Zitat Zitat von Kali Beitrag anzeigen
Hallo Blazer,
prima das du deine Erfahrungen hier einbringst.
Ich fahre ja auch selber hier in D ein eigenes Womo, allerdings zu deinem "Schiff"ein eher etwas kleineres.
Meiner ist "nur"knapp 9 Meter lang und 6.6 to. Gesamtgewicht.
Mich würden deine technischen Daten wohl interessieren. Sprich PS, Fischwassr-Black und Graywassertank.
Ich vermute mal deiner ist ein Benziner ,oder?
Muß du eigendlich dafür den hier bekannten Kl 2 Führerschein haben, oder nur wenn du einen Anhänger bzw. deinen PKW hinterher ziehst.
Tilly hat mir mal erzählt das man den nur bei luftdruckunterstützen Bremsen benötigt.
Ich kann das Teil mit Anhaenger oder PKW dahinter (der rechtlich gesehen auch noch einen Anhaengern dran haben kann. da ich offiziell zwei Haenger hintereinander ziehen darf) mit meinem normalen Fuehrerschein fahren, solange es nicht kommerziell genutzt wird (darf noch nicht mal ne Frimenaufschrift drauf haben). Fuer Luftdruckbremsen braucht man ein "Air Brake Endorsement", also ein Zusatzzertifikat. Fuer mich ist das kein Problem, da ich einen CDL Schein habe (Comercial Drivers License), und von Bussen ueber Semi Trucks alles fahren darf. Nur fuer Gefahrengueter habe ich kein Endorsement.
Was auch eventuell interessant ist, ist die Tatsache, dass sich alle Verkehrstrafen fuer CDL Inhaber automatisch verdoppeln, egal ob man mit einem LKW oder PKW unterwegs ist. Der CDL muss alle zwei Jahre erneuert werden.

Ja, mein Teil ist auf einem F53 Fahrgestell von Ford aufgebaut und hat einen V10 Benzinmotor mit 6,8 L Hubraum und in meiner (leicht getunten Version) etwas ueber 360 PS hat. Das Leergewicht ist etwa 5800 kg, und die Zuladung betraegt etwa 3000 kg. Das maximal zulaessige Gewicht fuer MH und Anhaenger ist rund 11800 kg.

Ich kann 220 L Frischwasser, 115 L Black-, und 167 L Graywasser haben.