Und weiter geht's

Di 19.09.2017

Heute morgen war erst einmal Eis kratzen angesagt, bevor wir uns eine Frühstückslocation in Jasper suchen konnten. Gesättigt machten wir uns auf den Weg zum Maligne Lake, stoppten aber kurz am Medicine Lake, als wir eigenartige Spuren am Grund des Sees entdeckten.



Das sah tatsächlich aus, wie Spuren von menschlichen Füßen....



Der See trocknet zeitweise fast völlig aus, was die große Anzahl an Spuren erklären würde, aber dass sie sich auch unter Wasser hielten?

Die Bootstour auf dem Maligne Lake zum Postkartenmotiv Spirit Island hatten wir nicht vorgebucht und entschieden uns ganz spontan......diese auch nicht vor Ort zu buchen. Bei 0°C und bedeckten Himmel schien es uns nicht sehr verlockend auf den See hinaus zu schippern,



auch wenn es ganz Verwegene sogar im Paddelboot wagten.



Wir spazierten den Mary Schäffer Loop erst ein Stück am Ufer entlang





und dann durch eine schöne (bei besserem Wetter bestimmt sehr schöne) subalpine, leicht gefrorene, Landschaft



In der Ferne hörten wir Geräusche, aber trotz geduldigem Warten ließ sich kein Tier auf dieser Lichtung blicken.



Nach 3,2 km waren wir wieder am Visitor Center zurück, wärmten uns bei Kaffee und Kakao auf und machten noch ein kurzes Fotoshooting





Zwar hatte der Maligne Lake sich nicht gerade von seiner allerschönsten Seite gezeigt, aber immerhin hatte er sich gezeigt. Einen Tag später war die Straße ab dem Medicine Lake wegen starkem Schneefall geschlossen und auch der Medicine Lake war vor lauter Schnee kaum zu sehen. Ob die Tiere diesen Wintereinbruch wohl gespürt und sich deswegen in geschützte Regionen zurückgezogen hatten?

Maligne River





Medicine Lake



Und dann kam für uns das absolute Highlight des Tages, der Maligne Canyon. Er ist bis zu 50 m tief , nur wenige Meter breit und der Maligne Canyon Trail führt über sechs Brücken 3,7 km (einfache Strecke) durch den Canyon.



Hier lass ich einfach die Bilder sprechen























Kurz vor der fünften Brücke haben wir dann den Weg oberhalb des Canyon zurück eingeschlagen.



Es war zwar eine heftige Steigung aber ein gigantischer Ausblick bis nach Jasper war der Lohn.





Nach insgesamt zwei Stunden waren wir wieder zurück am Parkplatz, machten aber noch einen Schlenker zurück Richtung ersten Brücke, die wir am Anfang ausgelassen hatten.





Es war mittlerweile schon nach halb fünf und es stand noch ein weiterer Punkt auf unserer heutigen to do Liste: Miette Hot Springs, wenigstens eine heiße Quelle wollten wir besuchen.
Auf dem Weg dorthin hatten wir sogar noch mehrere Tiersichtungen.











Vom Rest des Tages gibt es keine Bilder, aber wir hatten einen wirklich entspannenden Aufenthalt im durch die heißen Quellen gespeisten Schwimmbad. Wie sollte es anders sein, trafen wir dort auch wieder auf Deutsche, zwei junge Männer, die mit Work and Travel in Kanada waren und zwei Freunde von ihnen auf Besuch. Sie waren mit Auto und Zelt ( bzw ob der momentanen Kälte Übernachtung im Hostel) unterwegs. Direkt am Beginn ihrer Reise war ihnen in Vancouver in einem Parkhaus der Wagen aufgebrochen und ausgeraubt worden.....ich meine sogar, diese Story kurz vor Abfahrt in einem Forum gelesen zu haben. Aber den Spaß am Urlaub haben sie sich nicht verderben lassen.

Uns hatte es am Vortag abends so gut geschmeckt, dass wir wieder ins Karouzos Steak House zum Essen gegangen sind.


Gefahrene km: 216
Schrittzahl: 19006
Übernachtung: Jasper, Marmot Lodge, 3 Nächte 516€ ohne Frühstück