Hallo Antje,

wir hatten bisher 2 Mal von diesem Vermieter Autos. Allerdings muss ich dazu sagen, dass 2011 der Besitzer eine anderer war. Rick ist leider nun in Rente. 2014 hatten wir es mit neuen Besitzern zu tun. Hatten dann aber auch 2 Autos, weil wir mit Freunden unterwegs waren. Aber die Autos sind wirklich für solche Strecken gemacht.

Natürlich sind sie inzwischen ein wenig in die Jahre gekommen -äh, die Autos-, so dass es innen nicht mehr gar so neu aussieht, wie man es vielleicht von einem Alamo-Auto gewöhnt ist. Dafür sind die Reifen sehr gut gewesen, mit anständigem Profil und es handelt sich um Fahrzeuge mit Sperrdifferential. Das ist wichtig, denn zur White Pocket muss man durch tiefen Sand. Wir haben 2014 auch noch extra eine Schaufel mit ins Auto gelegt bekommen. Sie haben unter anderem einen Grand Cherokee, den hatten wir 2011, und einen Dodge .

Die Preise sind im Vergleich zu Alamo heftig. Aber dafür hat man erstens ein entsprechendes Fahrzeug und auch die Erlaubnis - das ist wichtig! - damit ins Backcountry zu fahren.

Wenn Du dort anfragst, dann richte doch Delio einen ganz lieben Gruß von uns aus (die 2 Familien á 5 Personen). Ich denke, er erinnert sich gut an uns und vielleicht, ist ja was am Preis machbar

Hier mal unsere Autos von 2014 bei und nach getaner Arbeit :