Unangenehmes Mitbringsel aus dem Urlaub: Covid

9.6.2022
Wir beschäftigten uns heute mit Kofferauspacken und Einkaufen. Am Abend trafen wir uns mit Freunden.

10.6.2022
Mein Mann fühlte sich in der Früh nicht gut und wir machten Beide einen Heim-Schnell-Corona-Test. Bei meinem Mann erschien eine kleine zweite Linie, also positiv. Bei mir war der Test negativ. Wir gingen gleich in die Apotheke um einen PCR Test machen zu lassen und gingen nachher noch einkaufen. Mein Mann blieb vorsichtshalber vor dem Geschäft stehen.

Da ich noch immer vermutete, dass ich negativ bin, habe ich im Wohnzimmer geschlafen. In der Früh kam das Ergebnis vom PCR Test: Beide positiv. Somit bin ich wieder ins Schlafzimmer zurückgesiedelt. Ich habe nochmals einen Test zu Hause gemacht, wieder negativ. Komisch, wie geht das, wenn der PCR Test schon positiv anzeigt?

Ich fühlte mich nach drei Tagen gesund und war fast symptomfrei. Bei meinem Mann dauerte es zwei Tage länger. Wir machten am siebenten Tag einen neuerlichen Test und wieder waren wir Beide noch positiv. Also Quarantäne bis zum Ende am 20.6.2022.

Fazit:

Insgesamt gefahren: 6.803 Meilen = 10.948 km, ich möchte keinen davon missen.

Es war super wieder einen Urlaub in den USA zu machen. Schön war es, dass wir diesmal in Gegenden gekommen sind, die nicht so stark von Touristen überlaufen waren und die wir noch nicht so gut kannten. Beim Yellowstone NP waren wir entsetzt, dass so viele Leute unterwegs waren. Wir waren froh, dass wir den Yellowstone vor vielen Jahren mit ganz wenigen Leuten und ein weiteres Mal mit mehr, aber trotzdem noch viel weniger Touristen erleben durften. Ganz schlimm fand ich den Andrang im Rocky Mountain NP.

In den USA hat sich durch Corona das Eine oder Andere verändert. Am stärksten empfanden wir die Veränderung bei den Lokalen, bzw. Fast-Food-Ketten. Früher konnte man jederzeit irgendwo essen gehen und bei den Fast Food Lokalen sogar fast rund um die Uhr. Jetzt musste man genau schauen wo und wann man essen gehen kann. Viele Lokale sperrten um 20 Uhr, bei Fast Food Lokalen haben danach meist nur die Drive Thru offen. Nach 22 Uhr wurde es extrem schwierig irgendwo noch etwas Essbares zu bekommen.

Bei den meisten Walmarts haben seit Corona die Umkleidekabinen geschlossen.

In einigen Hotels, die vor Corona Frühstück angeboten haben, gibt es keines mehr. Manchmal gibt es zwar Frühstück, aber verpackt und man darf es nur auf dem Zimmer essen. Allerdings gibt es in den größeren Hotels kaum mehr Einschränkungen und man kann wie vor Corona sein Frühstück auf gewohnte Weise genießen.

Einige Visitorcenters bei State Parks waren geschlossen und machten nicht den Eindruck, dass sie wieder aufsperren werden.

Viele Geschäfte waren geschlossen und standen leer. Auch so manches Hotel hatte geschlossen.

Insgesamt kann man sagen, dass in den USA das Leben wieder ziemlich normal geworden ist und es keine Coronabeschränkungen mehr gibt.

Wir haben für die Zukunft beschlossen, dass wir wieder einmal eine Tour durch Gebiete zu machen, die nicht so stark von Touristen überlaufen sind. Es gibt überall Sehenswertes, auch wenn es nicht so spektakulär wie in den großen NPs ist, aber uns haben die kleinen Schönheiten irrsinnig gut gefallen.