Hallo Wan-Lee,

und ein ! Schön, dass Ihr uns gefunden habt.

Also wir waren das erste Mal mit unserem "kleinen" Sohn unterwegs, da war er 2,5Jahre alt (die beiden anderen 9 und10). Seit dem waren wir drei Mal im Südwesten, weil wir uns absolut verliebt haben in diese Gegend. Und da es sich um schulpflichtige Kinder handelt, waren wir auch immer August/September unterwegs. Schau Dir doch mal meine Reiseberichte dazu an (siehe Signatur).

Meine Erfahrungen: Es war überhaupt kein Problem mit den Kindern solch eine Reise im Wohnmobil zu machen. Ich muss auch Christine hier etwas wiedersprechen, denn unser jüngster hatte kaum Problem mit dem Jegleg- zeigte sich bis auf die erste Nacht absolut nicht beeindruckt von der Zeitumstellung. Auch der Flug ar kein Problem. Mit einigen einfachen Tipps und Tricks war auch der "lange" Flug kein Problem. Das schlimmste sind eigentlich Start und Landung. Da muss man schauen, dass die Ohren nicht zugehen, weil der Schluckreflex noch nicht funktioniert. Aber hier kann man den Kindern zu Essen (oder in Eurem Fall vielleicht noch eher zu Trinken) geben, damit die Ohren schnell wieder aufgehen.

Das aller wichtigste ist meiner Meinung nach, dass die Eltern das Vertrauen haben, dass es funktioniert. Denn dann strahlt Ihr Sicherheit aus. Das merkt Euer Kind und alles in ok. Wenn Mama und Papa unsicher sind, dann überträgt sich dies sehr schnell auf das Baby.

Zitat Zitat von LinglingLuethke Beitrag anzeigen
würdet ihr diesen Zeitraum und diese Strecke empfehlen oder sagt ihr "mit Baby auf keinen Fall - viel zu weit oder viel zu heiß".

Hatten bereits ein kurzes Gespräch mit einem Reiseveranstalter (CRD International), mit denen wir unsere Ost Kanada/Usa Tour damals geplant hatten. Es wurde uns gesagt, dass unser Reisezeitraum sehr heiß und sehr überfüllt sein wird. Könnt ihr das bestätigen? Für mich ist die USA so weitläufig, dass ich es mir (abseits von Innenstadt) nicht vorstellen kann, dass es ZU überfüllt sein wird.
Zuerst muss ich sagen, dass ich von dem Veranstalter CRD International echt nichts halte. Ich hatte für dieses Jahr dort eine Anfrage laufen und die Dame wollte mich voll von einer anderen Strecke mit einem anderen Reisemittel überzeugen, ohne auf meine Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Dabei habe ich auch geschrieben, dass ich durchaus kein "ANfänger bin". Außerdem war der Preis absolut nicht Wettbewerbsfähig.

Aber ja, Juni bis August sind die Sommerferien in der Amerikaner. Und ja dazu kommen noch die ganzen Ausländischen Touristen. An den Viewpoints der Hot Spots ist es voll. Viele Menschen im/am Zion, Grand Canyon und Bryce (den Schlenker solltet Ihr auf jeden Fall mitnehmen - wie ein paar andere Spots noch - aber dazu mehr, wenn Ihr die Reise machen wollt). Aber man braucht nur ein paar Meter von den View Points weg zu gehen, dann ist man sehr schnell von den Menschenmengen weg! Und mit einer Babytrage (unbedingtes Muss, da mit Kinderwagen nicht immer möglich ist) ist es ja bei einem 10monatigen Kind überhaupt kein auch mal ein paar Meter zu gehen / wandern. In meinem RB von 2009siehst Du, dass wir mit Rückentrage wandern waren und wie schnell wir da in Menschen hinter uns gelassen haben )

Tagsüber ist es auch warm / heiß. Aber - auch hier muss ich Christine wiedersprechen- in den Walgebieten auf dem Colorado Plateau kühlt es sch abends auch schnell wieder ab (liegt teilweise auf 2000Meter Höhe). Grand Canyon, Bryce mussten wir abends in der Jacke am Lagerfeuer sitzen und haben morgens auf die ersten Sonnenstrahlen gewartet. Und die RVs (recreation vehicle - WoMo) haben alle Klimaanlage, die sich sogar auch ohne Stromanschluss betreiben lässt. Und man kann sich ja außerhalb im Schatten aufhalten. War keine Problem für uns.
Allerdings empfehle ich Euch, das Death Valley zu meiden. Das ist tatsächlich verdammt heiss. Ich war aus diesem Grund noch nicht dort. Außerdem verbieten die RV-Vermieter im Sommer die Durchfahrt mit dem RV.

Das A und O: Viel, viel Trinken und Kopfbedeckung (Trage mit Sonnenschutz)

Wo ich Chritine recht gebe ist, dass es für dieses Jahr schwer sein könnte, noch ein RV zu finden. Frage mal bei CANUSA an, oder schau mal in die camper-börse, was es noch gibt. Ich rate Euch aber zu einem 23ft-RV.

Ansonsten weisst Du, wie sich Euer Kind verhält am besten. Vertraue Deinem/Eurem Gefühl.