Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 89 von 89

Thema: Mardi Gras 4 + Bahamas Kreuzfahrt 2025

  1. #81
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.715
    Eigentlich habe ich mir mehr Schiffspassagiere in Nassau erwartet. Ich denke, dass viele Passagiere eine geführte Tour gebucht haben. Besonders angepriesen wurde ein Ausflug zum Atlantis Resort (die riesige rosa Anlage, die man beim Ablegen sieht). Auch wurden diverse Ausflüge zu Stränden und zum Schnorcheln angeboten. Uns war es lieber Nassau alleine zu entdecken.
    LG
    Travelina

  2. #82
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.715
    Do., 13.3.2025

    Bei Sonnenaufgang um 7 Uhr haben wir in Port Canaveral angelegt. Das Ausschiffen war ein wenig schleppend, aber total interessant. Man musste bei der Einreise in die USA gar keinen Pass mehr herzeigen, denn es ging alles mit Gesichtserkennung.

    collage144.jpg

    Als wir das Schiff endlich um 11 Uhr verlassen hatten, versuchten wir den Shuttlebus zum Parkplatz zu finden. Komischerweise kannte niemand den Parkplatz auf dem wir geparkt hatten. Endlich fanden wir den Fahrer eines Shuttledienstes (bei diesem Shuttle haben wir vorher schon nachgefragt), der uns mitnahm und uns genau an der Stelle aussteigen ließ, an der wir eingestiegen sind.

    Als erstes fuhren wir nach Daytona Beach. Dort fand eine Woche vorher die Bike Week statt. Leider erfuhren wir das erst einen Tag zu spät. Schade, denn es wäre sich locker ausgegangen, dass wir statt nach Orlando nach Daytona Beach gefahren wären. Aber es waren noch immer viele Motorräder in Daytona Beach zu sehen. Ein Spaziergang zum Pier durfte nicht fehlen.

    collage145.jpg

    collage146.jpg

    collage148.jpg

    collage147.jpg

    collage151.jpg

    collage149.jpg

    IMG_8977.jpg

    IMG_8984.jpg

    IMG_3119a.jpg

    Danach sind wir nach St. Augustine gefahren. Wir machten einen abendlichen Spaziergang durch die älteste Stadt der USA.

    IMG_3140.jpg

    collage154.jpg

    collage156.jpg

    IMG_3143.jpg
    Das älteste aus Holz gebaute Schulhaus der USA

    collage155.jpg

    collage157.jpg

    collage160.jpg
    Flagler College

    collage159.jpg

    collage158.jpg

    collage161.jpg

    collage152.jpg
    In diesem urigen Hotel haben wir übernachtet

    Übernachtet: Flagler Inn, St. Augustine, Florida
    Gefahren: 151 Meilen
    LG
    Travelina

  3. #83
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.153
    St. Augustine gefällt mir ausgesprochen gut!


    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  4. #84
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.153
    Hallo Travelina, ich wollte dir ne PN schicken, aberdas geht nur mit App? Will ich nicht, deshalb stelle ich meine Frage jetzt einfach mal hier.
    Ich fliege im November nach Thailand und suche jetzt nen Flug. Jetzt hab ich einen gefunden mit Austria, der über Wien geht. Ich kenne den Flughafen überhaupt nicht, deshalb mal die Frage ob wohl 45 Minuten für den Umstieg reichen würden? Terminalfür den Weiterflug wäre das gleiche wie bei der Landung, nämlich Terminal 3.
    Kannst du das eventuell einschätzen? Wäre nett wenn du dazu was sagen könntest.
    Danke schon mal und LG

    Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  5. #85
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.715
    Hallo Christine, der Flughafen Wien ist nicht sehr groß aber trotzdem muss man ein ganzes Stück zu Fuß zurücklegen. Die EU und Internationalen Gates sind jeweils am anderen Ende vom Terminal. Wenn die Flüge pünktlich sind und es keine Wartezeiten an den Kontrollen gibt, dann könnte sich das ausgehen. Aber wir haben schon lange Warteschlangen bei den Kontrollen erlebt. Vor allem die Sicherheitskontrollen können manchmal länger dauern. Wir haben schon miterlebt, dass Tränen bei verpassten Flügen aufgrund zu langer Kontrollen geflossen sind. Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber seither habe ich lieber längere Umsteigzeiten. Mir persönlich wäre eine 3/4 Stunde zu knapp.
    LG
    Travelina

  6. #86
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.153
    Vielen Dank für deine Einschätzung!
    Dann sollte ich diesen Flug vielleicht noch mal überdenken.

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  7. #87
    Cheeseburger in Paradise Avatar von Chris
    Registriert seit
    26.12.12
    Beiträge
    1.252
    Oh, … die Daytona Bike Week verpasst … war das ein Schnitzer oder hattet ihr nie zuvor davon gewusst? Das wäre sonst noch ein I-Tüpfelchen auf eurer Reise gewesen. Ich war allerdings auch noch nie zu der Zeit dort gewesen … kann ja auch schon mal wild werden dort …

  8. #88
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.715
    Wir wussten, dass es die Daytona Bike Week gibt, aber haben uns vor der Reise nicht damit beschäftigt. Die konkrete Information über die Bike Week haben wir per Mail einen Tag nachdem sie zu Ende gegangen war von unserem Motorradhändler bekommen. Wir wären gerne hingefahren, vor allem weil Orlando eher langweilig war. Aber in Daytona haben wir schon einmal so ein Ereignis verpasst. Wir waren vor Jahren einmal kurz nach der Biketober Week in Daytona Beach.

    Und in Milwaukee waren wir bei einem Harley Fest, aber da ist alles bei Starkregen - im wahrsten Sinne des Wortes - ins Wasser gefallen.

    Vielleicht klappt es ja einmal, dass wir zu einem Motorradtreffen in den USA zurecht kommen . Und wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm. Wir waren schon auf vielen Motorradtreffen von Triumph und Harley in Österreich.
    LG
    Travelina

  9. #89
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.626
    St Augustine hat mir auch super gefallen. Besonders lustig fand ich, dass das Schulhaus mit Ketten und Anker gesichert war.
    Daytona haben wir 2015 leider erst so spät erreicht, dass wir keine Tour mehr durch das Motordrom machen konnten. Unser Sohn hatte da mehr Glück und bei Ihm ging es zeitlich so aus, dass er zum Daytona 500 dort war.

    So eine kurze Kreuzfahrt war eigentlich 2020 bei uns ym Anschluss an die 14 tägige Rundreise auch geplant. Aus beruflichen Gründen wurde sie aber ( zum Glück) verworfen. Zu dieser Zeit waren dann schon die ersten Reisenden durch Corona auf den Schiffen "gefangen".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •