[QUOTEGrundlagentheorie ist sicherlich gut, um nicht allzu sehr im Dunkeln zu fischen. Wichtig ist zu wissen, was passiert eigentlich bei der Veränderung der Blendenöffnung, was bei Belichtungszeitänderungen, was sind vor und Nachteile der ISO-Einstellung.....

Letztendlich macht es aber die Praxis, Fotos über Fotos "schießen", die Ergebnisses anschauen, überlegen was man anders haben will und neu versuchen (und hinterher gnadenlos aussortieren][/QUOTE]

Dafür habe ich die letzten Tage You Tube genutzt. Ich habe ganz viele Fotos, vor allen Dingen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten gemacht, aber auch mit Verschlusszeiten . Mehr zur Kontrolle ab und zu Automodus.
Gespeichert sind die Fotos auf meinem IPad . Ich komme mit Windows 10 am Computer nicht klar. Ein Bildbearbeitungsprogramm habe ich nicht.
Die Instantanzeige sollte ich mehr beachten .