Im Bass Pro kann man sich schon gut eine Weile beschäftigen. Die Unwetterwarnungen sollte man schon sehr ernst nehmen. Meist ko men sie ja rechtzeitig und man kann vorausschauend reagieren.
Im Bass Pro kann man sich schon gut eine Weile beschäftigen. Die Unwetterwarnungen sollte man schon sehr ernst nehmen. Meist ko men sie ja rechtzeitig und man kann vorausschauend reagieren.
LG Pietja
______________________________________________
Southwest, die Erste 1990
Southwest Revival, 2009 -- History and Nature, Ostküste 2011 -- New York (und ein wenig Philadelphia), 2012 -- Red Rocks, 2013 - Live --New York Reloaded, 2014 --
Spontantour: Toronto - Montreal - Ottawa - Algonquin - Niagara Falls, 2014 -- Roadtrip Florida, 2015 -- Desert and Rocks, 2016 -- Nationalpark-Runde Westkanada, 2017 --
New York entspannt, 2019 -- Celebrating in Florida, 2020 -- Great West, 2023 - Texas Eclipse Tour, 2024
Tornadowarnung! Da wäre mir der Ar... auf Grundeis gegangen. Gut, dass es größere Gebäude dort gab zum Verkriechen.Uns war auch ein wenig mulmig zumute. Wir waren zuerst in komplett flachem Land ohne größere Ansiedlungen unterwegs. Im alten Hotel hatten wir ausgecheckt und im neuen noch nicht eingecheckt. Also vorerst war nichts in Sicht wo wir Schutz suchen hätten können. Aber zum Glück waren wir bald in unmittelbarer Umgebung von Savannah und fanden den Bass Pro Shop.Die Unwetterwarnungen sollte man schon sehr ernst nehmen. Meist kommen sie ja rechtzeitig und man kann vorausschauend reagieren.
LG
Travelina
Mo., 17.3.2025 - St. Patrick’s Day
Die Parade zum heutigen St. Patrick’s Day sollte um 9 Uhr beginnen. Und dazu waren in der Innenstadt die meisten Straßen gesperrt. Wir fuhren zeitig los um im empfohlenen Gebiet zu parken. Ca. um 8 Uhr spazierten wir gemütlich los. An diesem Tag war es sehr kalt, es hatte nur ca. 8 Grad C.
IMG_9227a.jpg
collage15.jpg
IMG_9231b.jpg
collage18.jpg
collage17a.jpg
collage16.jpg
Wir trafen zu Früh bei den reservierten Bleachers (Tribünen) ein. Nachdem mir trotz warmer Kleidung kalt war, habe ich in einem naheliegenden Lokal Kaffee geholt. Als die Parade bei uns ankam war es schon gegen 11 Uhr. Sie war ganz anders als wir uns das vorgestellt haben. Es gingen hauptsächlich Gruppen, bestehend aus jeweils einer irischstämmigen Familie vorbei. Weiters gab es viele Fahrzeuge in denen pensionierte und aktive hochrangige Bürger von Savannah saßen. Nach über 3 Stunden gabs noch immer nicht viel Abwechslung bei der Parade und es sah nicht so aus als ob sie bald vorbei wäre, also beschlossen wir zu gehen. Es war so viel anders als die St. Patrick’s Day Feiern in San Antonio.
IMG_3259.jpg
K70_0581.jpg
collage28.jpg
collage29.jpg
collage30.jpg
collage31.jpg
collage33.jpg
collage32.jpg
Wir bummelten ganz gemütlich durch Savannah. Überall wurde gefeiert.
collage24.jpg
IMG_9313a.jpg
IMG_9314.jpg
IMG_9310.jpg
IMG_9311.jpg
IMG_9315.jpg
IMG_9316.jpg
IMG_9306.jpg
collage22.jpg
collage21.jpg
collage19.jpg
Als wir gegen 17 Uhr zum Auto zurückkamen, mussten wir feststellen, dass unser Auto angefahren wurde. In der Tür war ein ganz tiefer Kratzer. Ich versuchte die Autovermietung anzurufen, aber leider hob niemand ab.
Wir fuhren zu Panda Express und dann zurück ins Hotel. Da ich bereits seit zwei Tagen sehr müde war und es mir an diesem Tag auch nicht so besonders gut ging, machte ich einen Covid Test, weil ich doch einen mitgenommen habe und er sonst unnötig gewesen wäre.Ich habe mir nicht viel davon erwartet, aber er fiel positiv aus. Das habe ich mir nicht gedacht, denn eigentlich habe ich außer einer großen Müdigkeit nicht viel gehabt, nur ein wenig Husten und ein wenig Schnupfen.
Übernachtet: Tru by Hilton, Savannah
Gefahren: 14 Meilen
LG
Travelina
Oh nein,… COVID im Urlaub … das muss nicht sein….
Uppsala....hast Du Dich danach anders verhalten, als wenn Du den Test nicht gemacht hättest?
Wie war es bei Deinem Mann?
LG Pietja
______________________________________________
Southwest, die Erste 1990
Southwest Revival, 2009 -- History and Nature, Ostküste 2011 -- New York (und ein wenig Philadelphia), 2012 -- Red Rocks, 2013 - Live --New York Reloaded, 2014 --
Spontantour: Toronto - Montreal - Ottawa - Algonquin - Niagara Falls, 2014 -- Roadtrip Florida, 2015 -- Desert and Rocks, 2016 -- Nationalpark-Runde Westkanada, 2017 --
New York entspannt, 2019 -- Celebrating in Florida, 2020 -- Great West, 2023 - Texas Eclipse Tour, 2024
Covid war nicht wirklich störend. Ich war nur ein wenig müde. Hätte auch eine Verkühlung sein können. Beim letzten Mal als ich Covid hatte war ich auch nur 3-4 Tage müde.Uppsala....hast Du Dich danach anders verhalten, als wenn Du den Test nicht gemacht hättest?
Wie war es bei Deinem Mann?
Ich hätte mich nicht anders verhalten, wenn ich den Test nicht gemacht hätte.
Mein Mann hatte nichts, er blieb fit.
LG
Travelina
Di., 18.3.2025
Wir fuhren nach Charleston, South Carolina, da ich bei Charleston Tea Garden wieder Tee kaufen wollte. Während der Fahrt habe ich geschlafen.
IMG_9339a.jpg
collage34.jpg
Wir sind dann weiter nach Columbia gefahren. Dort haben wir eine Rundfahrt gemacht und festgestellt, dass dies eine recht nette Stadt ist. Sonst haben wir nichts unternommen.
collage37.jpg
collage36.jpg
collage35.jpg
IMG_9349 (2).jpg
IMG_9362 (2)a.jpg
IMG_9370 (2).jpg
House of Peace Synagogue
Dieses Haus war ursprünglich eine Synagoge. In den 1920er Jahren wurde das Haus zu klein und die jüdische Gemeinde zog aus. Danach wurde daraus Big Apple Club, ein Nachtclub von Afroamerikanern. Jetzt steht es leer.
IMG_9367 (2).jpg
IMG_9374 (2)a.jpg
Abends gings mir wieder besser und wir waren bei Denny’s essen. Das war noch ein richtig klassisches Diner im Stil der 50er Jahre und kaum besucht.
IMG_3323.jpg
IMG_3322.jpg
Übernachtet: Fairfield Inn by Marriott, Columbia Northwest/Harbison, South Carolina
Gefahren: 276 Meilen
LG
Travelina
Mi., 19.3.2025
Heute gings mir schon wesentlich besser und wir fuhren nach Woodruff, South Carolina wo ein gut erhaltener Aviation Arrow gleich neben der Straße war. Es ging danach weiter zu den Tallulah Falls, Georgia. Ein kurzer Trail führte zu den Wasserfällen. Im Visitorcenter haben wir zwei ausgestopfte Bären gesehen, leider nicht in freier Natur.
collage38.jpg
IMG_3327.jpg
K70_0700.jpg
IMG_3341.jpg
IMG_9411 (2).jpg
IMG_9404 (2)a.jpg
Danach gings weiter zum Tail of the Dragon in Tennessee. Das ist eine 11 Meilen lange Strecke mit 318 Kurven. Ein Traum für jeden Motorradfahrer. Leider aber auch ein Albtraum für so manchen Biker, der sein Können überschätzt. In einem Souvenirshop kann man viele Fotos von den „Hoppalas“ sehen. Natürlich mussten wir die Strecke abfahren. Aber nicht nur diese 11 Meilen, sondern auch die Straßen rundherum waren sehr schöne Motorradstrecken. Ist ja auch kein Wunder, wir waren in den Great Smoky Mountains.
IMG_9436 (2).jpg
collage44.jpg
collage45.jpg
collage46.jpg
IMG_9449 (2).jpg
IMG_9457.jpg
IMG_9456.jpg
IMG_9455.jpg
IMG_9464.jpg
Übernachtet: Tru by Hilton, Alcoa, Knoxville Airport, Tennessee
Gefahren: 336 Meilen
LG
Travelina
Die Straße wäre das Highlight für meinen Fahrer...vorausgesetzt, er hätte keinen vor sich.
Schön, dass Du nicht zu lange malad warst.
LG Pietja
______________________________________________
Southwest, die Erste 1990
Southwest Revival, 2009 -- History and Nature, Ostküste 2011 -- New York (und ein wenig Philadelphia), 2012 -- Red Rocks, 2013 - Live --New York Reloaded, 2014 --
Spontantour: Toronto - Montreal - Ottawa - Algonquin - Niagara Falls, 2014 -- Roadtrip Florida, 2015 -- Desert and Rocks, 2016 -- Nationalpark-Runde Westkanada, 2017 --
New York entspannt, 2019 -- Celebrating in Florida, 2020 -- Great West, 2023 - Texas Eclipse Tour, 2024
Die Straße war fast ganz leer. Wir hatten niemanden vor uns. Es war richtig Schade, dass wir sie nicht mit den Motorrädern fahren konnten.
LG
Travelina
der Tail of the Dragon ist auch noch auf meiner to-do List … komme ich nur nie zu … dort gibt es 314 Kurven auf 11 Meilen - in Texas gibt es 11 Kurven auf 314 Meilen …![]()
Mein Mann wäre von der Strecke auch voll begeistert und ich bin ganz froh, dass er kein Motorrad mehr fährt.
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Do., 20.3.2025
Am Vormittag besuchten wir Chief Vann House State Historic Site in Georgia. Das war das erste gemauerte Haus eines Cherokee Häuptlings. Seine Familie lebte in diesem Haus nach europäischem Vorbild. Er und sein Sohn waren extrem reich und es war sehr luxuriös eingerichtet. Auf den Tischen stand sehr schönes Geschirr und im Wohnzimmer stand sogar ein Klavier.
DSC04811a.jpg
DSC04812a.jpg
DSC04817a.jpg
IMG_9470 (2)a.jpg
collage48.jpg
collage47.jpg
IMG_9503 (2).jpg
Danach fuhren wir nach New Echota. Das war von 1825 bis 1838 die Hauptstadt der Cherokee. Einige restaurierte Häuser sind noch vorhanden. Darunter eine Zeitungsdruckerei, ein Parlamentsgebäude und ein Gerichtsgebäude.
IMG_9514 (2).jpg
IMG_9516 (2).jpg
IMG_9518 (2).jpg
IMG_9519 (2).jpg
IMG_9522 (2).jpg
IMG_9535 (2).jpg
Abends hatten wir beim Einchecken im gebuchten Hotel zwei unangenehme Situationen. Bei der Buchung unseres Hotels bat ich um ein ruhiges Zimmer, da ich sah, dass es recht nahe an der Autobahn lag. Bekommen haben wir das der Autobahn am nächsten liegende Zimmer und der Autolärm war enorm. Wir reklamierten an der Rezeption und bekamen ein sehr ruhiges Zimmer. Am späteren Abend wollte eine Familie in unser Zimmer. Sie versuchten es immer wieder. Erst als ich hinausrief, dass das Zimmer belegt ist gingen sie wieder. Irgendwie war in diesem Hotel alles chaotisch, aber es wurden zumindest alle Probleme gelöst.
Übernachtet: Best Western Atlanta-Marietta, Georgia
Gefahren: 199 Meilen
LG
Travelina
Fr., 21.3.2025
Am Vormittag waren wir noch bei Walmart Süßigkeiten kaufen und danach bei Panda Express auf ein Abschiedsessen. Wir machten uns dann recht früh auf den Weg zum Flughafen, da wir Probleme wegen eines Kratzers am Auto erwarteten. Aber der Parkschaden wurde gar nicht beachtet und man sagte uns, dass alles ok wäre.
Als wir zum Einchecken an den Schalter kamen, erfuhren wird, dass der Flug überbucht war. Grund waren die Umbuchungen wegen des Brandes am Flughafen Heathrow. Wir wurden gefragt, ob wir bereit wären einen Tag später zu fliegen und wir bekämen dafür USD 800,- pro Person. Nach einer ganz kurzen Überlegung erklärten wir uns dafür bereit. Man organisierte uns sogar noch ein günstiges Hotel in Flughafennähe.
Wir sollten zum Gate gehen, dort sollten wir erfahren ob wir mitfliegen können oder nicht. Leider benötigte man uns nicht, daher konnten wir mitfliegen. Wäre nett gewesen, wenn wir für den Flug einen Tag später insgesamt USD 1.600,- bekommen hätten. Mit einer ¼ Stunde Verspätung sind wir dann weggeflogen.
Das Flugzeug der Lufthansa war alt und ausgeleiert. Die Sitze extrem eng und das Service war ebenfalls schlecht. Beim Essen hatten wir keine Auswahl mehr und wir mussten uns mit Quinoa-Käse-Leibchen auf Reis begnügen. Dazu gab es als Salat Reis mit Quinoa und Käse.Die Nachspeise war eine Art undefinierbarer Schaum. Während des ganzen Fluges gab es kaum ein Getränkeservice. Eine Flasche Wasser pro Person. Als ich mir von der Küche ein Getränk holte, wurde ich auch noch böse angeschaut. Als Frühstück bekamen wir ein äußerst zähes Käsepizzaweckerl.
IMG_E9538.jpg
IMG_9539.jpg
Die Landung in Frankfurt war mit nur einer kurzen Verspätung. Der Abflug nach Wien und die Landung in Wien waren dafür pünktlich.
Insgesamt gefahren: 3.840 Meilen/6.180 km
LG
Travelina
Resumee:
Es war wieder ein gelungener und kurzweiliger Urlaub. Der Mardi Gras hat wie immer viel Spaß gemacht, besonders die beiden Chicken Runs. Das Wetter hat ebenfalls gut gepasst. Einige Tage waren weniger gut, aber nicht so schlimm. Der Tag mit der Tornadowarnung war sehr spannend und glücklicherweise ohne Begegnung mit einem Tornado.
Die explodierende Space X Rakete zu sehen war sehr gespenstisch, aber ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Die einzige Hektik ist nur durch das Treffen mit unseren Freunden entstanden, da die Beiden Zirkuskarten für den 8.3.2025 hatten und wir deswegen schon am 7.3.2025 in Sarasota sein mussten. Dadurch waren die beiden Tage davor längere Fahrtage. Aber wir haben es uns nicht nehmen haben lassen einige Pausen an den wunderschönen Stränden am Florida-Panhandle zu machen.
Ein negativer Punkt war, dass wir erst nach der Bikeweek in Daytona Beach davon erfahren haben und dass wir, wenn wir es früher gewusst hätten, ganz locker dorthinfahren hätten können.
Ein wenig enttäuscht war ich von der St. Patrick’s Day Parade. Sie war zwar groß und dauerte sehr lange, aber war trotzdem ein wenig langweilig, sodass wir nicht bis zum Ende blieben.
Die Preise der Hotels waren teilweise verrückt hoch, vor allem in Florida. Aber sonst waren die Preise recht moderat.
Die Kreuzfahrt war eine besondere Erfahrung. Sie war ganz nett, wir sind aber nicht davon überzeugt ob wir wieder eine machen werden. Falls doch, dann eine kurze. Wir Beide sind uns einig, dass eine lange Kreuzfahrt für uns sicher nicht in Frage kommt.
LG
Travelina
Vielen lieben Dank für den interessanten Bericht aus einer Gegend, die ich nicht kenne, mit ganz speziellen Erlebnissen, die ich nicht kenne und von einer Kreuzfahrt, die ich nicht kenne. Demzufolge habe ich viel Neues gesehen, aber halt nicht viel kommentiert. Dafür sorry. Aber mitgelesen habe ich sehr gerne.
Gerne. Es freut mich, wenn dir der Reisebericht gefallen hat und wenn ich einiges Neues vorstellen konnte. Ich dachte schon ich langweile damit.
LG
Travelina
Hallo Travelina,
Auch von mir Danke für den tollen und hochinteressante Reisebericht. Teils sind da doch schöbe Erinnerungen geweckt worden. Ich finde es immer toll. Wie wunderbar entspannt Ihr reist.
LG Pietja
______________________________________________
Southwest, die Erste 1990
Southwest Revival, 2009 -- History and Nature, Ostküste 2011 -- New York (und ein wenig Philadelphia), 2012 -- Red Rocks, 2013 - Live --New York Reloaded, 2014 --
Spontantour: Toronto - Montreal - Ottawa - Algonquin - Niagara Falls, 2014 -- Roadtrip Florida, 2015 -- Desert and Rocks, 2016 -- Nationalpark-Runde Westkanada, 2017 --
New York entspannt, 2019 -- Celebrating in Florida, 2020 -- Great West, 2023 - Texas Eclipse Tour, 2024
Hallo Pietja,
schön, dass auch Dir der Bericht gefallen hat. Ich finde es auch immer wieder schön, wenn man sich beim Lesen an die eigenen Urlaube erinnert. So geht es mir gerade bei Deinem Reisebericht.![]()
LG
Travelina