Ergebnis 1 bis 20 von 416

Thema: North-West & Coast-Trip

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.069
    Do. 24. 5. 2018
    52 Meilen Umweg zu den Kathedralen aus Sandstein!


    https://goo.gl/maps/rWx9Dy1jhRT2

    Heute Morgen scheint die Sonne als wir um 6:00 Uhr aufstehen. Wir entdecken vor dem Wohnmobil einige Truthähne, die wir natürlich ablichten.







    Danach fahren wir den „Wheeler Peak Scenic Drive“ bis zu besagtem "Mather Overlook". Kurz vorher halten wir an einem Trailhead zu einer Wanderung. Der „Ditch Trail“ ist aber nichts was einem vom Hocker haut, es geht eigentlich nur durch den Wald, und so treten wir nach ca. 20 Minuten wieder den Rückweg an.







    Als wir dann zum Overlook hinauf fahren, sind wir begeistert von der Aussicht auf den Berg.












    Wir schießen einige Fotos, dann geht es wieder zurück zum CG, wo wir das andere WoMo holen und zum Visitor Center fahren. Amelie möchte noch ihr Junior Ranger Abzeichen. Sie bekommt es, obwohl sie heute, aus was für Gründen auch immer, nicht den Schwur ablegen möchte.



    Vor dem Visitor Center sieht es aus als würde es schneien. Dicke Flocken wirbeln um uns herum. Es sind Blütenpollen der Weidenbäume, die sich wie Wattekugeln an der Treppe und am Randstein sammeln.



    Es ist kurz vor 9 Uhr als wir schließlich den Park verlassen. Wir fahren schon eine ganze Weile, als Wolfgang bemerkt, dass wir noch tanken müssen.



    Ich dachte ich höre nicht recht und sage ihm, dass es in nächster Zeit keine Tankstelle geben wird. Wir haben nämlich wieder mal nur Wüstengebiet vor uns. Wir hätten in Baker noch mal tanken sollen bevor wir losfahren, sage ich ihm. Er will mir nicht glauben, dass keine Tankstelle bis „Pioche“ kommt, wo wir die Kinder später treffen wollen. Wir halten an und ich zeige ihm die Karte. Es ist zwar etwas eingezeichnet, irgendein „Majors Place“, oder so, aber ich glaube nicht das dies ein Ort ist oder es dort eine Tankstelle gibt. Wir biegen also nicht auf den Hwy 93 ab, sondern fahren das kurze Stück weiter bis zu besagtem Platz. Wolfgang ist zuversichtlich, bis, ja bis wir ein paar halbverfallene Hütten und eine Art Campingplatz vor uns haben. Keine Tankstelle!

    Am Straßenrand steht ein Fahrzeug und daneben eine Frau. Der sagen wir wo wir hin wollen und fragen nach einer Tankstelle auf dem Weg. Sie weiß leider auch nichts von einer Zapfsäule und meint in „Ely“ gäbe es eine. Das wäre aber in der anderen Richtung. Wir fahren erst einmal noch ein Stück auf dem Hwy 93, der ursprünglich geplanten Strecke, bis kurz darauf ein Schild am Straßenrand darauf hinweist, dass die nächste Tankstelle in 80 Meilen wäre. Wir blicken auf unsere Tankanzeige, und sehen das Elend. Nur noch für 75 Meilen reicht unser Sprit. Das ist doch zum Kotz…! Also drehen wir wieder um und fahren die 52!!! Meilen Umweg um zu tanken. Teuer ist es dort auch noch, aber was will man machen.

    Es ist Mittag als wir schließlich in dem kleinen Minenstädtchen „Pioche“ ankommen. Unsere Kinder warten dort am Spielplatz schon auf uns. Sabrina hängt gerade am Telefon und storniert noch die gebuchten Höhlentouren, die wir ja nicht in Anspruch genommen haben. Das klappt auch ohne Probleme und das Geld wird zurück überwiesen.




    Hier gibt es auch einen netten Campground, der allerdings verwaist vor uns liegt.


    Dann fahren wir weiter bis zum „Miller Point Overlook“, direkt am Highway 93, hoch über dem „Cathedral Gorge SP“, unserem nächsten Übernachtungsziel. https://de.wikipedia.org/wiki/Cathed...rge_State_Park
    Dort essen wir zu Mittag und schauen uns etwas um.



    Bis zu einer Aussichtsplattform laufen wir etwas eine Treppe hinunter und schießen einige Fotos. Von hier aus kann man auch ganz hinunter in den SP laufen, wenn man möchte.














    Blick zurück nach oben.




    Wir aber fahren die noch wenigen Minuten bis in den Park, wo wir uns im Visitor Center über den Campground schlau machen. Dann suchen wir uns eine große Doppelsite am CG raus, auf der wir zusammen stehen können. Wir haben den Platz mit Strom genommen, die Kinder ohne Strom.




    Mittlerweile sind es jetzt um 14:00 Uhr schon 31°C, da möchte ich die Klimaanlage einschalten können. Wolfgang und ich laufen dann gleich mal in diese Wunderwelt aus Höhlen, zackenförmigen Steinpyramiden und Slotcanyon.




    Ein alter Wasserturm liegt am Weg.



    Die wunderschönen, sandfarbenen und stufenförmigen Felskathedralen begeistern uns total. Wir klettern ausgiebig darin herum, entdecken immer wieder neue kleine Höhlen und Zugänge die dann plötzlich im Nichts enden.

















    Hier wo es recht dunkel ist, leben auch kleine Echsen.








    Wo ist Wolfgang? Könnt ihr ihn finden?


    Erst tief in die Höhlen...


    ...dann hoch hinauf bis auf die Spitzen.



    Über eine Stunde erforschen wir das Gebiet.



    Dann gehen wir zurück zum Campground. Sabrina hat inzwischen einen Beerenkuchen gebacken, der lecker duftet. Ich koche schnell Kaffee, dann essen wir den noch warmen Kuchen mit Eis. Köstlich! Wir erzählen dazu von unseren Klettereinlagen.



    Amelie bekommt im Anschluss ihr Kletterset angelegt und dann gehen die Kinder auch los um alles zu erkunden. Wolfgang schließt sich noch einmal an. Auch sie kommen später begeistert zurück.











    Auch die Kinder sind begeistert.




    Ich hab es mir inzwischen im Stuhl in der Sonne gemütlich gemacht und schreibe Bericht und lese.
    Das Abendessen wird vorbereitet und später gehen Sabrina und ich noch los um ein paar Sonnenuntergangsfotos zu schießen.





    Zum Sonnenuntergang sehen die Felsformationen mehr rötlich aus.



    Der Sternenhimmel an diesem Abend ist so genial, aber irgendwann müssen wir auch ins Bett.

    Wetter: Sonne mit Wolken, später ganz sonnig 15°C bis 31°C
    Übernachtung: Cathedral Gorge SP CG – 1 Übernachtung - Site 4 – Bewertung: gut – 12,93 Euro mit Anschlüssen
    Essen: Hamburger
    Gelaufen: ca.4 km


    Hier geht es direkt weiter:
    https://www.reisedurchamerika.net/sh...ll=1#post66622
    Geändert von Keilusa (03.12.18 um 17:14 Uhr)
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •