Zitat Zitat von pietja Beitrag anzeigen
Für den Yellowstone würdet ihr wieviel Nächte empfehlen?
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es freie Unterkünfte gibt:
Wir waren 2011 für 4 Übernachtungen im Park und haben über 4,5 Tage dort verbracht. Das sollte man einrechnen, wenn man genug Zeit haben will, auch die wirklich spannenden Geysire ausbrechen zu sehen (Abstände von 4 Stunden und mehr, und auch einer geschätzten Zeitspanne, wann sie ausbrechen von 2 - 6 Stunden), Wasserfälle, Mt Washburn, Wildlife und Grand Canyon. Das Tempolimit ist niedrig, oft steht eine Bisonherde im Weg, und wenn man Bären oder Wölfe beobachtet, gehen auch schnell Stunden ins Land. Und teilweise bekommt man nicht gleich einen Parkplatz an den Geysirfeldern, dann muss man Warten oder später noch mal versuchen. Mann kann den Park in die folgenden 4 Bereiche einteilen , um sich pro Tag einen dieser Bereiche vorzunehmen.

Yellowstone.jpg

Wir sind pro Tag immer so ~70-80 Meilen gefahren, obwohl wir im Park übernachtet haben. Dabei haben wir auch den Standort gewechselt. Die ersten Nächte im Westen, die letzten im Osten. Besonders das Lamar-Valley bietet gute Chancen auf Wildlife, aber natürlich in der Dämmerung, also muss man auch mit Dunkelheit auf der Fahrt rechnen und nachts ist der Park schon wirklich dunkel. Und Bisons nachts zu erkennen, ist verdammt schwierig . Also wäre hier eine kurze An- / Abfahrt zu empfehlen.

2016 waren wir ganze 7 Nächte im Park und haben nun immer noch nicht alles gesehen

Die Idee, Picknick mitzunehmen ist sehr gut. Wir waren auch geschockt über die Preise. Es gibt ganz viele wunderschöne Picknick-Plätze auch außerhalb der Campgrounds. Auch die Wartezeit bis zu einem Ausbruch kann man so ganz nett herumbringen.

Schau doch mal in meine Berichte von 2011 und 2016, dann bekommst Du einen guten Anhaltspunkt über Dauer.