Ja, ja unsere Kinder sind da recht schmerzfrei. Ich denke, Timo hat die "Elternfreie" Zeit auch gebraucht....


So, es geht wieder weiter.

27.04.2014

Um 9:15 am standen wir schon hier



Wir kamen zügig voran, schauten uns die Aussicht aus den Fenstern an



Bewunderten die Wanddeko



und fuhren erst einmal nach (fast) ganz oben zur Aussichtsplattform in der 102. Etage. Viel anders als in der 86. ist der Blick nicht, aber die Atmosphäre gefällt uns immer wieder sehr gut, so ruhig….

102. Etage







86. Etage









Viel gefrühstückt hatte wir nicht und deshalb war das nächste Ziel Chelsea Market. Kurz vorher mussten wir als Katzenfreunde natürlich erst einmal diese beiden Stadtkatzen bewundern. Seht Ihr sie?



Hier einige Impressionen von Chelsea Market, ein wirklich lohnendes Ziel.













Ausgiebig gefrühstückt wurde dann Friedman’s Lunch. So gestärkt wollte ich einen ausgiebigen Bummel durch den Highline Park machen, aber leider waren meine beiden Männer nur zu einem kurzen halbstündigen Ausflug zu bewegen.



Seit unserem letzten Besuch hat sich schon wieder einiges verändert, so gibt es eine Reihe von Snack Ständen unterschiedlichster Art.
Ein “Getränkeautomat“ weckte unsere besondere Aufmerksamkeit…..



Doch bei näherem Hinsehen wollte ich die „Lifestyle“-Getränke lieber nicht konsumieren.











Venedig lässt grüßen (mit viel Phantsie)



Ich fand es doch sehr interessant, dass das Aufbrühen von Hand bei Kaffee wieder in Mode zu kommen scheint. (Auch bei Starbucks gab es solche Sets zu kaufen)





Natürlich stand auch noch Greewich Village und Soho auf dem Plan und diesmal habe ich auch daran gedacht, ein Foto von einer faszinierenden Sportart zu machen:



Zwei Teams aus jeweils zwei Leuten spielen gegeneinander und schlagen den Ball mit der bloßen Hand gegen die Wand. Ganz schön Schweiß treibender Sport.

Danach ließen wir uns einfach ein wenig treiben, machten hier und da ein kleines Päuschen und nahmen irgendwann Reißaus vor dem sonntäglichen Einkaufstrubel.