Wir fahren dann weiter am Jackson Lake entlang und machen erstmal ausgiebig Pause.





Nach einem leckeren Snack fahren wir dann weiter (ich kann heute nervlich kein Steuer mehr übernehmen)












und erreichen gegen 17.00 den South Eingang von Yellowstone.

Am Schild machen wir Fotos und treffen einen sehr netten, farbigen Biker mit einer super Harley, der sehr gut deutsch spricht, aus Seattle. Er hat in Erlangen studiert.





Das Kassenhäuschen ist unbesetzt, also können wir den Annual Pass nicht kaufen. Der Teton war wohl auch frei, denn auch dort haben wir nichts gesehen, wo man den Pass kaufen könnte. Dann halt morgen am Visitor Center.













Wir erreichen das Old Faithful Inn erst gegen 19.30 und bekommen Zimmer 1070 im UG- der reinste Horror, wie das ganze Gebäude! Zum UG gibt’s keinen Fahrstuhl, wir schleppen uns tot, über uns ist ein unglaubliches Getrampel zu hören.


Bis 21.00 ertragen wir es und sind stinksauer, denn das Zimmer kostet ein Vermögen und wurde von mir 14 Monate vorher gebucht und mit 263 USD bezahlt. Die versprochene Aussicht sucht man vergeblich.

Ich mache mich dann doch auf zur Lobby und reklamiere mit großem Nachdruck und beschreibe das Zimmer als horroble. Nach einigem Hin und Her bekommen wir Zimmer 4070 mit Blick auf´s Geysir-Feld, schon besser, es gibt einen Fahrstuhl dorthin. Der sehr nette Bellman Patrick hilft uns, das Gepäck umzuziehen. Auch hier gibt es keine Klimaanlage und kein TV.










Grundsätzlich was zum Old Faithful Inn:

Das Gebäude ist sehr alt und aus Holz. Dadurch ist alles sehr hellhörig, es gibt keine AC, weil das wohl technisch oder aus Brandschutzgründen nicht geht. Die Zimmer sind überteuert und recht spartanisch, ganz klar bezahlt man die Lage direkt im Park. Wir waren im East Wing Flügel, vielleicht ist es im Haupthaus besser.

Ich würde dort nie wieder buchen!!!

Ach ja, auf dem Bett sitzt wohl grundsätzlich ein sehr schönes Stofftier in Form eines Bisons – natürlich nicht umsonst – nein, den muß man bei check out bezahlen und falls nicht, wird er der CC belastet, wenn man ihn mitnimmt. Wir haben ihn natürlich bezahlt, denn sitzen lassen konnte ich den armen Kerl doch auf keinen Fall! Mit irgendwas von knapp 17 USD noch erschwinglich. Frech finde ich das nur für Familien, die mit Kindern da sind, denn die Kiddys wollen doch mit Sicherheit alle so ein Tier haben…

Wir gehen noch was Trinken und schauen uns das Haupthaus an, dann fallen wir in unserem warmen Zimmer in die Betten.