Brooklyn war da doch etwas beschaulicher.



Die Hoffnung, dass unsere Fotos von diesem Mercedes Erlkönig unsere Urlaubskasse aufbessern würden, zerschlug sich in Deutschland. Die einschlägige Presse hatte schon genug eigener Fotos.



Hier also noch ein paar Eindrücke von Brooklyn Heights und dem Brooklyn Park.









Rechts kann man den von Sandy zerstörten Pier 17 sehen, ein trauriger Anblick. Wir sind später noch direkt daran vorbei, aber Fotos habe ich anscheinend vor Entsetzten vergessen zu machen.



Diesen lustigen Gesellen haben wir gefüttert und dabei hat er allerlei Kletterkunststücke vollführt (und Timo in den Finger gebissen, ein wenig )











Ganz fertig ist die Brücke noch nicht und bestimmt für manch einen eine kleine Mutprobe, ob der starken Schwingungen.







Family on Tour







Mit der Schnellfähre sind wir dann nach Lower Manhattan übergesetzt, haben einen Schwenker durch South Street Seaport gemacht (ohne Fotos s.o.), im Goldenen Schwan unser Raubtier gefüttert und letztendlich uns einen Pieper beim Hardrock Cafe geholt. Schnell wurden noch einige Mitbringsel gekauft, Aeropostale eine Stippvisite gemacht und dann lecker im HRC gegessen.
Anschließend hieß es noch einmal „Times Square bei Nacht“





Und auch heute war der Naked Cowboy wieder nicht da



Nein, nicht time Square, gefiel mir aber


Und dank unseres City Passes durften wir ein zweites Mal aufs Empire State Building.



Am Morgen hatte keiner mein kleines Stativ im Rucksack angemäkelt, nun aber gab es eine riesenaufstand und ich Roland musste den Rucksack auspacken. Ich eilte ihm zur Hilfe und dabei blieb (wie wir erst am nächsten Tag festgestellt haben) mein Schal bei der Sicherheitskontrolle zurück…..Ob ich ihn mir noch abholen kann ;-)









Wir waren ziemlich spät im Hotel ( irgendetwas gegen 1) und ich hatte keine Lust mehr, noch anzufangen die Koffer zu packen. Der Flieger ging ja erst am nächsten Nachmittag um 5:15 pm. Wie schnell die zeit verging schon wieder der letzte Tag (für dieses Mal) New York.