Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 197

Thema: Canyons Exploring Tour 2016

  1. #121
    Slot Canyon Addict Avatar von Ilona
    Registriert seit
    25.06.14
    Ort
    Kraichgau
    Beiträge
    3.091
    Teil 2 - der Nachmittag

    Wir fuhren zurück zum Highway 24 in Richtung Hanksville und beim Milemarker 113,5 bis zur Einfahrt der Dirtroad



    Die Road war in den Senken nach den Niederschlägen stellenweise matschig.



    Es sind 3,2 Meilen bis zur



    Als ich aus dem Auto stieg, kläfften mich gleich zwei Hunde an, die von ihrem Frauchen zurückgepfiffen wurden. Frauchen begrüßte mich überschwenglich und fragte: “Are you the new members of the crew?”. Ähm , nein. Wir sind nur deutsche Touristen, die sich für das Projekt interessieren.

    Es stellte sich heraus, dass 14tägig samstags Bettenwechsel ist und die alte Crew, die neue einweist. Wir sollten eintreten und dürfen uns gerne umschauen. Wie g**l ist das denn!? Ich wollte mir nicht anmerken lassen, welche Luftsprünge ich hätte machen können. .

    Gleich am Eingang liegen die Anzüge bereit,



    die wir natürlich nicht anziehen mussten.



    Die Kapsel besteht aus zwei Ebenen. Unten ist so eine Art Labor



    und einer der wenigen Schlafräume.



    Nach oben führt diese steile Holztreppe.



    Die ganzen Leute waren oben



    und als neues Crewmitglied aus Germany war ich die Henne im Korb ähm der Kapsel. Robert, ein Spieleprogrammierer aus Grand Junction in Colorado, war zum ersten Mal in Utah und überrascht, dass wir uns in der Gegend so gut auskennen. Er war eins der neuen wirklichen Crewmitglieder und bedauerte, dass ich nicht dazu gehörte. Wir quasselten die ganze Zeit, während Heiko Fotos machte.







    Versuche mit Pflanzen werden durchgeführt.



    Werkzeug ist auf dem Mars absolut notwendig.



    Ab und zu vielleicht auch eine Dusche.



    Gut, dass ich auf dem Hinflug “Der Marsianer” geschaut habe . Das sah mir aber ganz nach Zwiebeln und nicht nach Kartoffeln aus. Human Waste wurde für die Anzucht hoffentlich nicht verwendet.



    Die Rückseite der Kapsel.



    Bevor die neue Crew 14 Tage eingesperrt wurde, verabschiedeten wir uns. Das war ein ganz tolles Erlebnis und mein raumfahrtbegeisterter Großneffe flippte an dem Abend total aus, nachdem ich ihm die Bilder schickte.

    Neben uns stand noch ein Auto mit Solarpanel auf dem Dach.



    Ein letzter Blick auf die Station,



    doch wir fuhren nicht zurück, sondern auf der Cow Dung Road



    über den roten Planeten



    noch 4,1 Meilen weiter. Dort am Ende der Piste



    befindet sich das



    Hier im Canyon gibt es anscheinend noch jede Menge Knochen auszubuddeln,





    Lockeres Gestein auf einem Hügel zog mich magisch an und siehe da,



    dies scheint eine Fundstelle zu sein.

    Wir hatten zwar eine Schaufel im Auto und hätten mit den Dinoforschern gerne gebuddelt, doch es war keiner da.

    Wir streiften schnell durchs Gebiet und sahen am Rande diese Hoodoos.





    Das Wetter war an dem Tag so wechselhaft,



    dass wir zügig ins mittlerweile sonnige Hanksville fuhren und dort im Whispering Sands eincheckten.



    Während die Waschmaschine lief, fuhren wir zum Bull Mountain Market, dem einzigen Supermarkt in Hanksville mit integrierter Pizzeria sowie Friseur- und Nagelstudio. Die Pizzen sind wirklich lecker, nur sie dauern ihre Zeit, da sie in Schichten gebacken werden. Großen Hunger sollte man da keinen haben.

    Zwischendurch fuhr ich ins Motel und packte die Wäsche in den Trockner. Wäre der Haarsalon nicht geschlossen gewesen, dann hätte ich mir noch die Haare schneiden lassen können. Die Pizza war wieder sehr gut.

    Bevor wir die Pizza an der Kasse bezahlten, gingen wir noch am Kühlschrank vorbei, denn ich wollte schon immer mal Polygamie …



    Jedenfalls hatten wir beide nach einem Schluck genug davon. Da bleiben wir künftig lieber monogam bei unserem Corona.

    Was für ein großartiger Tag .

    Übernachtung: Whispering Sands, Hanksville

    Karte zur Tagesroute -> KLICK
    Geändert von Ilona (31.07.16 um 11:55 Uhr)
    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  2. #122
    Fotografin+Arch-Liebhaber Avatar von Vorfreude
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    An der schönen Bergstraße
    Beiträge
    7.953
    Als ich aus dem Auto stieg, kläfften mich gleich zwei Hunde an, die von ihrem Frauchen zurückgepfiffen wurden. Frauchen begrüßte mich überschwenglich und fragte: “Are you the new members of the crew?”. Ähm , nein. Wir sind nur deutsche Touristen, die sich für das Projekt interessieren.
    Hättest Du einfach mal Ja sagen sollen. Vielleicht hättest Du dann ja auch 2 Wochen da bleiben können. Da wäre Dein Neffe dann aber ausgeflippt....
    Best regards,
    Stefanie

    Das Colorado-Plateau mit "Recreation Vehicle" und 3 Kindern (2009)
    2715 Meilen von Chicago nach New York (2011)
    Formen und Farben des Südwesten (2011 - In 6 Wochen von Las Vegas über Yellowstone NP nach Denver)
    Die Canyon-Abenteuer-Tour (2014 )
    Flexibel durch den (Süd-)Westen (2016, LA - LV - Yellowstone - Denver)
    Wälder, Wasser, Wein (2022 - Kanada: VI - BC - Alberta)


    Nur, wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen" (J. W. v. Goethe)

  3. #123
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.073
    Das war ja mal ein irres Erlebnis!

    Das Poygamy ist also nicht so der Burner? Dann können wir es uns auch sparen, und bleiben auch beim corona!

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  4. #124
    Slot Canyon Addict Avatar von Ilona
    Registriert seit
    25.06.14
    Ort
    Kraichgau
    Beiträge
    3.091
    Zitat Zitat von Vorfreude Beitrag anzeigen
    Hättest Du einfach mal Ja sagen sollen. Vielleicht hättest Du dann ja auch 2 Wochen da bleiben können. Da wäre Dein Neffe dann aber ausgeflippt....
    Die 2 Stunden in der Kapsel waren schon ok, aber 2 Wochen möchte ich da drin nicht verbringen.

    Zitat Zitat von Keilusa Beitrag anzeigen
    Das war ja mal ein irres Erlebnis!
    Wenn man bedenkt, dass bisher alle vom Gelände gejagt wurden, war das wirklich irre und ein Glücksfall .

    Zitat Zitat von Keilusa Beitrag anzeigen
    Das Poygamy ist also nicht so der Burner? Dann können wir es uns auch sparen, und bleiben auch beim corona!
    Wenn euch Schwarzbier schmeckt, dann geht's vielleicht. Aber uns hat ein Schluck gereicht.

    Die erste Flasche, die Heiko aus dem Kühlregal nahm, war schon 6 Monate abgelaufen. Das sagt doch schon alles.
    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  5. #125
    Swiss Lady Avatar von Rumba
    Registriert seit
    23.12.12
    Ort
    Schöftland/Schweiz
    Beiträge
    2.500
    Hi Ilona.....

    ich bin einfach nur sprachlos....wunderbare Landschaften und der Besuch der Kapsel.....Wahnsinn Wir haben auch manchmal so Highlights auf unseren Reisen. In Indien durften wir uns mal den gesamten Autopark eines Maharadschas angucken der immer noch in einem Flügel des dortigen ''Hotels'' wohnt.

    Und dass die Amis je auf dem Mond waren, bezweifle ich, seit ich in Cape Canaveral eine ''Mondlandung'' live miterleben durfte

    Ganz, ganz toller Bericht

    Viele Grüsse
    Monique

  6. #126
    Las Vegas for ever
    Registriert seit
    30.12.12
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    5.734
    Erst auf dem Mond, jetzt ( fast ) auf dem Weg zum Mars. Liebe Ilona, dein Bericht ist atemberaubend

  7. #127
    Slot Canyon Addict Avatar von Ilona
    Registriert seit
    25.06.14
    Ort
    Kraichgau
    Beiträge
    3.091
    Zitat Zitat von Rumba Beitrag anzeigen
    Hi Ilona.....

    ich bin einfach nur sprachlos....wunderbare Landschaften und der Besuch der Kapsel.....Wahnsinn Wir haben auch manchmal so Highlights auf unseren Reisen. In Indien durften wir uns mal den gesamten Autopark eines Maharadschas angucken der immer noch in einem Flügel des dortigen ''Hotels'' wohnt.

    Und dass die Amis je auf dem Mond waren, bezweifle ich, seit ich in Cape Canaveral eine ''Mondlandung'' live miterleben durfte
    Danke fürs Lob, Monique .

    Solche unverhofften Erlebnisse sind einfach das i-Tüpfelchen einer Reise .

    Bei meiner ersten USA-Reise vor 30 Jahren, fuhr ich auf dem Rückweg durch Utah und da war es für mich klar, dass die Amis nie auf dem Mond waren .

    Zitat Zitat von redo Beitrag anzeigen
    Erst auf dem Mond, jetzt ( fast ) auf dem Weg zum Mars. Liebe Ilona, dein Bericht ist atemberaubend
    Liebe Renate,

    vielen lieben Dank für deine Worte . Die Landschaft in Utah ist so atemberaubend schön, dass wir dort immer wieder gerne auf Entdeckungsreise gehen.

    Noch immer ist der Ordner voll und die Ziele gehen uns nicht aus .
    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  8. #128
    Slot Canyon Addict Avatar von Ilona
    Registriert seit
    25.06.14
    Ort
    Kraichgau
    Beiträge
    3.091
    17.04.16 – Von Hanksville nach Escalante

    Hike: Cohab Canyon im Capitol Reef Nationalpark

    Vom Whispering Sands gibt es Frühstückscoupons für Stan’s Burger Shak. Schon einmal sind wir wieder rückwärts raus und auch in diesem Jahr war das so. Eine mindestens 80jährige Dame, mit viel Camouflage über den Altersflecken oder gar schlimmerem im Gesicht, stand hinter der Theke. Der Kaffee war leer und als ich ihr das sagte, schlurfte sie in Zeitlupe um den Tresen. Wir konnten das nicht mit ansehen und gingen auf die andere Straßenseite zu Blondies.



    Dort bestellten wir uns Eggs, Hashbrowns und Toast. Wir waren die einzigen Gäste und die Angestellten schienen um den Umsatz froh.

    Da wir an dem Tag nur bis Escalante wollten und es keine geplanten Ziele gab, machten wir uns gemütlich auf den Weg zum Capitol Reef Nationalpark.

    Bisher sind wir mehrere Male achtlos am Schoolhouse



    an der Fruita vorbei gefahren. Dieses Mal schauten wir durchs Fenster



    und ich lauschte den Erzählungen einer ehemaligen Lehrerin aus der Sprachbox.

    Danach gingen wir ins Visitor Center und wollten nach einer kurzen Wanderung fragen, denn es war ganz schön kalt an dem Morgen. Wir standen ein paar Minuten an der Theke, bis ein(e) Ranger(in) aus dem Büro kam .

    Er/sie sah aus wie Conchita Wurst, nur ohne Bart und er/sie empfahl uns in den höchsten Tönen den Cohab Canyon. Fragt nicht, was das für eine Körperbeherrschung von uns beiden war . Wir hofften nur, dass er/sie nicht auch noch singt und lachten uns im Auto erst einmal schlapp. Das ist gemein, gell – aber wir konnten wirklich nicht anders. Nachdem sich unsere Lachmuskeln wieder entspannt haben, parkten wir beim Gifford House



    und schauten uns drinnen etwas um. Danach gingen wir die Straße bis zum Aufstieg



    vom Cohab Canyon entlang. Der Trail gewinnt rasch an Höhe und trotz der Kälte wurde uns schnell warm. Oben angekommen



    führt der Weg in den Canyon.



    Überall finden sich diese Käselöcher im Gestein



    aber ganz hinten hat sich die Natur verkünstelt .



    Wir hatten diesen Teil vor Jahren von oben vom Frying Pan Trail aus gesehen,



    doch es ist nochmal anders, wenn man inmitten steht. Auf dem Rückweg gingen wir wieder an dem löchrigen Gestein vorbei.



    Wir waren insgesamt 1,5 Stunden gemütlich unterwegs.

    In Torrey ging ich noch in den Outdoorladen, denn die haben so einen tollen Lipbalm.

    Auf der Passhöhe -1°C und Schnee . Da verzichtet man gerne aufs Zelten .



    Weiter ging es auf der US 12 ohne große Stopps



    in Richtung Escalante. Dort war auch das Wetter besser und Robert, der Manager vom CircleD freute sich, uns wieder zu sehen. Ich habe ihm Schokolade aus Deutschland mitgebracht, die er strahlend entgegen nahm. Er erzählte uns, dass es seit 4 Wochen pünktlich zum Wochenende stürmt und viele Wochenendgäste die Zimmer stornieren.

    Später gingen wir noch in die Eatery, doch die Speisekarte sagte uns nicht zu. Wir mögen weder Schälrippchen, noch zerrupftes Schweinefleisch. Auf Hamburger hatten wir auch keinen Appetit, deshalb entschieden wir uns für das Chicken Cordon Bleu.



    Auf drei flachgedrückten Esslöffel Reis war ein sehr dünnes Hähnenschnitzel gelegt. Die Sauce dazu schmeckte sehr lecker, aber es machte nicht satt. Gut, dass wir Bier und Chips auf dem Zimmer hatten .

    Die Worte von Robert und die Wetteraussichten veranlassten mich, online bei allen verfügbaren Wetterdiensten nach dem nächsten Wochenende bzw. unserem Rückflugtag zu schauen. Die Voraussagen prognostisierten nichts Gutes und mir brach schon der Angstschweiß aus.

    Übernachtung: Circle D, Escalante

    Karte zur Tagesroute -> KLICK
    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  9. #129
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.073
    Ihr habt es aber mit den verschiedenen Rangern!
    Der/die hat aber den Vogel abgeschossen! Haste kein Foto gemacht?

    Der Cohab Canyon ist toll! Sind wir mit dem Frying Pan Trail bis zum Cassidy Arch auch schon gelaufen.
    Das war auch so ne Hammertour! Aber auch eine der Wanderungen die uns immer in Erinnerung bleiben wird.

    Danke für die tollen Bilder! Ich glaube die Wanderung muss ich noch einmal machen.

    Das Essen sieht aber lecker aus! Schade, dass es nichts zum satt werden war.

    Mit Schnee in der Ecke muss man wohl zu dieser Jahreszeit immer rechnen. Wir hatten ja auch das Vergnügen.

    Für den Rückflug schlechte Prognosen? Da beneide ich euch nicht. Ich hab ja auch Flugangst.



    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  10. #130
    Slot Canyon Addict Avatar von Ilona
    Registriert seit
    25.06.14
    Ort
    Kraichgau
    Beiträge
    3.091
    Zitat Zitat von Keilusa Beitrag anzeigen
    Ihr habt es aber mit den verschiedenen Rangern!
    Der/die hat aber den Vogel abgeschossen! Haste kein Foto gemacht?
    Wir hatten keine Kamera dabei und ich fotografiere die Leute nicht so gerne. Nicht dass es noch Probleme bei der Veröffentlichung von Staatsangestellten gibt .

    Dieses Jahr war das Jahr der interessanten Ranger-Begegnungen .

    Zitat Zitat von Keilusa Beitrag anzeigen
    Für den Rückflug schlechte Prognosen? Da beneide ich euch nicht. Ich hab ja auch Flugangst.
    Der Horrorflug von Las Vegas nach Salt Lake City mit der Southwest hat mir den Rest gegeben und wir sollten schließlich mit dieser Airline wieder zurück .
    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  11. #131
    Slot Canyon Addict Avatar von Ilona
    Registriert seit
    25.06.14
    Ort
    Kraichgau
    Beiträge
    3.091
    18.04.16 – Escalante

    Hike: Bement Arch
    POI: Chimney Rock, Devils Garden


    Die Wetteraussichten machten mich ganz kirre und dementsprechend schlecht hatte ich geschlafen. Beim Blick in den Spiegel starrte mich die Frau der Ringe an. Aber in der Abgeschiedenheit des Tagesziels, waren die Augenringe egal .

    Zuerst einmal machten wir uns Frühstück und nebenher lief natürlich der Weather Channel. Wir hatten für 3 Nächte den Room # 1 reserviert und da ist eine Küchenzeile dabei. Der Abwasch wurde noch erledigt, doch dann machten wir uns auf den langen Weg auf der Hole in the Rock Road (HITRR). Es war an dem Tag zum ersten Mal fast windstill und die HITRR auf der halben Strecke waschbrettartig gegradet. Selbst mir als Fahrerin ist auf der Road immer schnell langweilig. Erst im letzten Viertel wird die Strecke abwechslungsreicher.



    Manche Felsplatten schafften es nicht mich auszubremsen, dafür dieser Kuhkindergarten.



    Die hatten die Ruhe weg und ich musste wieder einmal aussteigen und die übermütigen Paarhufer verscheuchen.

    Nach knapp 50 Meilen und 2,5 Stunden Fahrtzeit waren wir endlich an der Parkmöglichkeit angekommen .

    Nach eine paar Dehnübungen (in unserem Alter rostet man nach so langer Fahrt etwas ein) schnürten wir die Wanderstiefel und marschierten am Rim entlang.





    Der Streckenverlauf ist ziemlich hügelig, sandig und erst im letzten Viertel auf Sandstein fanden sich wenige Steinmännchen.



    In einer geschützten Senke ein Blümchenfeld.



    Ein letzter Abstieg über Slickrocks und nach 1 Stunde 15 Minuten erblickten wir den Bement Arch am steilen Abgrund.





    Den Arch selbst kann man von dort aus nicht erreichen. Dazu müsste man noch einiges weiter bis zu einem sicheren Abstieg in den Davis Gulch wandern.

    Der Bement Arch ist einer der größten Steinbögen in den Canyons of Escalante und der Durchbruch eines Alkovens. Wind, Wetter und Niederschläge formen solche Alkoven aus.



    Wir machten 15 Minuten Pause, mein Durst war groß,



    doch wir hatten genug Wasser dabei. Ich wollte einfach mal schauen, ob da der vielleicht der Wurm drin ist ähm solche Urzeitkrebse und andere Insekten herum schwimmen. War aber nichts zu sehen.

    So machten wir uns auf den Rückweg zum Auto,



    das am Fuße der Smokey Mountains stand.



    Nach 3 Stunden (2,75 Stunden reine Gehzeit) waren wir wieder am Auto.

    200 m entfernt (gut so, wegen meinen Augenringen ) hatte sich ein weiteres Auto dazugesellt und der Fahrer zog gerade sein T-Shirt aus. Er winkte uns kurz zu. Es sah jedenfalls nicht nach einer Panne aus .

    Obwohl wir nur noch 5 – 10 Meilen vom Hole in the Rock entfernt waren, hatten wir keine Lust, das letzte Stück weiterzufahren. Schließlich muss man die elend lange Strecke auch wieder zurück. Ein kurzer Stopp vorm Dance Hall Rock musste aber noch sein.



    Ursprünglich war noch ein Abstecher zum Sunset und Moonrise Arch angedacht, doch da hätten wir nochmals 2 – 3 Stunden durch den Sand stapfen müssen.

    Irgendwann unterwegs riss uns eine einsame Felsnadel aus der Lethargie, der Chimney Rock .



    Siehe da, es gibt sogar einen Abzweig mit Schild only 4 x 4 drive. Es sind genau 3 Meilen bis zum Rock und 1,5 Meilen davon sind ziemlich sandig



    und an einigen Stellen tief gefurcht.

    Was für ein Kawenzmann, dieser Fels.



    Ein Bild mit mir zum Größenvergleich. Wenn der kippt, wäre man ganz schnell platt.



    Alle Cowboys schienen an dem Nachmittag am vorderen Teil der HITRR unterwegs und verluden die Rinder.



    An einem Corral fing ein Cowboy ein Kälbchen mit dem Lasso ein, gab seinem Pferd die Sporen, so dass das Kälbchen mit einem Ruck umgerissen und ein Stück hinterher gezogen wurde. Ich fand das sehr rabiat. Das sollte man mal mit dem Cowboy machen … Ein weiterer Cowboy kam mit etwas in der Hand an. Ich wollte mir weder das Ohrmarkenpiercing, noch die Kastration anschauen und war froh, dass wir vorbeifahren konnten.

    Mit dem Devils Garden ist es so, wie mit dem Valley of Fire. Obwohl ich schon so oft dort war, ist ein Abstecher Pflicht .



    Ich weiß nicht, warum es Teufelsgarten heißt, denn für mich sieht das nach versteinerten Zwergen aus.





    An dem Abend hatten wir keine Lust auf die Eatery und eine Enttäuschung im Cowboy Blues wollten wir uns ersparen. Das Prospector Restaurant sucht einen neuen Pächter und auf einen Hamburger hatten wir keine Lust.

    Bei so viel Weiderindern sollte man davon ausgehen, dass der örtliche Supermarkt leckere Steaks anbietet. Doch das was wir an komisch grün verfärbtem Fleisch in der Gefriertruhe gesehen haben, veranlasste uns nicht zum Kauf. Schade, denn Grillkohle hätten wir noch genügend gehabt und Weber Kugelgrills stehen neben dem Schuppen vom Circle D zur Verfügung. Letztendlich kochte ich uns Spaghetti mit Tomatensauce und ein Gurkensalat rundete das vegetarische Mahl ab.

    Am Abend verglich ich wieder alle Wetterportale miteinander, doch die Vorhersagen wurden immer schlimmer .

    Übernachtung: Circle D, Escalante

    Karte zur Tagesroute -> KLICK
    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  12. #132
    FC-Aarau-Fan Avatar von man-of-aran
    Registriert seit
    26.12.12
    Ort
    Seon / Aargau / Schweiz
    Beiträge
    1.893
    Ich glaube, es sind ziemlich viele im Urlaub irgendwo... aber ich bin da und lese fleissig und begeistert mit!

  13. #133
    Las Vegas for ever
    Registriert seit
    30.12.12
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    5.734
    Ich muss noch 5 Wochen bis zum Urlaub warten und fahre begeistert mit.

  14. #134
    Slot Canyon Addict Avatar von Ilona
    Registriert seit
    25.06.14
    Ort
    Kraichgau
    Beiträge
    3.091
    Zitat Zitat von man-of-aran Beitrag anzeigen
    Ich glaube, es sind ziemlich viele im Urlaub irgendwo... aber ich bin da und lese fleissig und begeistert mit!
    Ein herzliches Grüezi und in die Schweiz . Schön, dass du mit dabei bist.

    Zitat Zitat von redo Beitrag anzeigen
    Ich muss noch 5 Wochen bis zum Urlaub warten und fahre begeistert mit.
    Die 5 Wochen gehen schneller vorüber als gedacht, Renate .
    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  15. #135
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.073
    Auch eine tolle Ecke, den Bement Arch kannte ich noch nicht! Danke fürs Vorstellen!

    Der Chimmney Rock hat Wolfgang auch gereizt, doch nach der Rückfahrt vom Cojote Gulch hatte ich genug von Dirt Roads.
    Aber tatsächlich einen Abstecker wert.
    Devils Garden geht immer, finde ich auch. Wenn wir nach dem Cojote Gulch nicht schon so genug gehabt hätten, wäre ein Besuch bestimmt drin gewesen.

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  16. #136
    Slot Canyon Addict Avatar von Ilona
    Registriert seit
    25.06.14
    Ort
    Kraichgau
    Beiträge
    3.091
    Zitat Zitat von Keilusa Beitrag anzeigen
    Auch eine tolle Ecke, den Bement Arch kannte ich noch nicht! Danke fürs Vorstellen!
    Wenn nur die lange Fahrt nicht wäre , aber 50 Meilen Dirtroad ziehen sich einfach.

    Zitat Zitat von Keilusa Beitrag anzeigen
    Der Chimmney Rock hat Wolfgang auch gereizt, doch nach der Rückfahrt vom Cojote Gulch hatte ich genug von Dirt Roads.
    Aber tatsächlich einen Abstecker wert.
    Devils Garden geht immer, finde ich auch. Wenn wir nach dem Cojote Gulch nicht schon so genug gehabt hätten, wäre ein Besuch bestimmt drin gewesen.
    Also nach eurem Gewaltmarsch wären mir die weiteren Sehenswürdigkeiten neben der Straße auch egal gewesen.

    Das macht einfach das nächste Mal . Man braucht immer mind. einen Grund zum Wiederkommen .
    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  17. #137
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.478

    AW: Canyons Exploring Tour 2016

    Die Ecke um Escalante liebe ich! Leider sind wir dieses Jahr nur "durchgefahren" und haben im Circle D gefrühstückt.
    Freue mich schon auf die Weiterfahrt.
    LG Pietja

    gesendet aus Tapatalk

  18. #138
    Amerikaner Avatar von zeller
    Registriert seit
    17.04.14
    Ort
    Weinfelden Schweiz
    Beiträge
    895

    Canyons Exploring Tour 2016

    Hm sorry .. Aber dazu kann ich nur sagen " was für "Geile" Bilder"

    Ja und wir müssen noch
    ImageUploadedByTapatalk1470464315.016794.jpg

    Warten bis zu den Ferien

    GLG roland

  19. #139
    Slot Canyon Addict Avatar von Ilona
    Registriert seit
    25.06.14
    Ort
    Kraichgau
    Beiträge
    3.091
    Zitat Zitat von pietja Beitrag anzeigen
    Die Ecke um Escalante liebe ich! Leider sind wir dieses Jahr nur "durchgefahren" und haben im Circle D gefrühstückt.
    Schade, denn in Escalante sollte man immer etwas länger bleiben .

    Zitat Zitat von zeller Beitrag anzeigen
    Hm sorry .. Aber dazu kann ich nur sagen " was für "Geile" Bilder"

    Ja und wir müssen noch warten bis zu den Ferien
    DANKESCHÖN!

    Ach, die paar Tage bekommt ihr auch noch rum, Roland. In der Zeit schaffe ich es auf jeden Fall, mit dem Reisebericht fertig zu werden.
    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  20. #140
    Amerikaner Avatar von zeller
    Registriert seit
    17.04.14
    Ort
    Weinfelden Schweiz
    Beiträge
    895

    Canyons Exploring Tour 2016

    Zitat Zitat von Ilona Beitrag anzeigen
    Schade, denn in Escalante sollte man immer etwas länger bleiben .


    DANKESCHÖN!

    Ach, die paar Tage bekommt ihr auch noch rum, Roland. In der Zeit schaffe ich es auf jeden Fall, mit dem Reisebericht fertig zu werden.
    Oh ja in Escalante nur durchfahren ist eine Sünde

    He natürlich mit deinem Reisebericht lesen bringe ich die Tage gut rum

    Und dann freuen wir uns auf 3 1/2 Wochen auf Menorca
    Immer Frischen Fisch und guten Wein gute Gespräche mit unseren Freunden aus der Pfalz, mit denen wir letztes Jahr gemeinsam VoF besichtigt haben plus 3 Nächte Las Vegas.
    Ich freue mich auf ein wenig Strand auf Wandern auf nichts tun und auf gute Fotoexkursionen. auf Sonnen auf und Untergänge und und und...

    GLG Roland

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •