Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 56 von 56

Thema: Rundreise durch den Westen - Routenplanung?!

  1. #41
    war schon einmal in Amerika
    Registriert seit
    07.08.14
    Beiträge
    58
    Wow, danke, das ist wirklich eine super tolle Beschreibung für mich als Neuling!
    Du darfst, vorausgesetzt, es macht dir nicht zu viel Mühe und Arbeit, sehr gerne weiter schreiben. Das ist wirklich super lieb von dir

  2. #42
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.540
    lieber Hans,

    Mal wieder allererste Sahne
    Viele Grüße Simone





  3. #43
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    748
    Hallo Julia !
    Entschuldige, dass ich mit deiner Tour noch nicht weiter gemacht habe.
    Morgen werde ich die Tour eines Freundes fertig haben, der ungewollt dazwischen kam, war halt eilig, weil er schon am 24.10 rüber geht.
    Nächste Woche mache ich dann bei dir weiter und danach werde ich die Tour von zdriver genauer unter die Lupe nehmen.
    Also noch ein klein wenig Geduld
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  4. #44
    USA-Southwest-Liebhaberin Avatar von Simone
    Registriert seit
    25.12.12
    Beiträge
    8.540
    Hans, Du hast ja richtigen Planungsstress

    Ich wünschte, ich könnte Dich auch schon wieder beauftragen, aber das dauert leider noch eine ganze Weile, fürchte ich
    Viele Grüße Simone





  5. #45
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    748
    @ Simone. Das ist nur halb so schlimm, es sind ja relativ kurze Touren, deshalb kann ich das auch speziell für Neulinge auch recht ausführlich machen.

    Nun aber weiter im Text
    Hallo Julia !

    Und weiter geht es mit der Tour ab Mesquite. Zunächst noch ein Ü Tip für Mesquite. Oberhalb des Virgin River Hotel findet ihr diese sehr feine Motelanlage. http://www.highlandestatesresort.com/index.htm
    Am 7.3. sind allerdings die Studios schon ausgebucht, nur noch Suiten sind frei, Deswegen die Empfehlung für s Wochenende mit dem Virgin River Hotel, aber schaut euch ruhig mal Highland Resort an.

    So, am 8.3. geht es dann weiter in Richtung Page. Stört euch in Utah nicht an der Uhrzeit, da seid ihr nämlich eine Stunde früher dran, Fahrt ihr um 9 Uhr los, ist es in Utah schon 10 Uhr, aber da euer Tagesendpunkt ja in Page/Arizona ist, habt ihr wieder Nevada Zeit, also ändert sich eigentlich nichts. Die Utah Zeit nur als Hinweis, damit ihr nicht denkt, eure Uhren spinnen.


    8.3. Mesquite – I 15 – St. George – I 15 – Abfahrt Hwy 9 – Springdale - Zion - 9 – Mt. Carmel Junction – 89 south - Page. 320 km / 4,5 Std. reine Fahrzeit.
    Schon die Anfahrt zum Zion und Durchfahrt auf der 9 ist ein ganz gewaltiges Naturerlebnis.
    Ihr habt aber genügend Zeit, euch den Zion im Kurzdurchlauf an zu schauen. Zu dieser Jahreszeit, werdet ihr bestimmt direkt beim Visitor Center am Hwy.9 einen Parkplatz finden. Ebenso kann man für diese Jahreszeit einen Besuch der Upper Emerald Pools planen. Dauer gerade mal ca. eine Stunde. http://www.nps.gov/zion/parknews/upl...anMG2013-2.pdf

    Scrolle auf dieser Seite mal runter bis zum Wanderführer. Da findest du unter Moderate die # 6 Emerald Pools und auch unter # 15 den Canyon Overlook Trail, der später gemacht wird.
    Für die Pools also beim Visitor Center parken, umsteigen in den kostenfreien Zion Shuttle und bis zur Haltestelle Zion Lodge fahren. Nach dem Spaziergang wieder mit dem Shuttle zurück zum Visitor Center und auf der 9 weiter.

    Ihr kommt da durch einen Tunnel. Unmittelbar nach dem Tunnel sind rechts an der Straße einige Parkplätze und ca. 200 m weiter auf der linken Seite nochmals wenige Parkplätze. Auch wenn im Moment alle Plätze belegt wären, lohnt sich die Wartezeit im Auto, bis welche vom Trail zurück kommen. Das dauert im ungünstigsten Fall auch nur so um die 45 min.
    Der Einstieg in den Overlook Trail ist direkt gegenüber dem Parkplatz nach dem Tunnel. Der Zion Overlook ist einer der schönsten Overlooks überhaupt im gesamten Südwesten. Also nehmt eine eventuelle Wartezeit in Kauf.

    Nach dem Overlook Trail weiter auf der 9 mit diversen Fotostopps.
    In Kanab an der 89 könnt ihr auch einen kurzen Stopp machen und entlang der Hauptstraße die Filmstars bewundern, die hier schon gefilmt haben. Auch ein Besuch des Trading Market http://www.dennyswigwam.com direkt an der 89 ist empfehlenswert.

    Danach dann in ca. einer Stunde weiter auf der 89 nach Page. Hier empfehle ich die http://www.travelodge.com/hotels/ari...hotel-overview Wir waren da schon dreimal und auch immer zufrieden. Die Travelodge bietet auch ein sehr gutes complementary breakfast an.

    9.3. Page - Indian Hwy. 20/auch 89 T – Gap – 89 – Cameron - 64 - Grand Canyon Desert View – 64 - Grand Canyon Village oder Tusayan.

    Nach dem Frühstück ( bitte auch mal schon um 8 Uhr starten ) zuerst auf der 89 zum Abzweig Horse Shoe Bend, ca. 6 Mls. nach Page. Ab dem Parkplatz beim Bend dauert der Besuch da ca. 45 Min.
    Zurück nach Page und auf der 98 zu den Antelope Canyons. Die findet ihr wiederum nach ca. 6 Mls direkt an der Straße und auf Höhe des unübersehbaren Kraftwerkes.
    Zuerst sieht man rechts weg die Zufahrt zum Upper Antelope und danach einige 100m weiter die Zufahrt zum Lower Antelope.
    Der Eintritt kostet je Canyon um die 28 $ / Pers. Ist zwar happig, aber dieses einmalige Naturwunder sollte man nicht versäumen. Da die beiden Canyons sich sehr ähneln, reicht der Besuch von einem.
    Empfehle den Lower Antelope, wenn ihr den macht, dann findet ihr am Ende eine Leiter, die hoch ans Tageslicht führt. Da geht ihr aber nicht hoch, sondern geht den gesamten Weg wieder zurück zum Einstieg und bewundert die Formationen aus einem anderen Blickwinkel nochmals. Hin und zurück dauert das ungefähr zwei Stunden. Welchen ihr nun besucht, bleibt eure Wahl. Hier könnt ihr euch schlau machen http://www.synnatschke.de/antelope/antelope.html Dieses Programm rund um Page könnt ihr bei Start um 8 Uhr bis 12 Uhr gemacht haben. Auf der 98 zurück nach Page und dann den Indian Way Richtung Flagtstaff nehmen. Ist ausgeschildert.

    Von Page bis zum Grand Canyon/ Desert View fährt man in ca. 2 Std./ 160 km Logisch, hier macht man den ersten Stopp. Auf den Watchtower kann man auch raufgehen, einfach in den Souvenirladen rein und die Treppen hoch, Nach dem Desert View weiter auf dem rimdrive und nach Lust und Laune noch den einen oder anderen Overlook anfahren.
    Vom Desert View bis zum Village sind es ca. 50 km. Empfehle den Moran Point und den Grand View Point und in Village Nähe den Mather oder Yavapai Point. Das Visitor Center kann man sich sparen. Besucht das Village mit seinen beiden großen Markets.

    Wo ihr übernachtet, bleibt euch überlassen Hier findest du die Angebote rund ums Village http://www.grandcanyonlodges.com/lod...nderbird-lodge oder ihr fahrt noch die 20 km bis nach Tusayan. Da findest du hier Angebote, die etwas günstiger als im Village sind. http://www.booking.com Grand Canyon und Datum eingeben .

    10.3. Grand Canyon – 64 – Williams – Seligman – Route 66 - Valentine- Hackberrry - 66 – Kingman – 66 – Oatman - 66 - I 40 - kurz vor Needles - Hwy. 95 south – Vidal Jct. – Hwy. 62 west – Twentynine Palms.

    Das wird heute der einzigste lange Fahrtag. Mit der von mir vorgeschlagenen Route sind das um die 650 km. Damit es jedoch nicht nur zum sturen Fahrtag verkommt, fahrt ihr die 66 ab, mit kurzen Fotostopps. Lediglich für das sehenswerte Oatman rechnet mal mit einem Stopp von ca. 1 Std. Das Teilstück zwischen Kingman – Oatman und Topock ist wohl landschaftlich das schönste Stück der gesamten Route 66.
    http://www.ghosttowns.com/states/az/oatman.html
    http://www.westkueste-usa.de/2003/mn_Hackberry.htm

    Danach spürt mal entlang der 95 und 62 die unendlichen Weiten des Westens. Auf den ca. 240 km ab Topock gibt es gerade mal die paar Häuser plus einer Tankstelle in Vidal Junction, ansonsten seid ihr da vermutlich ganz alleine unterwegs. Für die gesamten 650 km inkl. Der Fotostopps und Oatman werdet ihr um die 10 Std. unterwegs sein. Übernachten in 29 Palms. Kucks du bei booking .com

    11.3. Twentynine Palms - Joshua Tree N.P. - Yucca Valley – 62 – zur I 10 – Los Angeles 300 km

    Für die ca. 100 km innerhalb des Park rechnet mal mit ca. 4 Std. Natürlich viele Fotostopps entlang der Parkstraße. Ihr besucht auf jeden Fall den Key View Point, die Jumbo Rocks und das Hidden Valley. Die Miniwanderung auf dem Rundkurs im Hidden Valley dauert auch nur ca. 60 min.
    http://www.usafotos.de/california/joshua_karte.htm auch Fotos und Info anklicken.

    Danach runter nach Yucca Valley. Von hier sind es bis L.A. noch ca. 200 km, ca. 2,5 Std. je nach Verkehr.


    Meinem Freund, der jetzt am 24. rüber geht, habe ich als Übernachtung downtown empfohlen, mit dieser Begründung.
    Wo buchen in Los Angeles, weil ja da die Wege immer sehr weit sind. Von Downtown aus kann man daher in alle Richtungen ausschwärmen, was ja bei euch in den zwei Tagen nur begrenzt möglich ist.
    Wichtig ist daher, dass man ein Motel findet, das unter 100 $ liegt und vor allem kostenloses Parken anbietet. Die meisten Motels kassieren da nochmals extra. Und dazu ist man an anderen Motels am Abend irgendwo im Niemandsland.
    Das Best Value Inn liegt nur ca. 800 m von der Downtown Lebensader weg. Die South Figuero Street führt mitten durch die großen Hochhäuser der L.A. Skyline. Dazu findet man in der Fig eines der besten Steakhäuser überhaupt, die Pantry, an der Ecke Fig/ 9th. http://www.pantrycafe.com Ist rund um die Uhr offen, man kann da also auch sehr preiswert frühstücken. Dazu aber noch mehr beim Kegeln, falls wir uns da nochmals sehen.
    In der anderen Richtung findet ihr an der Ecke Fig/3th das futuristische Hotel Westin Bonaventura, das schon in zahlreichen Filmen Schauplatz war. http://de.oyster.com/los-angeles/hot...rom-the-movies
    Und wenn ihr vom Hotel auf der 7th zur Fig spaziert, dann ist auf der Ecke Figat7th gleich auf der rechten Seite der Marketplace, eine kleine Shopping Oase, wo freitags abends meist ein bekannter Disc Jockey auflegt . Eben mal gegoogelt, das mit Freitag stimmt nicht mehr, jetzt am Donnerstag. http://www.figat7th.com/plan-your-visit


    Die Adresse des Motels hier http://www.americasbestvalueinn.com/bestv.cfm?idp=1640
    Aber natürlich könnt ihr auch nach Hollywood zum übernachten.
    Fortsetzung mit Tipps für L.A. folgt.



    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  6. #46
    war schon einmal in Amerika
    Registriert seit
    07.08.14
    Beiträge
    58
    Supi, danke!
    Dann kann ja nichts mehr schief gehen

  7. #47
    war schon einmal in Amerika
    Registriert seit
    07.08.14
    Beiträge
    58
    Hallo ihr Lieben,

    jetzt wird es ernst, habe soeben die Flüge gebucht:

    Am 02.03.15 geht es von Frankfurt über Detroit nach Las Vegas,
    zurück am 17.03.15 von San Francisco über New York nach Frankfurt.
    Gebucht hab ich jetzt bei Delta Air Lines. Leider sind die Preise im Vergleich zu vor zwei Monaten um ca. 120€ pro Person angestiegen, deshalb hab ich jetzt nicht länger gewartet.
    Außerdem habe ich jetzt für die ersten Tage in Las Vegas (4 Nächte) das Stratosphere Hotel gebucht (nach langem überlegen habe ich mich nun für dieses Hotel entschieden).
    Jetzt gibt es kein zurück mehr

  8. #48
    Fotografin+Arch-Liebhaber Avatar von Vorfreude
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    An der schönen Bergstraße
    Beiträge
    7.949
    Na, das ist doch mal ein Grund, um eine Flasche Sekt aufzumachen .

    Congratulation!
    Best regards,
    Stefanie

    Das Colorado-Plateau mit "Recreation Vehicle" und 3 Kindern (2009)
    2715 Meilen von Chicago nach New York (2011)
    Formen und Farben des Südwesten (2011 - In 6 Wochen von Las Vegas über Yellowstone NP nach Denver)
    Die Canyon-Abenteuer-Tour (2014 )
    Flexibel durch den (Süd-)Westen (2016, LA - LV - Yellowstone - Denver)
    Wälder, Wasser, Wein (2022 - Kanada: VI - BC - Alberta)


    Nur, wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen" (J. W. v. Goethe)

  9. #49
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    748
    Hi Julia !

    Habe das mit der Buchung in Las Vegas gelesen. Das ändert die Tour nur insofern, dass ihr jetzt einen Tag mehr in Las Vegas habt und am 7.3. wie geplant auf Tour in Richtung Mesquite/ Zion gehen könnt.
    Zurück geht es allerdings jetzt schon am 17.3., so dass man irgendwie 2 Tage kürzen muss.

    Um die Tour durchs Land so stehen zu lassen, könnte man jeweils einen Tag SFO und einen Tag L.A. streichen, oder hast du da schon was anderes im Sinn ???
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  10. #50
    war schon einmal in Amerika
    Registriert seit
    07.08.14
    Beiträge
    58
    Hallo Hans,

    die Anzahl der Tage sind gleich geblieben, ich habe die Reise nur zwei Tage vorverlegt, damit wir am Wochenende nicht in Vegas sind, da die Preise dort ja enorm in die Höhe gehen am Wochenende. Also es bleiben wie gehabt 15 Tage. Die habe ich mir nun wie folgt vorgestellt:

    02.03. Las Vegas/Ankuft
    03.03. Las Vegas
    04.03. Las Vegas: Fahrt ins Death Valley
    05.03. Las Vegas - Mesquite: Morgens Heiraten, danach los Richtung VoF (Den Hover Dam streichen wir)
    06.03. Mesquite - Page: Durchfahrt Zion NP
    07.03. Page - Grand Canyon Village: Horseshoe Bend u. evtl. einen der Antilope Canyons, Grand Canyon NP
    08.03. Grand Canyon Village - Twentynine Palms: Grand Canyon NP morgens, danach fast reiner Fahrtag
    09.03. Twentynine Palms - L.A.: Fahrt durch Joshua Tree NP u. evtl. Palm Springs
    10.03. L.A. : Sightseeing
    11.03. L.A. : Sightseeing
    12.03. L.A. - Morro Bay: Highway 1
    13.03. Morro Bay- Monterey: Highway 1

    Dann hab ich zwei Möglichkeiten, entweder:
    14.03. Monterey - San Francisco
    15.03. San Francisco: Sightseeing
    16.03. San Francisco: Sightseeing
    17.03. San Francisco/Rückflug

    Oder:
    14.03. Monterey - Mariposa: Fahrt zum Yosemite NP
    15.03. Mariposa - San Francisco
    16.03. San Francisco: Sightseeing
    17.03. San Francisco/Rückflug

    Da bin ich mir noch nicht sicher, ob sich die Fahrt für einen Tag Richtung Mariposa/Yosemite NP lohnt, denke, das werden wir spontan entscheiden.
    Und die Tage in L.A. würde ich gerne so belassen, da mich die Stadt schon immer fasziniert hat, für SF hingegen würde mir ein Tag reichen um die wichtigsten Dinge zu sehen.
    Ich denke, das wird dann eine spontane vor Ort Entscheidung werden

  11. #51
    Southwest forever Avatar von HANS
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    748
    Hi Julia !

    Da kann ich ja die Planung fast beenden.

    Empfehle, im März den Yosemite nicht an zu fahren, da noch etliche Points wegen Wintersperre nicht angefahren werden können und nur ein Tag sowieso zu wenig für dieses Naturwunder ist.

    Also ab Monterey direkt nach San Francisco. SFO ist so interessant, da sind zwei Tage eigentlich auch zu wenig, aber so geht es jedem Touri. Was ihr da alles ansehen könnt kannst du in meinem SFO Bericht lesen, den ich via email zukommen lasse. Ebenso einen Bericht über L.A. Ihr sucht euch da aus, was ihr alles machen wollt. Hast du dann dazu noch Fragen ,dann frage.

    Die Fahrt nach Morro Bay macht ihr über Santa Monica entlang dem Hwy. 1, der bei Oxnard auch zur 101 wird. Auf der 101 bleibt ihr bis San Lois Obispo. wo ihr dann den Abstecher nach Morro Bay macht.

    Entlang der 1 stoppt man je nach Lust und Laune für Fotos. Empfehle jedoch bei Buelton die 101 zu verlassen und kurz das "Dänendorf Solvang zu besuchen, danach weiter nach Morro Bay.
    http://www.solvangca.com/1/photo/index.html

    Von Morro Bay nach Monterey wieder auf der 1. Die Big Sur fährt man ohne zu hetzen bis nach Carmel samt Fotostopps in ca. 4 Std. Da könnt ihr in Carmel schon auf den sehr schönen 17 Miles Drive, der dann in Monterey endet.
    http://gocalifornia.about.com/od/cam...mile-drive.htm
    Klickst du in diesem Link auf 17 miles drive map, dann kannst danach die Karte vergrößern und erkennst die Zufahrt in Carmel und auch den Verlauf des Drives.

    Für San Francisco empfehle ich bei drei Ü direkt in downtown zu übernachten, man erspart sich die nervige Anfahrt von der Airport Area oder anderen Ecken und teuren Parkhäuser oder Parkplätze. Im folgenden Motel ist das parken frei und ihr könnt zu Fuß zur Wharf und Pier 39 pilgern.
    http://www.lombardmotorinn.com/accomodations.html klickt auch auf Sister Proberties und schaut euch die anderen Moteles und die Preise an.

    Im Lombard Motor Inn zahlt ihr für drei Nächte im Schnitt um die 95 $ pro Nacht und das ist für SFO mehr als günstig, zumal das Parken da frei ist.

    So, Julia, das war es von mir. Wenn du noch Fragen hast, dann frage.

    Grüßle Hans
    Grüßle HANS
    18 times USA southwest + 2 times Hawaii

  12. #52
    war schon einmal in Amerika
    Registriert seit
    07.08.14
    Beiträge
    58
    Hallo ihr Lieben,

    ich melde mich auch nochmal kurz bevor es losgeht (am 02.03. ist es endlich soweit).

    Es ist soweit alles gebucht (Flüge, Hotels/Motels, Mietwagen, Hochzeit, etc.) und auch alles andere vorbereitet (Reisepässe, ESTA, etc.), es kann also losgehen.

    Ich wollte mich nochmal ganz herzlich bei euch bedanken, für die vielen Tipps und Ratschläge, gerade in Bezug auf die Routenplanung, ich glaube, ohne euch wäre das alles ganz schön nach hinten losgegangen.

    Also, vielen lieben Dank und ich melde mich auf jeden Fall wenn wir wieder da sind.

    Liebe Grüße

  13. #53
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.468
    Hallo Julia,

    ich wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub und viele tolle Eindrücke. Die restlichen Tage bis zum Start vergehen auch noch.
    Hast Du auch an das Büchlein gedacht um Notizen für Deinen Reisebericht zu machen?

  14. #54
    I like the USA Avatar von Linedancer
    Registriert seit
    23.12.12
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215
    Hi
    Schönen Urlaub und geniesst die Zeit

    Lg
    Michaela

    gesendet von meinem S3
    Traveling the U.S. since 1986

  15. #55
    Las Vegas for ever
    Registriert seit
    30.12.12
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    5.734
    Julia, einen ganz tollen, erlebnisreichen Urlaub wünsche ich euch . Und ich kann Euch versprechen, Ihr werdet wieder hinfahren wollen. Melde dich mal !

    Viele Grüße
    Renate

  16. #56
    war schon einmal in Amerika
    Registriert seit
    07.08.14
    Beiträge
    58
    Hallo ihr Lieben,

    wir sind nun seit ein paar Tagen wieder zurück vom USA Urlaub und ich kann nur eins sagen, es war wunderschön!!

    Ich werde mich jetzt mal an einen Reisebericht setzen und sage schonmal gleich, nicht erschrecken, wir haben vor Ort nun doch einiges anders gemacht als geplant und es war perfekt ;-)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •