Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: New York im September 2012

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.471
    10. September

    Heute war als erstes die Fahrt nach Liberty Island und Ellis Island angesagt. Wir mussten nicht anstehen und konnten um 10 Uhr mit dem Schiff starten.








    Nach Verlassen des Schiffes bekamen wir einen Audiotour, nur hatte ich nicht richtig zugehört und nicht mitbekommen mit welcher Wiedergabenummer der Rundgang startet (nein, nicht die 1, ich glaube es war 201, wie uns später ein Ranger verriet). Zuerst sind wir ohne akustische Begleitung losgegangen, und haben uns Miss Liberty angeschaut. Jo, ganz nett die Dame. Dann haben wir aber noch einmal die Tour mit Erklärungen gestartet und irgendwie kam mir dann die Freiheitsstatue noch beeindruckender vor. Wirklich interessante Informationen gab es zu hören (z. B. auch, dass die Slowakei ein kleines Land im Norden von England ist ;-) )
    Die Dame hat mich dermaßen beeindruckt, dass Ihr sie gleich mehrfach „ertragen“ müßt.











    Nächste Station des Schiffes war Ellis Island, wo wir uns die wichtigsten Punkte der Ausstellung angeschaut (schon sehr interessant) und unseren Hunger gestillt habe.





    Noch mal NY vom Wasser aus (sorry, fand ich einfach so toll)





    Um 15 Uhr waren wir wieder am Battery Park. Also 5 Stunden sollte man für die gesamte Tour schon einplanen.





    Mit der Metro ging es dann zum Columbus Circle









    um anschließend ein wenig den Central Park South zu erkunden.









    Hekscher Ballfield


    Karussell im Park






    Einsamer Künstler


    Betseda Fountain














    Strawberry Fields (könnte auch mal wieder gesäubert werden)


    Nach 2 Stunden reichte uns das für einen ersten Eindruck, weiter Besuche werden hoffentlich folgen. Simon wollte unbedingt noch in den Apple Store an der Fifth Avenue während Roland und ich uns eine Pause auf einer Bank Fifth Avenue Ecke E59th gegönnt und Leute beobachtet haben.



    Den Weg zum Empire State Building haben wir mal wieder mit der Metro zurückgelegt, gelaufen waren wir genug. Schnell und ohne Schlange waren wir gegen 6:30 pm im 102. Stockwerk des Empire State Buildings. Der Ausblick von hier oben ist schon beeindruckend und mir persönlich gefällt er wesentlich besser als der vom Top of the Rock (na ja, immerhin hat man von dort einen super Blick aufs Empire State). Obwohl, missen möchte ich keinen der beiden Besuche.



    Da waren wir gestern






    Wieder nur von oben gesehen, wir müssen dringend noch mal wieder kommen.




    Haus auf dem Haus



    Wir sind dann noch runter zur 86. Etage um den „typischen“ Ausblick mit Gittern zu haben.





    Leckeres Abendessen gab es heute im HRC.



    Um 10:10pm erwischten wir unsere Bus ins Hotel und habe dort noch ein wenig Fernsehen geguckt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •