Hier der offizielle Link zur ESTA-Registrierung:
ESTA
Hier der offizielle Link zur ESTA-Registrierung:
ESTA
Zusatzinfos zur ESTA Registrierung:
Bei Angabe der Reisepass Nr. ist zu beachten, dass es keinen Buchstaben O gibt. Es ist immer die Zahl 0 ( das wurde häufig schon verwechselt und manchmal der Antrag auf Grund der falschen Eingabe der Reisepass Nr. nicht genehmigt !!! )
Bitte nur den offizellen Link nutzen (siehe oben)
( es gibt zahlreiche Links wenn man "ESTA" in die Suchmaschine eingibt, die zu Abzockern führen. Diese verlangen eine Gebühr für ihre Dienste. Auf der offiziellen Seite muss man lediglich die 14$ pro Antrag bezahlen - es werden keine weiteren Gebühren fällig!!)
Die 14 $ können nur mit Kreditkarte bezahlt werden. Dabei muss der Antragsteller nicht der Besitzer der Karte sein.
ESTA ist - nachdem der Antrag genehmigt wurde - 2 Jahrre gültig. In diesen 2 Jahren kann man - den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend - mehrmals in die USA reisen.
Bekommt man einen neuen Reisepass muss auch ESTA neu beantragt werden. Auch wenn die 2 Jahre noch nicht abgelaufen sind
Zu jeder der zu beantwortenden Fragen gibt es eine Hilfestellung die man anklicken kann. Steht in der Hilfestellung, dass die Angabe der Antwort freiwillig ist, muss die Frage nicht beantwortet werden. Man kann die Frage - wenn man möchte - dennoch beantworten. Da sie aber freiwillig sind müssen sie bei erneuter Einreise ( innerhalb von 2 Jahren) nicht aktualisiert werden. ( das gilt wie gesagt nur für "freiwillige Antworten" - Pflichtfelder müssen korrekt ausgefüllt werden).
Es empfiehlt sich den genehmigten Antrag - wie auf der Homepage empfohlen - auszudrucken und auch mit auf die Reise zu nehmen. 1. hat man dann immer seine Antrags Nr. mit der man nachträglich seinen Antrag erneut aufrufen kann ( z.B. um seinen Status "genehmigt" noch mal bei erneuter Einreise zu überprüfen). 2. um ihn zur Sicherheit vorlegen zu können. Auch wenn das lt. offiziellen Stellen nicht nötig ist, wurden schon mehrfach Reisende nach diesem Ausdruck gefragt. Um Zeit und unnötige Diskussionen zu sparen also lieber den Ausdruck der Genehmigung mitnehmen.
PS: Das ist nur eine Empfehlung von mir und gesetzlich nicht zwingend vorgeschrieben.
Beim ESTA Antrag muss man auf die amerikanische Schreibweise achten. Hat man z.B. ein "ß" in seinem Namen, muss man ihn mit "ss" angeben. Grundsätzlich so, wie er im maschinenlesbaren Teil im Reisepass steht ( zwischen: >>>>> Name <<<<<<< ).
PS: ESTA ist lediglich eine Reisegenehmigung, keine Einreisegenehmigung. Über die Einreise entscheidet bei der Immigration der Officer.
Alle Angaben ohne Gewähr - Stand Januar 2013
Lg
Michaela
Traveling the U.S. since 1986
Ich habe übrigens von der offiziellen "ESTA- Seite" per email die Erinnerung bekommen, dass mein ESTA abläuft.
Hi Renate
Ja, manche bekommen eMails, manche nicht. Ich hab z.B. keine Nachricht bekommen. Warum das so unterschiedlich ist, weiss ich nicht. Man muss immer nur aufpassen, dass es keine Spam Mail ist auf die man dann antworten soll oder die einen auf eine nicht offizielle Seite verweist. Ist alles schon vorgekommen. Ich denke jeder weiss wann sein ESTA abläuft bzw ob er ein neues beantragen muss. Und dann gilt es den offiziellen Link zu nutzen und keinen anderen.
Lg
Michaela
Lg
Michaela
Traveling the U.S. since 1986
Hi
Hier für alle noch mal der Tipp sich beim ESTA auf jeden Fall die Antrags Nr. auszudrucken bzw zu notieren
Weil.....
Ich habe letzte Woche schon mal ESTA gemacht für unsere Reise nächstes Jahr ( ich weiss, das hätte noch Zeit gehabt. Aber ich hab ESTA lieber schon "in der Tasche" bevor ich Flüge usw buche ).
Auf jeden Fall war es bei einem Antrag so ( ich hab ihn für uns und für meine Eltern gemacht), dass während des Bezahlprozesses - wo die Meldung angezeigt wird das es einige Minuten dauern kann - auf einmal der Browser zur "Hilfe" Seite von ESTA gewechselt hat.
Ich hab wie blöd auf den Monitor geguckt. Ich selbst hatte die Tastatur nicht angefasst und wusste nun nicht ob der Zahlprozess abgeschlossen war und ob ESTA genehmigt war oder nicht.
Ich hatte mir aber vorher die Antrags Nr. ausgedruckt. Also bin ich wieder auf die Startseite von ESTA und hab "Antrag aufrufen" gewählt und die Nr. dort eingegeben. Dort kam dann das der Antrag genehmigt ist und die Zahlung erfolgreich war.
Ist also ganz hilfreich wenn man anhand der Nr. seinen Antrag nochmal aufrufen kann.
PS: Ich hatte übrigens bisher nie eine Mitteilung bekommen das mein ESTA ausläuft. Ganz einfach deshalb weil ich meine eMail Adresse nie angegeben hatte. Jetzt hab ich sie aber angegeben, weil man darüber auch erfährt ob es eine Statusänderung gibt ( z.B. das ESTA aus irgendeinem Grund keine Gültigkeit mehr hat ).
Lg
Michaela
Traveling the U.S. since 1986
Hallo,
ich hab mal eine doofe Frage....
Ich habe eben für uns beide ESTA beantragt, wurden auch genehmigt.
Was nehme ich denn nun mit? Ich habe die Anträge ausgedruckt und die Genehmigungen, die ausgedruckt ja nur die Antragsnummer, Reisepass Nummer, Ausstellungsland des Reisepasses, Familienname, Vorname, Geb. Datum und ESTA Status= genehmigt zeigen.
Ist schon wieder sooo lange her seit dem letzten mal...![]()
Viele Grüße Simone
Ich nehm immer alles mit. Auf den einen Zettel mehr kommts ja auch nicht mehr drauf an.
Lg
Michaela
Traveling the U.S. since 1986
Simone, ich habe die zwei Blätter " Genehmigung erteilt" ausgedruckt, einfach mehrmals und habe diese in meinen Koffer, in meinen Reiserucksack und Dokumententasche gelegt, somit automatisch immer einen Ausdruck dabei. Und ich habe noch eine Bescheinigung über meine Global entry Mitgliedschaft dabei.
Neuerdings werden bei der ESTW zusätzliche Daten abgefragt, wie Geburtsname, Name der Eltern, Arbeitgeber.....Hat von Euch schon jemand en Antrag mit den neuen Fragen gestellt?
LG Pietja
_______________________________________________
Southwest, die Erste 1990
Southwest Revival, 2009 -- History and Nature, Ostküste 2011 -- New York (und ein wenig Philadelphia), 2012 -- Red Rocks, 2013 - Live --New York Reloaded, 2014 --
Spontantour: Toronto - Montreal - Ottawa - Algonquin - Niagara Falls, 2014 -- Roadtrip Florida, 2015 -- Desert and Rocks, 2016 -- Nationalpark-Runde Westkanada, 2017 --
New York entspannt, 2019 -- Celebrating in Florida, 2020
Hi Simone,
ja, das ist die neue Regelung. Arbeitgeber dürfte ja kein Problem sein (notfalls Hausfrau, Rentner etc.), ebenso d. Geburtsname (man kann, wenn nicht bekannt, auch dies wählen)
Wenn die Sprachkenntnisse nicht reichen, einfach Deutsch wählen.
Liebe Grüße Brigitte
http://deschner-usa.de/
Reiseberichte kreuz und quer durch die USA und Kanada, mit vielen Informationen und Fotos
Habs gerade ausgefüllt. Boah, was die alles wissen wollenDie wollten neben den Namen meiner Eltern auch noch eine weitere ID Nummer innerhalb Deutschland.
Ich hab mal meine Personalausweisnummer reingeschrieben...
Eine Mail bzgl. Genehmigung hab ich (bis jetzt) nicht bekommen. Druck die Bestätigung auch aus und nehms dann mal mit.
LG Silke
Ist das auch neu? Das man jetzt auch ne eMail von der Genehmigung bekommt? Vorher gab es nichts per Mail. Höchstens ne Erinnerung, dass das ESTA abläuft.Eine Mail bzgl. Genehmigung hab ich (bis jetzt) nicht bekommen.
Lg
Michaela
Traveling the U.S. since 1986
Kali, mindestens bis 72h vor Abflug soweit ich weiss.
Ich selbst mache den aber immer vor der Flugbuchung. Gab zwar bisher nie Probleme, aber man weiss ja nie
Lg
Michaela
Geändert von Linedancer (03.03.15 um 21:21 Uhr)
Traveling the U.S. since 1986
Kali, wollt Ihr jetzt in die USA?
Ich hatte eine Erinnerungsmail bekommen , dass mein ESTA abläuft und werde vorsichtshalber ca. 2 Wochen vor Reisebeginn den neuen Antrag stellen.
Bisher bekam ich immer direkt die Genehmigung.
Waaas? Das ist dann aber doch keine Klassenfahrt, oder? Und die Herbstferien gehen doch nur 2 Wochen.
PS: Alle Infos zu ESTA findet man auch unter "Hilfe" im offiziellen Link
Lg
Michaela
Traveling the U.S. since 1986