Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 356

Thema: Family-Excursion Southwest 2014

  1. #121
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.067
    Angst es könnte was passieren hatte ich nicht unbedingt. Ich hatte auch mein Handy dabei, was mir aber wahrscheinlich nicht viel genutzt hätte, denn dort unten im Canyon hätte ich sicher keinen Empfang gehabt! Ab und zu ist mir auch mal jemand entgegen gekommen, aber nicht viel Leute.
    Es macht einfach zu zweit oder in der Gruppe viel mehr Spass zu wandern.
    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  2. #122
    Swiss Lady Avatar von Rumba
    Registriert seit
    23.12.12
    Ort
    Schöftland/Schweiz
    Beiträge
    2.499
    Liebe Christiane....

    wie immer hänge ich begeistert an deinem Bericht und freue mich an den Bildern. Ich bewundere es sehr, wie ihr so in der Gruppe das alles managt Ich bin ja im grossen Urlaub nicht so das Herdentier, aber mit der eigenen Familie ist das sicher was ganz anderes.

    Vielen Dank für den spannenden Bericht und die herrlichen Fotos....

    Viele Grüsse
    Monique

  3. #123
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.067
    Ich bin auch nicht unbedingt der Gruppenreisende,aber mit der Familie oder Wanderfreunden bin ich gern im Urlaub unterwegs.
    Solange die Chemie stimmt! Und mit unseren Kindern passt es eben super gut.
    Schön, dass dir Bericht und Bilder gefallen liebe Monique!
    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  4. #124
    Amerikaner Avatar von puma0483
    Registriert seit
    20.07.14
    Ort
    Schaffhausen
    Beiträge
    448
    Das sind ja wieder Geschichten, so was läuft bei mir unter Abenteuerurlaub. Aber es hat sich gelohnt. Die Bilder von den Bridges sind ja der Hammer! Ich bin einfach nur begeistert.
    LG Manu

    NY+ Florida 2007 NY 2010 Florida 2012/13 NY 2013 CA,AZ,NM,NV 2014 DC,VA,MD,DE,Philly, NY 2016 + Silvester SFO, Las Vegas, LA
    Washington DC, Philly, VA, NC, Georgia 2018

  5. #125
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.067
    Das freut mich Manu!
    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  6. #126
    Amerikaner Avatar von zeller
    Registriert seit
    17.04.14
    Ort
    Weinfelden Schweiz
    Beiträge
    895
    Hallo Christiane

    die Bilder von Natural Bridges sind sehr schön, wir waren 2012 auch dort, aber wir hatten meine Mutter dabei und darum sind wir nicht hinunter gewandert, ja ich finde wenn man nicht runter zu den Brücken wandern will, muss man dort gar nicht hin, von oben ist es kein aha Erlebnis

    Danke fürs zeigen
    Gruss Roland

  7. #127
    Zitat Zitat von zeller Beitrag anzeigen
    Hallo Christiane

    die Bilder von ich finde wenn man nicht runter zu den Brücken wandern will, muss man dort gar nicht hin, von oben ist es kein aha Erlebnis
    Mann, du machst mir Couchpotatoe ja richtig Mut.
    Liebe Grüße aus München
    Christine


    Ob sich ein Weg lohnt, erkennt man erst, wenn man aufgebrochen ist.


    Unser 5-jähriges US-Abenteuer könnt Ihr hier ansehen: Debby & Faya in Amerika

    Die Neuzeit gibt es unter: Quer durch die Welt

  8. #128
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.067
    Ich finde schon, dass man sich die Brücken auch von unten anschauen sollte wenn man einigermaßen fit ist.
    Aber man muss nicht diese ganze lange Wanderung durch den Canyon machen um das Erlebnis zu haben.
    Richtig toll ist es wirklich nur wenn man mal unter einer dieser Brücken steht. Kann ich nur empfehlen!
    Für jede Brücke sollte man ca. 1-2 Stunden veranschlagen, je machdem wie lang man unten bleibt und wie langsam oder schnell man den Wiederaufstieg schafft.

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  9. #129
    Amerikaner Avatar von zeller
    Registriert seit
    17.04.14
    Ort
    Weinfelden Schweiz
    Beiträge
    895

    Family-Excursion Southwest 2014

    Siehst Du Christine, Christiana sagt das auch

  10. #130
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.469

    AW: Family-Excursion Southwest 2014

    Dem schliesse ich mich an. Wenigstens eine Bridge sollte man sich von unten anschauen. Das haben wir 2009 mit den Kids auch gemacht ( im Juli) und ich habe es nicht als extrem anstrengend in Erinnerung.

    Gesendet von meinem GT-S7562 mit Tapatalk 2

  11. #131
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.067
    Ich fand es auch nicht anstrengend von oben runter, vor allem die Owachomo Bridge ist ja schnell erreicht.
    Grüßle Christiane

    Mo. 21.04.2014
    Picknick beim schwarzen Bill


    Um kurz nach 7:00 Uhr wachten wir auf. Strahlender Sonnenschein begrüßte uns an diesem Morgen. Nach dem Frühstück machten wir uns um 9:00 Uhr dann gleich auf nach Moab, was ja nicht mehr so weit weg war und kamen dort schon eine gute Stunde später an.
    Wir begaben uns auch gleich zum Trailhead des "Negro Bill Canyon", den wir uns heute als Wanderziel ausgesucht hatten. Der Parkplatz war schon gut voll, allerdings fanden wir noch ein Plätzchen für unser WoMo. Die Wanderschuhe wurden geschnürt, der Rucksack mit Proviant gepackt und los ging es.





    Anfangs wollte Amelie unbedingt selber laufen, aber gerade auf diesem Trail ist es für eine zweijährige, die noch nicht so sicher auf ihren kurzen Beinchen ist, nicht ungefährlich. Außerdem muss ja mehrere Male der Bachlauf überquert werden, was für die Kleine ohne nasse Klamotten auch nicht so gut zu bewältigen wäre. Sie musste also, nachdem sie zwei mal schon gestolpert war, in die Kraxe.















    Unter ihrem lauten Protest ging es weiter. Die tolle Landschaft, viele bunte Blumen die den Weg säumten, und Leute, die uns überholten oder uns entgegen kamen, lenkten Amelie dann ab und sie beruhigte sich wieder.




















    bei unserem letzten Besuch hier im Herbst war nicht so eine Blumenpracht zu sehen.
















    es machte Spass immer wieder den Bach zu queren.









    eine kleine Trinkpause unterwegs





    Schon von einiger Entfernung aus kann man diese eindrucksvolle Brücke sehen.



    Nur 1 Std. und 10 Minuten benötigten wir für den Hinweg zur "Morning Glory Bridge", die dicht an den Fels geklebt imposant ihren Bogen spannt. Das riesige Teil lässt sich deshalb auch nur schlecht fotografieren.





    Hier im Schatten der Felswände war es angenehm und das Rinnsal, dass vom Felsen herunter lief und in einem kleinen Pool mündete, verschaffte uns etwas Kühle, denn es war schon sehr warm an diesem Morgen. In dem kleinen Pool kann man eigentlich schöne Spiegelungsbilder sehen und ablichten, aber an diesem Morgen war das nicht möglich.





    Mehrere Leute hatten ihre Hunde dabei und die freuten sich natürlich über ein erfrischendes Bad in dem Pool. Da wurden immer wieder Stöckchen geworfen oder Steine. Die Tiere hatten ihre helle Freude, und Amelie natürlich auch, die dem Treiben begeistert zusah. Fand ich es sehr schade, dass ich keine Fotoexperimente mit den Spiegelungen machen konnte, so freute ich mich doch über Amelies Interesse an den Hunden und ihrem Treiben.


    Wir suchten uns ein paar Steine auf denen wir sitzen konnten und ließen uns unser mitgebrachtes Essen schmecken.









    Ein Picknick in solch einer tollen Umgebung hat man auch nicht alle Tage.




    Amelie wollte sich natürlich noch als Bergsteiger beweisen!

    Gut gesättigt machten wir uns dann eine dreivierten Stunde später wieder auf den Rückweg, denn wir mussten noch einkaufen und noch in den "Arches NP" hochfahren wo wir eine Site vorgebucht hatten. Bevor wir dann losfuhren gab es als Erfrischung erst noch ein Eis, während wir warteten dass Amelie, die in der Kraxe eingeschlafen war, wieder aufwachte.

    Im City Market in Moab gönnten wir uns auch noch einen leckeren Vanilla Cappuccino, bevor wir uns auf den Weg in den Nationalpark machten.




    Dort um 16:30 Uhr angekommen ging es gleich zum" Devils Garden CG" wo wir uns auf unserer Site einrichteten.














    der Campground mal von oben...




    ...und dahinter





    Nachdem wir etwas das Campgroundgelände durchstöbert hatten, grillten wir wieder Fisch, Fleisch und Maiskolben und ließen uns zum Nachtisch noch leckere Erdbeeren schmecken.

















    Gemütlich saßen wir noch lange draußen und genossen den fantastischen Sternenhimmel, bevor es um 22:00 Uhr ins Bett ging.

    Gefahrene Mi: 101,2
    Unterkunft: Devils Garden CG, Arches NP, Moab, Site 51, traumhaft, 40,00$/29,78Euro, 2 Nächte
    Wetter: sonnig, sehr warm, 25°C - 27°C
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  12. #132
    Slot Canyon Addict Avatar von Ilona
    Registriert seit
    25.06.14
    Ort
    Kraichgau
    Beiträge
    3.091
    Ein wunderbar schattiges Plätzchen für ein 2. Frühstück unter der Morning Glory Bridge . Da muss man allerdings etwas vorsichtig sein, denn da wächst Poison Ivy.

    Jetzt würde ich aber am liebsten in eure Bilder kriechen und mir so einen leckeren Grillteller mopsen .
    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  13. #133
    Highway Star Avatar von gerry_xray
    Registriert seit
    17.12.12
    Ort
    Hoch im Norden, hinter den Deichen...
    Beiträge
    373
    Wunderschön. Der Campground sieht auch klasse aus.

    Gruß, Gerry

  14. #134
    Amerikaner Avatar von zeller
    Registriert seit
    17.04.14
    Ort
    Weinfelden Schweiz
    Beiträge
    895

    Family-Excursion Southwest 2014

    Och wie ist das schön bei Euch !!
    Lg Roland

  15. #135
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.067
    Das es dort diesen Poison Ivy gibt ist ja Gott sei Dank schon am Trailhead angeschrieben. Da passt man dann auch besonders auf.
    Du musst halt mal zum Grillen vorbei kommen, Ilona.So was gibt es bei uns zu Hause auch ab und zu.
    Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich noch nie einen so guten Wildlachs bekommen habe wie im City Market in Moab!
    Der war extrem lecker!

    Oh, Gerry bist du auch noch zugestiegen! Sehr schön! Ich hoffe dir gefällt mein Bericht und unsere kleinen Wanderungen.

    Ja, Roland, so muss Urlaub aussehen. Wir sind, wenn wir in den USA sind, nicht mehr auf der Flucht und wollen nicht so viel wie möglich mitnehmen. Wir bleiben lieber ein paar Tage an einer Ecke und genießen es. Lieber ne kleinere Rundreise und dafür intensiver.
    Und mit uns drei Generationen klappt es auch noch sehr gut. Da macht es richtig Spass dieses tolle Land zu entdecken.

    Ich hoffe ihr bleibt alle weiterhin am Ball, Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  16. #136
    Highway Star Avatar von gerry_xray
    Registriert seit
    17.12.12
    Ort
    Hoch im Norden, hinter den Deichen...
    Beiträge
    373
    Hi Christiane,

    Zitat Zitat von Keilusa Beitrag anzeigen
    Oh, Gerry bist du auch noch zugestiegen! Sehr schön! Ich hoffe dir gefällt mein Bericht und unsere kleinen Wanderungen.

    Ich hoffe ihr bleibt alle weiterhin am Ball, Grüßle Christiane
    ja, ich fahre schon seit dem 9. Juli mit

    Und ja, eure Touren gefallen mir sehr gut. Dass du da einmal ganz allein unterwegs warst, hm, mutig...

    Gruß, Gerry

  17. #137
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.067
    Stimmt, Gerry! Du warst nur sehr ruhig unterwegs bisher!
    Ist halt nicht jeder ne Schnatterliese!

    Allein bin ich übrigens auch hier zu Hause bei uns im Wald immer unterwegs. Ob ich da keine Angst habe werde ich da auch immer gefragt.

    Meine Antwort: Frauen tun mir nichts, und für Männer hab ich was!

    Im Zweiflelsfall bin ich wahrscheinlich schneller weg als mancher gucken kann!

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  18. #138
    Fotografin+Arch-Liebhaber Avatar von Vorfreude
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    An der schönen Bergstraße
    Beiträge
    7.950
    Oh mein Lieblingspark !!!!

    War das eventuell auch die Site #50?
    Best regards,
    Stefanie

    Das Colorado-Plateau mit "Recreation Vehicle" und 3 Kindern (2009)
    2715 Meilen von Chicago nach New York (2011)
    Formen und Farben des Südwesten (2011 - In 6 Wochen von Las Vegas über Yellowstone NP nach Denver)
    Die Canyon-Abenteuer-Tour (2014 )
    Flexibel durch den (Süd-)Westen (2016, LA - LV - Yellowstone - Denver)
    Wälder, Wasser, Wein (2022 - Kanada: VI - BC - Alberta)


    Nur, wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen" (J. W. v. Goethe)

  19. #139
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.067
    Steffi, wir hatten den ersten Tag die Site 51 und am zweiten Tag die Site 50!
    Die war leider nur noch für den einen Tag frei, obwohl wir ja sehr früh gebucht hatten.
    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  20. #140
    Fotografin+Arch-Liebhaber Avatar von Vorfreude
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    An der schönen Bergstraße
    Beiträge
    7.950
    Zitat Zitat von Keilusa Beitrag anzeigen
    ....und am zweiten Tag die Site 50!
    Oh, die ist so schön. Ich bekomme Heimweh...................................
    Best regards,
    Stefanie

    Das Colorado-Plateau mit "Recreation Vehicle" und 3 Kindern (2009)
    2715 Meilen von Chicago nach New York (2011)
    Formen und Farben des Südwesten (2011 - In 6 Wochen von Las Vegas über Yellowstone NP nach Denver)
    Die Canyon-Abenteuer-Tour (2014 )
    Flexibel durch den (Süd-)Westen (2016, LA - LV - Yellowstone - Denver)
    Wälder, Wasser, Wein (2022 - Kanada: VI - BC - Alberta)


    Nur, wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen" (J. W. v. Goethe)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •