Ergebnis 1 bis 20 von 199

Thema: West-Kanada Nationalpark Runde

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.469
    Sa 16.09.2017

    Heute ließen wir es ruhig angehen und starteten erst gegen 9 am. So brauchten wir wenigstens das Auto nicht mehr freikratzen, das machte die Sonne für uns.



    Erste Station der heutigen Planung war die Rundstrecke Johnson Lake – Two Jack Lake – Lake Minnewanka, mit der ersten Planänderung: die Abfahrt zum Johnson Lake war gesperrt und somit fuhren wir direkt zum Two Jack Lake. Die Insel im See bot (noch, da der Reisebus seine Ladung noch nicht ausgeliefert hatte) ein wirklich schönes Motiv.



    Zu einer kleinen Fotosession für die anwesenden Touristen setzte sich dieser kleine Gesellen in Pose. Sind eigentlich alle Tiere hier Fotomodelle?



    Es war trotz der Sonne ziemlich frisch und beim Anblick der Gruppe Taucher, die sich am und im See tummelten, wurde es mir noch kälter.





    Also schnell wieder zum Wagen aufwärmen und weiter zum Lake Minnewanka. An einem Info-Pavillion standen Ranger für die Fragen der Ausflügler bereit und informierten über Verhaltensregeln im Bärenland. Interessanterweise hielt die Rangerin nicht viel von Bärenglocken, ihrer Meinung nach macht das Geräusch die Bären eher neugierig.....besser laut unterhalten. Wobei ich mir da heute überhaupt keine Sorgen über Bärenattacken machte, eher erinnerte mich die Atmospäere an Wochenende am Baldeney See. Naja, der See sah schon anders aus....Nur nach den Wahnsinnseindrücken von gestern hatte jeder andere See es schwer



    Wir gingen ein wenig am Seeufer entlang und mussten immer wieder Mountain Biker vorbei lassen.





    Hochzeitsfoto-Shooting





    Allmählich wurde es uns zu voll und wir machten uns wieder von dannen. Über die Tunnel Mountain Road näherten wir uns, mit einigen Stopps, Banff
    Ein kurzer Spazierweg führte uns zum Hoodoos Viewpoint.



    Blick Richtung Banff mit dem Fairmont Springs Hotel (ganz klein)



    und ein Stück weiter dann größer



    Sulphur Mountain





    Banff Bow Falls



    Es war uns definitiv zu viel Verkehr und so kippten wir auch das Vorhaben, die Thermen zu besuchen, ebenso den Versuch mit der Gondel auf den Sulphur Mountain zu fahren.
    Ein kurzer Bummel noch durch die Main Street von Banff



    Das nenn ich echte Handarbeit, Schokoladenherstellung









    Hier sieht man mal die Menschenmengen, die ich versuche sonst nicht im Bild festzuhalten, wie sie eine Kreuzung mit vier grünen Fußgängerampeln queren.



    Wagemutig fuhren wir anschließend noch zum Johnson Canyon und ergatterten einen der raren freien Parkplätze. Auf den schmalen Wegen waren auch um 4 pm noch ziemlich viel Menschen Richtung Upper Falls unterwegs, so dass ich auch gar nicht so viel fotografiert habe, ich wollte schließlich nicht zur Stolperfalle werden.







    Lower Falls



    Vor den Lower Falls gab es einen kleinen Durchbruch, durch den man auf eine kleine Terrasse direkt am Wasserfall gelangen konnte.



    Normalerweise wartet man ab, dass Leute heraus kommen bevor die nächsten zu dem Ausblick vorgehen. Nicht so als wir auf der Terrasse standen. Es drängten immer mehr Asiaten nach und als wir wieder nach draußen wollten, versperrte man uns sogar den Weg zurück. Da bin ich mal kurz laut geworden....
    Hier war die Situation schon wieder entspannter.



    Noch mehr Wasserfall-Bilder und ich muss zu meiner Schande eingestehen, dass ich sie nicht mehr namentlich zugeordnet bekomme. Sollte einer von Euch mir weiterhelfen können, wäre ich dankbar.







    Das müssten die 30 m hohen Upper Falls sein.





    Imposant auch die "Steinernen Wasserfälle"



    Mini-Wasserfall vor der Höhle





    Zu den Ink Pots sind wir dann nicht mehr gelaufen, das war uns doch zu viel (weitere 3 km und 100 Höhenmeter), die bisher überwundenen 120 Höhenmeter bei 2,4 km Strecke reichten uns .....wir mussten ja auch wieder zurück.

    Um 5:40 PM waren wir dann wieder am Parkplatz und trotz der vielen Menschen war es eine schöne Wanderung. Wir waren aber auch ziemlich groggy und belohnten uns mit einem leckeren Abendessen im Keg Steakhouse in Banff.




    Gefahrene km: 189
    Schrittzahl: 23918
    Übernachtung: Canmore, Ramada Canmore

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •