Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56

Thema: Rundreise durch den Westen - Routenplanung?!

  1. #21
    I like the USA Avatar von Linedancer
    Registriert seit
    23.12.12
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215
    Ohh - Noch jemand der seinen Jahrestag mit einer "Hochzeit" in Vegas feiert. Bei uns war´s ja im Mai der 20. Hochzeitstag ( der eigentlich erst morgen ist). Falls du noch Tipps diesbezüglich brauchst, melde dich. "Unsere" Chapel kann ich auch weiterempfehlen ( falls ihr so was geplant habt)

    Lg
    Michaela
    Traveling the U.S. since 1986

  2. #22
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.471
    Zitat Zitat von Linedancer Beitrag anzeigen
    Ohh - Noch jemand der seinen Jahrestag mit einer "Hochzeit" in Vegas feiert.
    Ich glaube bei Julia wird es eine "richtige" Hochzeit

  3. #23
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.573
    Hi Pietja,

    Hier nach ist der Sonnenuntergan auch nur 25 Minuten früher als bei unserer Tour
    hab gerade gesehen, dass sich beim Ort in der Sonnenauf/untergangtabelle ein kleiner, aber manchmal (z.B.bei Flugbuchungen) nicht unwesentlicher Fehler eingeschlichen hat. Das richtige Las Vegas siehst Du hier http://www.sunrise-and-sunset.com/de...__nv/2015/marz
    Für die Fahrt ins Death Valley wird es keinen Unterschied machen.
    LG
    Travelina

  4. #24
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.542
    Zitat Zitat von pietja Beitrag anzeigen
    Ich glaube bei Julia wird es eine "richtige" Hochzeit

    Wie bei meiner Schwester 2005
    Viele Grüße Simone





  5. #25
    war schon einmal in Amerika
    Registriert seit
    07.08.14
    Beiträge
    58
    Hallo,
    Vielen Dank für eure Antworten
    Ja es wird die "richtige" Hochzeit, habe die "A Special Memory Wedding Chapel" rausgesucht (hoffe der Name ist richtig so), das Angebot hat mir am meisten zugesagt, da diese Kapelle auch nicht ganz so klein ist (meine Eltern, zukünftigen Schwiegereltern sowie unsere Geschwister werden wenn alles klappt auch zur Hochzeit kommen).
    Ja das mit dem Helikopterflug zum GC ist auch wieder passé
    Habe jetzt noch eine Übernachtung in Grand Canyon Village eingeplant, da es erstens viel schöner ist und zweitens auch günstiger als ein Tagesausflug mit dem Hubschrauber.
    Ich denke, dass mit dem Tagesausflug zum DV wird bleiben, da ja jetzt schon der Tag für den GC drauf geht.
    Ansonsten habe ich ja schon wirklich viel ausgelassen von den Dingen, die ich gerne sehen würde, aber zeitlich und wegen der Jahreszeit ja leider nicht möglich.
    Aber ich danke euch wirklich sehr, hat mir wirklich viel weitergeholfen das Forum, ihr seid super!

  6. #26
    war schon einmal in Amerika
    Registriert seit
    07.08.14
    Beiträge
    58
    Hallo,
    ich bin es mal wieder
    Ich habe jetzt meine komplette Route nochmal überarbeitet und einige Dinge gestrichen aber anders geht es ja leider nicht.
    Hier ist jetzt die Route (wird wohl nächste Woche endgültig gebucht):

    Route USA 04.03. - 18.03.2014


    04.03. Las Vegas
    "Stratosphere Hotel"

    Ankunft, Mietwagenübernahme, Hotel einchecken


    05.03. Las Vegas

    Heiraten


    06.03. Las Vegas

    "Death Valley NP" (insg. ca. 468km)


    07.03. Las Vegas

    Red Rock Canyon, Valley of Fire und Lake Mead (insg. ca. 281km)


    08.03. Las Vegas - Kanab (324km)
    "Days Inn and Suits Kanab"

    Fahrt über "Zion NP"


    09.03. Kanab - Grand Canyon Village (336km)
    "Best Western"

    Fahrt über Horseshoe Bend zum "Grand Canyon NP"


    10.03. Grand Canyon Village - 29 Palms (555km)
    "Super 8 Yucca Valley"

    Fahrt über Kingman u. Route 66

    11.03. 29 Palms - Los Angeles (318km)
    "Value Inn Hollywood"

    Fahrt über "Joshua Tree NP" und Palm Springs


    12.03. Los Angeles

    Hollywood, Beverly Hills


    13.03. Los Angeles

    Strände (Laguna Beach, Long Beach, Venice Beach, Santa Monica)


    14.03. Los Angeles - San Luis Obispo (345km)
    "Motel 6 San Luis Obispo"

    Highway 1: Fahrt über Malibu und Santa Barbara


    15.03. San Luis Obispo - Monterey (218km)
    "Rodeway Inn Monterey"

    Highway 1: Fahrt über Carmel u. Monterey


    16.03. Monterey - San Francisco (194km)
    "Travelodge San F. Airport North"

    Highway 1: Fahrt über Half Moon Bay (evtl. Monterey Bay Aquarium)


    17.03. San Francisco

    49-Miles-Scenic Drive


    18.03. San Francisco

    Napa Valley (u. vielleicht Sacramento, kein muss (inkl. Golden Gate Bridge))


    19.03. San Francisco

    Mietwagenrückgabe, Abflug


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Kilometer: 2290km (+749km)


    Einige längere Strecken fallen weg sowie schweren Herzens San Diego u. Yosemite NP. Trotzallem sind noch längere Strecken auf dieser Route aber damit werden wir "leben" müssen und sehen das auch nicht so dramatisch. Ich denke, wir werden viele schöne Dinge sehen und kennenlernen auf dieser Tour. Eine letzte Frage bleibt jedoch noch: Da die Tour im März stattfindet, bin ich mir wegen dem Wetter nicht sicher, ob man alles Strecken befahren kann. Weiter südlich ist klar, da ist diese Zeit ja passend, jedoch wie sieht es am Zion NP oder rund um Page aus? Ist es realistisch dort zu dieser Jahreszeit mit einem Mietwagen unterwegs zu sein oder könnten wir von schlechtem Wetter (Schnee, Minusgrade) oder gar Straßensperren überrascht werden?
    Liebe Grüße

  7. #27
    Fotografin+Arch-Liebhaber Avatar von Vorfreude
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    An der schönen Bergstraße
    Beiträge
    7.953
    Hallo,

    mit Schnee würde ich auf jeden Fall mal rechnen und auch mit Minusgraden. Schließlich liegt das Colorado Plateau auf 2000-Metter Höhe. Was ich aber nicht weiss, ist, wie schnell dann die Strassen geräumt werden und ob im Winter die Autos mit Winterreifen und/oder Schneeketten ausgerüstet sind. Da würde ich noch einmal nachfragen.
    Best regards,
    Stefanie

    Das Colorado-Plateau mit "Recreation Vehicle" und 3 Kindern (2009)
    2715 Meilen von Chicago nach New York (2011)
    Formen und Farben des Südwesten (2011 - In 6 Wochen von Las Vegas über Yellowstone NP nach Denver)
    Die Canyon-Abenteuer-Tour (2014 )
    Flexibel durch den (Süd-)Westen (2016, LA - LV - Yellowstone - Denver)
    Wälder, Wasser, Wein (2022 - Kanada: VI - BC - Alberta)


    Nur, wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen" (J. W. v. Goethe)

  8. #28
    kennt sich in Amerika aus
    Registriert seit
    18.07.14
    Beiträge
    193
    Ich würde wahrscheinlich am 7.3 nicht mehr zurück nach Las Vegas fahren sondern schon Richtung Zion aufbrechen.

    Zum Wetter. Im März kann es natürlich in den Höhenlagen noch einmal schneien. In Page würde ich jetzt nicht damit rechnen, aber Zion und Grand Canyon. Beobachtet die Straßenzustände und bucht nur mit Stornierungsmöglichkeit. Es sollte kein Problem sein, auch kurzfristig noch Unterkünfte zu bekommen.

    Death Valley im März soll toll sein.

  9. #29
    Hi,

    ich war im April auch auf Teilen deiner Strecke unterwegs und gerade in den Höhenlagen war es empfindlich kalt und es hat teils geschneit.

    An eurer Stelle würde ich eine Nacht im Death Valley bleiben. Sternenhimmel am Badwater Point bei Nacht ist unbeschreiblich. Auch der Sonnenuntergang z.B. am Golden Canyon hat eine ganz eigene Atmosphäre. Dann müsstet ihr auch nicht so viele KM an dem Tag fahren und hättet mehr Zeit vor Ort.

    Wenn du das in Erwägung ziehen solltest, dann frag ruhig ;-)
    2003 NYC-Toronto-Washington DC-Philadelphia-NYC
    2008 L.A.-L.V.-M.V.-Page-Yosemite-S.F.
    2011 Toronto-Quebec-Philadelphia-NYC-Cape Cod-Algonquin-Toronto
    2011 S.F.-Muir Woods-Yosemite-Bryce C.-Zion-Moab-Page-M.V.-Grand Canyon-Las Vegas
    2013 Florida around
    2014 Miami und Karibik Cruise
    2019 Womo-Las Vegas-Grand Canyon-Monument Valley-Page-Coral Pink Sand Dunes-Death Valley-Morro Bay-Los Angeles
    2024 Florida und Karibik Cruise

  10. #30
    hat schon von Amerika gehört
    Registriert seit
    12.09.14
    Ort
    Oberursel
    Beiträge
    2
    Hallo Julia,

    also mir persönlich wäre es immer noch zu viel Fahrerei. "Drüben" fährt man langsamer als hier, für 555 km brauchste daher locker 5 Stunden, eher 6. Und da bist Du noch nicht einmal ausgestiegen zum Fotomachen oder für ne Pipipause.
    Und vergiss bitte die Google Maps Zeitangaben, falls Du die benutzt hast.
    Am Grand Canyon und am Zion rauscht ihr nur vorbei, da reicht die Zeit noch nicht mal für eine kleine Überblickswanderung oder um ein paar Aussichtspunkte anzufahren.

    Das Death Valley ist ja bestimmt toll (ich werd das in ein paar Tagen mal beäugen), aber das würde ich rauskicken und aufheben für die nächste Reise, vielleicht im Herbst, dann kann man das aufm Weg zum Yosemite mitnehmen.

    Ich weiß, dass die Verlockung groß ist, möglichst viel in so einen Urlaub reinzustopfen, aber es soll ja auch Erholung sein. Dieses "morgens früh los, den ganzen Tag fahren und abends schlagskaputt kurz was anschauen um am nächsten Tag früh weiterzuhetzen" wäre nicht mein Ding. Wenn ihr das wollt, gerne, dann macht das, aber geh das nochmal in Ruhe durch.

    Wie wäre es so:

    04.03. Las Vegas
    "Stratosphere Hotel"

    Ankunft, Mietwagenübernahme, Hotel einchecken (Wann kommt ihr an? Für Immigration kannste 2 Stunden rechnen)


    05.03. Las Vegas

    Heiraten (wenn noch Zeit ist, vielleicht vorher zu Walmart einkaufen)


    06.03. Las Vegas

    Einkaufen; Fahrt über Valley of Fire nach Springdale (Zion), da übernachten (ich kann das Bumbleberry Inn empfehlen, Shuttlebus hält genau vor der Tür und das Restaurant vorne ist auch ok)


    07.03. Zion + Bryce

    Zion anschauen, mittags weiter in Richtung Bryce, erste Aussichtspunkte ansteuern
    Frühes Abendessen in der Bryce Lodge --> super toll; danach Wanderung am Sunrise oder Sunset Point
    übernachten Rubys Inn oder in Tropic, das Americas Best Value Inn ist ok)


    08.03. Nach Page

    Fahrt nach Page, dort Antelope Canyon, Horseshoe Bend (mittags am besten wegen Licht), übernachten in Page


    09.03. Zum Grand Canyon
    Fahrt den Southrim entlang bis zum Grand Canyon Village, dort übernachten

    ab hier deinen ursprünglichen Plan weiter:


    10.03. Grand Canyon Village - 29 Palms (555km)
    "Super 8 Yucca Valley"

    Fahrt über Kingman u. Route 66

    11.03. 29 Palms - Los Angeles (318km)
    "Value Inn Hollywood"

    Fahrt über "Joshua Tree NP" und Palm Springs


    12.03. Los Angeles

    Hollywood, Beverly Hills


    13.03. Los Angeles

    Strände (Laguna Beach, Long Beach, Venice Beach, Santa Monica)


    14.03. Los Angeles - San Luis Obispo (345km)
    "Motel 6 San Luis Obispo"

    Highway 1: Fahrt über Malibu und Santa Barbara


    15.03. San Luis Obispo - Monterey (218km)
    "Rodeway Inn Monterey"

    Highway 1: Fahrt über Carmel u. Monterey


    16.03. Monterey - San Francisco (194km)
    "Travelodge San F. Airport North"

    Highway 1: Fahrt über Half Moon Bay (evtl. Monterey Bay Aquarium)


    17.03. San Francisco

    49-Miles-Scenic Drive


    18.03. San Francisco

    Napa Valley (u. vielleicht Sacramento, kein muss (inkl. Golden Gate Bridge))


    19.03. San Francisco

    Mietwagenrückgabe, Abflug




    So, ich pack dann mal weiter, bei mir gehts morgen nach Vegas! Yay!


    Liebe Grüße,
    Claudia

  11. #31
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.542
    Gefällt mit gut Wissi, was Du da vorschlägst.

    Ich würde es so machen. Das Death Valley wäre mir zu stressig an einem Tag und das ist auch der Grund, warum wir es bisher noch nie dorthin geschafft haben.
    Viele Grüße Simone





  12. #32
    war schon einmal in Amerika
    Registriert seit
    07.08.14
    Beiträge
    58
    Hey, erstmal vielen Dank für eure Vorschläge.
    Ich habe jetzt schon von vielen Leuten ( auch Freunde die in den USA gelebt haben) gehört, dass das Death Valley zu dieser Jahreszeit gerade schön sein soll, da es noch erträgliche Temperaturen sind. Die Idee, dort zu übernachten finde ich gut, dann müsste man nicht wieder zurück nach Vegas und von dort weiter Richtung Zion.
    Zu dir Wissi:
    Danke erstmal für den Verbesserungsvorschlag. Das hört sich wirklich gut an, aber wie oben schon geschrieben, sollte das Death Valley schon mit auf dem Plan stehen, dann würde ich lieber den Zion auslassen, wegen der Jahreszeit. Und auch im Bryce wird wohl höchstwahrscheinlich noch Schnee liegen (so wie ich das heraus gelesen habe), daher fällt der auch raus.
    Und mal eine längere Strecke fahren ist für mich nicht so das Problem, klar sind 555km schon ne Hammerstrecke, aber das wäre ja auch nur ein mal
    Da dies auch unsere erste USA-Reise (nicht aber der erste "Roadtrip", den hatten wir schon einmal auf Kuba vor einigen Jahren) sein wird, wollten wir uns auch erstmal hauptsächlich auf die Städte konzentrieren, also Vegas, LA und SF, sowie trotzdem etwas von der Landschaft sehen.
    Ich denke, für den nächsten Urlaub könnte man sich dann auf die Nationalparks in Utah, Colorado, Arizona konzentrieren, dann aber auch zu einer dafür besseren Jahreszeit.
    Vielen Dank trotzdem!

  13. #33
    Fotografin+Arch-Liebhaber Avatar von Vorfreude
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    An der schönen Bergstraße
    Beiträge
    7.953

    AW: Rundreise durch den Westen - Routenplanung?!

    Also der Bryce sieht gerade mit Schnee total toll aus durch dem Kontrast der roten Steine mit dem weißen Schnee.

    Aber es ist sicherlich nicht so viel machbar als zu einer wärmeren Jahreszeit.

    sent by smartphone with tapatalk
    Best regards,
    Stefanie

    Das Colorado-Plateau mit "Recreation Vehicle" und 3 Kindern (2009)
    2715 Meilen von Chicago nach New York (2011)
    Formen und Farben des Südwesten (2011 - In 6 Wochen von Las Vegas über Yellowstone NP nach Denver)
    Die Canyon-Abenteuer-Tour (2014 )
    Flexibel durch den (Süd-)Westen (2016, LA - LV - Yellowstone - Denver)
    Wälder, Wasser, Wein (2022 - Kanada: VI - BC - Alberta)


    Nur, wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen" (J. W. v. Goethe)

  14. #34
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    754
    Hallo Julia !

    Habe mir nun alle gut gemeinten Vorschläge und Ratschläge durchgelesen. Wichtig ist, dass du die Tour abgespeckt hast, denn es ist inzwischen schon ein geflügeltes Wort, man kann einfach nicht alles machen.

    So wie du es am 14.9. geplant hast, also mit der Tagestour zum Death Valley halte ich für absolut machbar, auch die langen Strecken.

    Der Vorschlag. vom Death Valley aus gleich in Richtung Zion zu fahren, geht nicht auf, denn vom Death Valley führt nun mal keine Straße auf dem direkten Weg nach St. George/Zion. es geht auf jeden Fall wieder fast zurück nach Las Vegas, die einzigste Möglichkeit ist hier vom Death Valley über die 190 und 95 und die endet auch wieder in North Las Vegas.
    Und der Tagesausflug ist bei weitem nicht so anstrengend, wie man annehmen könnte.

    Auf den Tagesetappen kann man auch noch etwas ändern, einmal etwas kürzer und das andere mal etwas länger.

    In deiner Planung sind schon Motels angegeben, dazu möchte ich fragen, ob du schon irgendwas gebucht hast, denn was die Motels betrifft, braucht man das in der Reisezeit nicht unbedingt alles vorausbuchen, das wurde auch schon erwähnt.

    Es sind keine große Wanderungen geplant, deshalb reicht die vorgesehene Zeit auch vollkommen für den Zion und den Grand Canyon aus.

    Ich werde dir bis zum Samstag auf Grund deiner Planung einen detaillierte Tour samt sämtlichen Tagesaktivitäten mit Zeitplan schreiben, also bitte noch ein klein wenig Geduld.
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  15. #35
    Amerikaner Avatar von puma0483
    Registriert seit
    20.07.14
    Ort
    Schaffhausen
    Beiträge
    448

    Rundreise durch den Westen - Routenplanung?!

    Ich finde deinen Tag in LA kritisch! Du kannst die Fahrtzeiten von Google dort verdoppeln. Hab ich letzte Woche feststellen müssen. Falls ihr nicht mit Sonnenaufgang starten wollt, wird das stressig. In Santa Monica kann man gut bei Bloomingdales parken. Erste 90min gratis, danach pro stunde 1,50$. Und ich muss sagen Santa Monica Pier fand ich sehr enttäuschend... Da hat mir der Santa Cruz Pier besser gefallen


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    LG Manu

    NY+ Florida 2007 NY 2010 Florida 2012/13 NY 2013 CA,AZ,NM,NV 2014 DC,VA,MD,DE,Philly, NY 2016 + Silvester SFO, Las Vegas, LA
    Washington DC, Philly, VA, NC, Georgia 2018

  16. #36
    war schon einmal in Amerika
    Registriert seit
    07.08.14
    Beiträge
    58
    Also die Motels sind noch nicht gebucht, waren nur als Beispiele gedacht um einen groben preislichen Überblick zu haben.

  17. #37
    war schon einmal in Amerika
    Registriert seit
    07.08.14
    Beiträge
    58
    Und zu LA:
    Das waren auch nur Beispiele, was man machen könnte, es muss nicht alles auf dem Plan stehen, ich bin da ganz offen, das was man schafft schafft man und der Rest muss bis zum nächsten mal warten

  18. #38
    Amerikaner Avatar von puma0483
    Registriert seit
    20.07.14
    Ort
    Schaffhausen
    Beiträge
    448
    Dann passt es ja
    LG Manu

    NY+ Florida 2007 NY 2010 Florida 2012/13 NY 2013 CA,AZ,NM,NV 2014 DC,VA,MD,DE,Philly, NY 2016 + Silvester SFO, Las Vegas, LA
    Washington DC, Philly, VA, NC, Georgia 2018

  19. #39
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    754
    Hallo Julia !

    Will mal zumindest anfangen mit der Tour.

    4.3. Ankunft in Las Vegas.

    Hoffe dass ihr sofort nachAnkunft noch am Airport/Rental Car Center euren Mietwagen übernehmt.
    Als Ü habt ihr das Stratosphere geplant. Das liegt aber doch etwas weiter weg vom Stripcenter rund um das Bellagio. In der gleichen Preisklasse wäre da das http://www.orleanscasino.com/stay .
    Von da aus kann man mit einem kostenlosen Shuttle direkt zum Strip fahren und kann also das Auto stehen lassen. Die Parkplatzsuche am Strip entfällt.
    Außerdem bietet das Orleans ein sehr gutes Buffet , sowohl Breakfast and Dinner mit einem ausgezeichneten Preis/Leistungsverhältnis. Kannst im link unter Dinner/Speisen das French Market Buffet anklicken. Das aber nur als Hinweis und Empfehlung .

    Beim Einchecken, egal wo da in Vegas, nicht schüchtern sein und einfach sagen, dass am nächsten Tag euer Wedding Day ist. Mal sehen, was da für eine Überraschung für euch rausspringt.

    5.3.
    Heiraten in Las Vegas.

    Das wird ja auch nicht den ganzen Tag dauern, also kauft am Nachmittag oder Abend in einem Walmart für die folgenden Tage ein. Bunkert einige Lebensmittel und Getränke für tagsüber , denn Essen geht man ja erst abends, am Tag auf der Tour irgendwo im Grünen ein Picknick machen. Walmarts in Vegas hier http://www.walmart.com/cservice/ca_s...3.x=22&%23.y=7

    6.3.
    Fahrt ins Death Valley
    Las Vegas – I 15 South – 160 - Pahrump – 190 ins Death Valley

    Start spätestens 9 Uhr
    Bis zum Dantes View 200km / 2,5 Std. Gebt mal in Google Map Routenplaner
    Las Vegas – Pahrump - Dantes View Road / Cal ein und ihr seht die Abkürzung hinter Pahrump zur 190.
    Und wenn man schon von da oben reinfährt. Nimmt man als erstes den Dantes View Overlook mit. Man steht da auf knapp 1200m direkt über dem Bad Water Point, der ja – 80m nn hat. Außerdem sieht man von da oben sehr viel von der gesamten Südhälfte des D.V.
    Zurück zur 190 und weiter runter Richtung Furnace Oase.

    Kurz vor dem Abzweig der 178 seht ihr links die Zufahrt zum Zabriski Point, der ja ein absolutes must be ist. Danach weiter zum genannten Abzweig der 178 und die ca. 30 km zum Bad Water Point. Hier dann wenden und auf der 178 zurück. So ca. 15 km nach dem Bad Water geht rechts weg die Zufahrt zum Artist Drive, den man natürlich auch mitnimmt. Ist eine Einbahnstraße in eurer Fahrtrichtung.
    Danach dann zurück zur 190 west an der Furnace Creek Oase vorbei zum Visitor Center. Dort kauft ihr euch den Nationalpark Pass für 80 $. Ihr besucht immerhin vier Parks und schon lohnt sich der Pass.
    Dort könnt ihr entscheiden, ob ihr noch die Sanddunes bei Stovepipe Wells besucht. Das sind vom Visitor Center hin 40 km/ 30 min. Wanderung zu den Dünen 15 Min. , Aufenthalt und zurück zur Furnace Creek Oase. Zeitaufwand für die Dunes ab Visitor Center ca. 2 Std. extra. Da ihr sowieso wieder rüber fahrt, könnt ihr die Dunes auch ein anderes mal mit einplanen.

    Also Vorschlag nach Artist Drive, Nat. P. Pass kaufen und zurück zur Furnace Creek Oase. Da das Borax Museum besuchen und den fotogenen alten Maschinenpark anschauen und auch da Picknicken.
    Ab der Furnace Creek dann wieder auf die 190 east und nach dem Death Valley oben an der Kreuzung, wo nichts ausgeschildert ist, wieder rechts weg nach Pahrump >> L.V. Fahrzeit wieder ca. 2,5 Std.


    7.3.
    Der Red Rock N.P. ist nicht so der Überflieger, den könnt ihr auch auf die nächste Reise verschieben.

    Las Vegas - I 15 south > I 215 – zur 93/95 und auf der 93 weiter zum Hoover Dam – zurück nach Henderson – Hwy. 564 - 167 – Richtung Overton – Valley of Fire – zur I 15 north - Mesquite. 250 km / reine Fahrzeit 4 Std.

    Besuch Hoover Dam 2 Std. / Valley of Fire 3 Std.

    Von der 93 Wegweiser >> Hoover Dam. Nach der Sicherheitskontrolle gleich den ersten großen Parkplatz ansteuern und hoch zur neuen Brücke über den Colorado mit klasse Sicht auf den Dam. Danach runter und über den Dam fahren und mindestens bis zur 2. Parkebene hoch, da zahlt man keine Parkgebühren mehr. Über den Dam spazieren usw.

    Danach zum Valley of Fire Statepark. Ihr kommt am Osteingang rein und da ist eine unbesetzte Zahlstelle. Steckt eure 7 $ ( 2014 ) in das Kuvert und den Abriss der „Eintrittskarte“ gut sichtbar ans Fenster. Lasst euer Auto da gleich stehen und geht auf der Straße den Berg hoch, da seht ihr dann gleich den Elefant Rock. Mit dem Auto dann zum Visitor Center. Von da aus über die Rainbow Vista bis zum Ende zu den White Domes. Vom Parkplatz weg gerade aus den Wanderweg und die Runde da ab spazieren, dauert ca. 45 min., der Rundkurs ( ist in den 3 Std. mit drin ). Wunderschöne Natur da entlang des Trails.
    Zurück und nach dem Visitor Center dann rechts weg zum West Entrance, wo ihr dann noch den Atlatl Rock und die andern markanten Rocks besuchen könnt.
    Findet ihr alles auf dieser Karte und vor Ort dann an der Zahlstelle dann auch so eine Karte. http://www.sunsetcities.com/Valley-o...firemap00.html
    http://www.synnatschke.de/vof/fire.html ganz unten White Domes Slot Canyon Trail

    Warnung!! Auf den Zufahrtswegen und im Park selbst werden vermehrt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Schon 10 Miles zu schnell und ihr zahlt locker 120 $. Also allzeit daran denken, die Limits einhalten.

    Nach den Beehaves dann weiter zur I 15 n nach Mesquite.
    Mesquite an der Grenze zu Arizona ist ein kleine Spielerstadt mit sehr günstigen Ü Preise. Empfehle das http://www.virginriver.com
    7.3. allerdings Samstag, da also etwas mehr, wie in Vegas. Aber wieder ein sehr gutes Buffet für wenig money.

    So, liebe Julia mit Freund. Lasse mich wissen, ob ich in diesem Stil weiter machen soll
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  20. #40
    Fotografin+Arch-Liebhaber Avatar von Vorfreude
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    An der schönen Bergstraße
    Beiträge
    7.953

    AW: Rundreise durch den Westen - Routenplanung?!

    Kleine Anmerkung: Wie haben dieses jahr 10$ pro Fahrzeug bezahlt für das Valley of fire.

    sent by smartphone with tapatalk
    Best regards,
    Stefanie

    Das Colorado-Plateau mit "Recreation Vehicle" und 3 Kindern (2009)
    2715 Meilen von Chicago nach New York (2011)
    Formen und Farben des Südwesten (2011 - In 6 Wochen von Las Vegas über Yellowstone NP nach Denver)
    Die Canyon-Abenteuer-Tour (2014 )
    Flexibel durch den (Süd-)Westen (2016, LA - LV - Yellowstone - Denver)
    Wälder, Wasser, Wein (2022 - Kanada: VI - BC - Alberta)


    Nur, wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen" (J. W. v. Goethe)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •