Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
interessant, aber nachvollziehbar ... gibt es dann einen Trick, wie man mit Ausrichtung des Fotoapparats ein Gefaelle zeigen kann oder sind Gefaelle generell nicht fotografierbar?
Wie bereits erwähnt, als erstes solltest Du eine Möglichkeit haben, die Kamera objektiv auszurichten - also eine Wasserwaage, die schert sich nicht an dem eigentlichen Surrounding. (BTW: Kennt Ihr die türkische Wasserwaage ? )


Dann braucht es aber trotz allem noch etwas, an dem sich das menschliche Auge orientieren kann.
Wie man auf dem Video sieht, ist es bei manchen Gegebenheiten noch nicht mal vor Ort live möglich, die Schräge richtig wahr zu nehmen. Bei einem Foto fehlt noch mehr Information, die das dargestellte in Relativität setzt. Also wären irgendwelche "Hilfsmittel" gut. Autos/ Motoräder, die schräg stehen, eine gerade Felswand, einen Baum .... Oder man fotografiert von der Seite, was allerdings oft schwer ist, wenn man nicht fliegen kann.


Noch eine Geschichte dazu:
Als ich 2011 einen Adler beim Fang eine Ente gesehen habe, hatte ich das erste mal eine annähernde Vorstellung von der Größe dieser Tiere. In Dokus hatte ich schön öfter Adler gehen, aber immer im Zoom ohne Reverenzen. Außerdem sind die Bildschirme unterschiedlich groß. In Freier Wildbahn sind sie meist so weit entfernt, dass -zumindest ich mir- auch keine genauen Vorstellungen machen konnte. (Ja, man kann die Flügelspannweite nachlesen. Ich weiß. Hilft mir bei einer genauen Einordnung aber auch nix). Eine Ente sieht man öfter auch aus der Nähe. Damit hatte ich optisch endlich einen Vergleich. Wow, dachte ich damals, ganz schön groß...
So richtig aus den Socken war ich, als ich im letzten Jahr eine Doku gesehen habe, über die Rettung und anschließende Freilassung von Adlern, und dieses Tier dann neben einem Menschen gestand hat. Boah, ja richtig groß sind die


Sorry, für off-topic.....