Sonntag, 03.05.2015:

Unbarmherzig rasselte der Wecker um 03.15h. Nach einer Katzenwäsche und einem letzten Check des Gepäcks machten wir uns gegen 04.00h auf den Weg nach Hamburg. Durch die ganzen Baustellen auf der A7 hat zog sich die Strecke ganz schön, aber gegen 05.30h konnten wir das Auto sicher im Parkhaus abstellen.

Mit dem Shuttlebus fuhren wir zum Terminal. Hier wurden wir in Rekordzeit unser Gepäck los. Securitycheck war auch schnell erledigt. Jetzt noch etwas Lesestoff gekauft und dann ab zum Gate. Dazwischen mussten wir aber noch Schlange stehen an der Passkontrolle. Als wir da durch waren, konnten wir direkt ins Flugzeug einsteigen. Pünktlich starten wir bei Sonnenschein in Hamburg – und landeten bei Regen und Nebel in London...


Ein letzter Blick auf die Heimat

Mit dem Bus fuhren wir von Terminal 5 zu Terminal 3. Hier erwarteten uns unzählige Kontrollen, trotzdem war noch Zeit für ein Schokocrossiant und einen Stopp in der Porzellanabteilung bevor das Boarding begann. Und schon ließen wir London mit seinem Schmuddelwetter hinter uns.


Der "Vogel" brachte uns nach Florida


Über Kanada


Immer noch Kanada


Kanada


Maine


Die Outer Banks - wir kommen Florida näher


Das können eigentlich nur die Bahamas sein?


Und endlich ist Miami in Sicht


Downtown Miami - eines unserer morgigen Ziele

Der Flug zog sich wie Kaugummi, aber endlich landeten wir gegen 14.00h Ortszeit in Miami. Raus aus dem Flugzeug und Schlange stehen an den Automaten. Leider funktionierte es weder bei Katja noch bei bei mir und so mussten wir uns wieder an der Kontrolle anstellen. Ohne Probleme ließ man uns dort „rein“. Das Gute daran war das unsere Koffer bereits auf uns warteten.

Ohne Verzögerung fuhren wir mit dem MIA Mover zum Rental Car Center. Hier ging es mit dem Bypass Ticket direkt zur Garage. Ohne Probleme verließen wir mit unserem neuen Begleiter – einem weißen Toyota RAV4 die Parkgarage. Wirklich super mit dem Bypass Ticket

Bei durchwachsenem aber warmen Wetter (immerhin regnete es nicht) fuhren wir zu unser Hotel, welches wir gegen 16.00h erreichten. Die nächsten zwei Nächte hatten wir das Hampton Inn Miami Dadeland gebucht. Wir checkten ein und legten erstmal die Füsse hoch...

Wir googelten den nächsten WALMART und erledigten dort den ersten Großeinkauf in diesem Urlaub.

Anschließend fuhren wir in die nahe gelegene Dadeland Mall und genossen ein leckeres Abendessen in der Cheesecake Factory.

Um 20.30h fielen wir dann totmüde ins Bett – mal sehen wie lange uns der Jetlag schlafen lässt...

Tagesetappe: 40 Meilen