Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 61

Thema: Unsere geplante Route

  1. #21
    I like the USA Avatar von Linedancer
    Registriert seit
    23.12.12
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215
    Hi Bettina

    Oh das ist schade. Dann wird es tatsächlich ne Mammuttour.
    Ja ja - die Entfernungen werde von den meisten Erstreisenden unterschätzt. Ich hab immer die Karten vom Tour Set des ADAC. Die gehen nicht ins Detail, aber man kann toll seine gewünschten Punkte anmarkern und auf den Karten steht schon die Entfernung in Meilen drauf. Da sieht man dann recht schnell was geht und was eher unrealistisch ist.
    Es ist ja so, dass man zwar auch während der Fahrt meistens ne schöne Landschaft zu sehen bekommt. Aber für vieles muss man eben auch mal einen Abstecher machen bzw abseits seiner Fahrtstrecke rumkurven. Das kostet natürlich Zeit. Hinzu kommt ne Essenspause, weitere Fotostops, die View Points wo man hält und letztlich ja das eigentliche Ziel.
    Ihr werdet also an vielem vorbei fahren müssen. Wir sind z.B. keine Wanderer oder Leute, die sich alle Steine von allen Seiten ansehen müssen. Wir erfreuen uns an den Panoramen. Aber selbst das nimmt ordentlich Zeit weg - erst recht wenn man dann auch einfach mal irgendwo verweilen will um einfach zu geniessen.

    Nun kann man halt nichts ändern. Es ist wie es ist und ihr müsst draus machen was geht. Leider könnt ihr jetzt mit Tipps für unterwegs gar nichts anfangen, weil ihr einfach keine Zeit dafür habt. Hier gehts jetzt eigentlich nur darum wie ihr möglichst rechtzeitig von A nach B kommt. Sehr schade aber nicht zu ändern.

    Mich würde trotzdem noch interessieren wieso ihr beim Hinflug auf Denver gekommen seid? Auf die Idee wäre ich selbst bei meiner ersten Reise nicht gekommen. Es wäre doch viel naheliegender gewesen in LA oder noch eher in Las Vegas zu starten. Denn in Denver macht ihr nichts weiter als nach der Übernachtung wieder wegzufahren.

    Lg
    Michaela
    Traveling the U.S. since 1986

  2. #22
    Amerikaner Avatar von Mona27
    Registriert seit
    16.03.14
    Ort
    Waiblingen
    Beiträge
    945
    Hallo Falko,

    zu der Route Denver - Arches NP

    da wir das WoMo ja erst um 13 Uhr bekommen und damit rechnen, dass wir frühestens gegen 15 Uhr überhaupt starten können, stellte mein Freund sich das so vor, dass wir erstmal einkaufen was wir benötigen an Essen, Trinken usw.
    Danach zusehen, dass wir erstmal ne Runde pennen und so gegen Mitternacht Richtung Arches starten.
    Also am 13. Mai in Arches und dann eventuell noch weiter nach Goblin Valley.

    Die anderen Ziele (Escalantes und Bryce Canyon) dann am nächsten Tag.

    Die von Dir vorgeschlagene Route vom Bryce Canyon zum Grand Canyon South Rim und dann weiter nach Las Vegas klingt für mich machbar, muß ich aber erstmal wieder meinem Freund schmackhaft machen.

    Uff, dieser Urlaub bzw. die Planung davor beschert mir noch graue Haare.

    Gruß
    Bettina
    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

  3. #23
    I like the USA Avatar von Linedancer
    Registriert seit
    23.12.12
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215
    Uaaaa - Bettina - mach mich nicht fertig..... ihr wollt nicht wirklich nachts fahren, oder?
    Das ist echt anstrengend. Wildwechsel, teilweise nicht gut beleuchtete Straßen. Dazu die erste längere Fahrt mit einem Womo - da muss man sich ja auch erst mal an die Größe usw gewöhnen.
    Ich würde euch da dringend von abraten.

    Könnt ihr nicht viell. noch auf eine frühe Übernahme "umbuchen"?

    Lg
    Michaela
    Traveling the U.S. since 1986

  4. #24
    Amerikaner Avatar von Mona27
    Registriert seit
    16.03.14
    Ort
    Waiblingen
    Beiträge
    945
    Hallo Stefanie,

    von Falko kam eine Strecke, die mir persönlich machbarer klingt wie das, was mein Freund sich vorstellt.
    Muß ich dem aber erst schmackhaft machen. :-)

    Gemeint ist übrigens Newport in Oregon.

    Grüssle
    Bettina
    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

  5. #25
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.540
    Zitat Zitat von Linedancer Beitrag anzeigen
    Uaaaa - Bettina - mach mich nicht fertig..... ihr wollt nicht wirklich nachts fahren, oder?
    Das ist echt anstrengend. Wildwechsel, teilweise nicht gut beleuchtete Straßen. Dazu die erste längere Fahrt mit einem Womo - da muss man sich ja auch erst mal an die Größe usw gewöhnen.
    Ich würde euch da dringend von abraten.

    Lg
    Michaela
    Michaela, wir sind die Strecke Estes Park durch den Rocky Montain NP bis Avon gefahren, einiges davon spät abends. Also nicht direkt Denver/Moab, aber ein gutes Stück davon.

    Ich gebe Dir recht, hat keinen Spass gemacht im Dunkeln zu fahren. Ist gut ausgebaut, aber sehr dunkel da es am Rande der Rockys liegt, Skigebiet, hügelig. Über Wildwechsel habe ich mir keine Gedanken gemacht, sondern eher darum, nicht von der Strasse abzukommen, übermüdet...

    Bettina, sag doch mal bitte, habt Ihr Womo Erfahrung? Dann kann man das sicher so machen wie geschrieben, sonst würde ich auch etwas Bedenken anmelden wollen...
    Viele Grüße Simone





  6. #26
    Amerikaner Avatar von Mona27
    Registriert seit
    16.03.14
    Ort
    Waiblingen
    Beiträge
    945
    Hallo Simone,

    Mit dem WoMo in den USA, das ist mehr oder weniger der Traum meines Freundes ... er nullt am 17. Mai und ließ sich von diesem Traum auch nicht abbringen.

    Kleinere Reisen mit meiner Tochter haben wir schon öfter gemacht, diese Reise wird aber die erste größere mit ihr sein.
    Für mich ist es die erste Reise in die USA, schon immer davon geträumt und nun in die Tat umgesetzt.
    Mein Freund war 2001 schon mal in Amerika ... so weit ich das weiß: New York, Chicago und Niagara Falls.

    Tja, meine Wünsche .... eigentlich wird mich wohl alles schwer beeindrucken.

    Grüssle
    Bettina
    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

  7. #27
    I like the USA Avatar von Linedancer
    Registriert seit
    23.12.12
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215
    Simone, ich kenn nur die Strecke die von Durango Richtung Alamosa führt (Mr. Griswold- Chevy Chase -lässt grüßen). Die ist sehr gut ausgebaut. Aber ich denke auch an Strassen, wo es nicht mal ne Strassenbeleuchtung ist. Wäre nicht so toll, direkt auf der ersten Etappe in ein Tier zu fahren. Durch die Dunkelheit wird man müde, unaufmerksam - dann viell. noch die Anreise und Zeitumstellung in den Knochen. Sollte was mit dem Womo nicht in Ordnung sein ( ist ja schliesslich ein Leihfahrzeug und nicht das eigene Auto was man kennt) steht man im stockdunklen am Strassenrand. Das sind die Dinge die mir so durch den Kopf gehen würden. Und dann kommt noch dazu: Wenn man die halbe Nacht fährt ist man hundemüde und hat tagsüber wahrscheinlich eher den Wunsch zu schlafen als auf Entdeckungstour zu gehen. Aber viell. bin ich da auch zu übervorsichtig.

    Lg
    Michaela
    Traveling the U.S. since 1986

  8. #28
    Amerikaner Avatar von Mona27
    Registriert seit
    16.03.14
    Ort
    Waiblingen
    Beiträge
    945
    Zur Frage, ob wir wirklich nachts fahren wollen.

    Schon mal versucht, einem Ochsen ins Horn zu kneifen?

    Mein Freund ist der festen Überzeugung, dass er das schafft ... schließlich hat er vor vielen Jahren schon größere Fahrzeuge gefahren.

    oO(ich fühle förmlich, wie ich ergraue)

    Gruß
    Bettina

    Nachtrag :
    Denver als Start war wegen der Anmietung des WoMo bzw. dann der Rückgabe in Portland.
    Andere Anbieter bei denen eine Rückgabe in Portland möglich war, waren schon ausgebucht.
    Geändert von Mona27 (19.03.14 um 22:43 Uhr)
    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

  9. #29
    I like the USA Avatar von Linedancer
    Registriert seit
    23.12.12
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215
    Hi Bettina

    Es ist nicht so, dass wir versuchen euch bzw deinen Freund zu überreden. Überzeugen wäre richtiger. Es ist einfach die Erfahrung die die meisten von uns im Laufe der Jahre und Urlaube gesammelt haben und die wir weitergeben wollen.
    Wenn dein Freund es lieber so machen möchte wie er es geplant hat ( weil er viell. sonst das Gefühl hat, es wäre "nicht sein Urlaub"), dann ist das durchaus in Ordnung. Wir wollen ja nur helfen und gucken wie es angenehmer - trotz der Megastrecke - für euch wird. Aber letztlich müsst ihr die Entscheidung selbst treffen.
    Sag deinem Freund er soll sich die Gedankengänge die hier niedergeschrieben werden, einfach mal durch den Kopf gehen lassen und als eine weitere Möglichkeit zur Durchführung der Reise sehen.
    Über manche Dinge oder Alternativen macht man sich viell. gar keine Gedanken. Und viell ist ja doch was dabei was ihr umsetzen könnt.
    Uns macht es Spass anderen weiterzuhelfen - aber die letzte Entscheidung trefft sowieso ihr.

    Lg
    Michaela
    Traveling the U.S. since 1986

  10. #30
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.540
    Zitat Zitat von Mona27 Beitrag anzeigen
    Hallo Simone,

    Mit dem WoMo in den USA, das ist mehr oder weniger der Traum meines Freundes ... er nullt am 17. Mai und ließ sich von diesem Traum auch nicht abbringen.

    Kleinere Reisen mit meiner Tochter haben wir schon öfter gemacht, diese Reise wird aber die erste größere mit ihr sein.
    Für mich ist es die erste Reise in die USA, schon immer davon geträumt und nun in die Tat umgesetzt.
    Mein Freund war 2001 schon mal in Amerika ... so weit ich das weiß: New York, Chicago und Niagara Falls.

    Tja, meine Wünsche .... eigentlich wird mich wohl alles schwer beeindrucken.

    Grüssle
    Bettina
    Hallo Bettina,

    ok, dann steht also sein Wunsch im Vordergrund, kann ich schon verstehen, irgendwie.
    Dann macht diese Tour und Eure Erfahrungen. Hinterher werdet ihr manches anders sehen, das ist normal und es bei der nächsten Reise anders planen.

    Nun weißt Du ja, wo Dir geholfen wird, wenn Du früh genug mit der Planung anfängst und uns direkt mit einbindest.

    Falkos Vorschlag sind wir in etwa so schon gefahren, 2002...und nochmals 2005 und 2012... Immer das mit aufgenommen, was beim vorigen mal auf der Strecke geblieben war...

    Las Vegas: habt ihr was spezielles vor am Geburtstag? Wenn ihr kein Buffet sondern ins Restaurant wollt, würde ich unter Umständen schon mal was reservieren.

    Ein wirklich gutes Buffet gibt es im Treasure Island, Dishes.

    Ansonsten kann Renate (Redo) sicher was gutes empfehlen, sie ist quasi ständig in Vegas unterwegs
    Viele Grüße Simone





  11. #31
    Amerikaner Avatar von Mona27
    Registriert seit
    16.03.14
    Ort
    Waiblingen
    Beiträge
    945
    Hi Michaela,

    ich hab nicht ohne Grund im I-Net nach etwas gesucht, dass wir nicht so blauäugig das Ganze angehen und bin hier gelandet.
    Für mich ist längst klar, dass wir einiges von euren Tipps beherzigen sollten, wenn die Reise das werden soll, was wir möchten : ein schönes Erlebnis!

    Jetzt muß nur noch der schwäbische Dickkopf auch zu der Erkenntnis kommen, aber ich denke, er wird.

    Grüßle
    Bettina
    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

  12. #32
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.540
    Zitat Zitat von Mona27 Beitrag anzeigen
    Hi Michaela,

    ich hab nicht ohne Grund im I-Net nach etwas gesucht, dass wir nicht so blauäugig das Ganze angehen und bin hier gelandet.
    Für mich ist längst klar, dass wir einiges von euren Tipps beherzigen sollten, wenn die Reise das werden soll, was wir möchten : ein schönes Erlebnis!

    Jetzt muß nur noch der schwäbische Dickkopf auch zu der Erkenntnis kommen, aber ich denke, er wird.

    Grüßle
    Bettina
    Klasse, dass Du dabei auf unser Wohnzimmer hier gestoßen bist

    Ich hab auch einen schwäbischen Dickkopf , deshalb habe ich auch meine Einsicht aus der ersten Reise erst hinterher gehabttrotzdem möchte ich die Erfahrungen von damals nicht missen.

    Schade, dass wir uns zum Forumstreffen 2013 in Gomaringen noch nicht kannten, wir hätten Deine bessere Hälfte sicher bekehrt
    Viele Grüße Simone





  13. #33
    Hallo Mona27

    nochmal zum Thema "überreden-überzeugen-ins Horn kneifen"

    ich bin die Strecke Denver - Moab oder umgekehrt schon mehrfach auch in einem Reisetag gefahren, allerdings dann bereits gut ausgeruht und wirklich sehr früh los, bei Nacht allerdings und direkt im Anschluß an den Anflug würde ich das auf keinen Fall riskieren; und noch zum Womo: ich fahre hier in Deutschland seit über 20 Jahren mein Womo als normales Tagesfahrzeug und bin es also wirklich gewohnt; als Ersttäter- nach Anreise und nachts ist und bleibt das für mich ein absolutes NO GO


    VG
    Utafan

  14. #34
    Fotografin+Arch-Liebhaber Avatar von Vorfreude
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    An der schönen Bergstraße
    Beiträge
    7.949

    AW: Unsere geplante Route

    Bedenkt Bitte auch die Zeitverschiebung. Wir sind die ersten Tage abends schon ziemlich kaputt, weil es für den Körper ja schon Nacht ist.
    Wenn es bei der Planung bleibt, wäre mein Vorschlag den Einkauf auf man zu verschieben. Da gibt es einen gut sortierten Supermarkt.

    gesendet via Smartphone
    Best regards,
    Stefanie

    Das Colorado-Plateau mit "Recreation Vehicle" und 3 Kindern (2009)
    2715 Meilen von Chicago nach New York (2011)
    Formen und Farben des Südwesten (2011 - In 6 Wochen von Las Vegas über Yellowstone NP nach Denver)
    Die Canyon-Abenteuer-Tour (2014 )
    Flexibel durch den (Süd-)Westen (2016, LA - LV - Yellowstone - Denver)
    Wälder, Wasser, Wein (2022 - Kanada: VI - BC - Alberta)


    Nur, wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen" (J. W. v. Goethe)

  15. #35
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.540
    Zitat Zitat von Vorfreude Beitrag anzeigen
    wäre mein Vorschlag den Einkauf auf man zu verschieben. Da gibt es einen gut sortierten Supermarkt.

    gesendet via Smartphone
    Steffi, meintest Du Moab? Ich denke schon, der Supermarkt ist wirklich gut und es gibt sogar noch einen 2. etwas kleineren dort.

    Bettina, guter Vorschlag von Steffi
    Geändert von Simone (20.03.14 um 12:52 Uhr)
    Viele Grüße Simone





  16. #36
    hat schon von Amerika gehört
    Registriert seit
    20.03.14
    Beiträge
    6
    Nice Idea.

  17. #37
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.540
    Zitat Zitat von Tayo12 Beitrag anzeigen
    Nice Idea.
    Was genau meinst Du
    Viele Grüße Simone





  18. #38
    Fotografin+Arch-Liebhaber Avatar von Vorfreude
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    An der schönen Bergstraße
    Beiträge
    7.949

    AW: Unsere geplante Route

    Zitat Zitat von Simone Beitrag anzeigen
    Steffi, meintest Du Moab?
    Ja . Ist der Autokorrektur zum Opfer gefallen. ...



    gesendet via Smartphone
    Best regards,
    Stefanie

    Das Colorado-Plateau mit "Recreation Vehicle" und 3 Kindern (2009)
    2715 Meilen von Chicago nach New York (2011)
    Formen und Farben des Südwesten (2011 - In 6 Wochen von Las Vegas über Yellowstone NP nach Denver)
    Die Canyon-Abenteuer-Tour (2014 )
    Flexibel durch den (Süd-)Westen (2016, LA - LV - Yellowstone - Denver)
    Wälder, Wasser, Wein (2022 - Kanada: VI - BC - Alberta)


    Nur, wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen" (J. W. v. Goethe)

  19. #39
    Amerikaner Avatar von Mona27
    Registriert seit
    16.03.14
    Ort
    Waiblingen
    Beiträge
    945
    Hallo,

    Hans hat sich die Arbeit gemacht und eine Routenplanung für uns erstellt, vorerst nur die 1. Etappe bis Las Vegas.
    Ich setze es mal komplett hier rein und bin gespannt, was ihr davon haltet.

    Grüssle
    Bettina

    12.5. Denver – I 70 - Glenwood Springs - I 70 - Rifle 300 km / 3,5 Std.
    Übernahme RV in Denver, danach am späten Nachmittag noch die Fahrt nach Rifle . Da einkaufen im Superwalmart 1000 Airport Road , open 24 hours
    http://www.rvparkreviews.com/regions...ado/Rifle.html

    13.5. Rifle - I 70 – Grand Junction - Abfahrt # 212 in Utah - Hwy. 128 – Cisco – Moab . 280 km/ 4,5 Std.
    Auf der Fahrt nach Moab auf der 128 einen kurzen Abstecher zu den Fisher Towers, http://www.tripadvisor.de/Attraction...wers-Utah.html
    weiter auf der 128 bis zur Einmündung in die 191, rechts weg, nur ca. 2km bis zur Einfahrt in den Arches N.P.
    Rein ins Visitor Center und den Nationalparkpass kaufen, dann weiter auf der Parkstraße bis zum Abzweig zum Delicate Arch.
    Mit dem N.P.Pass bekommt ihr eine genaue Karte für den Park , da seht ihr , wie ihr fahren müsst.
    Die Wanderung da hoch ist aus Zeitgründen nicht möglich, aber fahrt da weiter zum Delicate Viewpoint, ist ausgeschildert, so könnt ihr das Utah Wahrzeichen wenigstens mal von unten aus anschauen.
    Dann zurück auf der Parkstraße und den Abzweig zu der Windowsection links weg nehmen. Dort könnt ihr dann eine ca. 1 stündige Wanderung auf dem Rundweg in herrlichster Natur unternehmen.
    Wieder zurück in Richtung Ausfahrt, Foto Stopps am Balanced Rock und dann weiter zum Parkplatz Park Avenue.
    Da spaziert ihr die wenigen Meter hin bis zur Abbruchkante und geniest das unwahrscheinlich schöne Panorama.
    http://www.nps.gov/arch/planyourvisi...ad/archmap.pdf
    Diese Programm könnt ihr locker in weniger als 5 Std. machen. Zurück zur 191 und am Abend noch die 80km / eine Std. nach Green River an der I 70.
    Auf dem Gelände des West Wind Truck Stop könnt ihr mit eurem RV nächtigen. Besucht das Restaurant im Truckstopp, überhaupt ist der Besuch eines Truckstopps immer empfehlenswert.
    http://westwindstruckstop.com

    14.5. Green River – I 70 – Abfahrt # 147 zum Hwy. 24 - Hanksville - Capitol Reef N.P. - vor Torrey auf den Hwy. 12 - Boulder – Escalante - Cannonville . 320 km / mit Sightseeing 8 – 9 Std.
    So ca. 40 km nach der Abfahrt #147 zur 24 gehr es rechts weg zum Goblin Valley State Park, ist mit einem braunen Hinweisschild ausgeschildert.
    Der Abstecher dahin dauert mit einer kleinen Wanderung im Valley um die zwei Stunden. Zurück auf der 24 geht es nach Hanksville wieder mal durch eine fantastische Landschaft durch den Capitol Reef N.P.
    Ein Fotostopp am Visitor Center, das direkt an der 24 liegt ist Pflicht.
    Weiter geht es zum Scenic Byway Hwy. 12 - Hier klettert man in grüner Natur hoch auf fast 3000m bevor es dann wieder unter geht auf das farbenprächtige Escalante Plateau mit seinen diversen Overlooks.
    Diese Strecke auf der 12 kann man nicht so schnell befahren, deswegen auch die lange Tagesfahrzeit. Die 12 ist jedoch eine sehr gut befahrbare Asphaltstrecke.
    Ü in http://www.brycecanyonkoa.com oder 10 km weiter in Tropic.

    15.5. Cannonville - 12 – Bryce Canyon - 12 - Red Canyon - 89 - Kanab – 89 Alt – Fredonia - Jacob Lake 200 km / reine Fahrzeit 3,5 Std.
    In 30 Min. seid ihr am Abzweig der 63 zum Bryce Canyon und Bryce Canyon City / Rubys Inn. Von da fahrt ihr auf der Parkstraße gleich ganz hoch zum Rainbow Point auf 2773 m und bewundert den gesamten Canyon im Überblick.
    Geht auch zum benachbarten Yovimpa Point, von dem aus man eine herrlich Fernsicht in Richtung Grand Canyon/ Fredonia hat. Bis da oben hin sind es ab Rubys Inn 31 km. Nach dem Rainbow Point wieder runter bis zum Overlook Abzweig Bryce Point.
    Der ist sehr weit vorgelagert und man hat eine herrliche Sicht auf die Hoodoos.
    Danach zurück und zum Abzweig Sunset Point. Hier macht ihr eine Wanderung auf dem Navajo Trail runter und rein in die Wunderwelt.
    Ab dem Sunsetpoint beim Trailhead rechts halten, da geht es in Serpentinen runter ins Tal, ca. 1 km da unten weitere ca. 500m und dann an der Kreuzung links halten und wieder ca. 1 km rauf zum Ausgangspunkt.
    Für den Trail braucht man ca. 90 Min. und für die Fahrten zu den Overlooks inkl. Fotopausen ca. 2,5 Std. , so dass man das ganze Programm in etwa 4 Std. gemacht hat.
    Danach kann man noch einen Fotostopp in Bryce Canyon City machen. Empfehle auch einen Blick ins Foyer des Ruby Inn zu werfen, ist auch ein sehr schönes Fotomotiv.
    Hat man das dann alles intus, fährt man auf der 12 – 89 – 89 Alt ohne zu hetzen in ca. 3 Std. nach Jakobs Lake. Es bleibt Zeit für einen kurzen Stopp in der schönen Kleinstadt Kanab.
    Besucht hier auch kurz den Dennys Wigwam, ein ganz spezieller Marketplace. Liegt direkt an der 89 auf der rechten Seite, ist nicht zu übersehen, ein riesiger Grizzly steht direkt vor dem Laden.
    http://www.nps.gov/brca/planyourvisit/maps.htm
    http://www.dennyswigwam.com
    http://www.jacoblake.com/camping.html

    16.6. Jakobs Lake – 67 - North Rim Grand Canyon - Jakobs Lake. 200 km hin und zurück !!
    Der wohl schönste Overlook auf den Grand Canyon ist der vom Angels Window und dem Cape Royal, die nebeneiander liegen.
    Sie liegen höher als der gesamte Südrim gegenüber und man hat deshalb auch eine herrliche Fernsicht bis hin zum Hausberg von Flagstaff, dem Humphreys Peak, über 4000m hoch in 100 km Entfernung.
    Dazu eine grandiosen Blick in den Grand Canyon und auf den Südrim. Für meinen Geschmack bietet kein anderer Overlook, auch nicht die am Southrim, einen solch schönen Blick auf dieses Naturwunder.
    Also fahrt von Jakobs Lake aus , kurz vor der Lodge ( >> 3 km ) mit dem Visitor Center gleich den Abzweig zum Cape Royal. Erst wenn ihr da die beiden Overlooks gemacht habt, geht es zurück zum Visitor Center.
    Hier könnt ihr dann noch den Spaziergang zum Bright Angel Point machen.
    Wie lange ihr euch jeweils an den empfohlenen Overlooks und am Trail beim Visitor Center aufhaltet, ist eure Sache, rechnet aber mal inkl. Fahrzeit mindestens mit 6 Std.
    Zurück in Jakobs Lake könnt ihr vor Ort entscheiden, ob ihr nochmals da übernachtet oder noch einige km in Richtung Fredonia >> 389 - Colorado City >> Las Vegas fahrt.
    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

  20. #40
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.540
    Liest sich wie geschnitten Brot, was bei Hans nicht anders zu erwarten ist

    Es bleibt sportlich, aber aus meiner Sicht ist das alles so machbar.

    Wenigstens einen kurzen Stopp müßt Ihr aber bitte bei Randy im Mesa Farm Market machen (bei Cannonville). Dort frisches Brot, Käse und Pesto kaufen

    Wie sieht denn der Teil ab Vegas aus?
    Viele Grüße Simone





Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •