Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 162

Thema: Hike & Camp - Tour Southwest 2013

  1. #121
    Swiss Lady Avatar von Rumba
    Registriert seit
    23.12.12
    Ort
    Schöftland/Schweiz
    Beiträge
    2.501
    Boahhh Christiane was für ein Zimmer ....so lässt es sich leben und dann diese Aussicht. Und nach all deinen Misslichkeiten während des Urlaubs ganz du mit Recht sagen DAS HABEN WIR UNS VERDIENT

    Bin auf die letzten Tage in Vegas gespannt.

    Viele Grüsse
    Monique

  2. #122
    Kanadier Avatar von Kali
    Registriert seit
    11.12.12
    Ort
    Kurz vor Holland
    Beiträge
    7.999
    Man Christiane,
    das ist aber auch nen Sch.....mit demselben.
    Sowas braucht niemand im Urlaub.
    Gruß Kali

    2001 2007 2012 2017 2023


  3. #123
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.083
    Viel ist ja nicht mehr passiert in Las Vegas, Monique, aber das Zimmer im Ballys war schon Hammer. Vor allem für diesen Preis!

    Kali,ich wünsche keinem Menschen so etwas, vor allem wenn die meisten öffentlichen Toiletten geschlossen sind, und man von A nach B kommen muss.
    Ich hoffe nur, dass ich im nächsten Urlaub mehr Glück habe, und mir so was nicht mehr passiert. Ich werde wohl bei den Getränken und vor allem beim Salat noch genauer hinschauen was ich zu mir nehme. Ich bin da einfach unglaublich empfindlich.

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  4. #124
    Bin auch noch mit dabei ! Hatte ein wenig den Anschluss verpasst...
    ...wo wir doch zur gleichen Zeit in der gleichen Gegend waren, fällt mir wieder ein, das mein Reisebericht auch mal gemacht werden sollt.....
    Bin gespannt wie es weitergeht.
    Andi

    sonnige Grüße


    USA-Southwest 2010, 2x2011, 2013, Texas 2014+2015,Colorado-Plateau 2015, Lousianna+Texas 2016

    2017 Denver, Yellowstone, South Dakota in Planung (gestrichen)
    2017 Kanada in Planung

  5. #125
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.083
    Schön dich auch noch mit dabei zu haben Andi!
    Ja du hast Recht, dein Reisebericht fehlt auch noch! Bin schon gespannt was ihr so erlebt habt!
    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  6. #126
    Kanadier Avatar von Kali
    Registriert seit
    11.12.12
    Ort
    Kurz vor Holland
    Beiträge
    7.999
    Hallo Andi,
    wo wir doch zur gleichen Zeit in der gleichen Gegend waren, fällt mir wieder ein, das mein Reisebericht auch mal gemacht werden sollt.
    wir sind multitaskingfähig und können zwei Reiseberichte aus der gleichen Gegend, zur gleichen Zeit, auch gleichzeitig, bzw paralell lesen.
    Gruß Kali

    2001 2007 2012 2017 2023


  7. #127
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.083
    Di.15.10.

    Das große Aufräumen


    Alle zwei Stunden war ich in der Nacht wieder auf, trotzdem hatte ich beschlossen, als wir um 7:00 Uhr aufstanden, mit Wolfgang ins „Gold Coast“ zu gehen und auch endlich mal wieder was mit festerer Konsistenz zu essen. Ich wählte zwei Eier und Toastbrot und fühlte mich danach auch gleich etwas besser. Nach dem Frühstück ging es erst mal ins „Treasure Island“ um zu schauen wo wir am nächsten Abend unsere Karten für die „Cirque du Soleil-Show“ abholen müssen, und wo sich dort das Buffet befindet.


    ein letztes Foto von dem Piratenschiff, denn zu Gunsten von Einkaufszentren wurde diese tolle Anlage, und mit ihr die schöne Piratenshow, mittlerweile entfernt!


    Im Anschluss fuhren wir zum „Bass Pro Shop“ in dem wir einige Zeit rumstöberten aber nichts kauften. Danach ging es in den nächstgelegenen Walmart um letzte Einkäufe zu tätigen, und zu guter Letzt steuerten wir noch eine Waschanlage an um unserem „Silverstar“ seine ursprüngliche Strahlkraft wieder zu geben.



















    Zurück im Hotel räumten wir schon mal das Auto vollkommen aus, denn bald war packen angesagt. Wir brachten alles ins Zimmer und fingen schon mal an auszusortieren. Einiges sollte hier bleiben, weil schon etwas ramponiert, oder war extra schon zum letztlichen Entsorgen von daheim mitgenommen worden, damit wir wieder mehr Platz im Koffer für unsere Mitbringsel hatten. Also wanderten alte Handtücher, Turnschuhe und Zeltplane und leider auch unsere heißgeliebte Tischdecke in der Tonne. Die Tischdecke hier zu lassen tat mir am meisten weh, hatte sie uns doch durch alle bisherigen USA-Urlaube begleitet. Sie war aber mittlerweile an den Ecken unschön und unten löste sich das Material langsam auf. Also hatte ich schon eine neue gekauft, die den Weg nach Hause antreten würde.

    Nach der Entsorgungsprozedur haben wir erst mal etwas gegessen und uns ausgeruht. Immer wieder wurden dabei Fotos aus dem Fenster geschossen.













    das neue Riesenrad, angeblich das größte der Welt, wo am nächsten Tag damit begonnen wurde die Gondeln zu installieren.


    Es war dann ruck zuck schon 18:30 Uhr bis wir fertig waren. Wolfgang stellte zwischendrin fest, dass er seinen Zimmerschlüssel wohl verloren hatte. Also ging er zur Rezeption um sich einen neuen zu besorgen. Er blieb dann noch im Casino und versuchte sein Glück am Roulette-Tisch, und gewann tatsächlich 20,00$
    Ich hatte mich mit meiner Lektüre ins Bett verzogen.

    Wetter: sonnig, warm um die 80°
    Übernachtung: Ballys-Zi.Nr.7123 im Süd-Turm(upgrade+90,00$) 3 Nächte für 111,15 Euro+ Resortfee-ausgezeichnet
    Gefahrene Km: 69,20
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  8. #128
    Klasse Bericht, nur schade mit Deinem Handicap.

    Zum Riesenrad habe ich einen kleinen Einspruch: Offiziell sollte es das 4.höchste der Welt werden, das aber nur unter der Voraussetzung, dass das höchste RR der Welt gegenüber vom Luxor auch gebaut wird. Da da aktuell Baustopp herrscht / herrschen soll.

  9. #129
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.083
    Olli,du hast Recht! Das höchste RR soll beim Luxor gebaut werden. Hab ich verwechselt, sorry!
    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  10. #130
    Kein Problem. Ich stecke ja in der Materie wahrscheinlich mehr drin als alle Andere hier, hat im entferntesten Sinne ja auch mit Achterbahnen und Freizeitparks zu tun, zumal ja die alte Achterbahn aus dem Sahara an das RR gegenüber des Luxor kommen soll(te).

  11. #131
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.499

    AW: Hike & Camp - Tour Southwest 2013

    Hätte ich gewusst, das die Piratenshow eingestellt wird, hätten wir doch die Stunde ausgeharrt und den Besuch nicht auf nächstes Mal verschoben. Echt schade, denn auch 2009 hatten wir die Vorführung verpasst.

  12. #132
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.083
    Wir haben auch nur noch den Schluss gesehen, da wir ja erst aus der Show kamen. Ich fand die Sirenshow eh nicht so gut, wie die frühere Piratenshow die es glaube ich 2003 zum letzten Mal gab. Die Sirenenshow war eher "Fleischbeschau" für die Herren der Schöpfung. Die frühere Piratenshow stellte noch den Kampf zweier Piratenschiffe gegeneinander dar. Fand ich besser.
    Ja und nun ist dies alles Geschichte. Schade um Las Vegas. Es verliert immer mehr seines früheren Charmes. Aber wenn es ums liebe Geld geht.
    Die Leute kommen ja trotzdem. Bin mal gespannt was als nächstes gestrichen wird.

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  13. #133
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.083
    Mi.16.10.

    Einfach nur WoW!


    So lang hatten wir in diesem Urlaub noch nie geschlafen. Erst um 8:20 Uhr sind wir aufgestanden.


    Sonnenaufgang


    Wir skypten dann recht lang mit unserer Tochter, und packten noch die letzten Sachen in unsere Koffer. Dies war dann der Grund weshalb wir im Anschluss 10 Minuten zu spät zum Frühstücksbuffet ins Gold Coast kamen. Da ja gleich darauf um 11:00 Uhr wieder für den Lunch (7,99$ pro Nase) geöffnet wurde, beschlossen wir uns dort die Mägen voll zu schlagen. Bis zur Öffnung stromerten wir noch etwas durchs Casino. Nach dem wirklich leckeren Essen spazierten wir noch gleich ins „TI“ um unsere Tickets für die Show am Abend abzuholen.








    Dann ging es zurück ins Zimmer wo wir relaxten.
    Um 16:00 Uhr sind wir dann runter in die Lobby um unsere Bordkarten schon mal auszudrucken. Wehmütig dachten wir an den bevorstehenden Heimflug. Wir marschierten dann wieder ins „TI“ und gingen schon um 16:30 Uhr zum Buffetessen. Dies war eine gute Entscheidung, denn etwas später, als ich mal wieder die „Porzellanabteilung“ aufsuchen musste, stand eine elend lange Schlange am Eingang an. Das Essen war sehr lecker dort, Wolfgang hatte sich ein Nudelgericht mit Scampi ausgesucht, welches ganz frisch zubereitet wurde. Auch die Nudeln waren selbstgemacht. Ich hatte mir etwas Putenbraten mit Kartoffelpüree und Brokkoli ausgesucht. War auch sehr lecker.
    Allzu viel traute ich mich ja nicht zu essen, aus bekannten Gründen. Wir testeten dann zum Dessert noch die „Creme Brullet“, die man aber vergessen konnte. Nach einem Löffel ließen wir die Becher stehen. Das war pure Buttercreme, richtig fett. Wie gesagt, es war lecker, aber das Preis-Leistungsverhältnis fanden wir im Gold Coast besser. Hier zahlte man für das Buffet ca. 25,00$, im Gold Coast 12,95$. Das Buffet war hier aber bei uns im Preis inkludiert, also Karten für die Show und Buffet für 109,72$ pro Person.
    Nach dem Essen konnten wir dann gleich ins Theater. Der Platzanweiser führte uns direkt in die Mitte, der halbkreisförmig angelegten Sitzplätze. Etwas oberhalb durften wir dann mittendrin unsere Plätze belegen. Gar nicht schlecht, diese Platzierung. Es war noch recht dunkel im Theater, aber in der Mitte der Bühne stand allein ein Kinderwagen, und man hörte nur Babygebrabbel. Wir waren gespannt was uns alles erwartet. Es war ja unsere erste Show die wir besuchten. Schade war, dass man keinerlei Fotos machen durfte. Ein paar Asiaten vor uns wurden direkt auch verwarnt weil sie Fotos schossen.
    Was dann folgte als es richtig los ging war kaum zu beschreiben. Erst kam ein Mann, der einige der Zuschauer veralberte, und ihr Popcorn in der Menge verstreute. Dann kam eine als Baby zu recht gemachte junge Frau, die auch rum alberte. Aber was danach kam war gigantisch. Ein Spektakel aus mit bunten Kostümen bekleideten Artisten begann. Ich habe noch nie eine so ausgefeilte Bühnentechnik erlebt, und so viel Akrobatik mit und ohne Geräte gesehen. Dazu immer passende Musik und Gesang. Außerdem einige Trommler die ihr Handwerk mehr als verstanden haben und auf verschieden großen Trommeln richtig Stimmung machten. Es war einfach nur WoW!
    Wir waren total begeistert. Die war mit Sicherheit nicht unsere letzte Show die wir erlebt haben.
    Als es rum war, stürmte ich gleich raus weil ich wieder mal die Keramik testen musste. Das war in dem Getümmel gar nicht so einfach. Auch habe ich das erste Mal erlebt, dass man in den USA an einer Damentoilette anstehen musste. Gut, dass ich gleich zügig dort hin gestrebt war.
    Wir kamen gerade raus als noch die Piratenshow lief, und schauten sie uns noch an.




    Dann bummelten wir noch durch das „Venetian“, schauten uns noch einige andere Hotels an, stöberten im „M&M-Store“ (Grundgütiger, was für Preise) bevor es zurück ins Hotel ging.


































    die letzten Bilder bei Nacht

    Ich schrieb noch etwas am Reisebericht, während es Wolfgang noch mal an den Roulette-Tisch zog, wo er noch mal 50,00$ gewann. Das war doch mal ein guter Abschluss des letzten Tages gewesen.

    Wetter: sonnig, warm, um die 80°
    Übernachtung: Ballys-Zi.Nr.7123 im Süd-Turm(upgrade+90,00$) 3 Nächte für 111,15 Euro+ Resortfee-ausgezeichnet
    Gefahrene Km: 32,18
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  14. #134
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.083
    Do. 17.10.

    Wehmut und nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub


    Der Wecker klingelte um 4:15 Uhr. Wir machten uns fertig, die Koffer hatten wir bis auf einen ja schon am Vortag ins Auto geladen, und machten uns gleich auf den Weg zum „Rental Car Center“. Bei der Autoabgabe wurden wir dann gleich unsere restlichen Sachen, die wir verschenken wollten, los. Der Mitarbeiter freute sich über unsere Box und vor allem die vielen Getränke, die noch übrig waren. Wir hatten ja immer einen guten Vorrat dabei, aber durch meine Krankheit habe ich ja überhaupt nichts mehr davon getrunken. Der Mann holte gleich sein eigenes Fahrzeug, und lud die Sachen um. Dann durften wir an den Schalter gehen, da ja noch die Rechnung für den Reifen eingereicht werden musste. Dort ging alles glatt, und mit der Kopie der Rechnung durften wir dann von dannen ziehen.
    Der Shuttle brachte uns zum Flughafen, wo wir dann das gleiche Theater mit den Sitzplätzen im Flieger hatten wie beim Hinflug. Warum die mich unbedingt zwei Reihen vor Wolfgang hinsetzen wollten blieb mir schleierhaft. Mit uns reiste eine ganze Reisegruppe aus Venezuela, deren Sitzplatzverteilung auch nicht stimmte. Alle setzten sich dann wie sie wollten, und waren zufrieden.
    Leider machten alle Reisenden die Fenster dicht, dabei hätte ich so gern noch mal Las Vegas von oben gesehen. Wir saßen am Gang, damit ich gleich zügig zur Toilette kam, und konnten deshalb nichts machen. Der Mann neben uns am Fenster machte gleich die Augen zu, wie eigentlich die ganze Gruppe. Ich hatte den Eindruck, dass die die Nacht durchgemacht hatten. Ansonsten war der Flug ohne Vorkommnisse. In Atlanta hatten wir wieder genügend Zeit um noch gemütlich beim „großen M“ was zu essen und das Internet zu nutzen. Während ich auf Wolfgang wartete der das Essen holte, kam eine Dauerdurchsage: „Die ist ein Feueralarm, bitte stellen sie ihre bisherigen Aktivitäten ein.“ Komischerweise reagierte keine S…. auf diese Durchsage. Vielleicht war das Band mit der Durchsage kaputt. Ich fand es jedenfalls äußerst merkwürdig. Da aber nichts passierte, ignorierten auch wir die Durchsage.


    das Essen im Flieger war wieder ok.










    Der zweite Flug war dann ebenso ereignislos wie der erste. Wir schauten wieder einige Filme an, und waren dann sogar eine ganze Stunde früher als angegeben wieder auf deutschem Boden.
    Unsere Tochter mit Schwiegersohn und Enkelkind erwarteten uns schon, und wir konnten dann gleich Richtung Heimat aufbrechen. Unsere Tochter hatte uns noch einen leckeren Auflauf zum Mittagessen gekocht, bei dem wir dann gleich unsere Erlebnisse erzählen konnten.
    Da ja nach dem Urlaub vor dem Urlaub ist, wurde kurz darauf der nächste Urlaub im Land unserer Träume geplant.
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  15. #135
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.083
    Und gleich noch das Fazit hinterher!


    Fazit:

    Was soll ich sagen, die Reise war vom Ablauf wieder optimal geplant. Es hat alles gepasst. Die Unterkünfte und Zeltplätze waren super, und ich würde jederzeit wieder die gleichen buchen.
    Wie im letzten Urlaub hatte ich wieder alles was möglich war vorgebucht, trotzdem aber nichts von unserer Flexibilität verloren. Umbuchen oder stornieren ist in den USA ja Gott sei Dank meist kein Problem.

    Fahrzeug:
    Wir hatten ja zum ersten Mal ein Auto von Dollar, und waren sehr zufrieden. Gebucht hatten wir über „German Who“
    Am Schalter in Las Vegas war wenig Andrang, und die Fahrzeugflotte konnte man schon als solche bezeichnen.
    Mit unserem „Pathfinder“ waren wir mehr als zufrieden. Und die Ausstattung war auch top.
    Einzig der Vertrag wurde im Schnellverfahren an einem kleinen Monitor durchgeführt, an dem man auf Grund der Sonneneinstrahlung kaum was lesen konnte. Außerdem ging es ruckzuck und alles lief so schnell durch, dass man kaum in Ruhe alles lesen konnte. So kam es, dass die uns unbemerkt diese „Roadside-Geschichte“ untergejubelt hatten. Die Kosten dafür um die 200,00 $. Hat uns schwer geärgert, vor allem als ich es erst sehr viel später bemerkte.
    Wir hatten ja dann die Reifenpanne, die dann aber ohne Probleme abgewickelt wurde, und wir das Geld erstattet bekamen. Als wir dann wieder zu Hause waren, bekamen wir einen Gutschein (Verrechnungsscheck) von denen über so ca. 25,00 - 30,00 Euro. Wir wussten zwar nicht wofür, aber wenn man was geschenkt bekommt, warum lange nachfragen.
    Und dann – Überraschung! Wir bekamen jetzt im Januar die ganze Summe für diese „Roadsideassistance“ noch nachträglich zurückerstattet. Und dies ganz ohne Reklamation.
    Also was soll ich sagen, ich buche da wieder. Allerdings pass ich dann besser auf was die mir andrehen wollen.

    Unterkünfte:
    Wenn ich ein Ranking abgeben soll, steht bei den Hotels natürlich das „Ballys“ an erster Stelle.
    Gefolgt vom Hotel in Prescott und Sedona. Kann ich alle uneingeschränkt weiter empfehlen. Alle gebucht über „Hotels.com“ und kostenlos stornierbar bis 24Std. vorher. Ich hab jetzt noch eine Gratisübernachtung von denen gut, da es dies bei 10 Buchungen gibt.
    Auch die Campgrounds waren wieder gut und sauber.

    Wanderungen:
    Ein absolutes Highlight war für mich die Wanderung zum „Kanarra Creek“, die Tour mit Yvonne ins „Yant Flat“ Gebiet und die Wanderung zu den „White Domes“, obwohl wir die ja abgebrochen haben.
    Unvergesslich war der „Eggshell Arch“ der mich total begeistert hat, und den ich gerne noch mal bei besserer Gesundheit besuchen möchte.

    Dies und Das:
    Ach ja Gesundheit, ein großes Manko dieser USA-Reise. Es war fürchterlich, aber nicht zu ändern. Ich glaube wir haben trotzdem das Beste daraus gemacht, obwohl ich mich manchmal schon schwer zusammenreißen musste.
    Dies war auch der einzige Wehmutstropfen in diesem Urlaub. Vor allem dass ich auf Grund der Erkrankung auf die tollen Touren in Sedona verzichten musste, und diese Tage nicht so genießen konnte.
    Außerdem war es noch sehr, sehr schade nicht den „Canyonlands NP“ und das „Natural Bridges MN“ besuchen zu können. Da hat uns ja leider die amerikanische Regierung einen Strich durch die Planung gemacht.
    Aber vielen anderen Reisenden ist es viel schlimmer ergangen, die konnten gar keinen NP besuchen. Und hatten leider oft auch keine anderen Alternativen, da sie entweder nicht das richtige Fahrzeug hatten, oder was noch viel schlimmer war, schlicht und einfach gar keine Ahnung hatten von den vielen tollen Highlights die es außerhalb der Nationalparks gibt.
    Ich habe noch nie so viel Werbung fürs Forum gemacht wie in diesem Urlaub, als ich einigen Leuten Tipps für alternative Unternehmungen gab.
    Deshalb noch mal ein ganz großes Lob an die tollen Foren. Ohne diese wären unsere Urlaube nur halb so toll und spannend. Denn die meisten Tipps für Wanderungen, Unterkünfte, Lokalitäten und Streckenführung ziehe ich aus Foren und nicht aus den gängigen Reiseführern.
    Erfahrungsberichte und Bilder sind eben die besten Berater.

    Ja, was würde ich im nächsten Urlaub anders machen? Da kann ich nur sagen: Nichts!
    (außer nicht krank zu werden, aber das liegt ja leider nicht in meiner Hand )

    Es war wieder unvergesslich, trotz der gesundheitlichen Probleme, und meine Liebe und Sehnsucht zu diesem Kontinent wird immer stärker. Mit jeder Reise will ich mehr und mehr. Mein Gatte ist nicht ganz so verrückt, lässt sich aber dann doch immer wieder anstecken und überzeugen mit zu kommen.

    Zukunftsmusik:
    Die nächste Reise ist geplant. Die wird aber mit meiner Tochter, Schwiegersohn, dessen Mutter und meinem Enkelkind (2 Jahre) stattfinden. Im Wohnmobil wollen wir fünf im April/Mai 2014 noch mal die gleiche Route unter die Räder nehmen, mit kleinen Abwandlungen.

    Seid gespannt, und freut euch (hoffentlich) auf den nächsten Reisebericht aus dem Südwesten der USA.

    Danke, dass ihr uns virituell auf dieser Reise begleitet habt und sogar die Wanderstiefel geschnürt habt.
    Danke für eure netten Kommentare, die mich immer wieder ermutigt haben mit dem Bericht weiter zu machen.

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  16. #136
    Tolle Reise, toller Bericht, tolle Bilder !!! Vielen Dank !!!

    Da wir da schon länger nix mehr hatten: Darf ich den RB bei FaceBook verlinken?

  17. #137
    Reisebär Avatar von Taiger.Wutz
    Registriert seit
    14.01.13
    Ort
    Bad Spencer in den Terence Hills
    Beiträge
    1.510
    Danke Christiane!
    Was für ein wunderschöner Bericht mit sehr sehr ausdrucksstarken Bildern.
    Nee, kann man nicht meckern. Und dann noch ein erfolgreicher Zocker im Schlepptau - was will man mehr?

    Wie geht`s Dir eigentlich nach erfolgreicher OP und ebensolcher Reha...?
    Daumendrück

    Gruß
    Günter
    - even a bad day on vacation beats a good day at work -

  18. #138
    Hallo Christiane

    sehr schöner Bericht über die Reise, auf die Du uns da mitgenommen hast; kann Dir nachfühlen, wie es Dir da ergangen ist; ich lag bei einer Reise über 10 Tage halluzinierend im Bett in Boulder, konnte 10 Tage nichts essen und fast nichts drinken, bis man dann in Panguitch im sehr guten Hospita l( aber bitte zuerst die Kreditkarte zücken) mich komplett durchcheckte und dabei Werte entdeckte, die mein Hausarzt dann daheim als absolut todnah beurteilte; in Panguitch bekam ich dann auch das genau richtige Antibiotikum, sodaß ich mich im Kodachrome erholen und die Reise später fortsetzen konnte;

    ein Vorschlag für weitere Unternehmungen:
    schicke einfach Wolfgang eine Woche vorher nach Las Vegas und die restlichen 4 Wochen sind dann bereits finanziert

    VG
    Utahfan

  19. #139
    kennt sich in Amerika aus Avatar von DosenKelm
    Registriert seit
    17.11.13
    Ort
    Bovenau/Schleswig-Holstein
    Beiträge
    201

    Hike & Camp - Tour Southwest 2013

    Ja auch von uns ein riesiges Dankeschön für deinen Bericht.
    Einiges haben wir gleich für unserem nächsten Trip übernommen.

    Dann überrede Wolfgang gleich zum nächsten Urlaub im Mai 2015, damit wir gemeinsam durch den Coyote Gulch wandern können - uns würde es freuen


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    Schöne Grüße aus dem Norden,
    Matthias



    http://www.flickr.com/

  20. #140
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.083
    Danke für euer Lob!

    Olli, sei mir nicht böse, aber ich möchte den Reisebericht nicht in FB verlinkt haben. Ich habe mit dem Verein absolut wenig am Hut. Ich hoffe du hast Verständnis dafür.
    Wenn Leute sich hier anmelden und den Bericht lesen ok, aber das reicht dann auch.

    Günter, mir geht es den Umständen entsprechend wieder ganz ok. Allerdings habe ich noch große Schwierigkeiten mit dem Arm und vor allem der Hand. Starke Schmerzen und keine Kraft und Taubheitsgefühle. Ich kann nicht mal ne Sprudelflasche aufdrehen. Jetzt muss ich zum Neurologen, weil ein Bandscheibenvorfall vermutet wird. Da hab ich Anfang Februar aber erst Termin. So lang gehe ich zur Physiotherapie.
    Hoffentlich werde ich bis zum Urlaub wieder fit. Sonst kann ich Wanderungen knicken.

    Bernhard, das hast du ja auch was mitgemacht. Ich glaube es kann sich keiner vorstellen wie so etwas ist. Ich wünsche das niemanden.
    Mein Blut war ja auch lange nicht in Ordnung. So ein Hickhack, bis klar ist was man hat, ist schon blöd.

    Hallo Matthias und Nina, schön, dass ihr für euch auch ein paar Anregungen gefunden habt! Ich würde zu gern im nächsten Jahr auch wieder USA-Urlaub machen, aber Wolfgang will einfach nicht. Mal sehen was ich machen kann, vielleicht muss ich nur massivere Überzeugungsarbeit leisten! Oder so:

    Ich werde mich auf jeden Fall rechtzeitig melden wenn ich Erfolg haben sollte!

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •