03.04.2024
In der Hoffnung auf eine schöne warme Dusche bin ich etwas früher aufgestanden, aber im Rahmen der von mir vertretbaren Wasserverschwendung wurde es nicht warm…also wieder nur kalt waschen?.. brrh. Roland war dann aber weniger umweltbewusst und das Wasser wurde endlich warm. So kam ich doch noch zu einem angenehmen Duschvergnügen. Allerdings war es dann auch schon 8:30 am als wir beim Frühstück waren. Das Frühstück war gut (etwas Geduld musste man allerdings bei der Bedienung haben, aber wir waren ja nicht auf der Flucht) und für nur 2$ Aufpreis bekam Roland zusätzlich 1 Ei, 2 Scheiben „Wurst“ (Fleischpatties) und Ham. Um 9:30 am machten wir uns dann auf in den Park..
Zu Beginn wurde erst einmal das obligatorische National Park Bild gemacht.
Kaum hatten wir die Parkgrenze überschritten, zeigte uns der Bordcomputer des Autos schon wieder der Reifendruck als zu niedrig an. Zum Glück gab es am Visitor Center Panther Junction auch eine Tankstelle und die Möglichkeit, den Reifendruck aufzufüllen. Die nette junge Frau an der Kasse kam dann auch zu Hilfe, gab uns noch einen Reifendruckmesser und erklärte uns die Funktionsweise des Geräts. So war der Tag gerettet, um die weitere Vorgehensweise wollten wir uns später kümmern. Google zeigte uns eine Hertz Station in Ft. Stockton, unserem nächsten Übernachtungsstopp an. Jetzt wollten wir aber endlich in die Chisos Mountains aufbrechen.
Entlang des Weges nach oben gab es viele schöne Ausblicke.
Fast oben angekommen erspähten wir einen Weißwedelhirsch im Gebüsch knapp unterhalb der Hotelzimmer.
Hier hätte ich auch gerne übernachtet, aber bei unserer kurzfristigen Planung war natürlich schon alles ausgebucht.
Oben am Visitor Center des Chisos Basin waren die Parkplätze alle voll, aber eine Familie erkannte, dass wir auf der Suche waren. Sie gaben uns Zeichen, dass sie wegfahren wollten und warteten damit extra bis wir die Runde vollendet hatten und bei ihrem Auto ankamen. Echt nett. Im Visitor Center ließen wir uns dann eine kurze Wanderung empfehlen ( war sogar die, die ich im Vorfeld schon mal rausgesucht hatte). So liefen wir dann ganz entspannt den Lower Basin Loop und noch den kurzen Weg zum Windows View. Insgesamt waren das 4 km und gut machbar. Beim Start war es auch schon fast Highnoon.
Ein kurzer Blick Richtung „The Window“
Von den beiden haben wir (leider?) keinen gesehen
Allgegenwertig
Irgendwie habe ich auf mehren Fotos Agarve und abgestorbenen Baum im Vordergrund
Viel zu schreiben gibt es über diesen Weg eigentlich nicht. Nichts Spektakuläres, aber gerade deswegen so entspannend und schön. Einfach nur die Natur genießen.
Ein bisschen Information über die Entstehung der Berge im Bild
Wieder zurück am Window.
Diesmal huschte eine Hirschkuh ins Blickfeld.
Halt…es waren zwei….
Sogar mehrere über den gesamten Bereich unterhalb des Window View Trails verteilt. Da war ich einige Zeit mit Fotografieren beschäftigt.
Danach hatte es mir dieser blühende Kaktus angetan.
Und noch mehr Blümchen.
Auf dem Weg zurück zum Auto lief dieser Wegekuckuck zwischen den Häuschen rum.
Als nächstes fuhren wir noch zur Dagger Flat Road, in der Hoffnung, dass die Yuccas dort blühen. Der Ranger am ersten Tag meinte, das wäre möglich.
Ich hatte ja schon angedroht, dass dieses Monster unseren Weg mehrmals kreuzt.
Roland muss wieder für Blümchen halten.
Am Anfang war die Dagger Flat Road gut zu fahren.
Im weiteren Verlauf wurde sie aber dann immer schlechter. Mit dem Gedanken um den Zustand unserer Reifen im Hinterkopf und nur wenig blühenden Yuccas, entschieden wir uns umzudrehen.
Über Persimmon Gap verließen wir den Park Richtung Ft. Stockton. Da wir ja noch zu der Hertz Station wollten, haben wir keine weiteren Wanderstopps eingelegt. Uns hat es hier super gut gefallen und wir waren wirklich froh, diesen Schlenker eingebaut zu haben. Big Bend verträgt auch noch ein paar Tage mehr. Dann könnte man auch noch eine Paddeltour einbauen.
Hatten wir uns verfahren (Pyramide ;-) )?
Am Straßenrand wurde es immer bunter.
Wir folgten Google Maps zu der angegebenen Adresse der Hertz Station und die Gegend wurde immer weniger vertrauenserweckend. Eine Hertz Station fanden wir allerdings nicht. Entlang unserer geplanten Tour, war die nächste Station auch erst in Austin. Da es für mich ein wenig schwer ist auf Englisch zu telefonieren, habe ich eine Email geschrieben mit der Bitte die weitere Vorgehensweise abzuklären. (kleiner Spoiler, ich habe nie eine Antwort bekommen).
Um 4:40 pm waren wir schon am Hotel und überlegten, den Pool draußen zu nutzen. Der Zustand war allerdings nicht sehr einladend. Das Zimmer war sehr schön und nach einem Kaffe haben wir uns dann frisch gemacht. Im Walmart wurden die Vorräte (Wasser in der Hauptsache) aufgefüllt und anschließend im K-Bob’s Steak House gegessen. Es hat uns wirklich gut geschmeckt und Rolands Steak war auf den Punkt gebraten. Das war besser, als wir von den Bewertungen her erwartet hatten.
Die geplante Autowäsche musste dann ausfallen, da die Waschstraße um 7:30 pm schon geschlossen hatte.
Den restlichen Abend verbrachten wir dann wieder auf dem Zimmer mit Fotos sichten und den morgigen Tag planen. Es stand uns eine längere Fahrtstrecke bis zum 1. Stopp in Fredericksburg bevor.
Hotel
La Quinta Inn & Suites by Wyndham Fort Stockton
Gefahrene Meilen: etwa 160