09.08.2016 – Tag 12 – Weihnachtsfeeling im August

Heute Morgen hatte ich einen kleinen Hoffnungsschimmer, dass die Wolkendecke aufreißt, aber Pustekuchen, bald darauf war es wieder grau in grau und es begann auch wieder zu regnen!

IMG_2287.jpg

Wir lümmelten alle im Haus herum, bis mein Buch ausgelesen war und ich genug von dem Nichtstun hatte. Ich lief durchs Haus und warf alle vom Sofa, Bett oder sonstigem und rief „Lasst uns doch zur Shell Factory fahren und danach Minigolf spielen – das kann man auch ohne Sonnenschein“.

P1010228.jpg

In der Shell Factory waren wir auch 2014. Wir fuhren damals dran vorbei und ich wollte gerne reinschauen. Der Laden ist unbeschreiblich! Ich musste gerade schauen, was ich 2014 im RB geschrieben habe, ah hier:

„Meine Güte, wir waren im Land des Nippes, Krimskrams und Plunder gelandet. Es gab Kleidung, Taschen, Spielzeug, Tassen, Geschirr, Flaschenöffner, Karten, Schlüsselanhänger, Schmuck, Haarbänder, Schilder, Magnete, Windspiele, etc.!
Es gab dann natürlich noch Muscheln in allen Sorten und Rassen (aber nicht nur aus Florida), Schneckenhäuser, Korallen, Seesterne, Seeigelskelette aller Art. Ausgestopfte Krokodile, Krokozähne, Krokofüße, fossile Haifischzähne aus verschiedenen Zeiten. Ich glaube, da gab es einen Zahn von einem Megalodon Hai zu kaufen.

Ja, das umschreibt es in etwa! Auf der einen Seite faszinierend was es dort alles zu kaufen gibt, aber auch Entsetzen darüber.

Mädel hatte von einem Kollegen (nicht ganz Ernst gemeint) den Auftrag erhalten, nach einem fossilen Zahn vom Weißen Hai zu schauen. Ja, es gab ihn, für 69$. Das war ihm aber dann doch zu teuer. Ich habe, nachdem ich das erfahren habe, meine Tochter ungläubig angeschaut und gefragt ob sie sich denn auch darüber informiert hätte, ob und wie man das Ding auch durch den Zoll bekommt! Die Antwort lautete: „Wie?, Zoll?, hääähh“??? Aber das hatte sich ja dann erledigt.

Der große Zahn ist von einem Megalodon und kostete 1.649,99$

P1010129.jpg

Nach der Besichtigung der Haifischzähne kam ich an einem Drehständer vorbei und dachte ich seh nicht richtig. Waren die echt? Mädel war auch in der Nähe und ich rief sie zu mir und sagte guck mal! Da waren tatsächlich Flaschen, in denen kleine Haie konserviert waren! Wir sind uns immer noch nicht sicher, aber es sah sehr echt aus – und es stand der Hinweis darauf, dass es verboten sei, die Flaschen mit ins Flugzeug zu nehmen. Wir waren wirklich geschockt und verließen den Ort des Grauens.

Der Laden war riiiiiesig. Haben das 2014 gar nicht alles angeschaut, da wir auf der Durchreise nur kurz Halt gemacht hatten. Es gab aber auch wirklich nette Sachen.

P1010146.jpg

P1010139.jpg

P1010133.jpg

P1010131.jpg

P1010151.jpg

P1010150.jpg

Und das war der wahre Grund warum ich da nochmals hinwollte. Ich hatte 2014 schon das Werbeschild „Christmas House“ gesehen, aber aufgrund des Zeitmangels und der Größe dieses Ladens die Abteilung nicht gefunden.

Jetzt müsst ihr wirklich stark sein, um das auszuhalten, denn es weihnachtet sehr - jetzt gerade passt es ja

P1010162.jpg

P1010164.jpg

P1010173.jpg

P1010179.jpg

P1010219.jpg

P1010183.jpg

P1010180.jpg

P1010184.jpg

P1010187.jpg

P1010189.jpg

Während ich da drin rumlief, fing ich tatsächlich an Weihnachtslieder zu summen und musste über mich selber lachen ...

P1010194.jpg

P1010192.jpg

P1010197.jpg

P1010211.jpg

P1010206.jpg

Hach, fast hätte ich einen Grinch-Anhänger gekauft. Der Gag in diesem Urlaub war nämlich, dass wenn Junior nicht fotografiert werden wollte, er übertrieben grinste und ich immer sagte „Hör auf, wie ein Grinch zu grinsen“!

P1010202.jpg