Hallo Ihr Lieben,

sorry, dass ich so lange abwesend war. Aber nun geht es weiter mit dem Reisebericht und ich hoffe Ihr seid noch dabei:



New York muss man natürlich auch von oben erlebt haben. Meine Recherche hat ergeben … den besten Ausblick hat man wohl vom Top of the Rock!

IMG_8032X.jpg

Am Vorabend, nachdem wir das Wetter gecheckt hatten, haben wir Karten für das TOTR
reserviert. Wir hatten uns für eine Reservierung auf 19 Uhr zum Sonnenuntergang entschieden. Der Besuch ist nicht zeitlich begrenzt, wenn man also einmal oben ist, kann man solange bleiben wie man möchte.

Das Rockefeller Center ist ein zentral gelegener Gebäudekomplex im Art-déco Stil im Stadtteil Manhattan. Wieviel Gebäude es genau sind, habe ich nicht herausgefunden – irgendwas zwischen 19 und 21 Gebäude.

Das höchste und auch bekannteste Gebäude des Rockefeller Centers, auf dem sich auch die Aussichtsplattform befindet, ist das Comcast Building mit 70 Stockwerken und einer Höhe von 259 Metern. Von dort oben hat man den perfekten 360° Blick über die Skyline des Big Apple, auf das Empire State Building und den Central Park.

Die Aussichtsplattform wurde 1933 eröffnet, damals wie das Deck eines Luxusdampfers gestaltet. 1986 wurde die Plattform geschlossen und erst 2005 unter dem Namen Top of the Rock wiedereröffnet.

Ohne anzustehen kamen wir in das Gebäude und durften nach der Sicherheitskontrolle im Eingangsbereich eine geschwungene Treppe zur 1. Etage hochlaufen. Im Auge der Treppe hängt übrigens ein 10 m hoher Kronleuchter vom deutschen Künstler und Designer Michael Hammers. Von da aus ging es mit dem Aufzug (Sky Shuttle) bis zum 67. Stockwerk. Die Decke des Aufzugs ist aus Glas und man kann den Fahrstuhlschacht, trotz Lichtspiele deutlich erkennen. Aber bevor es einem mulmig werden kann, ist man auch schon oben angekommen.

Top of the Rock erstreckt sich über 3 Ebenen. Zwei Aussichtsplattformen in der 67. und 69. Etage, hier blickt man jeweils durch Glasscheiben auf die Umgebung und eine Aussichtsplattform auf der 70. Etage mit freiem Blick über New York. Ganz oben herrscht daher auch das größere Gedränge.

Wow, New York lag uns zu Füßen.

IMG_6991X.jpg

Der Blick auf den Central Park wird langsam zugebaut. Die Hochhäuser werden auch immer schmaler von der Grundfläche. Gefällt mir persönlich gar nicht so sehr.

IMG_6998.jpg

IMG_6985.jpg

IMG_6982.jpg

IMG_7010X.jpg































Hier waren wir oben

IMG_8207.jpg

So gegen 22 Uhr liefen wir zurück zum Hotel und da die Radio City Music Hall gegenüber dem Comcast Building liegt, haben wir von dieser auch gleich noch ein Foto geschossen.


Radio City Music Hall

Die Radio City Music Hall ist gemeinsam mit dem Madison Square Garden die berühmteste Konzert- und Veranstaltungshalle von New York City. Das Gebäude gehört auch zum Komplex des Rockefeller Center und liegt gegenüber dem Comcast Building, dem Hauptgebäude des Rockefeller Centers.

Alljährlich finden hier die Preisverleihungen der MTV Video Music Awards und der Tony Awards statt.
Eine weitere musikalische Institution ist die Weihnachtsshow „Radio City Christmas Spectacular“, in der The Rockettes als eine der besten Showtanzgruppen der Welt auftreten.



IMG_8218X.jpg

IMG_8219X.jpg

Glücklich, aber auch erschlagen von den vielen Eindrücken fielen wir ins Bett.