Zitat Zitat von Vorfreude Beitrag anzeigen
Gespart wird weniger an der Anleitung - als am Papier. Da die wenigsten, die Handbücher tatsächlich lesen, kann ich dies auch tatsächlich nachvollziehen. Außerdem würde das Beilegen der Kompletthandbücher auch einiges an zusätzlichem Geld kosten, das der Käufer normalerweise nicht bezahlen will (Nicht nur das Papier, sondern die daraus resultierende größere Verpackung z-Bsp. bei Smartphones). Ganz abgesehen von dem unnötigen Verbrauch von Rohstoffen.
Es gibt gesetzliche Regelungen darüber, in welcher Form eine Anleitung vorzuliegen hat. Dies beinhaltet, die Sprache des Herstellerlandes, des Landes, in dem der Artikel verkauft wird, sowie English.

Aus obigen Gründen wird deshalb nur eine Kurzanleitung beigelegt, inder aber auf den Speicherort des vollständigen Handbuches verwiesen sein muss - entweder als Datei auf dem Gerät - wie bei vielen Smartphones, Tablets oder Laptops, oder zum Download.

Das in den Anleitungen dann verschiedene Sprachen zusammengefasst sind, kann ich auch nachvollziehen. In der Produktion ist dis einfach billiger, als für jedes Land seine igene Anleitung zu produzieren. Im zweiten Fall benötigt man nämlich beliebig viele Produktionsstraßen mehr....
Ob das die von Pioneer wissen, habe mir erst letztens einen A/V Verstärker gekauft, 3, 4cm dicke Bedienungsanleitungen in Deutsch, wie auch in weiteren 11 Sprachen lagen dem Gerät bei!

Ich lese nie ne Anleitung und wenn ich es dann doch tun möchte, finde ich die eh nie wieder