Ergebnis 1 bis 20 von 199

Thema: West-Kanada Nationalpark Runde

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.477
    So, es geht wieder ein kleines Stück weiter und wieder konnte ich mich bei der Auswahl der Bilder nicht entscheiden. Wenn es also zu viele sind, sorry.

    Fr 15.09.2017

    Mit der Hoffnung, dass es freitags am Lake Louise vielleicht nicht ganz so voll ist sind wir schon um 6:15 am aufgestanden, ausschlafen können wir zu Hause. Im Hotel gab es für CAD 6,99 +Tax ein gutes, umfangreiches Frühstück und kurz vor 7 Uhr war hier schon viel Betrieb. Geöffnet wurde sogar schon um 6 Uhr und das, wo die Kanadier nach unserer Erfahrung doch eigentlich keine Frühaufsteher sind. Das Wetter sah leider nicht optimal aus, 3°C und bedeckter Himmel, aber irgendwo in der Ferne sahen wir eine helle Stelle in der Wolkendecke



    und, oh Freude, genau dorthin fuhren wir!!!! Trotz der Auskunft gestern im Visitor Center in Field wollten wir erst versuchen, ob wir nicht doch einen Parkplatz am Moraine Lake finden, doch diese Hoffnung wurde enttäuscht. Als wir um 8:45 am an der Abfahrt zum Parkplatz ankamen, war die Straße schon gesperrt.. aber immerhin durften wir weiter zum Lake Louise fahren. Dort gab es nicht mehr viele freie Parkplätze, aber einer reichte uns ja. Die Organisation war echt super: überall standen hilfsbereite Leute, die den Verkehr regelten und auf freie Plätze hinwiesen. Für den abfließenden Verkehr wurden dann auch mal die Stoppschilder außer Kraft gesetzt, damit es zügiger voran ging.
    Man sieht ja immer die tollen Fotos von den Bergseen, wenn man aber dann selber dasteht und die Farbe mit eigenen Augen sieht, ist das echt überwältigend. Wahrscheinlich ging es den meisten so, denn trotz großer Menschenmengen lag eine unerwartete Ruhe über Allem.







    Um diesen Menschenmengen ein wenig zu entfliehen, sind wir dann gut eingepackt bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt Richtung Mirror Lake gestartet.



    Leer war der Weg nicht und für uns ungeübte auch ein wenig steil (klar heute hatten wir die Wanderstöcke ausnahmsweise im Auto gelassen!!!), aber unser Tempo war altersgerecht. Von jüngeren Leuten wurden wir zügig überholt, aber auch wir zogen in weniger schnellem Schritt an älteren Wanderern vorbei. Ab und an gab es eine kleine Verschnaufpause (getarnt als Fotostopp)





    Woher der Mirror Lake seinen Namen hat wurde sofort klar







    Diesen kleinen Gesellen wollte ich unbedingt im Bild einfangen



    und während ich ihm mit der Kamera folgte, setzte er sich in Pose



    ....auf Rolands Hand.

    Auch wir mussten natürlich für ein Spiegelbild posieren.



    Weiter ging es zum Tea House am Lake Agnes, um uns eine Belohnung für die Wanderung zu gönnen.












    Aus dieser Belohnung wurde aber leider nichts, denn am Tea House waren keine freien Sitzplätze zu sehen



    So verweilten wir nur kurz am See



    und machten uns auf den Weg zurück, an Schneeresten vorbei.



    Nach nicht ganz 3 Stunden hatten wir den 7,2 km Rundweg geschafft





    und kamen kurz vor halb eins wieder am Chateau Lake Louise an.




Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •