Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 68

Thema: Mardi Gras 4 + Bahamas Kreuzfahrt 2025

  1. #21
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.703
    Do., 27.2.2025

    Das Frühstück im Hotel war gut. Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg zum Riverwalk Einkaufszentrum. Wir wollten schauen ob wir irgendwo Informationen über Kreuzfahren ab New Orleans bekommen. Leider Fehlanzeige. Also spazierten wir weiter zum French Quarter. Wir gingen ein Stück den Mississippi entlang und dann zum Jackson Square. Statt einem Mittagessen haben wir uns im Café du Monde Beignets vergönnt. Wir waren erstaunt, dass wir ohne Wartezeit sofort einen Platz bekommen haben. Man merkte stark, dass viel weniger Touristen zum Mardi Gras gekommen sind.

    IMG_2562.jpg

    IMG_8160a.jpg

    IMG_2566a.jpg

    IMG_2568a.jpg
    Jackson Square

    IMG_8164a.jpg

    IMG_8166a.jpg

    collage38a.jpg
    Zufrieden und gesättigt gingen wir weiter nach Marigny.

    collage39.jpg

    IMG_2581a.jpg

    collage41a.jpg
    Zufällig sahen wir den gleichen Künstler wie vor zwei Jahren wieder: Amzie Adams.

    collage41.jpg

    collage40.jpg

    IMG_8193a.jpg

    IMG_8194.jpg

    Zurück bummelten wir wieder durchs French Quarter.

    collage43.jpg
    Rechts ein Haunted Hotel. In diesem Hotel soll 1918/1919 ein Serienmörder, The Axeman, während der Zeit, in der er in New Orleans gemordet hat, gewohnt haben.

    Im Jahr 1919 hat er an "The New Orleans Newspaper" einen Brief gesandt, indem er seine Morde gestand. Er kündigte an, dass er in der nächsten Dienstagnacht wieder in New Orleans morden wird. Aber er möchte den Orleanians eine Chance geben mit dem Leben davon zu kommen. Er sei ein großer Jazzfan und in jenen Häusern wo in dieser Nacht eine Jazzband spielt, wird er die Leute verschonen.

    In dieser Nacht ist niemand gestorben. Man hat ihn nie erwischt und man sagt, dass heute noch Geister im Hotel spuken.

    IMG_8200.jpg

    collage44.jpg

    IMG_2587a.jpg

    IMG_8205.jpg

    IMG_8214.jpg

    IMG_8216.jpg

    IMG_2591.jpg
    Im Gegensatz zu den den vorigen Besuchen in New Orleans waren kaum Straßenmusiker zu sehen. Diese spielten sehr gelangweilt.

    IMG_2597.jpg
    Zum Abschluss schauten wir in die St. Louis Cathedral am Jackson Square hinein.

    Am Abend suchten wir uns einen Platz an der St. Charles Street um die Paraden anzusehen. Bei der dritten Parade hatte ein Float eine Panne bei der Poydras Street, dadurch entstand eine große Pause, die bis nach Mitternacht dauerte. Als schon das Ende der Parade absehbar war, sind wir gegangen.

    collage45.jpg

    collage49.jpg

    collage48.jpg

    collage46.jpg

    IMG_8232.jpg

    IMG_2617.jpg

    Hotel: Springhill Suites
    Gegangen 13,1 km
    Geändert von Travelina (25.05.25 um 18:59 Uhr)
    LG
    Travelina

  2. #22
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.622
    Mir als Katzenfan ist da natürlich direkt der Wagen auf dem vorletzten Bild ins Auge gesprungen. Hat das Motiv eine besondere Bedeutung?
    Superschön auch die Eindrücke von den ganzen Häusern.

  3. #23
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.703
    Ups, die Beschriftung eines Bildes ist verrutscht. Der Jackson Square ist 2 Fotos darunter zu sehen (mit St. Louis Cathedrale).
    LG
    Travelina

  4. #24
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.703
    Zitat Zitat von pietja Beitrag anzeigen
    Mir als Katzenfan ist da natürlich direkt der Wagen auf dem vorletzten Bild ins Auge gesprungen. Hat das Motiv eine besondere Bedeutung?
    Leider weiß ich das nicht. Bei manchen kann man eine Bedeutung erkennen, wie z.B. bei den Floats 3 und 4: Biden „Time to Go“ und Trump „Turn Back the Clock“
    Geändert von Travelina (26.05.25 um 11:11 Uhr)
    LG
    Travelina

  5. #25
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.703
    Fr., 28.2.2025

    Diesen Tag verbrachten wir noch in New Orleans und verließen die Stadt erst am Abend. In der Früh checkten wir im Hotel aus. Das Auto konnten wir leider nicht mehr in der Hotelgarage lassen. Zwei Häuserblocks weiter gab es einen relativ günstigen Parkplatz ("nur" USD 33,90). Also parkten wir das Auto um und gingen ins French Quarter um die Walking Parade zu sehen. Wir hatten einen sehr guten Platz um sie anzuschauen. Es war sehr unterhaltsam und nicht allzu lange.

    IMG_8267a.jpg

    IMG_8259.jpg

    collage52.jpg

    IMG_2627.jpg

    IMG_8264.jpg

    collage51.jpg

    Wir spazierten danach noch im French Quarter herum. Ich habe noch ein Foto vom Drehort von Navy CSI New Orleans gemacht. In der Nähe vom French Market haben wir ein köstliches Gumbo gegessen. Zum Abschluss gab‘s noch Beignets im Café Du Monde.

    IMG_8274.jpg

    IMG_8272.jpg

    IMG_8275.jpg
    Im TV ist das der Eingang zum Navi CSI New Orleans Hauptquartier, in Wirklichkeit ist hinter dem Tor nur ein Parkplatz.

    collage53.jpg

    Gegen Abend sind wir nach Slidell gefahren um uns dort eine Parade anzuschauen. Sie war nicht so toll und die Atmosphäre war auch nicht besonders gut - lauter Einheimische, die niemanden in der Nähe haben wollten. Wir haben noch nirgends erlebt, dass Einheimische so ablehnend gegenüber Fremden waren. Das war für uns ein wenig befremdend. Also haben wir uns bald auf den Weg zu unserem Hotel in Walker gemacht, wo wir erst um 21:30 Uhr ankamen.

    collage54.jpg


    Hotel: La Quinta Inn & Suites by Windham, Walker, Louisiana

    Gefahren: 115 Meilen
    LG
    Travelina

  6. #26
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.146
    Du erzählst von verschiedenen Sachen die ihr gegessen habt, deren Namen mir nichts sagen. Klärst du mich Unwissende vielleicht auf was ihr für Leckereien gegessen habt?

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  7. #27
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.703
    Ok, mach ich gerne.

    Gumbo, ein typisches Cajungericht aus Louisiana: Eintopf mit Wurst, Hühnerfleisch, Stangensellerie, grüner Paprika und Gewürze

    8C51F5E0-6796-4AC0-999E-2DD31626F14A.jpg

    Beignets, kommen ursprünglich aus Frankreich: Hefegebäck in Fett ausgebacken, ähnlich einem Berliner ohne Füllung, aber dafür mit unheimlich viel Puderzucker

    A201561E-130A-4099-A4E7-64B3174DF8A3.jpg

    Funnelcake, wurde von deutschen Einwanderern in die USA gebracht: heißt Trichterkuchen und ist eine Art Pfannkuchenteig, der durch einen Trichter in heißes Fett gegossen wird.

    F4BD4553-F1B8-4264-9F86-789EEBBEFA52.jpg

    Bei allen drei Speisen muss ich aufpassen, dass es nicht zuviel wird. Speziell bei den Süssspeisen wandern die Kalorien direkt an die Hüfte.
    Geändert von Travelina (28.05.25 um 08:34 Uhr)
    LG
    Travelina

  8. #28
    Amerikaner Avatar von Mona27
    Registriert seit
    16.03.14
    Ort
    Waiblingen
    Beiträge
    988
    Zitat Zitat von Travelina Beitrag anzeigen
    Ich verwende PhotoScape X. Das hat noch ganz gute andere Funktionen. Man kann auch ganz gut Fotos verbessern oder Flecken "verschwinden" lassen.
    Off topic: Hab mir das Programm gerade runtergeladen .. Danke für den Tipp.

    Ansonsten bin ich auch dabei bei Deiner/Eurer Reise.
    Mir gefallen solche Paraden auch, sind schon was anderes wie die im Fasching.
    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

  9. #29
    Cheeseburger in Paradise Avatar von Chris
    Registriert seit
    26.12.12
    Beiträge
    1.251
    fehlen noch:

    - Jambalaya
    - Boudin
    - Crackling
    - Etouffee
    - Andouille (nicht die französische Variante!)
    - King Cake

    Louisiana hat schon leckere Sachen …

  10. #30
    Cheeseburger in Paradise Avatar von Chris
    Registriert seit
    26.12.12
    Beiträge
    1.251
    ach … und natürlich der Chicorée Kaffee … wie konnte ich den vergessen …

  11. #31
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.703
    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    fehlen noch:

    - Jambalaya
    - Boudin
    - Crackling
    - Etouffee
    - Andouille (nicht die französische Variante!)
    - King Cake

    Louisiana hat schon leckere Sachen …
    Oh ja….da stimme ich dir voll zu.

    Für alle die wissen wollen was das ist:

    Jambalaya: Reisgericht mit Wurst (Andouille - somit ist erklärt was Andoullie ist), Huhn oder Meeresfrüchten und mit der Heiligen Dreifaltigkeit = Zwiebeln, Paprika und Stangensellerie

    Boudin: Ist eine Wurst

    Cracklings…habe ich noch nicht gegessen, aber ich denke das sind Grammeln oder Grieben…@Chris: stimmt das?

    Etouffee: ist ein Eintopfgericht mit Garnelen

    A654B1ED-2A2D-4225-91F9-D1A350F5400A.jpg

    King Cake: ein spezieller Hefeteigkuchen, der nur zu Mardi Gras gemacht wird. Den gibts auf verschiedene Arten. Eine Art von King Cake gibt es bei mir immer wieder.

    77AD0EC6-1AD9-4F1E-8933-AE2AD67E93EC.jpg

    ach … und natürlich der Chicorée Kaffee … wie konnte ich den vergessen
    Den habe ich noch nicht probiert, verlockt mich aber wenig.
    LG
    Travelina

  12. #32
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.622
    Da bekommt man ja direkt Appetit.....
    Ich bin natürlich auch immer noch dabei. Richtig schöne, bunte, lebensfrohe Bilder!

  13. #33
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.703
    Off topic: Hab mir das Programm gerade runtergeladen .. Danke für den Tipp.
    Viel Spaß damit, ist echt einfach.
    Gerne ��
    LG
    Travelina

  14. #34
    Cheeseburger in Paradise Avatar von Chris
    Registriert seit
    26.12.12
    Beiträge
    1.251
    wenn’s ums Essen geht bin ich eher der Experte im Verzehr als in der Zubereitung - aber ich versuche noch ein paar Details beizufügen …:

    Zitat Zitat von Travelina Beitrag anzeigen
    Boudin: Ist eine Wurst
    das auffällige bei der Boudin ist dass die Masse innen zum großen Teil aus Reis besteht …

    Zitat Zitat von Travelina Beitrag anzeigen
    Cracklings…habe ich noch nicht gegessen, aber ich denke das sind Grammeln oder Grieben…@Chris: stimmt das
    Ich weiss nicht was Grammeln und Grieben sind, aber soweit ich informiert bin ist Crackling frittierte Schweinehaut … ungesund, aber köstlich …

    Zitat Zitat von Travelina Beitrag anzeigen
    King Cake: ein spezieller Hefeteigkuchen, der nur zu Mardi Gras gemacht wird. Den gibts auf verschiedene Arten. Eine Art von King Cake gibt es bei mir immer wieder.
    Tradition ist dass in jedem King Cake eine kleine Plastikfigur eingebacken wird (ein kleines Baby). Wer das Stück mit dem Baby bekommt muss im folgenden Jahr die Feierlichkeiten zum Mardi Gras ausrichten …

    Zitat Zitat von Travelina Beitrag anzeigen
    Den habe ich noch nicht probiert, verlockt mich aber wenig.
    Oh so köstlich, … hab ich sogar jederzeit beim mir im Haus (allerdings nicht als jeden Tag Hauptkaffee):

    IMG_0719.jpg

  15. #35
    Las Vegas for ever
    Registriert seit
    30.12.12
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    5.759
    Hallo Travelina,
    ich bin auch eingestiegen und lese begeistert Deinen RB . Die einzige Möglichkeit für mich andere Gegenden als Las Vegas kennenzulernen . Ich fliege immer noch hin und empfinde auch „ Stimmungsänderungen „.
    LG
    Renate

  16. #36
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.146
    Vielen Dank für die kulinarische Aufklärung! Hört sich alles lecker an!

    Bis auf den Kaffee. So welchen gab es bei uns in der Nackriegszeit auch, weil Bohnenkaffee für viele Leute zu teuer war.
    Oder Malzkaffee, auch so ein elendes Gesöff!

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  17. #37
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.703
    Hallo Renate,
    Schön, dass du mit dabei bist. Wie wirkt sich die „Stimmungsänderung“ in Las Vegas aus? Kommen weniger Touristen?

    @Christiane: ich stimme dir voll zu
    LG
    Travelina

  18. #38
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.703
    Sa., 1.3.2025

    Wir haben uns sehr zeitig auf den Weg gemacht. Wir wollten rechtzeitig in Cankton, Louisiana sein, wo um 9 Uhr der Courir de Mardi Gras & Chicken Run begann. Kurz vor 9 Uhr sind wir an dem Platz angekommen, den ich im Internet als Veranstaltungsort ausfindig gemacht habe. Als wir dort waren, verließen gerade alle Teilnehmer auf Pferden und in Kutschen den Platz. Wir, und ein weiteres Paar standen recht ratlos herum, da wir nicht wussten wie es mit der Veranstaltung weitergeht. Ich habe einen Mann, der ebenfalls dort stand gefragt wo denn der Chicken Run stattfindet. Er stellte sich vor als Kevin und erkläre uns, dass an zwei verschiedenen Plätzen Hühner geworfen werden, die eingefangen werden müssen. Ein Ort dafür ist vor seinem Haus. Es stellte sich heraus, dass er der Bürgermeister von Cankton ist. Wenn wir wollten könnten wir hinter ihm herfahren und in seinem Garten beim Chicken Run zusehen. Das ließen wir uns nicht zwei Mal sagen. Wir, das andere Paar und noch ein drittes fuhren hinter dem Bürgermeister zu seinem Haus nach. Dort waren bereits einige Leute in froher Stimmung versammelt. Kevin zeigte uns seine Hühner. Ein Mann kam auf uns zu und sagte er sei ein Freund des Bürgermeisters und führte uns auf dem Grundstück herum und erzählte uns einiges über die Familie.

    collage55.jpg
    Über den Mississippi bei Baton Rouge

    IMG_8302.jpg

    IMG_8304.jpg

    IMG_8306.jpg

    IMG_8307.jpg

    IMG_8310.jpg

    IMG_8309a.jpg

    Kevin kam dann wieder zu uns und fragte meinen Mann ob er ein Huhn werfen will. Da ich weiß, dass er keine Hühner angreifen mag, ich aber Hühner mag, habe ich gesagt, dass ich das gerne machen möchte. Als die Parade beim Haus des Bürgermeisters eintraf, begann Kevin die Hühner auf einem Anhänger aus den Käfigen zu holen. Er erklärte, dass er das erste Huhn werfen werde. Insgesamt sollten 5 Hühner geworfen werden. Eine weitere Frau und zwei junge Männer durften ebenfalls Hühner werfen. Ich bekam von Kevin Handschuhe und ein Huhn in die Hand gedrückt. Es verhielt sich ganz friedlich. Das Huhn, das der anderen Frau in die Hand gedrückt wurde, verhielt sich bei weitem nicht so friedlich wie meines. Die anderen Hühner waren ebenfalls ganz „aufgekratzt“. Nachdem wir nacheinander die Hühner geworfen haben und die „Dorfjugend“ hinter den Hühnern hergejagd ist, habe ich bemerkt, dass das Huhn der anderen Frau sie komplett vollgekackt hatte. Sie war alles andere als glücklich darüber. Als alle Hühner eingefangen waren, zog die Parade weiter.

    IMG_2671.jpg

    K70_0045.jpg
    Der Sheriff von Cankton ist einer der Kapitäne (rechts mit dem Umhang auf dem Pferd)

    IMG_2674.jpg

    collage57a.jpg

    collage57b.jpg

    collage58a.jpg

    K70_0116.jpg

    K70_0118.jpg

    Nachdem man uns gesagt hatte wo der zweite Chicken Run stattfindet, sind wir gemeinsam mit den anderen Paaren hingefahren. Wieder waren wir vor der Parade vor Ort und konnten deren Eintreffen beobachten. Es war dort eine sehr schöne Stimmung.

    DSC04148.jpg

    K70_0124.jpg

    K70_0131.jpg

    K70_0129.jpg

    K70_0134.jpg

    IMG_2682.jpg

    collage58b.jpg

    collage58c.jpg

    collage58d.jpg

    collage58e.jpg

    Nach dem „Hühnerwerfen“ kamen wir mit einem schon ein wenig angeheiterten Typen zum Reden. Er erzählte uns, dass er aus Mamou, einem kleinen Ort ganz in der Nähe stammt und fragte uns ob wir schon dort waren. Als wir dies verneinten, rief er aus „they have never been in Mamou“ und alles lachte. Irgendwie waren wir jetzt neugierig auf Mamou.

    Am Abend haben wir uns in Lafayette, Louisiana wo wir unser Hotel hatten, eine Parade angeschaut. Nachher waren wir noch bei Dairy Queen auf ein Eis.

    collage58f.jpg

    Hotel: Tru by Hilton, Lafayette, Louisiana, 4 Nächte

    Gefahren: 126 Meilen
    LG
    Travelina

  19. #39
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.146
    Krasse Geschichte mit dem Hühner werfen.
    Finde ich schon heftig, die armen Tiere, die dann noch gejagt werden.

    Die Kostüme von den Hühnerjägern sahen ja irre aus.

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  20. #40
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.703
    Tierschützer haben sicher keine Freude mit diesen Veranstaltungen. Die Hühner werden von den meist schon leicht angetrunkenen Fängern nicht sehr gut behandelt.

    Erklärung zum Courir de Mardi Gras & Chicken Run:

    Ursprünglich kam dieser Brauch aus dem mittelalterlichen Frankreich und wurde von den französischen Einwanderern mitgebracht.
    In Louisiana im 19. Jh. wurde für ein Fest am Faschingsdienstag, dem Mardi Gras (oder auch Fat Tuesday) im Ort um Zutaten für ein Gambo gebettelt. Mit singen und tanzen zogen maskierte junge Männer von Haus zu Haus um diese zu bekommen. So mancher Hausbesitzer machte sich den Spaß und warf ihnen ein lebendes Huhn entgegen, das sie fangen mussten. Dieser Brauch hat sich in einigen Orten in Louisiana erhalten.
    LG
    Travelina

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •