Ergebnis 1 bis 20 von 202

Thema: Tour ab Denver

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.467
    Für den Yellowstone würdet ihr wieviel Nächte empfehlen?
    Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es freie Unterkünfte gibt:
    Welche Unterkunft im Park empfehlt Ihr und gibt es eine, die man meiden sollte?
    Standortwechsel während des Aufenthalts?

  2. #2
    Fotografin+Arch-Liebhaber Avatar von Vorfreude
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    An der schönen Bergstraße
    Beiträge
    7.949
    Zitat Zitat von pietja Beitrag anzeigen
    Für den Yellowstone würdet ihr wieviel Nächte empfehlen?
    Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es freie Unterkünfte gibt:
    Wir waren 2011 für 4 Übernachtungen im Park und haben über 4,5 Tage dort verbracht. Das sollte man einrechnen, wenn man genug Zeit haben will, auch die wirklich spannenden Geysire ausbrechen zu sehen (Abstände von 4 Stunden und mehr, und auch einer geschätzten Zeitspanne, wann sie ausbrechen von 2 - 6 Stunden), Wasserfälle, Mt Washburn, Wildlife und Grand Canyon. Das Tempolimit ist niedrig, oft steht eine Bisonherde im Weg, und wenn man Bären oder Wölfe beobachtet, gehen auch schnell Stunden ins Land. Und teilweise bekommt man nicht gleich einen Parkplatz an den Geysirfeldern, dann muss man Warten oder später noch mal versuchen. Mann kann den Park in die folgenden 4 Bereiche einteilen , um sich pro Tag einen dieser Bereiche vorzunehmen.

    Yellowstone.jpg

    Wir sind pro Tag immer so ~70-80 Meilen gefahren, obwohl wir im Park übernachtet haben. Dabei haben wir auch den Standort gewechselt. Die ersten Nächte im Westen, die letzten im Osten. Besonders das Lamar-Valley bietet gute Chancen auf Wildlife, aber natürlich in der Dämmerung, also muss man auch mit Dunkelheit auf der Fahrt rechnen und nachts ist der Park schon wirklich dunkel. Und Bisons nachts zu erkennen, ist verdammt schwierig . Also wäre hier eine kurze An- / Abfahrt zu empfehlen.

    2016 waren wir ganze 7 Nächte im Park und haben nun immer noch nicht alles gesehen

    Die Idee, Picknick mitzunehmen ist sehr gut. Wir waren auch geschockt über die Preise. Es gibt ganz viele wunderschöne Picknick-Plätze auch außerhalb der Campgrounds. Auch die Wartezeit bis zu einem Ausbruch kann man so ganz nett herumbringen.

    Schau doch mal in meine Berichte von 2011 und 2016, dann bekommst Du einen guten Anhaltspunkt über Dauer.
    Best regards,
    Stefanie

    Das Colorado-Plateau mit "Recreation Vehicle" und 3 Kindern (2009)
    2715 Meilen von Chicago nach New York (2011)
    Formen und Farben des Südwesten (2011 - In 6 Wochen von Las Vegas über Yellowstone NP nach Denver)
    Die Canyon-Abenteuer-Tour (2014 )
    Flexibel durch den (Süd-)Westen (2016, LA - LV - Yellowstone - Denver)
    Wälder, Wasser, Wein (2022 - Kanada: VI - BC - Alberta)


    Nur, wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen" (J. W. v. Goethe)

  3. #3
    New Yorker Avatar von didikort
    Registriert seit
    29.10.17
    Ort
    Die lebenswerteste Stadt der Welt!
    Beiträge
    1.122
    Blog-Einträge
    103
    Zitat Zitat von pietja Beitrag anzeigen
    Für den Yellowstone würdet ihr wieviel Nächte empfehlen?
    Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es freie Unterkünfte gibt:
    Welche Unterkunft im Park empfehlt Ihr und gibt es eine, die man meiden sollte?
    Standortwechsel während des Aufenthalts?
    Hallo Petra,

    aus meiner Sicht als Sightseeing Tourist würde ich für die Region Yellowstone/Grand Teton 4 Nächte wählen. 3 Nächte Yellowstone (inkl. W. Yellowstone oder Gardiner), 1 Nacht Jackson (Ausweich Idaho Falls, hier sind alle Restaurantketten und Hotelketten vorhanden). Yellowstone ist immer voll im Juli/August, im September nach Labour Day (4.9) setzte immer eine Entspannung ein. Nur die Amerikaner haben in der Pandemie ihre Parks lieben gelernt, es kommen dieses Jahr auch die Chinesen wieder zurück.

    Wer viel wandern will, sollte sich die Tracks vorher anschauen, die Zeit dafür einfach drauf rechnen.

    Unterkünfte: Hotels waren immer gut, Lodges immer sehr anständig. Die Cabins sind einfacher, für Übernachtungen aber immer gut geeignet. Meine Lieblingscabin ist die Lake Lodge Cabin. Übernachtungen in der Snow Lodge oder in Mammoth waren immer gut, ist aber schon etwas länger her.

    Michaela hat die Probleme mit dem Essen 2022 angesprochen, ich hoffe für Euch, dass sich 2023 wieder Normalität einstellt. Dann gibt es an allen Hotels Restaurants. Wer Wert darauf legt, hat mit W. Yellowstone oder Gardiner aber Ausweichmöglichkeiten.

    Ich habe in einem Urlaub in Yellowstone die Unterkünfte gewechselt, das hat gut funktioniert. Passte aber auch zu unserer Tour, wir kamen vom Glacier in Montana und haben in Mammoth übernachtet. Danach für den Park zur Lake Lodge Cabins gewechselt, zum Abschluss dann nach Grand Teton und Übernachtung in Idaho Falls. Die Tour ging dann aber auch zu Craters of the Moon weiter. Wir konnten also entlang der geplanten Tour wechseln.

    Gruß

    diederich

    17 x Devils, 10 x Rangers, 10 x Sharks, 3 x Blackhawks, 3 x Canucks, 3 x Avalanche, 2 x Islanders, 2 x Panther, 1 x Lightning, 1 x Ducks, 1 x Knights; 4 x Golden State, 1 x Nuggets, 1 x Nets; 1 x Broncos, 1 x 49ers, 1 x Raiders; 1 x Rangers, 1 x Mets and counting ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •