Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 77 von 77

Thema: Eclipse-Tour Texas 2024

  1. #61
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.738
    Waren die Donuts so gut wie sie aussahen?

    Das mit den Fledermäusen war schon recht schade. Bei uns sind sie auch nicht ausgeflogen. Arg wie viele Menschen dort versammelt sind. Aber es ist Wahnsinn wie respektlos sie sich den Fledermäusen gegenüber verhalten. Das Licht und vor allem das Blitzlicht ist nicht gut für die armen Viecher. In Carlsbad Caverns NP darf man nicht fotografieren und muss mucksmäuschenstill sein, wenn man die Fledermäuse fliegen sehen will.
    LG
    Travelina

  2. #62
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.641
    Jo, die Donuts waren echt lecker.
    Im Grunde hat es mich bei dem Lärm gar nicht gewundert, dass die Fledermäuse nicht geflogen sind. Wann war das bei Euch, auch bei der 2024 Tour?

  3. #63
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.738
    Ja, auch 2024 bei der Sonnenfinsternis-Tour. Bei uns war kurz vorher Regen und es sind nur einige wenige ausgeflogen, aber gleich wieder zurückgekehrt.
    LG
    Travelina

  4. #64
    Cheeseburger in Paradise Avatar von Chris
    Registriert seit
    26.12.12
    Beiträge
    1.256
    Ich hab in Austin auch noch nie eine Fledermaus gesehen- trotz mehrfacher Versuche an der Brücke …

  5. #65
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.738
    Wir waren 2015 dort und da haben wir sehr viele gesehen.

    9E41C500-B8B3-45BA-B43E-2C7C6B6FD9D3.jpg
    LG
    Travelina

  6. #66

  7. #67
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.157
    Schade, dass das mit den Fledermäusen nicht geklappt hat, aber es wundert mich nicht. Die Leute sind echt unmöglich. Außerdem schaden sie nicht nur den Fledermäusen, sondern auch sich selbst, weil sie keine zu Gesicht bekommen.

    Die Donuts sehen sehr lecker aus, das hat man die Qual der Wahl.

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  8. #68
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.641
    Ich habe Euch nicht vergessen, aber momentan einige Baustellen im und ums Haus. ( und Sport im Park bei uns im Ort, da probiere möchte ich das ein oder anderes ausprobieren).

  9. #69
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.641
    Sorry, dass ich Euch warten lasse...hier drei der Gründe

    Neues Gartenhaus

    20250613_203948.jpg

    Neue Küche

    20250712_155821.jpg

    Neue Familienmitglieder

    20250719_100608.jpg

    Ich versuche, jetzt aber bald weiter zu schreiben.

  10. #70
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.157
    Da ist es nachvollziehbar, dass man keine Zeit für Reiseberichte hat. Mach dir keinen Stress!
    Ich habe gerde meine Enkelkinder, da komme ich auch kaum zum Lesen, beziehungsweise antworten.

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  11. #71
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.641
    So Ihr Lieben, jetzt versuche ich den Reisebericht fertig zu stellen. Auch wenn ich Euch lange habe warten lassen, hoffe ich, dass der eine oder di andere noch weiter mit fährt.

    07.04.24

    Am heutigen Tag hieß es mal wieder packen und für die Weiterreise fertig machen, aber mal ganz in Ruhe. Das äußerst gesunde Frühstück bestand aus einer Tasse Kaffee und Muffins, die noch in unseren Vorräten waren. Wir wollten Blanco aber nicht verlassen, ohne einen Besuch im Blanco SP. Eintritt brauchten wir nicht bezahlen, denn vom Grundstück unserer Unterkunft gab es ein spezielles Tor in den Park.



    So richtig überzeugend war das Wetter nicht und zum Baden lud es auch nicht ein.



    Andere sahen das wohl nicht so



    Und gerade als ich überlegt, wie er/sie da wieder raus kommt, ging es auch schon mit Vollspeed den Hang rauf.



    Ein Stück weiter stand eine kleine Beobachtungshütte und dahinter wurden durch Futter die Vögel angelockt.





    Ein schönes Fotomotiv noch





    und dann gingen wir zum Haus zurück.



    Schnell noch ein paar Außenaufnahmen vom Haus





    Ein kurzer Fotostopp noch :



    Old Blanco Courthouse



    Das BBQ, das uns nicht überzeugen konnte




    Wir wollten eigentlich in den Pedernales Falls SP, aber leider war er bei unserer Ankunft kurz vor 11 am für Tagesgäste ohne Reservierung schon geschlossen. So fuhren wir dann nach Johnson City und machten uns auf die Suche nach einer (verspäteten) Frühstücksmöglichkeit.

    Das neue Courthouse von Blanco County seit 1916.



    Durch Grenzänderungen war ab 1862 Blanco nicht mehr im geografischen Mittelpunkt von Blanco County. Deswegen wurden nahe dem dieses Zentrums 1879 Johnson City gegründet, welches 1890 dann auch Sitzt der County Verwaltung wurde.



    Wir irrten ein wenig durch die Gegend, fanden aber nichts zum Frühstücken.



    Das ein oder andere Stück in diesem Shop hätte mir schon für den Garten gefallen, aber nicht unbedingt für’s Reisegepäck geeignet. Zum Glück hatte der Laden auch zu, so dass ich nicht in Versuchung geriet.





    So sind wir dann mit kurzem Kaffestopp direkt nach Lakeway durchgefahren. Fotos habe ich erst wieder bei der Anfahrt auf Lakeway gemacht….das sah alles recht hochpreisig aus…









    Wir hatten Glück und konnten kurz nach 1 pm schon einchecken. Danach sind wir nur „kurz“ zu HEB unsere Vorräte auffüllen und schwupp, war es schon fast 4pm. Zeit für einen kurzen Abstecher zum Mansfield Dam Park war noch. Dort genossen wir einfach die Ruhe und vertraten uns ein wenig die Beine.
    Da war auch mal mehr Wasser drin.









    Ausruhen….beobachten



    Ein paar Tierfotos…Faszinierend….







    Der ist auf dem See gestartet









    Ich bin immer wieder begeistert von den Grillplätzen in Amerika.



    Zum Abendessen sind wir dann ins Chilies gefahren.

    Wieder zurück auf dem Hotelzimmer wollte ich die Daten für die Eclipse am morgigen Tag raussuchen und holte das Tablet aus der Reisetasche. Beim Drehen mit dem Schreibtischstuhl ist dann durch eine Verknüpfung unglücklicher Umstände mein Handy runtergefallen und der Ordner mit den Unterlagen gleich hinterher. Ausnahmsweise war die Handyhülle mal nicht zugeklappt und ausgerechnet dieses Hotel hatte keinen Teppichboden….Kurzfristig zeigte das Handy nur noch Grün auf dem Display an, später gar nichts mehr. Auch über USB Kabel konnte ich nicht vom Notebook aus auf die Daten zugreifen. Mit dem Tablet habe ich direkt geprüft, ob meine Fotos zumindest gesichert waren (das hatte ich tatsächlich am Handy vergesse)…..leider waren aber anscheinend die WLAN Verbindungen immer zu schwach gewesen und keine Fotos gesichert…sch…..
    Zumindest hatte ich Whatsapp auf dem Tablet, konnte aber von dort keine Statusbilder oder Nachrichten schicken. Für die Navigation hatte ich ein älteres Iphone mit US Simkarte und auf dem habe ich dann schnell die wichtigsten Apps für die nächsten Tage installiert.

    Hotel : La Quinta Inn & Suites Lakeway





    Gefahrene Meilen : etwa 95

  12. #72
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.738
    Eure Unterkunft in Blanco sieht sehr gemütlich aus.

    Mit dem Tablet habe ich direkt geprüft, ob meine Fotos zumindest gesichert waren (das hatte ich tatsächlich am Handy vergesse)…..leider waren aber anscheinend die WLAN Verbindungen immer zu schwach gewesen und keine Fotos gesichert…sch…..
    Konntest Du Handy und Fotos noch retten oder war es kaputt bzw. die Fotos verloren?
    LG
    Travelina

  13. #73
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.641
    Wir haben zu Hause Einiges erfolglos ausprobiert um selber an die Daten zu kommen. Ich war schon bereit das Geld für einen Fachmann in die Hände zu nehmen, aber unser Sohn Timo hat im Internet ein Einfachdisplay gekauft und ans Handy montiert. So konnte ich es endlich entsperren und die Daten sichern. Richtig reparieren haben wir das Handy nicht lassen.
    Vor dem Urlaub war ich wegen der besseren Kamera auf dieses, von Roland abgelegte Handy, umgestiegen. So habe ich einfach mein ursprüngliches Handy weiterbenutzt. Das defekte war vorher schon von Roland ungeliebt und hatte öfter Ärger gemacht.

  14. #74
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.641
    08.04.2024

    Für heute Morgen hatten wir uns ausnahmsweise den Wecker auf 6:30 am gestellt. Seit Wochen wurde auf allen Kanälen vor den chaotischen Verkehrsverhältnissen am Tag der Eclipse gewarnt. Man sollte sich im Vorfeld mit ausreichend Lebensmittel, Wasser und Benzin versorgen. Auf den großen Straßen Richtung Zentralline waren Staus vorhergesagt. Auch in der Buchungbestätigung vom Pace Bend Park wurde um eine frühe Anreise gebeten, auch wenn die Eclipse erst kurz nach 12 pm. Wir hatten das Glück von Lakeway aus über kleine Straßen fahren zu können. Zum Glück hatte sich
    die Wettervorhersage verschoben und das Unwetter für den heutigen sollte zumindest ausbleiben.



    Jedoch war der Himmel stark bewölkt. Aber wir waren auf alles vorbereitet und Frühstückten erst einmal ganz entspannt im Hotel. Gegen 8 am machten wir uns auf den Weg zum Pace Bend Park, von Verkehrschaos keine Spur.



    Der einzige angezeigt Stau, war die Einfahrt zum Park selbst.

    Nach knapp 30 Minuten hatten wir den Park erreicht und wurden äußerst freundlich begrüßt. Nachdem wir unsere Reservierung vorgezeigt hatten, bekamen wir nicht nur unseren Tagesausweis (Seniorpreis $3), sondern wurden auch mit speziellen Solar Eclipse Brillen versorgt, ein schönes Erinnerungsstück. Außerdem gab es noch Infos, wo wir uns am besten platzieren sollten.
    Wir fuhren die Straße am östlichen Parkrand bis zum Ende durch und fanden ein schönes Plätzchen nahe dem Ufer mit Tisch, Bank und nur einen kurzen Fußweg von Toiletten entfernt. Kurz nach 9 am hatten wir uns schon häuslich eingerichtet.





    Es war alles so schön ruhig hier, die Menschen hielten Abstand. In Sichtweite hatte sich eine Gruppe junger Leute niedergelassen die sichtlich Spaß bei diversen Spielen hatten. Wir Sind dann eine größere Runde gelaufen und haben die Blütenpracht sowie viele Schmetterlinge bewundert.

















    Es waren sehr angenehme Temperaturen und immer mal wieder kam auch die Sonne durch.

    Zurück am Auto ein Kontrollblick nach oben…noch war die Sonne in voller Schönheit zu sehen, wenn die Wolken den Blick freigaben (Foto mit selbstgebastelter Filter auf meinem Fotoapparat)



    Teilweise waren während der der Phase der partiellen Verfinsterung auch dünne Wolken vor der Sonne, so dass man auch mit dem Handy Fotos ohne Filter und Farbverfälschung machen konnte. Die Sie geben ein bisschen die Stimmung wieder.













    Zwischendurch haben wir etwas Nudelsalat, Calw Slaw und Hähnchenstücke gegessen, aber immer auch den Himmel beobachtet. Es gab lange wolkenfreie Phasen. Kurz vor Beginn verlagerten wir unsere Beobachtungspositon auf diese Steine am Ufer (bequem auch zum Liegen, Foto vor Beginn der Eclipse), leider bei zunehmender Wolkendecke.



    Es wurde langsam dunkler, die Lichter am gegenüberliegenden Ufer gingen an, aber in der Entfernung konnten wir sehen, dass es dort heller war.





    Total cool. Es wurde kälter, die Vögel verstummten und plötzlich rissen die Wolken auf. Es war ein unbeschreiblicher Moment und sogar im Nachhinein läuft mir wieder eine Schauer über den Rücken. Ich sag es ganz ehrlich, ich musste heulen vor Glück. Ein total emotionales Ereignis war das und ich war so dankbar, dass ich das mit Roland gemeinsam und nah beieinander erleben durfte. Wir konnten einige Sterne sehen, aber ich hatte nur Augen für die Corona. Dann kam der Diamentring…







    Einfach Wow, wir waren total erfüllt und irgendwo lief „Total Eclipse of the Heart“. Ich habe die Bilder aufgesogen und nur ein paar Fotos mit der Kamera gemacht, einfach aus der Hand. Sie mussten nicht perfekt sein, einfach nur als Trigger zum Abruf der im Inneren gespeicherten Bilder dienen.



    Es wurde schnell wieder hell, erstaunlich wie wenig es von der Sonne braucht, um hell zu sein. Ein eigenartiges Licht war es, als ich mich auf den Weg zur (offenen, ohne Tür) Toilette macht: Es war dämmrig und trotzdem gab es Schatten. Langsam kamen dann mehr Wolken und die meisten machten sich auf den Weg nach Hause. Für uns war das unmöglich, denn wir waren noch so erfüllt von dem Erlebten, das musste erst einmal sacken. So haben wir noch eine Kleinigkeit gegessen und die Natur genossen. Irgendwann sind wir dann zum Hotel aufgebrochen und waren ca. 4:30pm wieder dort. Wir haben nur noch einen kurzen Einkauf im HEB getätigt und den restlichen Tag im Zimmer ausklingen lassen. Zu essen hatten wir noch genug. Gerne wären wir noch auf ein besonderes Getränk in eine Bar gegangen, aber leider hatte in Hotelnähe keine auf.

    Hotel : La Quinta Inn & Suites Lakeway
    Gefahrene Meilen: etwa 35

  15. #75
    FC-Aarau-Fan Avatar von man-of-aran
    Registriert seit
    26.12.12
    Ort
    Seon / Aargau / Schweiz
    Beiträge
    1.938
    Hallo Petra

    Vielen Dank für die bewegende Schilderung der Finsternis. Nicht allen Menschen ist es vergönnt, so etwas zu erleben. Umso schöner, mit wieviel Dankbarkeit ihr das aufgenommen habt.

    Mir fällt ausserdem auch auf, wieviel Sinn für versteckte Schönheiten der Natur und der Gegend ihr habt. Das sehe ich bei deinen Bildern immer wieder.

    Gottseidank konntet ihr das mit dem Handy so gut managen. Ich hatte vor einigen Jahren einen Crash, das war extrem mühsam.



  16. #76
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.641
    Hallo Ruedi,

    Schön, dass Du noch dabei bist. Für uns war das wirklich ein ganz besonderes Erlebnis und wir waren sehr traurig, dass unseren Söhnen das damals verwehrt wurde.
    Wir hatten aber auch eine für uns passende ruhige Location in der Natur.
    Ob das Erlebnis das gleiche ist, wenn man nächstes Jahr in Palma auf Mallorca die Sonnenfinsternis erleben würde, wage ich zu bezweifeln.

  17. #77
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.738
    Super, dass ihr die Fotos vom Handy retten konntet.

    Eure Fotos von der Sonnenfinsternis sind der Hammer. Die Totale habt ihr wunderschön fotografieren können.
    LG
    Travelina

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •