da macht man natürlich auch einen Stopp.

    Also der Capitol Reef wird mehr oder weniger nur vom Auto aus bewundert. Es geht zwar direkt vom Visitor Center ein Scenic Drive weg, hin und zurück 32 km, den ich selbst aber nicht so imponierend fand, aber die Zeit würde hierfür immer reichen. Auch das könnt ihr vor Ort entscheiden ob ihr das abfahrt.
    http://www.nps.gov/care/index.htm hier links unten auf View Parkmap klicken und das Visitor Center auf der Karte suchen.

    In Hanksville biegt dann die 24 links ab und nach ca. 40 km kommt links weg der Abzweig zum skurillen und schönen Goblin Valley State Park. Bis zum Park nochmals 10 km. Geht rein in die Wunderwelt der Gnomen. Das ganze dauert ab der Abfahrt von der 24 auch nur je nach Lust und Laune so 60 - 90 Minuten.

    Danach weiter nach Moab

    7.5. + 8.5. Moab weiter am 9.5.
    Hinweis: Das ist an einem Donnerstag und Freitag und es geht erst am Samstag Vormittag weiter. Moab ist ein Sports Outdoor Center und zum Wochenende kommen da scharenweise die Amis. Deswegen sind ab Freitag die Zimmer doppelt so teuer wie unter der Woche ( ähnlich wie in Vegas, die Nachfrage regelt den Preis ). Meist ist der Ort total ausgebucht , dass die Sportler teilweise nach Green River ausweichen. Manche Motels nehmen Buchungen nur im Block Freitag/Samstag an.
    Das Städtchen hat ja eine richtige Kneipenszene entlang der Main Street und es ist allerhand los am Freitag, Das Städtchen hat dadurch einen ganz besonderen Flair, finde ich.
    Es ist also dringend nötig, hier die Zimmer im Voraus zu buchen. Wenn ihr das jetzt schon macht, sind die Preise meist noch normal und auch ohne Samstag buchbar. Empfehle also, mal in www.booking.com rein zu schauen. Direkt auf den homepages hier. http://www.moabadventurecenter.com/lodging
    Das Programm für Moab folgt in Kürze.


    Ich habe die Planung in word gespeichert. Falls du sie zum ausdrucken haben willst, schicke mit via PN deine Email Adresse.
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •