Teil 2: Von Twentynine Palms bis zum Monument Valley

Dann wurde es Zeit um in unser Motel zu fahren, wir haben uns für das Harmony Motel entschieden, das war leider nicht wirklich die beste Wahl, eigentlich das schlechteste Motel auf unserer Rundreise. Wir hatten es aber gemeinsam geplant und gebucht. Egal, waren die Augen erst mal zu hatten wir ja eigentlich gut geschlafen. Bevor wir aber schlafen gegangen sind, war da noch was, ach so ja der Hunger, wir sind ins Denny`s gefahren und haben super gut gegessen.








24. Februar 2018 … Irgendwie sind wir wirklich nicht warm geworden mit dem Harmony Motel, im «Frühstücksraum» war alles leer…. wir haben dann gepackt und unsere Auto beladen und sind einfach noch ein mal zu Denny`s gefahren und haben ein Frühstück genossen. Unsere Route für den heutigen Tag:
via Amboy










nach Oatman


















Cool Springs Station machten wir noch einen kurzen Stop, leider war der Besitzer nicht anwesend.





Danach fuhren wir weiter nach Hackberry














Unser Tagesziel war Seligman, wo wir bei Reinhard in der Canyon Lodge übernachtet haben, diese Zimmer sind sehr liebevoll hergerichtet. Es hat uns super gefallen.




25. Februar 2018: der Schlaf war tief und fest, übrigens unser Abendessen haben wir gemeinsam im Zimmer zu uns genommen, alles aus der Kühlbox. Wir sind ein wenig durch das morgendliche Seligman geschlendert, es war sehr kalt ….





Angel war leider nicht anwesend. Gefrühstückt haben wir bei Lilo und es war ein sehr gutes Frühstück. Da wird man richtig gut satt und kann den ganzen Tag auf der Strasse verbringen ohne das der Hunger sich meldet 😉








Unsere Fahrt führt uns von Seligman via Flagstaff ins Monument Valley, irgendwann vor 15:00 sind wir im The View angekommen, mussten aber noch auf unser Zimmer warten. Dann aber nach dem Zimmer Bezug im ersten Stock mit super Ausblick, sind wir wieder in unsere Autos gestiegen und runter ins Valley gefahren, die Fahrt nach unten bedarf viel Aufmerksamkeit…. Die Strasse ist je nach Jahreszeit und der Anzahl Autos, die bis zum nächsten Begradigen darauf fahren, nicht immer die Beste. Wir sind aber 2015 runter gefahren und jetzt 2018 muss ich sagen, hatten wir keine Probleme. Man muss einfach wissen, das es seitens dem Autovermieter keinen Versicherungsschutz gibt auf unbefestigten Strassen. Das heisst, wenn was passiert, kann es unter Umständen sehr teuer werden.. was uns aber nicht daran hindert, es immer wieder zu tun, solange es trocken ist und man den Löchern ausweichen kann, ist es ja nicht viel anders, als wenn ich zuhause einen Feldweg befahre oder das letzte Stück zu unserem Ferienhaus in den Bergen, (hier in der Schweiz) und da schrotte ich ja das Auto auch nicht jedesmal 😉 Naja jedenfalls ist auch in diesem Urlaub auf unbefestigten Strassen nichts passiert.
ca. 16 Uhr: die Schatten werden schon länger und das Wetter wie immer wenn Engel reisen, einfach ein Traum.




Übrigens unsere zwei Autos von diesem Urlaub der Jeep Cherokee ist unserer, sogar ein 4×4 und der Santa Fe ist der von Claudia und Fredy, ein ganz normaler mit Frontantrieb..


Ihr seht, es ist noch ganz wenig mit Schnee bestäubt, dort wo die Sonne nicht wirklich hin kommt.





Wir suchen uns hier unten einen Platz um den Sonnenuntergang zu geniessen.









Nachdem die Sonne sich verabschiedet hat, wird es rasch sehr kühl.



Wir sind dann nach Mexican Hat gefahren, wollten im Swinging Grill zu Abend essen. Dort angekommen, war es leider zu, ja wir sind einfach noch früh im Jahr unterwegs, also wieder zurück in das The View und dort ins hoteleigene Restaurant..



Schlaft gut und tief, aber nicht zu lange, am morgen früh ist Sonnenaufgang, den darf man einfach nicht verpassen.